Ararat, ein Film von Atom Egoyan

Die folgende Analyse des kanadischen Films "Ararat" (2002) von Atom Egoyan ist ein aus Platzgründen gestrichenes Kapitel aus meinem kaplaken-Band "Besetztes Gelände".

Martin Lichtmesz

Martin Lichtmesz ist freier Publizist und Übersetzer.

In die­sem habe ich ein paar grund­sätz­li­che Über­le­gun­gen dar­über ange­stellt, wie sich Geschich­te in den Film über­setzt, und wie sich im Nach­er­zäh­len der Geschich­te auch immer die Inter­es­sen der Erzäh­len­den spiegeln.

Wie alle kom­ple­xen Din­ge, läßt sich auch die­ses am bes­ten durch das Erzäh­len einer Geschich­te selbst erfas­sen – in die­sem Fall einer Geschich­te über die Geschich­ten­er­zäh­ler. Dies ist mei­ner Mei­nung nach nie­man­dem bes­ser gelun­gen als dem kana­disch-arme­ni­schen Regis­seur Atom Ego­yan, einem der gro­ßen Skep­ti­zis­ten und Iro­ni­ker des Kinos.

Im Zen­trum des Films steht der Ver­such eines arme­nisch­stäm­mi­gen Regis­seurs, einen monu­men­ta­len Film im Stil von “Schind­lers Lis­te” über den Geno­zid an den Arme­ni­ern zu dre­hen, wor­aus sich ein dop­pel- bis trip­pel­bö­di­ges Film-im-Film-Sze­na­rio ergibt, das es dem Zuschau­er nicht leicht macht und zum akti­ven Mit­den­ken her­aus­for­dert.  Ich für mei­nen Teil glau­be, daß Ego­yan auch einen Schlüs­sel­film über die Reprä­sen­ta­ti­on des “Holo­caust” in den Mas­sen­me­di­en gedreht hat.

Aus die­sem Blick­win­kel wirkt “Ara­rat” auf sub­ti­le Wei­se sub­ver­siv, zeigt das Per­spek­ti­vi­sche jeg­li­chen Geschichts­bil­des auf und ermu­tigt zur grund­sätz­li­chen Skep­sis auch gegen­über ver­meint­lich sakro­sank­ten Nar­ra­ti­ven. Zugleich betont der Film anhand eines Neben­strangs über den arme­ni­schen Maler Ars­hi­le Gor­ky, daß die künst­le­ri­sche Ver­ar­bei­tung der per­sön­li­chen und kol­lek­ti­ven Geschich­te ande­ren Geset­zen folgt als ihre wis­sen­schaft­li­che Fest­schrei­bung und dar­um ande­rer Aus­drucks­mit­tel und Frei­hei­ten bedarf.

Dies ist natür­lich gera­de für die Deut­schen von immensem geschichts- und iden­ti­täts­po­li­ti­schem Inter­es­se. Hans Magnus Enzens­ber­ger bemerk­te ein­mal, daß nie­mand die His­to­rie der His­to­ri­ker im Kopf hät­te. Was statt­des­sen bleibt und wirk­sam wird, sei­en der “Bil­der­bo­gen”, die “Kol­por­ta­ge” und die Legen­den­bil­dung. Hier dach­te Enzens­ber­ger noch an das mensch­li­che Bedürf­nis “der Völ­ker” nach heroi­schen, Sor­el wür­de sagen: “mobi­li­sie­ren­den” Mythen.  Enzens­ber­gers Beob­ach­tung läßt sich aller­dings auch noch wei­ter­den­ken, nicht zuletzt ange­sichts der Ver­ses­sen­heit der Deut­schen, in nega­ti­ven, gleich­sam “demo­bi­li­sie­ren­den” Mythen zu verharren.

Die­se deut­sche Eigen­art führt zu merk­wür­di­gen Wider­sprüch­lich­kei­ten, wie sie Ste­fan Scheil apro­pos Gui­do Knopp beob­ach­tet hat: diessel­be Fern­seh­sen­dung, in der ein­lei­tend tri­um­phie­rend ver­kün­det wird, daß nur noch 12% der Deut­schen “auf die Fra­ge nach der Mit­schuld aller Deut­schen am Holo­caust” mit “nicht schul­dig” ant­wor­ten, prä­sen­tiert eine Rei­he nam­haf­ter His­to­ri­ker, die eben die­se “Mit­schuld aller Deut­schen” vehe­ment verneinen:

Ging der Anti­se­mi­tis­mus vom deut­schen Volk aus? Nein. Hat sich die Bevöl­ke­rung an Pogro­men betei­ligt? Nein. Sah man die Juden­ver­fol­gung und Dis­kri­mi­nie­rung über­wie­gend mit Wider­wil­len? Ja. Konn­te man nach dem dama­li­gen Sprach­ge­brauch im Volk davon aus­ge­hen, daß die öffent­lich gebrauch­te Flos­kel von der „Aus­rot­tung des Juden­tums“ auf eine Mas­sen­tö­tung hin­aus­lief? Nein. Wäre es – eine ent­spre­chen­de Infor­ma­ti­ons­la­ge ein­mal vor­aus­ge­setzt – mög­lich gewe­sen, Ver­fol­gung und Tötung durch bür­ger­li­chen Unge­hor­sam gegen das Regime zu stop­pen? Nein.

Was hier vor­geht, ist längst nur mehr mit psy­cho­lo­gi­schen Begrif­fen zu erfas­sen. Hier geht es auch nicht mehr um bewuß­te poli­ti­sche Absich­ten allein, da die­se schon so tief in Fleisch und Blut ein­ge­gan­gen und ver­in­ner­licht wor­den sind, daß sie gar nicht mehr als sol­che bemerkt wer­den, geschwei­ge denn, daß ein Bewußt­sein über ihre his­to­ri­sche Her­kunft bestünde.

Die Auf­ga­be, aus der Geschich­te ein Nar­ra­tiv zu desti­lie­ren, mit dem man “gut leben kann” (wie der Erin­ne­rungs­for­scher Chris­ti­an Bude­hus for­mu­lier­te), for­dert von uns emo­tio­na­le Distanz­nah­me und kri­ti­sche Neu­sich­tun­gen.  Dies zu beför­dern ist Absicht von “Besetz­tes Gelän­de”, und “Ara­rat” kann hier her­vor­ra­gen­de Lek­tio­nen erteilen.

Mei­ne Ana­ly­se bean­sprucht nicht, den Inhalt des Films voll­stän­dig aus­zu­schöp­fen – sie will nur eini­ge Aspek­te her­aus­he­ben, die für die­se Din­ge von Bedeu­tung sind.

Eine der gründ­lichs­ten Medi­ta­tio­nen zum Ver­hält­nis Film und Geschich­te stammt von dem kana­disch-arme­ni­schen Regis­seur Atom Ego­yan. In sei­nem Spiel­film „Ara­rat“ (CDN 2002) kommt ein berühm­ter ame­ri­ka­ni­scher Regis­seur arme­ni­scher Her­kunft nach Kana­da, um dort einen Film über eine Epi­so­de aus dem Völ­ker­mord an der arme­ni­schen Min­der­heit im Osma­ni­schen Reich des Jah­res 1915 zu drehen.

Die­ser Edward Saroyan, des­sen Per­so­na offen­bar zum Teil an Elia Kazan ange­lehnt ist, wird gespielt vom eben­falls arme­nisch­stäm­mi­gen Charles Azna­vour, Jahr­gang 1924. Eine tie­fe Melan­cho­lie steht ihm eben­so ins Gesicht geschrie­ben wie der hoch­mü­ti­ge Opfer­stolz eines Elie Wie­sel: „Mei­ne Mut­ter hat einen Völ­ker­mord über­lebt. Mein gan­zes Leben habe ich ihr ver­spro­chen, daß ich dar­über einen Film machen wür­de, über ihre Geschich­te, und wie sie gelit­ten hat.“

Ein Set wird im Stu­dio auf­ge­baut, das einen Teil der tür­ki­schen Stadt Van dar­stel­len soll, mit einer ame­ri­ka­ni­schen Mis­si­on im Zen­trum. Im April und Mai 1915 leis­te­ten dort arme­ni­sche Frei­schär­ler erbit­ter­ten Wider­stand gegen die tür­ki­schen Besat­zer. „Alles, was in dem Film pas­siert, basiert auf den Erzäh­lun­gen mei­ner Mut­ter“, beteu­ert Saroyan. Die wich­tigs­te Quel­le sind aller­dings die 1917 publi­zier­ten Auf­zeich­nun­gen von Charles Uss­her, eines ame­ri­ka­ni­schen Arz­tes, der im bela­ger­ten Van nach eige­ner Aus­kunft eine ähn­li­che Rol­le spiel­te wie der deut­sche Geschäfts­mann John Rabe zwan­zig Jah­re spä­ter in Nan­king oder Oskar Schind­ler in Kra­kau. Der Schau­spie­ler Mar­tin Har­court, der den Dr. Uss­her spie­len soll, ver­tieft sich in sei­ne Rol­le mit der Hin­ga­be eines „Method“-Actors. Stolz erklärt er dem Pro­du­zen­ten, daß er nicht nur das Buch Uss­hers gründ­lich stu­diert hat, er hat sich auch jeg­li­che greif­ba­re Infor­ma­ti­on über die Regi­on und die Geschich­te besorgt, und liest nun die Bibel in dem Geis­te, wie Uss­her sie wohl lesen würde.

Schnitt in die Tota­le einer archai­schen Gebirgs­land­schaft im glei­ßen­den Son­nen­schein, durch die osma­ni­sche Sol­da­ten mit Pfer­den zie­hen. Ein Titel, einer klas­si­schen Erzähl­kon­ven­ti­on fol­gend, infor­miert: „Außer­halb der Stadt Van, öst­li­che Tür­kei, 1915“. Oben auf den Hügeln lau­ern die arme­ni­schen Rebel­len mit ihren Waf­fen im Anschlag, wie die India­ner in einem John-Ford-Wes­tern. Spä­ter erfah­ren wir, daß wir nicht die Tür­kei des Jah­res 1915 gese­hen haben, wie sie uns Ego­yan zei­gen will, son­dern einen „Film im Film“, einen Aus­schnitt aus Saroyans Epos. Die Land­schaft selbst befin­det sich im „Dino­saur-Val­ley“ von Drum­hel­ler, Kana­da, und Ego­yan-Saroyan hat nichts ande­res gemacht, als etwa jener anony­me Regis­seur der Edi­son-Stu­di­os, der am 11. April 1900 eine Grup­pe Rei­ter als „Buren­ka­val­le­rie“ über die Oran­ge Moun­ta­ins in New Jer­sey rei­ten ließ: Kame­ra auf­ge­stellt, Kos­tü­me an, Titel drauf­pap­pen, fer­tig. In 100 Jah­ren Film­ge­schich­te haben sich die erzäh­le­ri­schen Mit­tel kaum geän­dert, eben­so­we­nig der Anspruch des “So ist es gewe­sen!”, der unse­re Auf­merk­sam­keit einfordert.

 

Har­court taucht wie­der auf, nun in der Mas­ke des Dr. Uss­her, ein Mann mit blon­dem Haar und Bart, eine edle, auf­rech­te Erschei­nung wie aus dem Bil­der­buch. Er erhebt sich von dem Kran­ken­bett, an des­sen Kan­te er über einen Ver­wun­de­ten gebeugt saß, und die Kame­ra folgt ihm, wäh­rend er in sei­nem wei­ßen, blut­be­fleck­ten Arzkit­tel auf den Bal­kon zuschrei­tet, eher er im heroi­schen Pro­fil zu ste­hen kommt, die Arme ver­schränkt, den Kopf erho­ben, das im Wind flat­tern­de Ster­ne-und Strei­fen­ban­ner und die Fah­ne des Roten Kreu­zes im Hin­ter­grund. Noch wei­ter hin­ten ein Anschnitt der Sil­hou­et­te des Ara­rat, des hei­li­gen Ber­ges der Arme­ni­er, in grau­blau­er Fer­ne mit sei­nem wei­ßen Schnee­gip­fel – eine per­fekt gemal­te Stu­dio­ku­lis­se. Die Musik schwillt pathe­tisch an: Chö­re, Blä­ser, Tusch. „Man kann den Ara­rat von Van aus nicht sehen“, wen­det die arme­nisch­stäm­mi­ge Kunst­his­to­ri­ke­rin ein, die als Bera­te­rin enga­giert wur­de. „Es ist im Geis­te wahr… dich­te­ri­sche Frei­heit!“ „Woher bekommt man die?“ „Wo immer man kann!“

 

Der Schur­ke tritt auf: der arro­gan­te Gou­ver­neur Jev­det Bey, der Haupt­ver­ant­wort­li­che für die Mas­sa­ker von Van. Er trägt einen Fez, eine Uni­form, blank­ge­wichs­te schwar­ze Rei­ter­stie­fel und einen gepfleg­ten Schnauz­bart. Sei­ne Mischung aus Kul­ti­viert­heit, zur Schau getra­ge­nem Macht­be­wußt­sein und kal­ter Grau­sam­keit erin­nert an die ste­reo­ty­pen SS-Män­ner zahl­lo­ser Hol­ly­wood­fil­me. Er ist ein Mann, der unge­rührt Kin­der fol­tern und exe­ku­tie­ren läßt. Er haßt die Arme­ni­er, weil er sie für Wuche­rer und Krä­mer­see­len hält.

Nach Been­di­gung der Dreh­ar­bei­ten, kommt Ali, der Dar­stel­ler Jev­dets, noch im vol­len Kos­tüm, auf Saroyan zu. Er wol­le ihm dan­ken, die Rol­le bekom­men zu haben, schließ­lich sei Saroyan sein Lieb­lings­re­gis­seur. Die­ser ist höf­lich, aber auch kühl und distan­ziert. Er wei­gert sich, Alis unter­wür­fig aus­ge­streck­te Hand zu schüt­teln. Die­sem liegt eine bren­nen­de Fra­ge auf dem Her­zen: „Haben Sie mich denn besetzt, weil ich halb­tür­kisch bin?“ – „Nein, weil ich dach­te, Sie wären per­fekt für die Rol­le.“ -„Aber daß ich Tür­ke bin, hat wohl nicht gera­de gescha­det?“ – „Nein, es hat nicht gescha­det.“ Nun läßt Ali die Kat­ze aus dem Sack: „Sie haben mich nie gefragt, was ich denn den­ke über die­se Geschich­te… ob er denn wirk­lich pas­siert sei – der Geno­zid.“ Saroyans Gesicht erstarrt noch mehr zur selbst­be­herrsch­ten Mas­ke als zuvor. „Ich habe Recher­chen ange­stellt, und ich den­ke, daß die Tür­ken einen rea­len Grund hat­ten, zu den­ken, daß die Arme­ni­er eine Gefahr für ihre Sicher­heit dar­stell­ten…“ Kurz ange­bun­den, ent­zieht sich Saroyan abrupt die­sem Gespräch. „Dan­ke für ihre Mitarbeit.“

 

Der jun­ge Raf­fi, des­sen Vater als arme­ni­scher „Frei­heits­kämp­fer“ einst einen tür­ki­schen Poli­ti­ker ermor­de­te, beob­ach­tet die Dreh­ar­bei­ten als Assis­tent. Er hat den Auf­trag, Ali nach Hau­se zu fah­ren. Im Wagen sit­zend äußert Raf­fi Ali gegen­über ein zwie­späl­ti­ges Kom­pli­ment: „Ich bin auf­ge­wach­sen mit all die­sen Geschich­ten über böse Tür­ken… ich wur­de erzo­gen, die­se Art von Per­son zu has­sen, die Sie gespielt haben. Ich habe mich dage­gen ver­här­tet. Aber was Sie heu­te gemacht haben, hat mich die­sen Zorn wie­der füh­len las­sen.“ Mit dem schur­ki­schen Lein­wand­tür­ken als Pro­jek­ti­ons­flä­che hat Raf­fi also sei­ne natio­na­len Gefüh­le und sei­ne Iden­ti­tät als Arme­ni­er wiedergefunden.

Ali, in eine ähn­li­che Lage gedrängt, wie ein deut­scher Schau­spie­ler in der Rol­le eines SS-Man­nes, kann die­ses Lob nur bit­ter-iro­nisch ent­ge­gen­neh­men. Er ist mit einer ande­ren Geschich­te auf­ge­wach­sen, und glaubt an die ver­brei­te­te tür­ki­sche Les­art der Ereig­nis­se. Für einen Moment steht er Raf­fi gegen­über wie ein gemä­ßig­ter „Holo­caust-Leug­ner“ oder ein Nol­te, der auf einen „kau­sa­len Nexus“ pocht: die Arme­ni­er waren illoy­al und sym­pa­thi­sier­ten aktiv mit den ver­fein­de­ten Rus­sen, ja, es gab zwar Depor­ta­tio­nen, Grau­sam­kei­ten und vie­le Tote, aber war es wirk­lich geziel­ter Völkermord?

Eine Kon­tex­tua­li­sie­rung, von der Raf­fi und Saroyan nichts wis­sen wol­len: für sie zählt nur der grund­lo­se und uner­klär­li­che „Haß“. Schließ­lich ver­sucht Ali es mit einer ver­söhn­li­chen Ges­te: „Ich bin hier gebo­ren, und du auch. Das ist ein neu­es Land. Laß uns die ver­damm­te Geschich­te ver­ges­sen und nach vor­ne bli­cken.“ Raf­fi schlägt die­ses Ange­bot aus, und zitiert den legen­dä­ren Satz, mit dem angeb­lich Hit­ler annahm, daß die Geschich­te ihn mit sei­ner Untat davon­kom­men las­sen wer­de : „Wer erin­nert sich noch an die Arme­ni­er?“ Ein grif­fi­ger One-Liner, wie von einem guten Dreh­buch­au­tor ver­faßt. So ähn­lich war es auch: der Satz ent­stammt einem, wie man heu­te weiß, gefälsch­ten Pro­to­koll, das auch in Nürn­berg nicht aner­kannt wurde.

 

Eine wei­te­re Schlüs­sel­sze­ne zeigt Raf­fi im Gespräch mit einem Zoll­be­am­ten. Er hat ein paar Film­büch­sen bei sich, die er nicht öff­nen kann, weil sie angeb­lich unent­wi­ckel­tes Mate­ri­al aus der Tür­kei ent­hal­ten, die er eben besucht hat. Die Video­auf­nah­men, die Raf­fi im Sied­lungs­ge­biet der Arme­ni­er gemacht hat, sind im Gegen­satz zu Saroyans Insze­nie­run­gen in Drum­hel­ler ohne Aus­sa­ge­kraft. Die Stei­ne, Rui­nen und der Wüs­ten­sand schwei­gen beharr­lich über das geflos­se­ne Blut. Was für eine Tra­gö­die man auch immer hier wahr­neh­men mag, man muß sie innen, im Kopf, mit sich tra­gen, um sie außen zu sehen, wie ein Film, der über einen ande­ren geblen­det wird.

Um den Zoll­be­am­ten zu über­zeu­gen, der hart­nä­ckig die Büch­sen wegen Ver­dacht auf Dro­gen­schmug­gel öff­nen will, und der bis dato noch nie vom Geno­zid an den Arme­ni­ern gehört hat, erzählt Raf­fi eine von Charles Uss­her über­lie­fer­te Geschich­te, die die­sem sei­ner­seits von einer deut­schen Kran­ken­schwes­ter erzählt wur­de. Eine Rück­blen­de, ‑offen­bar aber eine wei­te­re Sze­ne aus Saroyans Film‑, zeigt, wie die Frau atem­los auf deutsch Uss­her die Geschich­te erzählt; eine Rück­blen­de in der Rück­blen­de zeigt, wie sie Zeu­gin wird, als tür­ki­sche Sol­da­ten arme­ni­schen Mäd­chen die Klei­der her­un­ter­rei­ßen, sie ver­ge­wal­ti­gen, einen „Todes­tanz“ tan­zen las­sen und sie schließ­lich mit Ben­zin über­gie­ßen, um sie bei leben­di­gem Lei­be zu ver­bren­nen. (Eine Sze­ne von de Sade oder aus Paso­li­nis „Salò oder die 120 Tage von Sodom“? Aus der trü­ben Zone, wo sich dunk­le por­no­gra­phi­sche Phan­ta­sien mit Gräu­el­pro­pa­gan­da mischen?)

Der Zoll­be­am­te ist sicht­lich bewegt. Die Emo­ti­on, das Ent­set­zen über die Gräu­el­tat, ist nun durch fünf, genau genom­men sechs Per­so­nen, über einen Zeit­raum von neun­zig Jah­ren hin­weg gewan­dert: von der Augen­zeu­gin zu Uss­her, von Uss­hers Bericht in sei­nem Buch zu Saroyan, der aus dem Gesche­hen eine Film­sze­ne mach­te, zu Raf­fi, der die­se Film­sze­ne sieht, und sie dem Zoll­be­am­ten erzählt, bis zum Zuschau­er von Ego­yans “Ara­rat” selbst.

 

Nun ist Uss­hers Bericht „An Ame­ri­can Phy­si­ci­an in Tur­key“ als Scan der Ori­gi­nal­aus­ga­be von 1917 im Inter­net ein­seh­bar: Ver­bren­nun­gen von Frau­en wer­den erwähnt, aber weder die deut­sche Schwes­ter noch die besag­te Epi­so­de mit all ihren Details vol­ler Sex, Gewalt und Sadis­mus kom­men dar­in vor. Statt­des­sen eine Men­ge his­to­risch unhalt­ba­rer Behaup­tun­gen, daß die mit den Osma­nen ver­bün­de­ten “Preu­ßen”, also Deut­schen, haupt­ver­ant­wort­li­che, trei­ben­de Kraft der Mas­sa­ker gewe­sen sei­en: das Buch erschien im Jahr des Kriegs­ein­tritts der USA. Was ist dar­an wahr, was ist Propaganda?

Wenn nicht von Uss­her, woher stammt also die­se Geschich­te? Hat sie Ego­yan selbst erfun­den? “Ara­rat” endet mit einem Titel: „Die his­to­ri­schen Ereig­nis­se in die­sem Film wur­den von Holo­caust-For­schern, natio­na­len Archi­ven und Augen­zeu­gen­be­rich­ten bestä­tigt, ein­ge­schlos­sen der Bericht von Charles Uss­her.“ Es wäre Atom Ego­yan zuzu­trau­en, daß die­ser Schluß­ti­tel eine ver­steckt iro­ni­sche Bedeu­tung hat; liest man „Ara­rat“ als Schlüs­sel­film für die zeit­ge­nös­si­sche Rol­le des „Holo­caust“, wirkt er gera­de­zu sub­ver­siv. Und er läßt die Fra­ge offen, ob die Emo­tio­nen wecken­de Dra­ma­ti­sie­rung und Ver­bild­li­chung der Ver­gan­gen­heit eher von Nut­zen oder von Nach­teil ist, ja ob ihre Rekon­struk­ti­on über­haupt mehr sein kann als ledig­lich ein Spie­gel zum Zweck der eige­nen Selbst­ge­wis­se­rung, als eine Pro­jek­ti­ons­flä­che der Nach­ge­bo­re­nen, die eher mit sub­jek­ti­ver als objek­ti­ver „Wahr­heit“ zu tun hat.

Gegen Ende von “Ara­rat” zeigt Ego­yan den Abend der Pre­mie­re von Saroyans-Azna­vours Film. Grau­en­haf­te Sze­nen von Ver­ge­wal­ti­gun­gen und Kinds­mor­den in Groß­auf­nah­men und rea­lis­ti­schen Details erschei­nen auf der Lein­wand. Der Regis­seur, der Pro­du­zent und der Dar­stel­ler des Uss­her betrach­ten die Bil­der, die sie selbst her­ge­stellt haben, mit sicht­ba­rer Erschüt­te­rung und Anteil­nah­me, atem­los, mit Trä­nen in den Augen.

 

Martin Lichtmesz

Martin Lichtmesz ist freier Publizist und Übersetzer.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.