Stil – Geste jenseits von Gut und Böse

50pdf der Druckfassung aus Sezession 50 / Oktober 2012

von Alain de Benoist

Die berühmte Formulierung »Le style, c’est l’homme« (Der Stil macht den Menschen) stammt aus der »Rede über den Stil« des Naturforschers Georges-Louis Leclerc de Buffon, die er zum Anlaß seiner Aufnahme in die Académie française am 25. August 1753 hielt.

Sie wird oft zitiert, meis­tens aber sinn­ver­keh­rend. Denn Buf­fon sprach nicht vom Stil als Aus­drucks­form des Indi­vi­du­ums, und eben­so­we­nig hat­te er eine Vari­an­te des Sat­zes von Sene­ca im Sinn: Ora­tio vul­tus ani­mi est (»Der Stil ist der Spie­gel der See­le«). Er woll­te vor allem zum Aus­druck brin­gen, daß allein die gut geschrie­be­nen Wer­ke eine Aus­sicht dar­auf haben, bis in die Nach­welt hin­ein zu über­dau­ern. Ohne Geschmack und ohne Genie geschrie­ben, wür­den sie bald in Ver­ges­sen­heit gera­ten; nur die Qua­li­tät des Stils garan­tie­re ihre Unsterb­lich­keit. Buf­fon hat­te aber auch nicht die Absicht, eine Lite­ra­tur­theo­rie vor­zu­tra­gen. Er beschrieb die Form, die einem wis­sen­schaft­li­chen Werk ange­mes­sen sei, und dar­über hin­aus die Kunst des Schrei­bens an sich. In der Tat mein­te Buf­fon mit »Stil« in ers­ter Linie einen Cha­rak­ter­zug der mensch­li­chen Natur über­haupt. In sei­nen Augen hat der Begriff des Stils eine anthro­po­lo­gi­sche Reich­wei­te: Der Stil, das sei der Mensch selbst, und der Mensch sei das ein­zi­ge Tier, das Stil haben könne.

Der Akzent, der in Frank­reich mit Vor­lie­be auf die­sen Begriff gesetzt wur­de, ist jedoch anders gear­tet. Er meint auch nicht den Stil eines Schrift­stel­lers oder Künst­lers, also eine Art zu schrei­ben oder zu malen, die durch ihre Ein­heit­lich­keit eine Inter­pre­ta­ti­on und her­me­neu­ti­sche Ana­ly­se ermög­licht. Die ent­schei­den­de Idee ist, daß die Art und Wei­se, in der man eine Sache tut, eben­so­viel, wenn nicht gar mehr zählt als die Sache selbst. Aus ihr lei­tet sich die Wich­tig­keit ab, die man der »beau ges­te«, der »schö­nen Ges­te« zusprach, der Ele­ganz, mit der eine Tat aus­ge­führt wird, der Unei­gen­nüt­zig­keit, der äuße­ren Erschei­nung, der Hal­tung, all des­sen, was die fran­zö­si­sche Spra­che in dem schwer zu über­set­zen­den Begriff »pana­che« (wört­lich: Feder­busch, Schneid) zusammenfaßt.

Die Kern­fra­ge des Stils ist die Gewich­tung der Form im Ver­hält­nis zum Inhalt. In ande­ren euro­päi­schen Län­dern, vor allem pro­tes­tan­tisch gepräg­ten, wird die Form eher als Neben­sa­che betrach­tet. Man schätzt den Inhalt als wich­ti­ger ein, und oft wird ein Behar­ren auf der Form als Zei­chen eines »ober­fläch­li­chen« Geis­tes gewer­tet, wie man ihn auch häu­fig den Fran­zo­sen vor­ge­wor­fen hat. In Frank­reich herrscht die gegen­tei­li­ge Auf­fas­sung: Es ist die Form, die nicht den Wert der Tat, son­dern des­je­ni­gen, der sie aus­führt, bestimmt.

Stil hat wenig mit Moral, aber viel mit Ethik zu tun. Stil ist vor allem eine Hal­tung gegen­über dem Leben, eine Art, die Din­ge zu tun, wel­che an eine sehr alte Form der Ethik erin­nert, die man die »Ethik der Ehre« nen­nen könn­te. Wie ihr aris­to­kra­ti­scher Bei­klang andeu­tet, war dies die herr­schen­de Ethik der Epo­che des Anci­en régime. Die Ethik der Ehre ver­wei­gert das Zuge­ständ­nis und die Ent­wür­di­gung. Sie ist über­zeugt, daß es Din­ge gibt, die schlim­mer sind als der Tod, und sie ist bereit, um die­ser Ehre wil­len zu ster­ben. Deren Gegen­teil ist die Schan­de – nicht die Sünde.

Im Lauf der Jahr­hun­der­te hat sich bekannt­lich der Sinn von Ethik und Moral ste­tig gewan­delt. Die Moral, sei sie pri­vat oder öffent­lich, besteht aus einem Kanon aus Regeln, die man beach­ten muß, um das Gute zu tun. Die Ethik dage­gen hat einen indi­vi­du­el­len Kern, wobei die Ethik des Hel­den als eine Art glü­hen­der Gip­fel­punkt betrach­tet wird. In vie­ler Hin­sicht sind Ethik und Moral ein­an­der voll­kom­men ent­ge­gen­ge­setzt. Die Moral trach­tet danach, das Gute zu tun und das Böse zu bekämp­fen. Die Ethik stellt sich kur­zer­hand über die­se Kate­go­rien – in den Wor­ten Nietz­sches: »jen­seits von Gut und Böse«.

Im güns­tigs­ten Fall hält die Ethik dar­an fest, daß nicht gut sein kann, was nicht auch gleich­zei­tig schön ist. Manch­mal zieht sie aber auch die Schön­heit, die mit dem »Bösen« asso­zi­iert wird, der Mit­tel­mä­ßig­keit des »Guten« vor. Schon im alten Grie­chen­land sag­te Peri­kles, daß der »unsterb­li­che Ruhm« der Hel­le­nen dar­in bestehe, daß sie »im Guten wie im Bösen gro­ße Din­ge« voll­bracht hätten.

Die­se Vor­stel­lung von Stil wur­de auch in Deutsch­land rezi­piert. Es war in die­sem Land, wo sich Ende des 19. Jahr­hun­derts eine neue lite­ra­ri­sche Dis­zi­plin ent­wi­ckel­te: die Stil­kun­de, eine Erbin der roma­ni­schen Phi­lo­lo­gie und der Her­me­neu­tik eines Schlei­er­ma­cher oder eines Dil­they. Oswald Speng­ler (Preu­ßen­tum und Sozia­lis­mus, 1920) und Moel­ler van den Bruck (Der preu­ßi­sche Stil, 1916 und 1922), um nur die­se bei­den zu nen­nen, haben vie­le ihrer Schrif­ten der Erkun­dung des »preu­ßi­schen Stils« gewid­met. Aber sie gebrauch­ten das Wort in einem etwas ande­ren Sinn. Stil bedeu­te­te ihnen vor allem das Zusam­men­spiel der Cha­rak­te­ris­ti­ken, die eine Epo­che kennzeichnen.

Stil stellt sich taub gegen­über den Vor­schrif­ten einer abs­trak­ten dog­ma­ti­schen Moral, er unter­schei­det nicht zwi­schen Sein und Schein. Er trach­tet nicht nach dem Guten, son­dern nach der »schö­nen Ges­te«, dem schö­nen Anlaß, dem schö­nen Tod. Daher haben Pierre Drieu la Rochel­le, Hen­ry de Mon­t­her­lant oder Yukio Mishi­ma mit ihrem Frei­tod ein Bei­spiel für Stil gege­ben. Auch der frei­wil­li­ge Tod für eine Sache, an die man nicht glaubt, kann ein Aus­druck von Stil sein.

Stil ver­wirft außer­dem jeg­li­che Form des bür­ger­li­chen Uti­li­ta­ris­mus. Sein Kenn­zei­chen ist, daß er nie­mals vor­ran­gig nach sei­nem eige­nen Vor­teil, son­dern nach dem »Adel der See­le« trach­tet. Er fin­det Geschmack an dem Nutz­lo­sen, das dem Leben den­noch einen Sinn gibt. »Es ist viel schö­ner, wenn es nutz­los ist!« Die­ser Aus­ruf des ­Cyra­no de Ber­ge­rac aus dem berühm­ten Stück Edmond Rostands bedeu­tet ihm alles.

Stil ist mit Pflicht­ge­fühl ver­bun­den, aber die Erfül­lung die­ser Pflicht dient nichts ande­rem als den For­men, die sei­ne Voll­endung per­fek­tio­nie­ren. Mon­t­her­lant schrieb in sei­nem »Brief eines Vaters an sei­nen Sohn« (1932): »Das Wesent­li­che ist allein die inne­re Lebens­hö­he. Sie wird Dir alles erset­zen. Sie wird Dir sogar Dein Vater­land erset­zen, wenn es Dir eines Tages feh­len sollte.«

Im poli­ti­schen Bereich führt der Stil oft, viel­leicht all­zu­oft, zu einer Ästhe­ti­sie­rung der Poli­tik, deren Gren­zen und Gefah­ren immer wie­der betont wur­den, ins­be­son­de­re von Wal­ter Ben­ja­min. Armin Moh­ler cha­rak­te­ri­sier­te den Faschis­mus in ers­ter Linie als einen »Stil«. Als Bei­spiel nann­te er das Opfer der Kadet­ten des Alcá­zar von Tole­do und den berühm­ten Dia­log zwi­schen Oberst Mos­car­dó und sei­nem Sohn über des­sen bevor­ste­hen­de Hinrichtung.

Die moder­nen Faschis­men und Tota­li­ta­ris­men haben zwei­fel­los ver­sucht, die Poli­tik zu ästhe­ti­sie­ren, aus ihr eine Art »Gesamt­kunst­werk« im wag­ne­ria­ni­schen Sinn zu machen, und dar­aus erklärt sich auch ihre Anzie­hungs­kraft auf einen gro­ßen Teil der Intel­lek­tu­el­len. Die »faschis­ti­schen« fran­zö­si­schen Schrift­stel­ler hat­ten über­wie­gend wenig Ahnung von den faschis­ti­schen Dok­tri­nen, waren aber fas­zi­niert von ihren Akti­ons­for­men. Es waren weni­ger die Pro­gram­me und Kon­zep­te, die sie anzo­gen, als die Bil­der, die sie hervorbrachten.

So sprach Robert Bras­il­lach noch 1945, als er im Gefäng­nis sei­ne Hin­rich­tung erwar­te­te, vom »Geist des Faschis­mus«, vom »gewal­ti­gen und rot­glü­hen­den Faschis­mus«, sei­nen »Lie­dern und Auf­mär­schen« und sei­nen »Licht­do­men«: »Der Faschis­mus erschien uns über lan­ge Zeit als eine Form der Poe­sie, als die Poe­sie des 20. Jahr­hun­derts über­haupt (ohne Zwei­fel zusam­men mit dem Kom­mu­nis­mus).« Auch nach dem Krieg waren es weni­ger die Ideen und Dok­tri­nen als vor allem die Ästhe­ti­ken der tota­li­tä­ren Regime, die bei bestimm­ten Rand­grup­pen wei­ter­hin Begeis­te­rung und absur­de poli­ti­sche Nost­al­gi­en leben­dig hiel­ten. Han­nah Are­ndt hat dem­ge­gen­über auf­ge­zeigt, daß sich die Ana­lo­gie zwi­schen Poli­tik und Ästhe­tik von selbst aus der Tat­sa­che ergibt, daß in bei­den Sphä­ren die­sel­be mensch­li­che Urteils­kraft am Werk sei.

Natür­lich weist Stil über die his­to­ri­schen Zufäl­lig­kei­ten hin­aus. Gemäß sei­ner Defi­ni­ti­on steht er über aller Zeit. Er kann jeden Moment wie­der erschei­nen und sich in einer neu­en Art des Seins mani­fes­tie­ren. Eine Art des Seins, die der heu­ti­gen Welt fremd ist, einer Welt, die von Reich­tü­mern, Spek­ta­keln, neu­en Tech­no­lo­gien zum Über­lau­fen gebracht wird, von einer Flut von Waren und Ablen­kun­gen aller Art – die aber kei­nen Stil mehr hat.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.