Kulturkritik

PDF der Druckfassung aus Sezession 62 / Oktober 2014

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Das Arse­nal kon­ser­va­ti­ver Kul­tur­kri­tik ist gut gefüllt. Selbst wenn wir uns auf den deut­schen Raum beschrän­ken, gibt es kaum eine ver­gleich­ba­re Samm­lung an gro­ßen Geis­tern und stich­hal­ti­gen Argu­men­ten. Das beginnt bei Fried­rich Lud­wig August von der Mar­witz und sei­nem Pro­test gegen die preu­ßi­schen Refor­men und fin­det sein vor­läuf­ges Ende bei Botho Strauß’ »Anschwel­len­dem Bocks­ge­sang«. Strauß hat noch ein­mal deut­lich gemacht, wor­um es kon­ser­va­ti­ver Kul­tur­kri­tik geht: um die Ableh­nung des Sekun­dä­ren, der Maß­lo­sig­keit und der »Total­herr­schaft der Gegen­wart«, die uns um das Tran­szen­den­te und das Ver­gan­ge­ne betrügt.

Ohne die reak­tio­nä­ren Den­ker des 19. Jahr­hun­derts, ohne die Aus­nah­me­ge­stalt Nietz­sches und die kon­ser­va­ti­ven Erneue­rungs­be­we­gun­gen des 20. Jahr­hun­derts wäre dies ledig­lich eine essay­is­ti­sche Kla­ge. Ohne Max Webers »Gehäu­se der Hörig­keit«, Heid­eg­gers Herr­schaft des »Man«, Tho­mas Manns Gegen­satz zwi­schen Kul­tur und Zivi­li­sa­ti­on, Carl Schmitts Freund-Feind-Bestim­mung des Poli­ti­schen oder Geh­lens Män­gel­we­sen hät­te die Kul­tur­kri­tik ihren Kon­takt zur Wirk­lich­keit ver­lo­ren. Und immer wie­der fin­det sich bei Autoren, die sich gar nicht die­ser Rich­tung zuge­hö­rig füh­len, bei Wolf­gang Sof­sky etwa oder bei Peter Slo­ter­di­jk, ein Argu­ment oder eine Beob­ach­tung, die unser Arse­nal bereichern.

Aller­dings ist die kon­ser­va­ti­ve Kul­tur­kri­tik, soweit sie sich auf die Fol­gen der Indus­tria­li­sie­rung bezieht, von der spä­te­ren sozia­lis­ti­schen kaum zu unter­schei­den. Die Selb­stän­dig­keit und Eigen­ge­setz­lich­keit des Öko­no­mi­schen, so argu­men­tier­te der Adel im frü­hen 19. Jahr­hun­dert, gehe ein­her mit dem Auf­wach­sen des Staa­tes; bei­de zer­setz­ten den ursprüng­li­chen Per­so­nen­ver­band. Dadurch kom­me es zur Tren­nung von poli­ti­schem Staat und unpo­li­ti­scher Gesell­schaft, dem Aus­ein­an­der­fal­len von Lega­li­tät und Mora­li­tät sowie Pri­va­tem und Öffent­li­chem. Wenn Carl Schmitt mehr als ein­hun­dert Jah­re spä­ter die Durch­mi­schung von staat­li­chen und gesell­schaft­li­chen Ange­le­gen­hei­ten in der Demo­kra­tie als Fol­ge des tota­len Staa­tes dar­stellt, wird deut­lich, wie flexi­bel die Kul­tur­kri­tik sich den Gege­ben­hei­ten ange­paßt hat.

Die adli­gen Reak­tio­nä­re haben rich­tig gese­hen, daß die Mobi­li­tät des Eigen­tums revo­lu­tio­nä­re Fol­gen haben wür­de, daß der Indi­vi­dua­lis­mus das Gemein­we­sen zer­stö­re und daß die mensch­li­che Per­sön­lich­keit durch die fort­schrei­ten­de Arbeits­tei­lung selbst frag­men­ta­risch wer­de. Eine Rück­kehr zu feu­da­len Ver­hält­nis­sen war ange­sichts der grund­le­gen­den Bedeu­tung der Arbeits­tei­lung für die Geld­wirt­schaft des Kapi­ta­lis­mus aller­dings ein Wunsch­traum. Das ändert jedoch nichts dar­an, daß sich hier Argu­men­te gegen die Unter­ord­nung unter den Pro­fit fin­den, die (zeit­wei­se erfolg­reich) in revo­lu­tio­nä­re Kon­zep­te inte­griert wer­den konn­ten. Die Anzie­hungs­kraft die­ser Kon­zep­te erklärt sich aus dem Gleich­heits­ver­spre­chen, das der Eitel­keit der Mas­sen schmei­chel­te und die gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­run­gen des Kapi­ta­lis­mus für sich zu nut­zen wußte.

Die man­geln­de kon­ser­va­ti­ve Durch­schlags­kraft läßt sich dage­gen nicht nur mit dem Fest­hal­ten an Hier­ar­chien begrün­den, son­dern auch mit der Tat­sa­che, daß die kon­ser­va­ti­ve Kul­tur­kri­tik bald über kei­ne gesell­schaft­li­che Basis mehr ver­füg­te. Die rech­ten Intel­lek­tu­el­len, die die­se Posi­tio­nen wei­ter aus­bau­ten, agie­ren bis heu­te im luft­lee­ren Raum, weil die All­tags­kon­ser­va­ti­ven dazu nei­gen, »in den eupho­ri­schen Jah­ren des Wirt­schafts­wachs­tums das gol­de­ne Kalb« anzu­be­ten (Pana­jo­tis Kon­dy­lis). Im Grun­de hat erst die 68er Kul­tur­re­vo­lu­ti­on dazu geführt, daß ein Reso­nanz­raum für kon­ser­va­ti­ve Kul­tur­kri­tik ent­stan­den ist.

Kul­tur­kri­tik war und ist eine Hal­tung der Schwä­che. Das war bei den 68ern nicht anders. Sie tri­um­phier­ten ideo­lo­gisch und schwan­gen sich selbst zu den Sinn­ge­bern ihrer Zeit auf, doch es ist es ihnen nicht gelun­gen, die sozi­al­po­li­ti­sche Basis – den libe­ral­de­mo­kra­ti­schen Kapi­ta­lis­mus – zu ver­än­dern oder gar abzu­schaf­fen. Mit­te der acht­zi­ger Jah­re konn­te Kon­dy­lis des­halb noch schrei­ben: »Die ech­ten Fein­de des kapi­ta­lis­ti­schen Libe­ra­lis­mus den­ken nicht kul­tur­kri­tisch oder öko­lo­gisch, son­dern poli­tisch und mili­tä­risch.« Damit war der Kom­mu­nis­mus gemeint, der mitt­ler­wei­le Geschich­te ist. Wenn man sich des­sen Rea­li­tät anschaut, bleibt die Fra­ge, ob die­ses Expe­ri­ment jemals in der Lage war, der Welt­ge­schich­te eine ande­re Rich­tung zu geben. Denn letzt­lich blieb die Wirk­lich­keit des indus­tri­el­len Zeit­al­ters unhintergehbar.

Daß der Ver­weis auf die eigent­li­che Natur des Men­schen nicht genü­ge, wird durch die wie­der­hol­te Erfolg­lo­sig­keit der reak­tio­nä­ren Kul­tur­kri­tik unter­stri­chen. Die Mas­se der Argu­men­te, die wir heu­te in den Apho­ris­men eines Gómez Dávila fin­den, haben ande­re Reak­tio­nä­re bereits unmit­tel­bar nach der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on ver­wen­det, ohne daß sich damit der ver­lo­re­ne Pos­ten hät­te hal­ten, geschwei­ge denn neu­er Raum errin­gen las­sen. Wer eine Kul­tur domi­niert, wird sie nicht kri­ti­sie­ren. Und wer von ihr domi­niert wird, dem bleibt oft nichts als Kri­tik. Kon­ser­va­ti­ve Kul­tur­kri­tik steht also nicht erst in Zei­ten des »Kamp­fes gegen rechts« vor einem Dilem­ma: Sie lie­fert regel­mä­ßig zutref­fen­de Ana­ly­sen und Pro­gno­sen, ohne daß sie dar­aus einen Einfluß auf die Ereig­nis­se ablei­ten könn­te. Im Gegen­teil: Die Kul­tur­kri­tik wird dafür ent­we­der als ewig­gest­rig ver­lacht oder als Angriff auf die Lebens­wei­se der Mehr­heit denun­ziert. Das hat sei­ne Ursa­che nicht nur in der Kul­tur­kri­tik, son­dern eben auch in der Kul­tur selbst, die nichts Auf­ge­setz­tes, son­dern etwas Ver­in­ner­lich­tes ist.

Tech­no­lo­gi­scher Fort­schritt, sozia­le Mobi­li­tät, Glau­be an die Mach­bar­keit der Welt und eine Umwäl­zung, die vor nichts Halt macht – das hat Fol­gen für die Mög­lich­keit von Kri­tik über­haupt. Die nahe­lie­gen­de Auf­ga­be, unse­re gegen­wär­ti­ge Kul­tur zu beschrei­ben, stößt des­halb auf eini­ge Schwie­rig­kei­ten. Es besteht kei­ne Über­ein­stim­mung dar­über, wovon die Rede ist, wenn wir von unse­rer Kul­tur spre­chen. Das liegt bereits in den Wort­schöp­fun­gen Leit­kul­tur und Mul­ti­kul­tu­ra­lis­mus begrün­det. Offen­bar gibt es meh­re­re Kul­tu­ren, oder aber es soll meh­re­re geben, die fried­lich neben­ein­an­der exis­tie­ren. Das ist nicht mehr in dem Sinn gemeint, daß es welt­weit ver­schie­de­ne Völ­ker und Kul­tu­ren gibt, son­dern als Appell, der kon­kre­ten Kul­tur zuguns­ten eines kul­tu­rel­len Prin­zips, das for­mal bleibt, zu ent­sa­gen. Inhalt­lich läßt sich dar­über kaum etwas aus­sa­gen, weil es bedeu­ten wür­de, Unter­schie­de zu machen, zu wer­ten, zu dis­kri­mi­nie­ren. Das soll uns ver­wir­ren und der Kri­tik die Spit­ze neh­men. Wenn es nichts Abso­lu­tes gibt, kann man sich etwas aus­su­chen, ohne damit falsch­zu­lie­gen. Von einer deut­schen Kul­tur wird kaum noch gespro­chen – nicht zuletzt, weil wir uns glück­lich schät­zen sol­len, als ver­spä­te­te Nati­on end­lich den Weg nach Wes­ten gefun­den zu haben. Der Preis ist, daß wir unter die west­li­che Zivi­li­sa­ti­on sub­su­miert wer­den und ihre Maße über­nom­men haben.

In einem sei­ner letz­ten Inter­views hat der Poli­to­lo­ge Wil­helm Hen­nis auf die Fra­ge, was denn von dem kul­tur­kri­ti­schen Impuls geblie­ben sei, der das deut­sche Den­ken so lan­ge befeu­ert habe, geant­wor­tet: »Wenn wir inhalt­lich ein west­li­ches Land nach Nor­mal­maß gewor­den sein soll­ten, so ja des­halb, weil uns der kul­tur­kri­ti­sche Geist die­ses Wider­spruchs erfolg­reich aus­ge­trie­ben wor­den ist. Der Impuls ist auf­ge­so­gen wor­den vom Kon­su­mis­mus des Genuß­men­schen.« Was Hen­nis mit sei­ner Ant­wort als selbst­ver­ständ­lich vor­aus­setzt, ist, daß es die­se eige­ne deut­sche Denk­wei­se gege­ben habe. Das läßt sich nicht nur anhand des ein­gangs erwähn­ten Arse­nals, son­dern auch ganz kon­kret an einem Phä­no­men wie der Lebens­re­form­be­we­gung fest­ma­chen. Die Nie­der­la­ge von 1918 bedeu­te­te eine ernst­haf­te Schwä­chung die­ses kul­tur­kri­ti­schen Geis­tes, weil die »Händ­ler« mit ihrer mate­ria­lis­ti­schen Zivi­li­sa­ti­on über die »Hel­den« der idea­lis­ti­schen Kul­tur gesiegt hat­ten. Der Todes­stoß erfolg­te 1945. Die Kul­tur­kri­tik, wahl­wei­se als Faschis­mus oder Kul­tur­pes­si­mis­mus bezeich­net, sei – so das Ver­dikt – ver­ant­wort­lich für zwei Welt­krie­ge und damit illegitim.

Sie gilt aber nicht nur als his­to­risch belas­tet und über­holt, son­dern als undank­bar. Der nahe­lie­gends­te Ein­wand gegen sie ist, daß doch alles funk­tio­nie­re. Kei­ner muß hun­gern, der Wohl­stand hat in einem unge­ahn­ten Maße zuge­nom­men, und sozia­le Span­nun­gen wer­den durch ein ausgefeil­tes Umver­tei­lungs­sys­tem ver­hin­dert, ein Pro­ze­de­re, mit dem offen­bar alle gut leben kön­nen. Der Ver­weis, daß das viel­leicht noch so sei, der Vor­rat der Ver­gan­gen­heit aber zur Nei­ge gehe, wird mit den unend­li­chen Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten beant­wor­tet. Daß wir heu­te bes­se­re tech­ni­sche Erzeug­nis­se als in frü­he­ren Zei­ten haben, wird nie­mand ernst­haft bestrei­ten. Jedoch muß die Fra­ge beant­wor­tet wer­den, ob eine Kul­tur durch Wirt­schaft oder Tech­nik aus­rei­chend beschrie­ben ist. Daher wird man die
Fol­gen des tech­ni­schen Fort­schritts beach­ten müs­sen (und dabei eben eini­ge der Ver­spre­chen, wie Zeit­er­spar­nis, als uner­füllt bezeich­nen): Daß der Mensch zum Knecht der Tech­nik gewor­den ist und daß er die durch Tech­nik gewon­ne­ne Zeit (und Wohl­stand) nicht sinn­voll zu nut­zen ver­mag, sind Din­ge, die sich täg­lich beob­ach­ten las­sen. An die­se Errun­gen­schaf­ten, jen­seits der Wirt­schaft­lich­keit, die Sinn­fra­ge her­an­zu­tra­gen erfor­dert Mut. Wenn Kul­tur­kri­tik als ille­gi­tim gilt, hat das sei­ne Ursa­che nicht zuletzt in der still­schwei­gen­den Unter­ord­nung der gan­zen Kul­tur unter die­se bei­den Teilbereiche.

Kul­tur­kri­tik hat sei­ne Wur­zeln im All­tag. Jeder kri­ti­siert, indem er etwas beur­teilt, Din­ge gegen­ein­an­der abwägt oder ver­sucht, Ord­nung in die Viel­zahl von Alter­na­ti­ven zu brin­gen. Wir füh­len uns zu die­ser all­täg­li­chen Kri­tik befä­higt, weil dem Bewer­tungs­maß­stab unse­re eige­nen Erfah­run­gen zugrun­de lie­gen und wir kei­ne abso­lu­ten Kri­te­ri­en benö­ti­gen. Das ist bei Din­gen des All­tags sim­pel. Schwie­ri­ger fällt einem die Kri­tik bei geis­ti­gen Erzeug­nis­sen: die Kunst ist ein gutes Bei­spiel. Auch hier muß der Kri­ti­ker kei­ne bes­se­ren Bil­der malen oder Roma­ne schrei­ben kön­nen als der kri­ti­sier­te Maler oder Autor. Der gute Kri­ti­ker ver­fügt über einen Maß­stab, an dem er das Werk mißt und von dem her er sein Urteil fällt. Es muß dem Werk ange­mes­sen sein. Die Kul­tur ist die Sum­me aus den geis­ti­gen Erzeug­nis­sen, die nicht nur die Kunst betref­fen, son­dern den gan­zen Bereich des mensch­li­chen Lebens, der von den Klei­nig­kei­ten des All­tags bis hin zu welt­an­schau­li­chen Fra­gen und Ent­schei­dun­gen reicht. Sie einer Kri­tik zu unter­zie­hen kann vom Ver­fall der Tisch­sit­ten bis hin zum Nie­der­gang der Gemein­schafts­mo­ral rei­chen. Aller­dings impli­ziert Kul­tur­kri­tik, daß es eben um das Gan­ze gehe und nicht um die Ein­zel­hei­ten. Dage­gen pran­gert Zeit­kri­tik Miß­stän­de an, mißt am Nor­mal­zu­stand, ohne die Grund­fra­ge nach der Ver­faßt­heit des Men­schen zu stel­len. Zeit­kri­tik stellt Äuße­res in Fra­ge, nicht das Gan­ze. Sie fragt nicht, ob Demo­kra­tie im Mas­sen­zeit­al­ter mög­lich und sinn­voll ist, son­dern macht auf olig­ar­chi­sche Ten­den­zen oder auf wach­sen­de Nicht­wäh­ler­zah­len auf­merk­sam. Zeit­kri­tik hat damit einen nahe­lie­gen­den Maß­stab. Sie mißt die Zeit an ihrem eige­nen Ide­al. Im Grun­de geht sie davon aus, daß wir in der best­mög­li­chen Welt leben, die ihre beheb­ba­ren Macken hat. Das bekann­tes­te Bei­spiel aus den letz­ten Jah­ren ist Thi­lo Sar­ra­zin, der die dem Kapi­ta­lis­mus zugrun­de lie­gen­den Kri­te­ri­en durch den aus­ufern­den Sozi­al­staat kor­rum­piert sieht. Der Ver­rat an den eige­nen Maß­stä­ben führt zur Abschaf­fung. Hin­zu kommt noch, daß Kul­tur­kri­tik immer auch sich selbst meint, wenn sie kri­ti­siert. Es ist dies der Unter­schied zwi­schen Heid­eg­ger und der Frank­fur­ter Schu­le. Deren Ein­sich­ten über die Kul­tur­in­dus­trie klin­gen ein­leuch­tend und sind ein­gän­gig, was ihre Ver­brei­tung beför­dert hat.

Es ist immer leicht, jeman­den anzu­kla­gen und dabei von sich selbst abzu­se­hen. Heid­eg­ger sprach zwei Jahr­zehn­te vor dem Erschei­nen der Dia­lek­tik der Auf­klä­rung von der »Seins­art der All­täg­lich­keit« und der Dik­ta­tur des »Man«, die dar­in besteht, daß wir die Din­ge tun und den­ken, die uns vor­ge­ge­ben wer­den. Der ent­schei­den­de Unter­schied zu Ador­no und Hork­hei­mer besteht dar­in, daß wir es bei Heid­eg­ger nicht mit einer unver­schul­de­ten Lage des Men­schen, her­bei­ge­führt durch ent­frem­de­te Ver­hält­nis­se, zu tun haben. Bei Heid­eg­ger kommt das »Man« dem Dasein durch das Ver­spre­chen der »Seins­ent­las­tung« ent­ge­gen: Wir leben gut mit der Kul­tur­in­dus­trie. Auch wenn Heid­eg­ger spä­ter von der »Machen­schaft« spricht, die alles bestimmt, sind wir immer mit­ge­meint. Ohne den Men­schen gäbe es weder Kul­tur­in­dus­trie noch Machenschaft.

Es bleibt ein grund­sätz­li­ches Pro­blem, ob man als Ange­hö­ri­ger einer Kul­tur in der Lage ist, sich die­ser objek­tiv gegen­über­zu­stel­len und sie zu ver­ge­gen­wär­ti­gen, oder ob man, wie Heid­eg­ger sagt, immer ein Teil der­sel­ben bleibt und sich auch mit der Kri­tik genau in ihren Gren­zen bewegt. Und auch wenn Geh­len rich­tig liegt und die Objek­ti­vie­rung einer Kul­tur immer dazu führt, sie als ver­gan­gen zu betrach­ten, ein­fach weil es sich dann um ein rela­ti­ves Phä­no­men han­delt, bedeu­tet das nicht, daß sich eine neue kul­tu­rel­le Unmit­tel­bar­keit her­stel­len läßt. Wenn der Mach­bar­keit Gren­zen gesetzt sind, so gehört die­se ganz sicher dazu. Kul­tur­kri­tik kann die mensch­li­chen Gren­zen nicht über­sprin­gen, aber ihr Arse­nal immu­ni­siert gegen die Heils­ver­spre­chen der Gegen­wart und bleibt ein Ärger­nis für alle Beschwichtiger.

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.