Georges Sorel- Sozialer Mythos und Gewalt

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Geor­ges Sor­el (1847 –1922) ist ein unge­wöhn­li­cher Klas­si­ker sozia­lis­ti- scher poli­ti­scher Theo­rie und Ideen­ge­schich­te. Die Lin­ke tut sich bis heu­te schwer mit die­sem eigen­wil­li­gen Den­ker, den Wynd­ham Lewis – etwas schmei­chel­haft – in sei­nem Werk The Art of Being Ruled (Lon­don 1926) als »Schlüs­sel zum gan­zen poli­ti­schen Den­ken der Gegen­wart« pries. Spe­zi­ell in Deutsch­land ist auf­fäl­lig, wie stief­müt­ter­lich Sor­el sei­tens jener Krei­se behan­delt wird, die sich ansons­ten an den ent­le­gens­ten Dis­kur­sen anar­chis­ti­scher, syn­di­ka­lis­ti­scher, sozia­lis­ti­scher und mar­xis­ti­scher Pro­ve­ni­enz inter­es­siert zei­gen. Anders als für Trotz­ki, Lenin, Marx, Engels oder selbst Proudhon und Baku­nin gibt es für Sor­el kei­nen Ver­lag, der die Gesam­mel­ten Wer­ke inte­gral oder zumin­dest in Aus­wahl ediert. Sor­el- Leser müs­sen sich anti­qua­risch mit dem geis­ti­gen Man­na des Über­gangs­den­kers versorgen.

Ein blin­der Fleck ist Sor­el indes nicht nur für welt­an­schau­lich dog­ma­tisch respek­ti­ve dok­tri­när aus­ge­rich­te­te Zir­kel der hete­ro­ge­nen Lin­ken, son­dern eben­so für ihre – heu­te rar gesä­ten – klu­gen und geis­tig auf­ge­schlos­se­nen Ver­tre­ter. Es ist bei­spiels­wei­se auf den ers­ten Blick irri­tie­rend, daß in Dome­ni­co Losur­dos grund­le­gen­dem Werk Der Klas­senkampf, in dem des­sen unter­schied­lichs­te Erschei­nun­gen und sozia­lis­ti­sche Ana­ly­sen erforscht wer­den, Sor­el an kei­ner ein­zi­gen Stel­le auch nur nament­lich Erwäh­nung findet.

Dabei hat sich die­ser nicht nur in sei­nem Haupt­werk Über die Gewalt inten­siv mit der Fra­ge des Klas­sen­kampfs als sozia­lem Mythos für die pro­le­ta­ri­sche Klas­se  aus­ein­an­der­ge­setzt.  Was also stört die Lin­ke an Sor­el, wel­che Stand­punk­te nahm er ein, und wer war der Mensch und Autor Sor­el, den Carl Schmitt (aner­ken­nend) einen »Römer«, Lenin (weg­wi­schend) einen »noto­ri­schen Wirr­kopf«, Georg Lukács (ver­ächt­lich) einen »typi­schen klein­bür­ger­li­chen Intel­lek­tu­el­len«, Armin Moh­ler (respekt­voll) einen vor­aus­bli­cken­den »Regen­pfei­fer« und Micha­el Freund (lob­prei­send) den »viel­leicht größ­ten Kon­ser­va­ti­ven unse­rer Zeit« nannte?

Geor­ges Sor­el wur­de am 2. Novem­ber 1847 als Sohn einer katho­lisch-bür­ger­li­chen Fami­lie im nor­man­ni­schen Cher­bourg gebo­ren. Mit 18 ging er an die Pari­ser Inge­nieurs­schu­le und arbei­te­te her­nach 25 Jah­re im Amt für Brü­cken- und Stra­ßen­bau. Ins­be­son­de­re durch ein respek­ta­bles Erbe war es ihm mög­lich, bereits mit 45 Jah­ren die Arbeit nie­der­zu­le­gen. In Bou­lo­gne­sur-Sei­ne, einem in der west­li­chen Pari­ser Ban­lieue gele­ge­nen Ort, kauf­te er sich ein Haus. Von dort aus inter­ve­nier­te Sor­el in den Debat­ten sei­ner Zeit. Zunächst, ab cir­ca 1893, tat er dies als eigen­wil­li­ger Mar­xist, zwi­schen 1898 und 1902 als »Drey­fusard« (also als Ver­tei­di­ger des jüdi­schen Haupt­manns Alfred Drey­fus gegen Ver­leum­dung durch natio­nal­chau­vi­nis­ti­sche Krei­se), bevor er sich ab 1903 immer stär­ker dem revo­lu­tio­nä­ren Syn­di­ka­lis­mus (von Syn­di­cat /Gewerkschaft) an- näher­te. Die­ser reüs­sier­te 1905 und 1906 im Zei­chen einer bis dato bei­spiel­lo­sen Streik­wel­le im sozia­lis­ti­schen Lager.

Unter dem Ein­druck von über 1000 Aus­stän­den bei einer Betei­li­gung von über 400000 Strei­ken­den ver­faß­te Sor­el eine Arti­kel­se­rie zur Affir­ma­ti­on des Gene­ral­streiks, die 1908 als sein Haupt­werk Réfle­xi­ons sur la vio­lence (dt. 1928 als Über die Gewalt) erschei­nen soll­te. Die Bedeu­tung Sor­els für die Streik­be­für­wor­ter aus den Rei­hen des über­wie­gend syn­di­ka­lis­ti­schen Gewerk­schafts­bun­des Con­fé­dé­ra­ti­on Géné­ral du Tra­vail (CGT) darf indes nicht über­schätzt wer­den. Sor­el blieb durch­aus ein Außen­sei­ter, der ins­be­son­de­re bei den Köp­fen der CGT nicht hoch im Kurs stand. Das ist nur einer der Grün­de, die dazu bei­tru­gen, daß sich Sor­el nach neu­en Ver­bün­de­ten umsah und sie im Lager des Neo-Roya- lis­mus um Charles Maur­ras und sei­ne Action Fran­çai­se fand.

Mehr als Sor­el und Maur­ras waren es jun­ge Anhän­ger bei­der Maî­tres, die eine Ideen­syn­the­se aus Syn­di­ka­lis­mus und Natio­na­lis­mus erar­bei­ten und ein Zusam­men­kom­men von pro­le­ta­ri­scher und natio­na­ler Jugend ermög­li­chen woll­ten, wäh­rend die Lehr­meis­ter die­ses Ansin­nen sol­cher Schü­ler wie Edouard Berth und Geor­ges Valo­is wohl­wol­lend dul­de­ten. Im Cer­cle Proudhon tra­fen sie sich zu Gesprä­chen, in Sor­els 1911 /12 er- schei­nen­dem Organ Indé­pen­dance und den Cahiers du Cer­cle Proudhon publi­zier­ten und dis­ku­tier­ten sie, 1914 trenn­ten sie sich wieder.

Das Über­ge­wicht lag frei­lich bei den Natio­na­lis­ten; schon damals kam ori­gi­nä­res Quer­front­stre­ben vor allem von rechts. Doch Sor­el lehn­te die Uni­on sacrée, die Burg­frie­dens­po­li­tik Frank­reichs, ab; die anhal­ten­de Kriegs­pro­pa­gan­da wider­te ihn an – er zog sich zurück. Erst 1917, als Lenin und sei­ne Bol­sche­wi­ki die bür­ger­lich-des­po­ti­sche Ord­nung in Ruß­land umstie­ßen, den Sozia­lis­mus aus den Hän­den der Intel­lek­tu­el­len ris­sen und der Entente-»Plutokratie« den Krieg erklär­ten, griff Sor­el wie­der ein. Sein Essay »Für Lenin« (1919) zeugt einer­seits von einer Über­schät­zung der gestal­ten­den Rol­le der Räte/Sowjets sowie einer schwär­me­risch wir­ken­den Deu­tung des Bol­sche­wis­mus als genu­in rus­sisch-sozia­lis­ti­scher Erhe­bung wider die frem­de und »unrus­si­sche« Zarendiktatur.

Er läßt ande­rer­seits durch­bli­cken, daß Sor­el – wie sein zeit­wei­li­ger Kom­pa­gnon Maur­ras – anti­se­mi­ti­schen Denk­ele­men­ten durch­aus nicht abhold war; Greu­el sei­tens der Okto­ber­re­vo­lu­tio­nä­re deu­te­te er schlicht als Ergeb­nis des Ein­flus­ses zur Revo­lu­ti­on gesto­ße­ner Juden. Par­al­lel beob­ach­te­te Sor­el in Ita­li­en – sei­ner zwei­ten (geis­ti­gen) Hei­mat – den Auf­stieg des ehe­ma­li­gen Sozia­lis­ten­füh­rers Beni­to Mus­so­li­ni, den er schon in der Vor­kriegs­zeit posi­tiv wahr­ge­nom­men hat­te, mit Sym­pa­thie. Doch zwei Mona­te vor Mus­so­li­nis Marsch auf Rom ver­starb Sor­el in Bou­lo­gne-sur-Sei­ne. Es bleibt daher offen, ob ein Essay »Für Mus­so­li­ni« gefolgt wäre.

Auch wenn anzu­neh­men ist, daß der Theo­re­ti­ker des revo­lu­tio­nä­ren Syn­di­ka­lis­mus letzt­lich die Kum­pa­nei Mus­so­li­nis mit der Mon­ar­chie und mit der ihr über­wie­gend die­nen­den Bour­geoi­sie abge­lehnt hät­te, bleibt an die­ser Stel­le bereits eini­ges zu kon­sta­tie­ren, näm­lich: daß Sor­els revo­lu­tio­när-syn­di­ka­lis­ti­sche Anhän­ger vor allem in Ita­li­en über­wie­gend zum Faschis­mus über­gin­gen (dar­un­ter Kurt Erich Suckert, bekann­ter als Cur­zio Mala­par­te, in Frank­reich zudem Pierre And­reu oder Geor­ges Valo­is); daß Mus­so­li­ni beken­nen­der Sor­elia­ner war; daß Sor­el unter­schied­lichs­te Den­ker der poli­ti­schen Rech­ten in sei­nen Bann zog, die häu­fig – direkt oder auf Umwe­gen – im Lager der Faschis­men lan­de­ten; und daß schließ­lich der israe­li­sche His­to­ri­ker Zeev Stern­hell mit stu­pen­der Beweis­füh­rung (und gegen Ernst Nol­tes Miß­in­ter­pre­ta­tio­nen) eine direk­te ideen­po­li­ti­sche Linie von Sor­el zu Mus­so­li­ni zog, deren Anfang er in Sor­els ver­streu­tem Œuvre aus­macht und deren Kata­ly­sa­tor die »Keim­zel­le« des (roma­ni­schen) Faschis­mus in Gestalt des natio­nal­syn­di­ka­lis­ti­schen Cer­cle Proudhon ver­kör­per­te. Gleich­zei­tig blieb Sor­el aber zeit­le­bens der rei­chen Ideen­welt des fran­zö­si­schen Sozia­lis­mus und Syn­di­ka­lis­mus ver­haf­tet und wur­de über­dies auch von kämp­fe­ri­schen Kon­ser­va­ti­ven in Anspruch genommen.

Dies liegt zum ei- nen in Sor­els unsys­te­ma­ti­schem, bis­wei­len chao­ti­schen Gesamt­werk be- grün­det, aus dem man sich mühe­los auch ein­zel­ne Ver­satz­stü­cke aneig­nen kann, und liegt zum ande­ren am strik­ten Anti­li­be­ra­lis­mus Sor­els, des­sen kon­se­quen­te Ableh­nung des Par­la­men­ta­ris­mus und der bür­ger­li­chen Gesell­schafts­ord­nung als sol­cher es ermöglicht(e), daß sich Anti­li­be­ra­le und Libe­ra­lis­mus­kri­ti­ker jeder Cou­leur polit­theo­re­ti­sches Rüst­zeug der Sor­el­schen Gedan­ken­welt zu eigen machen können.

Die blei­ben­de Tri­as die­ser Gedan­ken­welt bestand aus (bür­ger­li­cher) Deka­denz, (sozia­lem) Mythos und (pro­le­ta­ri­scher) Gewalt – trotz aller Schwan­kun­gen im Lebens­lauf des revo­lu­tio­nä­ren Den­kers, in dem der kon­ser­va­ti­ve Sor­el mit dem sozi­al­re­vo­lu­tio­nä­ren eher inter­agier­te als rang.

»Deka­denz« und »Bür­ger­tum« waren für Sor­el in Zei­ten der bür­ger­li­chen Drit­ten Repu­blik in Frank­reich untrenn­bar mit­ein­an­der ver­knüpft. Er ver­ab­scheu­te den kar­te­sia­ni­schen Ratio­na­lis­mus, den Opti­mis­mus wie auch den Intel­lek­tua­lis­mus und die Erb­schaf­ten der Auf­klä­rung, höhn­te über Vol­taire und Des­car­tes, Rous­se­au und Comte, des­glei­chen über die zeit­ge­nös­si­schen par­la­men­ta­ri­schen Sozia­lis­ten wie Jean Jaurès.

Sor­el ver­stand Geschich­te weni­ger als chro­no­lo­gi­schen  Ablauf von Klas­sen­kämp­fen, son­dern viel­mehr als ein bestän­di­ges Ankämp­fen gegen die all­ge­gen­wär­ti­ge Bedro­hung des Nie­der­gangs, wobei es an der kon­kre­ten Situa­ti­on des frü­hen 20. Jahr­hun­derts lie­ge, daß nun das moder­ne Pro­le­ta­ri­at als revo­lu­tio­nä­res Sub­jekt in den Kampf gegen die De- kadenz zie­hen müs­se. Die­se ist in Sor­els Vor­stel­lun­gen untrenn­bar ver­bun­den mit der abs­trak­ten Form der Pari­ser Libe­ral­de­mo­kra­tie, dem Par­la­men­ta­ris­mus. Er war für Sor­el nur eine Ver­schleie­rung der Herr­schaft eli­tä­rer libe­ra­ler Klün­gel, die sich zwar auf das Volk berie­fen, aber als Lei­su­re class (Müßig­gän­ger­klas­se) die »Herr­schaft der Schwät­zer« er- rich­tet hät­ten. Was Sor­el beson­ders ver­är­ger­te, war die Absi­che­rung die­ser par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tie durch die Hypo­k­ri­sie der groß­städ­ti­schen Intel­li­gen­zi­ja und die Kol­la­bo­ra­ti­on durch die Reform­so­zia­lis­ten, deren Ver­söhn­ler­tum Sor­els Ver­ach­tung weckte.

Letz­te­re rede­ten von sozia­ler Gerech­tig­keit und Gleich­heit, träum­ten vom Welt­pro­le­ta­ri­at und feilsch­ten mit ihrer Par­la­ments­kon­kur­renz, wäh­rend Moral- und Sitt­lich­keits­bil­der der Arbei­ter auf der Stre­cke blie­ben und sich eine nivel­lie­ren­de Mit­tel­mä­ßig­keit durch­set­zen konnte.

Dies berührt einen zen­tra­len Punkt: Sor­els Sozia­lis­mus­bild war vor allem ein sitt­li­ches, sein Eli­ten­be­griff ein mora­li­scher. Sor­el hoff­te, daß das revo­lu­tio­nä­re Pro­le­ta­ri­at zu einer sitt­li­chen und mora­li­schen Kraft wür­de, daß es sich im Kamp­fe zusam­men­schwei­ßen und in der kon­zen­trier­ten Anstren­gung zum heroi­schen Akteur gegen die Demo­kra­tie als Tür­öff­ne­rin der Deka­denz wer­den wür­de. Sei­ne See­len­grö­ße habe die Arbei­ter­klas­se dabei bereits erlangt: als »Pro­du­zent«, als gestal­te­ri­sche Kraft, als Trä­ger jener Wer­te wie »Mut« und »Schöp­fer­geist«, die einst­mals das auf­stre­ben­de Bür­ger­tum zeig­te, bevor es in den Stru­del der Deka­denz ge- riet und nun dro­he, das Pro­le­ta­ri­at mit sei­nem span­nungs­lo­sen, der Nütz­lich­keit und Bequem­lich­keit erle­ge­nen Den­ken anzustecken.

Wäh­rend also Marx die »Auf­he­bung« des Pro­le­ta­ri­ats in einer klas­sen­lo­sen Gesell­schaft anstreb­te, wich Sor­el deut­lich davon ab: Sein Ansin­nen war die Zuspit­zung der gesell­schaft­li­chen »Pola­ri­sie­rung«, die Stär­kung der Klas­sen­di­cho­to­mie, der Kampf des Pro­le­ta­ri­ats gegen die Bour­geoi­sie als Mit­tel, den Geg­ner wie­der »in Form« zu bringen.

Daß Sor­el in wesent­li­chen Fra­gen anti­ken Idea­len anhing, die er mit Gedan­ken Ernest Ren­ans und Pierre Joseph Proudhons ver­meng­te, wird hier deut­lich: Es ist die Ein­sicht in die Not­wen­dig­keit einer sitt­li­chen Erneue­rung, die Sor­el die Action direc­te for­dern ließ. Der Wert eines Men­schen war für ihn dar­an zu bemes­sen, inwie­weit die­ser bereit war, An- stren­gung und Kampf zu inves­tie­ren, um an alte, aber ewig gül­ti­ge Über­lie­fe­run­gen eines »sitt­li­chen Hel­den« anzu­knüp­fen, der krie­ge­ri­sche Tugen­den in der Schlacht eben­so ver­in­ner­licht wie in der Pro­duk­ti­on. Der Klas­sen­kampf war nun jener Pro­zeß, in der die wich­tigs­te Klas­se zu ihrer Rol­le als Gemein­schaft sitt­li­cher Hel­den erzo­gen wer­den müs­se, der Gene­ral­streik sein Vehi­kel, der sozia­le Mythos die ent­schei­den­de Trieb­kraft. Sor­el woll­te revolutionieren.

Daher stell­te er die Fra­ge, wie es mög­lich sei, Men­schen zu his­to­risch wir­ken­den Ein­hei­ten zusam­men­zu­schlie­ßen, die durch die schöp­fe­ri­sche Tat selbst Geschich­te schrei­ben. Für ihn bewirk­ten den Auf­bruch ele­men­ta­rer Kräf­te nie Begrif­fe oder abs­trak­te Theo­rien, son­dern – ein Bild. Ein Bild, das berührt, das die Men­schen ergreift. Der Jour­na­list Hans Barth bringt Sor­els Mythos-Ide­al auf den Punkt, wenn er akzen­tu­iert, daß der Mythos Gemein­schaft erzeugt, »weil er Men­schen im Inners­ten trifft«. Er reißt mit und for­miert jene Mas­se, die nicht form­los vege­tiert, son­dern geord­net  zur  Ein­heit  drängt  und der Ver­ein­ze­lung der Men­schen ein Ende setzt. Nur ein sozia­ler Mythos kön­ne Begeis­te­rung wecken und die Men­schen zu Taten anre­gen. Der Mythos erweckt also die Kräf­te der mensch­li­chen See­le und hebt die Per­sön­lich­keit über ihr bis­he­ri­ges Dasein hin­aus. Sor­el streb­te indes danach, einen eige­nen Mythos zu beschrei­ben, der eine revo­lu­tio­nä­re Bewe­gung ent­facht und die über­kom­men­de bür­ger­li­che Ord­nung hinwegfegt.

Die­ser sozia­le Mythos ist für Sor­el die Idee des Gene­ral­streiks, der durch eine or- gani­sier­te und dis­zi­pli­nier­te Arbei­ter­schaft durch­ge­führt wird und Schluß macht mit der bür­ger­li­chen Gesell­schafts- und Wirtschaftsordnung.

Her­vor­zu­he­ben ist, daß Sor­els Mythos-Kon­zep­ti­on grund­sätz­li­che Erkennt­nis­se bereit­stellt, die los­ge­löst von die­ser kon­kre­ten gewerk­schaft­li­chen Pra­xis des ers­ten Dez­en­ni­ums des 20. Jahr­hun­dert zu betrach­ten sind. Zunächst ist für Sor­el der Mythos ein Gegen­satz zur Uto­pie. Wäh­rend eine Uto­pie ide­al­ty­pisch, aber ratio­nal argu­men­tie­rend, eine künf­ti­ge Ord­nung ver­heißt; wäh­rend sie Men­schen zu Refor­men ver­an­laßt, die zumin­dest ein Teil­stück auf dem Weg zum gro­ßen Ziel ver­wirk­li­chen sol­len; wäh­rend eine Uto­pie also ratio­nal auf­schlüs­sel­bar und refor­mis­tisch in Tei­le auf­lös­bar wäre, sei der Mythos immer auf ein Gan­zes aus­ge­rich­tet. Er die­ne den Men­schen dazu, sich auf einen Kampf gegen das all­ge­mein Bestehen­de vor­zu­be­rei­ten, ohne aber eine kom­men­de Ord­nung mit prä­zi­sen Vor­stel­lun­gen zu ent­wer­fen (Sor­el lie­ße uns hier ohne­hin im Stich: Er gou­tier­te weder Eli­ten­herr­schaft noch reprä­sen­ta­ti­ve Demo­kra­tie, weder Dik­ta­tur einer Avant­gar­de noch Basisdemokratie).

Nun wird ver­ständ­li­cher, wie­so Sor­el bis heu­te vor­ge­wor­fen wird, die Kräf­te des Irra­tio­na­lis­mus ent­fes­selt zu haben, denn er ver­weist Uto­pien in die Sphä­re der »Ver­nunft« respek­ti­ve des »Ver­stands«, wäh­rend sein Mythos nicht angreif­bar sei, da sei­ne Wur­zeln in den irra­tio­na­len, also den vor­ra­tio­na­len »Mäch­ten der See­le« lägen. Der Mythos erscheint so wie eine Reli­gi­on der Dis­kus­si­on ent­zo­gen: Man glaubt oder man glaubt nicht. Es ist dies ein wei­te­rer Aspekt, durch den Sor­el klas­si­schen Mar­xis­ten als Häre­ti­ker erschei­nen muß­te, indem er die Macht des Irra­tio­na­len gegen ratio­na­le und mate­ria­lis­ti­sche Denk­wei­sen ausspielte.

Sor­el dach­te hier aber ja nicht an das Eigen­tum an Pro­duk­ti­ons­mit­teln oder die fik­ti­ve kom­mu­nis­ti­sche Zukunfts­ge­sell­schaft, son­dern er streb­te nach einer mora­li­schen Phi­lo­so­phie des Pro­le­ta­ri­ats, für die er einen kraft­vol­len Mythos inau­gu­rie­ren woll­te, um der anhal­ten­den bür­ger­li­chen Deka­denz ein gewal­ti­ges Ende zu bereiten.

Man berührt hier den drit­ten und letz­ten Punkt der Sor­el­schen Tri­as: die Gewalt. Die Spra­che Sor­els arbei­tet, was Deka­denz und Mythen glei­cher­ma­ßen anbe­langt, häu­fig mit krie­ge­ri­schen Ter­mi­ni. Sor­el woll­te aber kei­ne Mas­sa­ker, kei­ne stump­fe Gewalt (auch wenn er mein­te, es sei mit­un­ter nütz­lich, »die Red­ner der Demo­kra­tie und die Ver­tre­ter der Regie­rung zu ver­prü­geln«), kei­ne Ver­gel­tungs­ak­te gegen die Aus­beu­ter­klas­se oder ähn­li­ches. Wie Carl Schmitt nach ihm beton­te schon Sor­el die Gefahr einer Ver­wi­schung der Feindbegriffe.

Haß und Rache dürf­ten in der Aus­ein­an­der­set­zung kei­ne Rol­le spie­len, Unbe­tei­lig­te sei­en zu respek­tie­ren, die Rit­ter­lich­keit des Kamp­fes zu bewah­ren, Exzes­se des Res­sen­ti­ments (wie 1789 /93) zu ver­hin­dern. Gewalt ist nach Sor­el kein Selbst­zweck, son- dern eine Erschei­nung des Lebens, die der Mythos her­vor­ruft, um die herr­schen­de Klas­se in einem Hand­streich abzu­set­zen und eine neue Ära der Dis­zi­plin und Wür­de zu begin­nen. Der an Hen­ri Berg­sons Lebens­phi­lo­so­phie Geschul­te, der Dasein als Kampf und ewi­ges Wer­den dank des Schwungs des Lebens (Élan vital) begriff, bewegt sich hier gewiß auf der denk­bar schmals­ten Rasier­klin­ge; und daß Sor­el von Freund und Feind als pau­scha­ler Apo­lo­get der Gewalt miß­ver­stan­den wur­de, lag vor allem auch in sei­nen eige­nen, bis­wei­len unkla­ren Gedan­ken­äu­ße­run­gen begründet.

Anzu­fan­gen wäre zunächst mit einer Nega­tiv­be­stim­mung der Sor­el­schen Gewalt: Was war sie nicht? Sie war kei­ne Auf­for­de­rung zum Bar­ri­ka­den­kampf, kein Schrei nach dem anar­chis­ti­schen Furor der Blan­quis­ten. Sor­el belä­chel­te deren indi­vi­du­el­len Ter­ror  eben­so wie ihre Vor­stel­lung, in 48 Stun­den eine Gesell­schaft umer­zie­hen zu kön­nen, denn das wür­de nichts ande­res bedeu­ten als sie zu ver­ge­wal­ti­gen und mit scho­ckie­ren­dem Ter­ror zu über­zie­hen. Sie war eben­so­we­nig eine nack­te Gewalt gegen die herr­schen­de Klas­se, weil das die Sitt­lich­keit unter­gra­ben wür­de. Auch Gewalt gegen Sachen – etwa Sabo­ta­ge in der Fabrik des Groß­in­dus­tri­el­len – schließt Sor­els Gewalt­be­griff aus, da der Stolz des Arbei­ters in Sor­els Vor­stel­lung sol­che Angrif­fe nicht zuließe.

»Gewalt« im Sin­ne Sor­els, um eine posi­ti­ve Bestim­mung zumin­dest zu umrei­ßen, heißt das akti­ve Stre­ben danach, daß etwas um jeden Preis ver­wirk­licht wer­den sol­le. Kein »Mehr oder weni­ger« wie bei Refor­mis­ten, son­dern ein apo­dik­ti­sches »Entweder–Oder«, kein Dis­ku­tie­ren und Aus­han­deln, son­dern die direk­te Akti­on, die ohne jede Ver­hei­ßung auf ein kon­kre­tes Neu­es das über­leb­te Alte stürzt. Sor­els Gewalt­be­trach­tun­gen sind, wie Micha­el Freund her­vor­hob, ein »Bekennt­nis zur Wür­de des Krie­ges«: Der Kampf schaf­fe Dis­zi­plin, die Dis­zi­plin tra­ge einst die neue Gesell­schaft. Die Tugend des Krie­gers ist dabei die Tugend des Pro­du­zen­ten et vice ver­sa. Nicht Ideen, zeig­te sich Sor­el über­zeugt, schaf­fen poli­ti­sche Kämpfe.

Erst die poli­ti­sche Akti­on an sich gebiert Ideen, die sich wäh­rend der Kämp­fe äußern und ent­fal­ten. Das ist all­ge­mein­gül­tig. Blickt man wie­der auf das kon­kre­te Emp­fin­den Sor­els bezüg­lich des Gene­ral­streiks, so bleibt lapi­dar zu fra­gen, was Sor­el sich denn in con­cre­to als Ziel des Streiks vor­stellt? Für Sor­el hat­te der Gene­ral­streik sein Werk getan, wenn er das Pro­le­ta­ri­at heroi­scher wer­den lie­ße und die Rück­kehr zu Arbeit, Stren­ge und Dis­zi­plin beschleu­ni­ge – auch wenn ansons­ten nichts zu erzie­len wäre. Er schreibt an einer Stel­le in Über die Gewalt zwar von einem »Über­gang der heu­ti­gen Men­schen zu dem Zustan­de frei­er, in Be- trie­ben ohne Her­ren arbei­ten­der Pro­du­zen­ten«, aber Zukunfts­pro­gno­sen- zäh­len nun mal nicht zu Sor­els Vermächtnis.

Geor­ges Sor­els Ver­mächt­nis liegt in fol­gen­dem begrün­det: Er ver­an­ker­te – ers­tens – die Not­wen­dig­keit eines elek­tri­sie­ren­den Bil­des, eines Mythos, im poli­ti­schen Den­ken Euro­pas, das für jede poli­ti­sche Bewe­gung nötig ist, um sie nach vor­ne zu trei­ben oder um ihr die von Schmitt so benann­te »Kraft zum Mar­ty­ri­um« zu spen­den. Sor­el lehr­te – zwei­tens – das Prin­zip der Unver­söhn­lich­keit. Sein Dik­tum besag­te, daß es nicht statt­haft sei, »auf allen Vie­ren vor einem alten Kame­ra­den zu krie­chen«, der Kar­rie­re im Beam­ten­ap­pa­rat mach­te und daß es gänz­lich über- flüs­sig sei, »vor den Toi­let­ten der Minis­ter­da­men vor Ent­zü­ckung außer sich zu gera­ten«. Dem­ge­gen­über riet er zu beschei­de­nem, dis­zi­pli­nier­tem und stren­gem poli­ti­schen Stre­ben. Drit­tens immu­ni­siert Sor­el sei­ne Leser gegen den Gang in die harm­lo­se Bür­ger­lich­keit der arri­vier­ten Refor­mis­ten. Man müs­se sich nicht um Wohl­ge­fal­len einer »von Toll­heit befal­le- nen Klas­se« bemü­hen, schreibt er in sei­nem Haupt­werk. Über hun­dert Jah­re spä­ter scheint die­ses Sor­el­sche Aper­çu gera­de­zu hochaktuell.

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)