Buch
Ingeborg Villinger: Gretha Jünger. Die unsichtbare Frau
Ingeborg Villinger: Gretha Jünger. Die unsichtbare Frau, Stuttgart: Klett-Cotta Verlag 2020. 463 S., 26 € Mehr
Karsten D. Hoffmann: Gegenmacht. Die militante Linke und der kommende Aufstand
Eine Rezension von Thilo Stein Mehr
Jürgen Trabant: Sprachdämmerung. Eine Verteidigung
Jürgen Trabant: Sprachdämmerung. Eine Verteidigung, München: Verlag C. H. Beck 2020. 240 S., 29.95 € Mehr
Wolfgang Schühly (Hrsg.): Zeichen in die Esche geritzt.
Eine Rezension von Konrad Gill Mehr
Rolf Schilling: Orpheus des Nordens. Gedichte
Eine Rezension von Rainer Hackel Mehr
Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung. Deutsche Geschichte seit 1900
Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung. Deutsche Geschichte seit 1900, Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag 2020. 496 S., 28 € Mehr
Peter Sloterdijk: Den Himmel zum Sprechen bringen
Eine Rezension von Jörg Seidel Mehr
Katharina Nocun, Pia Lamberty: Fake Facts.
Katharina Nocun, Pia Lamberty: Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen, Köln: Quadriga 2020. 348 S., 19.90 € Mehr