Denken
Hedwig Richter und ihre Feinde (2) – Gegenstand der Debatte
Mit diesem Gepäck aus Teil 1 ausgestattet, geht es nun um den eigentlichen Gegenstand der Debatte. Mehr
Hedwig Richter und ihre Feinde (1) – Eine Debatte
Ein Buch zur Geschichte der Demokratie in Deutschland ist nicht gerade etwas, das eine aufregende Sache zu sein verspricht. Mehr
Wer meine Selbstverständigungsversuche seit März des letzten Jahres, also seit Beginn der sogenannten Corona-Krise las, mag kritisch fragen: Mehr
Der Preis des Widerstands (2) – Scorseses „Silence“
Was kann „innere“ Freiheit bedeuten, wenn die „äußere“ Freiheit geraubt oder eingeschränkt wird? Mehr
Welchen Preis sind Sie bereit für Ihren Widerstand zu bezahlen? Mehr
Post aus China – Martin Barkhoff antwortet Sellner
Martin Sellners Aufgreifen und Weiterdenken von Zhao Tingyangs Buch Alles unter einem Himmel hat eine Kontroverse ausgelöst. Mehr
Ever Given, oder: Reise ins Herz des Welthandels
von Guillaume Travers – Vorbemerkung der Redaktion: Das Containerschiff »Ever Given« blockierte einige Tage lang den Schiffsverkehr im Suezkanal. Mehr
In dem Maße, wie die Angst der Menschen weicht, die erleben, daß sich gerade keine Naturkatastrophe ereignet, wird das Problem der Regierungen offenbar. Mehr
Gefangen in ihrem Inzidenz-Starrsinn versuchen die Exekutiven über Kungelrunden neuerlich Shutdown-Maßnahmen einzuleiten. Mehr