Denken
In Frankreich wurden innerhalb von zwei Wochen zwei Menschen von islamistischen Terroristen enthauptet. Mehr
Monika Maron (3) – Lesen mit dem Stock im Hintern
Vor mir aufgebaut steht das Gesamtwerk Christoph Ransmayrs. Es erscheint bei S.Fischer. Von Maron besitze ich im Vergleich dazu kaum etwas. Mehr
Monika Maron (2) – Stellungnahmen
Daß der Verlag S.Fischer Monika Maron nach vierzigjähriger Zusammenarbeit den Stuhl vor die Tür gestellt hat, ist Gegenstand von Stellungnahmen. Mehr
Monika Maron (1) – Zwischen den Zeilen
Die Debatte um die Schriftstellerin Monika Maron ist binnen weniger Tage zu einem grundsätzlichen und wegweisenden Feuilletonstreit geworden. Mehr
Ist die Rolle des erfolglosen Belagerers, der darin sogar den Tyrannen in der Stadt nützt, unser Schicksal oder unser Versagen? Mehr
Demokratie trivialisiert. Zum Glück? –
Die AfD gibt sich nicht nur als demokratische, sondern als die demokratische Partei. Mehr
IfS-Akademie – Visuelle Nachbetrachtung
Das Institut für Staatspolitik (IfS), das die Sezession herausgibt, hat mit der 21. Sommerakademie gezeigt, wie wichtig die Denkarbeit ist, die es leistet. Mehr
Trump, Biden und die unakzeptable Wahl (4)
Am 11. Oktober wurde in Denver ein Trump-Anhänger von einem offenbar linksradikalen Security-Mann aus nächster Nähe in den Kopf geschossen. Mehr
Erfolglose Belagerer, Selbstretter, Akzeleration
In Götz Kubitschek Buch „Provokation“, das für viele meiner Generation prägend war, findet sich eine einprägsame Metapher. Mehr