Leben
Die Impfung und die Freiheit des Einzelnen (1)
Vor einigen Tagen fand ich in meinem E-Mail-Eingang den Newsletter des Magazins Christ in der Gegenwart, das ich vor vielen Jahren abonniert hatte. Mehr
Zu den Kennzeichen der modernen Welt gehört die Illusion, Phänomene hinreichend mit quantifizierenden Verfahren erklären zu können. Mehr
Die sogenannte Inklusion ist ein Leitlinienbegriff der Berliner Republik. Mehr
Wenn das dem Englischen entlehnte Wort Sport nicht nur Spiel bedeuten soll, läßt es sich einem sehr deutschen Begriff zuordnen: Selbstzucht. Mehr
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung konnte man im Juni ein Interview mit der Rektorin der Fernuniversität Hagen, Ada Pellert, lesen. Mehr
1,3 Millionen sollen am Samstag den 1. August auf der Straße gewesen sein. Sagen die Veranstalter. Mehr
Im Rahmen der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das Jahr 2019 geschah folgendes: Mehr
Jean Raspail: Politisch und apolitisch
Das Heerlager der Heiligen ist paradoxerweise Jean Raspails bekanntestes und zugleich untypischstes Buch. Mehr
Im Oberlandesgericht (OLG) Dresden scheint man nicht viel von dem im Bild der Justitia enthaltenen Ideal gerechter Rechtsprechung zu halten. Mehr