Fischer Verlag
Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen
Wenn linke Szeneblätter ein neues Buch hymnisch rezensieren und GEZ-Leitmedien einen ähnlich begeisterten Ton anstoßen, ist anzunehmen, daß hier etwas im argen liegt. Mehr
Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung. Deutsche Geschichte seit 1900
Das war einigermaßen folgerichtig: daß nach den historiographischen Querschnittsmoden der »Oral History« (der rein mündlichen Tradierung im Zeitalter der Moderne) und der »Geschichte von unten« (nicht Könige und Feldherren, sondern die »kleinen« Leute stehen im Fokus) nun die »Gefühlsgeschichte« populär wird. Mehr