Immanuel Kant
Wir erleben gerade einen sich eigendynamisch verstärkenden Prozeß linkspolitischer Fanatisierung. Mehr
Unsere Moral – gibt es sie und kann man sie begründen?
Nach der siegreichen Buchmessenschlacht haben Thomas Wawerka und ich ein wenig korrespondiert über „unsere Moral“. Mehr
Eine schwedische Studie präsentiert den bisherigen Höhepunkt moralischer Heuchelei. Der Verzicht auf Kinder sei die bei weitem wirksamste Klimaschutzmaßnahme: Mehr
Alexander Ulfig: Wege aus der Beliebigkeit. Alternativen zu Nihilismus, Postmoderne und Gender-Mainstreaming, Baden-Baden: Deutscher Wissenschaftsverlag 2016. 141 S., 24.95 € Mehr
Claus Leggewie: Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co.
Claus Leggewie: Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co., Berlin: Suhrkamp 2016. 176 S., 15 € Franco »Bifo« Berardi: Helden. Über Massenmord und Suizid, Berlin: Matthes & Seitz 2016. 282 S., 22.90 € Mehr
Werte-Alternative: Der gesunde Menschenverstand
Das Leben berühmter Männer zu studieren, war bis in die jüngste Vergangenheit ein probates und erfolgreiches Mittel, den nach Form suchenden Nachkommen ein Vorbild hinzustellen. Daran konnten sie sich orientieren und abarbeiten. Die selbstverständliche Bedigung war, daß dem Jugendlichen nur nachahmenswerte Lebensgeschichten zur Lektüre gegeben wurden. Die dunklen Seiten der Biographien sollten, wenn überhaupt, erst […] Mehr
Geisteswissenschaft: das Jahr und sein Thema
pdf der Druckfassung aus Sezession 19/August 2007 Wir befinden uns im Jahre 2007, dem Jahr der Geisteswissenschaften und ... Mehr
pdf der Druckfassung aus Sezession 11 / Oktober 2005 Nach dem Tod von Blaise Pascal 1662 fand man unter seinen ... Mehr