Patrick Bahners

Patrick Bahners: Die Wiederkehr

Seit ihrer Grün­dung ist die AfD für den eta­blier­ten Jour­na­lis­mus hier­zu­lan­de ein Streß­test in Dau­er­schlei­fe. Bereits die schie­re Exis­tenz der AfD sorg­te in den gro­ßen Blät­tern für einen völ­lig ent­hemm­ten Mei­nungs­ter­ror zuguns­ten der Altparteien. Mehr

Erik Lehnert

Netzfundstücke (83) – Kohle, Affären, Hörstoff

»Koh­le ist ein schwar­zes oder bräun­lich-schwar­zes, fes­tes Sedi­ment­ge­stein, das durch Inkoh­lung pflanz­li­cher Bio­mas­se entsteht.« Mehr

Gastbeitrag / 12 Kommentare

Monika Maron (2) – Stellungnahmen

Daß der Ver­lag S.Fischer Moni­ka Maron nach vier­zig­jäh­ri­ger Zusam­men­ar­beit den Stuhl vor die Tür gestellt hat, ist Gegen­stand von Stellungnahmen. Mehr

Götz Kubitschek / 43 Kommentare

Schlink, Bahners, Mainstream

Bern­hard Schlink und Patrick Bah­ners haben die Debat­te wei­ter­ge­führt, ob es nicht doch ange­mes­sen sei, mit Rech­ten zu reden. Sie sind bei­de dafür. Mehr

Götz Kubitschek / 30 Kommentare

Der Historikerverband und die Gefährdungen der Demokratie

Der deut­sche His­to­ri­ker­ver­band hat die­ser Tage sei­ne frei­will­li­ge Gleich­schal­tung ver­kün­det, was auf uner­war­te­ten Wider­spruch stieß. Mehr

Martin Lichtmesz / 117 Kommentare

Chemnitz: Angriff auf unsere Wahrheitssysteme!

Die Mobi­li­sie­rung des rech­ten Spek­trums in Chem­nitz und im Inter­net sei “Stim­mungs­ma­che gegen den Staat und sei­ne Insti­tu­tio­nen” und … Mehr

Martin Lichtmesz / 57 Kommentare

Die neue Sezession, der “Fall Martin Böcker” und ein Artikel von Patrick Bahners

Die neue Sezes­si­on ist erschie­nen (The­ma: Kon­ser­va­ti­ve Revo­lu­ti­on), der stu­den­ti­sche Kon­vent der Bundeswehruniversität… Mehr

Götz Kubitschek