Reinhard Kaiser-Mühlecker

Kritik der Woche (35): Wilderer

Bevor zur Buch­mes­se im Okto­ber der Deut­sche Buch­preis ver­lie­hen wird, wur­de im August eine “Long­list” von zwan­zig nomi­nier­ten Titeln veröffentlicht. Mehr

Ellen Kositza / 16 Kommentare

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Enteignung. Roman

Nach sei­nem Roman­de­büt Der Lan­ge Gang über die Sta­tio­nen, das auch in die­ser Zeit­schrift (Sezes­si­on 24 / 2008) hoch­ge­lobt wur­de, hat der öster­rei­chi­sche Autor Rein­hard Kai­ser-Mühle­cker (*1982) etli­che Roma­ne verfaßt.  Mehr

Ellen Kositza

Schöne Literatur

pdf der Druckfassung aus Sezession 33 / Dezember 2009 Bei jedem mitteilenswerten Unglück auf deutschen Straßen, ... Mehr

Götz Kubitschek

Lektüre-Liste 2: Romane (Ergänzung)

Neben den Roma­nen, zu denen ich immer wie­der grei­fe, gibt es sol­che, die ich lese und deren Inhalt und Ton ich sofort wieder… Mehr

Götz Kubitschek / 6 Kommentare