Staatspolitisches Handbuch
Netzfundstücke (52) – Desiderius, Handbuch, Deitsch
In der Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) köchelt es. Mehr
Am Sonntag verstarb der große konservative Philosoph Sir Roger Scruton im Kreis seiner Familie. Mehr
Der Skandal Sieferle – die wichtigsten FAQ
Apple macht das so (von denen hab ich einen Laptop), das Adlon macht das so (war ich mit Ellen, Isi und Tuvia schon mal drin), wir machen das jetzt auch so: FAQ zum Skandal um “Finis Germania”: Mehr
Samstag ins Café Schnellroda: eine Einladung
Am kommenden Samstag, dem 8. April, gibt es wieder Kaffee, Kuchen, Bier, Wein, Bücher, Gespräche, Stoffbeutel und Butterbrote im Café Schnellroda. Mehr
Deutsche Daten im kanal schnellroda
Was im Schulunterricht und an der Universität nicht vorkommt, das muß man sich eben anderswoher holen. Mehr
“Deutsche Daten”: Ein Abschluß
2009 erschien mit den Leitbegriffen der erste Band des Staatspolitischen Handbuchs. Nun, knapp acht Jahre und vier Bände später, wird die Reihe mit Deutsche Daten abgeschlossen – Zeit für einen Rückblick. Mehr
Buchtips zu Weihnachten: Denken, Teil II
Zweiter Teil unserer Schenkempfehlungen, Kategorie "Denken", zu Weihnachten! Diesmal mit Kubitschek-Mohler, ... Mehr
60 Jahre nach Bern: Deutschland ist wieder Weltmeister!
Da unsere Fußballnationalmannschaft gestern so bravourös gekämpft und uns mit dem vierten Stern beschenkt hat,… Mehr