Universalismus
von Simon Kießling – Jeder, der sich dieser Tage einem der Spaziergänge gegen die staatlichen Maßnahmenexzesse anschließt, wird bestätigen können: Mehr
Ehre und Vaterland: Der Aufruf der Generäle
Im April warnten zwanzig Generäle im Ruhestand die französische Regierung in einem offenen Brief vor einem kommenden Bürgerkrieg. Mehr
Fußball (1) – Volkssport und gesellschaftlicher Gradmesser
22 Spieler, 2 Tore, 1 Ball – 90 Minuten Wettkampf, wir gegen die anderen. Mehr
Karlheinz Weißmann vs. Jakob Augstein
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit fand im Mai auf Schloss Ettersburg eine Debatte zwischen Karlheinz Weißmann und Jakob Augstein statt. Mehr
“Hollywood taucht in die Ideologie ab”, schrieb Nico Hoppe in der NZZ vom 23. 2. anläßlich der Oscar-Verleihung. Mehr
Volk – Volkssouveränität – Verfassung
von Maximilian Krah PDF der Druckfassung aus Sezession 88/Februar 2019 Mehr
Humanitaristischer Universalismus vs. Nominalismus
Hufeisentheorien, auch bekannt als der Ausruf: „Die Extreme berühren sich!“, sind für das Denken gefährlich. Mehr
Lothar Fritze: Kritik des moralischen Universalismus. Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise, Paderborn: Schöningh 2017. 277 S., 36.90 € Achim Lohmar: Falsches moralisches Bewusstsein. Eine Kritik der Idee der Menschenwürde, Hamburg: Meiner 2017. 437 S., 28.90 € Mehr
Ethnozentrismus, Ethnopluralismus, Universalismus
Vorbemerkung: Es ist das Verdienst Martin Sellners, den Begriff “Ethnopluralismus” und das dahinterstehende Konzept für die Identitäre Bewegung nutzbar gemacht zu haben. Sein hier vorliegender Text aber erfährt Kritik: Mehr