Zionismus

Streit um Israel – Teil 2: ausführliche Replik auf Abramovych

Im Brief­wech­sel zum The­ma Isra­el folgt nun mei­ne Ant­wort auf Artur Abra­mo­vych, die in unbe­ant­wor­te­te Fra­gen mün­det. Abra­mo­vych wird sie im drit­ten Teil die­ser Bei­trags­se­rie hof­fent­lich beantworten. Mehr

Martin Lichtmesz / 92 Kommentare

Israel und Demographie (2)

Auf­schluß­reich über den Hin­ter­grund des aktu­el­len Gaza-Kon­flikts ist die­ses Gespräch zwi­schen zwei jüdisch-ame­ri­ka­ni­schen Linken. Mehr

Martin Lichtmesz / 63 Kommentare

Israel und Demographie (1)

Neu­es hat die aktu­el­le Eska­la­ti­on zwi­schen Isra­el und der Hamas bis jetzt nicht gebracht. Wir ken­nen den Ablauf: Mehr

Martin Lichtmesz / 8 Kommentare

Notizen über Israel (2): Die Versprechen des Daniel Pipes

Teil (1) die­ser Arti­kel­se­rie han­del­te von unter ande­rem den Freu­den, die man­chem Geknu­te­ten das Schwin­gen einer aus­ge­lie­he­nen “Anti­se­mi­tis­mus-Keu­le” bereitet. Mehr

Martin Lichtmesz / 17 Kommentare

Notizen über Israel und seine Parteigänger

In den letz­ten Tagen wur­de die Fra­ge an mich her­an­ge­tra­gen, ob es eine sinn­vol­le Stra­te­gie sei, wenn die AfD einen for­ciert pro-israe­li­schen Kurs einschlüge. Mehr

Martin Lichtmesz / 70 Kommentare

Reeducation, Charakterwäsche und die AfD

Götz Kubit­scheks Bei­trag über die »Mus­ter­schü­ler« soll­te um Grund­la­gen der Ree­du­ca­ti­on und ihrer Fol­gen erwei­tert werden. Mehr

Benedikt Kaiser / 43 Kommentare

Netzfundstücke (33) – Gaza, Renaissance

Seit­dem der Zio­nis­mus mit der Grün­dung des Staa­tes Isra­el 1948 sei­nen größ­ten Tri­umph erleb­te, schwelt im Nahen Osten ein stän­dig wäh­ren­der Konflikt. Mehr

Jonas Schick / 28 Kommentare

Lorenz Jäger: Walter Benjamin. Das Leben eines Unvollendeten

Lorenz Jäger: Wal­ter Ben­ja­min. Das Leben eines Unvoll­ende­ten, Ber­lin: Rowohlt 2017. 400S. 26.95€ Mehr

Caroline Sommerfeld

Aus der (T)Raum – Micha Brumliks linker Universalismus

Micha Brum­lik ist ein bekann­ter und aner­kann­ter Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor, Publi­zist und Kom­men­ta­tor des poli­ti­schen Zeitgeschehens. Mehr

Martin Sellner / 73 Kommentare