Zionismus
Streit um Israel – Teil 2: ausführliche Replik auf Abramovych
Im Briefwechsel zum Thema Israel folgt nun meine Antwort auf Artur Abramovych, die in unbeantwortete Fragen mündet. Abramovych wird sie im dritten Teil dieser Beitragsserie hoffentlich beantworten. Mehr
Aufschlußreich über den Hintergrund des aktuellen Gaza-Konflikts ist dieses Gespräch zwischen zwei jüdisch-amerikanischen Linken. Mehr
Neues hat die aktuelle Eskalation zwischen Israel und der Hamas bis jetzt nicht gebracht. Wir kennen den Ablauf: Mehr
Notizen über Israel (2): Die Versprechen des Daniel Pipes
Teil (1) dieser Artikelserie handelte von unter anderem den Freuden, die manchem Geknuteten das Schwingen einer ausgeliehenen “Antisemitismus-Keule” bereitet. Mehr
Notizen über Israel und seine Parteigänger
In den letzten Tagen wurde die Frage an mich herangetragen, ob es eine sinnvolle Strategie sei, wenn die AfD einen forciert pro-israelischen Kurs einschlüge. Mehr
Reeducation, Charakterwäsche und die AfD
Götz Kubitscheks Beitrag über die »Musterschüler« sollte um Grundlagen der Reeducation und ihrer Folgen erweitert werden. Mehr
Netzfundstücke (33) – Gaza, Renaissance
Seitdem der Zionismus mit der Gründung des Staates Israel 1948 seinen größten Triumph erlebte, schwelt im Nahen Osten ein ständig währender Konflikt. Mehr
Lorenz Jäger: Walter Benjamin. Das Leben eines Unvollendeten
Lorenz Jäger: Walter Benjamin. Das Leben eines Unvollendeten, Berlin: Rowohlt 2017. 400S. 26.95€ Mehr
Aus der (T)Raum – Micha Brumliks linker Universalismus
Micha Brumlik ist ein bekannter und anerkannter Universitätsprofessor, Publizist und Kommentator des politischen Zeitgeschehens. Mehr