Winterakademie – noch 15 Plätze

Die Winterakademie zum Thema "10 Jahre AfD" ist fast ausgebucht, obwohl das Thema nur eine Jubiläumsanalyse verspricht.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek leitet den Verlag Antaios

Aber unse­re Teil­neh­mer ahnen, daß wir natür­lich nicht dabei ste­hen­blei­ben wer­den, den Erfolgs­weg der ers­ten eta­blier­ten Par­tei rechts der Mit­te nach­zu­zeich­nen und den maß­geb­li­chen Archi­tek­ten die­ses Pro­jekts auf die Schul­ter zu klopfen.

In der Tat: Dazu wird es nicht kom­men. Natür­lich wer­den wir den Wer­de­gang, das Poten­ti­al und den Cha­rak­ter der AfD ana­ly­sie­ren und die Fra­ge stel­len, ob sie gefähr­lich genug ist. Aber wir gehen in den Vor­trä­gen und Dis­kus­sio­nen selbst­ver­ständ­lich weit dar­über hin­aus und bear­bei­ten die mitt­ler­wei­le mehr als hun­dert­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on des deut­schen Par­la­men­ta­ris­mus. Das zeigt das Tagungs­pro­gramm, das wir – wie immer, seit der Staat gro­ße Augen macht – ohne die Namen der Refe­ren­ten veröffentlichen.

Frei­tag, 27. Januar

Ein­füh­rung in das Thema
Rech­te Par­tei­en in der BRD und ihre Programme
Wer wählt die AfD?
Höhe- und Wen­de­punk­te der AfD

Sams­tag, 28. Januar

Par­tei und sozia­ler Mythos – wie gelingt eine kon­ser­va­ti­ve Revolution?
Kri­tik der Bürgerlichen
AfD und VS – Stra­te­gien gegen die Kriminalisierung
Klas­si­ker der Parteienkritik

Sonn­tag, 29. Januar

Eth­no­wahl und Staatsbürgerschaftsrecht
Ist die AfD gefähr­lich, und wenn ja: für wen?

Beru­higt? Gut. Aus der Tagungs­fol­ge geht her­vor, daß wir vom 27. bis zum 29. Janu­ar 2023 tagen, und zwar in Schnell­ro­da. Beginn ist am Frei­tag um 14.30 Uhr, die Anrei­se soll­te bis 14 Uhr bewäl­tigt sein. Abrei­se ist gegen 14 Uhr am Sonntag.

Anmel­den kön­nen sich wie immer bis zu 120 Teil­neh­mer, die nicht älter als 35 Jah­re sind. Den Sonn­tag mit zwei Vor­trä­gen wer­den wir (eben­falls Tra­di­ti­on seit Jah­ren) auch für älte­re Gäs­te öff­nen. Der Selbst­be­halt beträgt für die gesam­te Tagung 50 € für Hörer ohne Ein­kom­men, 100 € für Ver­die­ner. In die­sem Bei­trag sind alle Über­nach­tun­gen, Mahl­zei­ten und die Teil­nah­me an allen Ver­an­stal­tun­gen ent­hal­ten. Sonn­tags­hö­rer bezah­len 30 € für Vor­trä­ge und Mittagsbuffet.

Es sind noch 15 Plät­ze zu ver­ge­ben. Anmel­dun­gen für die gesam­te Aka­de­mie und für den Sonn­tag­vor­mit­tag bit­te an [email protected] und gleich­zei­tig an [email protected] (unser Staats­po­li­tik-Ser­ver blo­ckiert man­che Absen­der­adres­sen). Tele­fo­nisch ist die Anmel­dung unter 034632–904396 möglich.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek leitet den Verlag Antaios

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.