von Daniel Pomerenke – Hojotoho! Eine Comicoper! Oder ein Operncomic? Mehr
RUNDBRIEF
Tragen Sie Ihre ePost-Adresse ein.
»Für Patrick Mason, der mich mit dem ›Ring‹ vertraut machte.« Mehr
FEBRUAR 2023
Wir veröffentlichen mit dem folgenden Text eine Replik Winfried Knörzers auf die Thesen zum deutschen Bürgertum von Thor v. Waldstein. Mehr
von Dr. Thor v. Waldstein – Dieser Beitrag ist in der 112. Sezession erschienen. Die hier abrufbare pdf bietet neben dem Text auch die Fußnoten. Mehr
von Jörg Seidel – In Dänemark bietet das Projekt der „Neuen Bürgerlichen“ gerade ein verallgemeinerbares Lehrstück in Sachen Politikverstand. Mehr
Am 14. März ist der Schriftsteller Richard Wagner im Alter von 70 Jahren in Berlin verstorben. Ich hatte ihn zwischen 2008 und 2011 einige Male besucht. Mehr
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat – mal wieder – tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem gefordert. Mehr
„Achtung Reichelt“ erobert das Mitte-Rechts-Spektrum im Sturm. Mehr
Wie sind die aktuellen Potentialumfragen für eine hypothetische „Liste Wagenknecht einzuordnen und zu bewerten? Mehr
Bevor ich den von Feuilletonbuben in den Himmel gepriesenen Roman Bäume von Percival Everett vorstelle, lade ich zu einem Gedankenexperiment ein. Mehr
von Alfred de Zayas – Übernommen von counterpunch.org und übersetzt mit freundlicher Genehmigung des Autors. Mehr
Im späten Jahr 1989 betrat ich in einer Gruppe so euphorisierter wie irritierter DDR-Landsleute einen West-Discounter, mit hundert D‑Mark ausgestattet. Mehr
von Daniel Pomerenke – Hojotoho! Eine Comicoper! Oder ein Operncomic? Mehr
RUNDBRIEF
Tragen Sie Ihre ePost-Adresse ein.
»Für Patrick Mason, der mich mit dem ›Ring‹ vertraut machte.« Mehr
FEBRUAR 2023
Wir veröffentlichen mit dem folgenden Text eine Replik Winfried Knörzers auf die Thesen zum deutschen Bürgertum von Thor v. Waldstein. Mehr
von Dr. Thor v. Waldstein – Dieser Beitrag ist in der 112. Sezession erschienen. Die hier abrufbare pdf bietet neben dem Text auch die Fußnoten. Mehr
von Jörg Seidel – In Dänemark bietet das Projekt der „Neuen Bürgerlichen“ gerade ein verallgemeinerbares Lehrstück in Sachen Politikverstand. Mehr
Am 14. März ist der Schriftsteller Richard Wagner im Alter von 70 Jahren in Berlin verstorben. Ich hatte ihn zwischen 2008 und 2011 einige Male besucht. Mehr
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat – mal wieder – tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem gefordert. Mehr
von Daniel Pomerenke – Hojotoho! Eine Comicoper! Oder ein Operncomic? Mehr
»Für Patrick Mason, der mich mit dem ›Ring‹ vertraut machte.« Mehr
FEBRUAR 2023
RUNDBRIEF
Tragen Sie Ihre ePost-Adresse ein.
Wir veröffentlichen mit dem folgenden Text eine Replik Winfried Knörzers auf die Thesen zum deutschen Bürgertum von Thor v. Waldstein. Mehr
von Dr. Thor v. Waldstein – Dieser Beitrag ist in der 112. Sezession erschienen. Die hier abrufbare pdf bietet neben dem Text auch die Fußnoten. Mehr
von Jörg Seidel – In Dänemark bietet das Projekt der „Neuen Bürgerlichen“ gerade ein verallgemeinerbares Lehrstück in Sachen Politikverstand. Mehr
Am 14. März ist der Schriftsteller Richard Wagner im Alter von 70 Jahren in Berlin verstorben. Ich hatte ihn zwischen 2008 und 2011 einige Male besucht. Mehr
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat – mal wieder – tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem gefordert. Mehr
„Achtung Reichelt“ erobert das Mitte-Rechts-Spektrum im Sturm. Mehr
Wie sind die aktuellen Potentialumfragen für eine hypothetische „Liste Wagenknecht einzuordnen und zu bewerten? Mehr

von Daniel Pomerenke – Hojotoho! Eine Comicoper! Oder ein Operncomic? Mehr
FEBRUAR 2023
RUNDBRIEF
Tragen Sie Ihre ePost-Adresse ein.

»Für Patrick Mason, der mich mit dem ›Ring‹ vertraut machte.« Mehr

Wir veröffentlichen mit dem folgenden Text eine Replik Winfried Knörzers auf die Thesen zum deutschen Bürgertum von Thor v. Waldstein. Mehr

von Dr. Thor v. Waldstein – Dieser Beitrag ist in der 112. Sezession erschienen. Die hier abrufbare pdf bietet neben dem Text auch die Fußnoten. Mehr

von Jörg Seidel – In Dänemark bietet das Projekt der „Neuen Bürgerlichen“ gerade ein verallgemeinerbares Lehrstück in Sachen Politikverstand. Mehr

Am 14. März ist der Schriftsteller Richard Wagner im Alter von 70 Jahren in Berlin verstorben. Ich hatte ihn zwischen 2008 und 2011 einige Male besucht. Mehr

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat – mal wieder – tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem gefordert. Mehr

„Achtung Reichelt“ erobert das Mitte-Rechts-Spektrum im Sturm. Mehr

Wie sind die aktuellen Potentialumfragen für eine hypothetische „Liste Wagenknecht einzuordnen und zu bewerten? Mehr