Auch Felix Springer …

... macht jetzt mit als Autor der Sezession im Netz, die vor Wochen unbemerkt ihr Motto von der "schönen, wahren und guten....

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Rech­ten” durch das etwas weni­ger wit­zi­ge “eti­am si omnes, ego non” ersetzt hat – natür­lich nicht, ohne die alte Selbst­be­zich­ti­gung mit allen Anzei­chen von Mimi­kry wei­ter­zu­flüs­tern. Felix Sprin­ger ist den Ein­flüs­te­run­gen erle­gen, sein Freund Böcker mag sein Scherf­lein dazu bei­getra­gen haben.

Sprin­ger (Jahr­gang 1988) ist an dasgespraech.de betei­ligt, nun wird er bei uns ver­su­chen, in den Fuß­stap­fen des ande­ren gro­ßen Soh­nes sei­ner Hei­mat­stadt den Weg kor­ri­gie­rend zurück- und zugleich wei­ter­zu­ge­hen: Auch Rudi Dutsch­ke wur­de in Lucken­wal­de gebo­ren, jedoch ist er zugleich Ideen­ge­ber und Blind­schlei­che gewesen.

In weni­gen Minu­ten gibt Sprin­ger sein Debüt: Es geht um Speng­ler und die Ibsen­wei­ber, und Speng­ler ist einer der­je­ni­gen, die Sprin­ger zu sei­nen Haus­hei­li­gen zählt. Er selbst wird auf sezession.de kei­nen Tages­jour­na­lis­mus und kein Bou­le­vard betrei­ben, son­dern dann Lese­früch­te und Beob­ach­tun­gen prä­sen­tie­ren, wenn es ihn überfällt …

Sei­ne Autoren­sei­te: hier.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.