Verlagsabend in Berlin

wir haben lange keinen Verlagsabend in Berlin veranstaltet, jetzt ist es wieder soweit: Am 19. März (einem Freitag) stellen...

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Erik Leh­nert, ich und (ver­mut­lich) Sieg­fried Ger­lich vor allem zwei Bücher vor:

+ die Bild­bio­gra­phie zum 100. Geburts­tag von Joa­chim Fer­n­au sowie Fern­aus Tau­send Tage. Frag­men­te eines Sol­da­ten­le­bens. Das Gan­ze ist als Dia­vor­trag auf­be­rei­tet und schön exklu­siv: Uns stand für unse­re Arbeit ja das Archiv Fern­aus zur Verfügung;
+ die Werk­bio­gra­phie Ernst Nol­te. Por­trait eines Geschichts­den­kers, die Sieg­fried Ger­lich ver­faßt hat und die auf abseh­ba­re Zeit die gül­ti­ge Arbeit zu Nol­te blei­ben wird.

Ort der Ver­an­stal­tung ist das Haus der Ber­li­ner Bur­schen­schaft Gothia, Königstr. 3, Ber­lin-Zehlen­dorf. Beginn ist am 19. März um 19.30 Uhr. Es kön­nen maxi­mal 70 Hörer teil­neh­men, wir bit­ten also um Anmel­dung: [email protected] oder 034632/90941.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.