15. April 2010
Wer ist wer in der Division Antaios?
Gastbeitrag
Besuchte neulich die Bäder in Bad Lauchstädt. Ein Abstecher nach Schnellroda führte zur Bekanntschaft mit Lichtmesz, einer jener Wiener Gestalten, deren Vorliebe für nichtgefegte Ecken ins Geistige durchschlägt: So trug er zum Gespräch mit klugen Andeutungen über Randfiguren bei, an denen sich Züge unseres Zeitalters oft entschiedener ausdrücken als bei den Denkern ersten Ranges, die ins Zentrum der Wahrnehmung eingerückt sind.
Heute überraschte mich die Sendung aus Schnellroda, die ein Plakat enthielt mit den Figuren unseres nächtlichen Spiels. Ich stellte bei der ersten Durchsicht fest, daß auch Beiträge von außen Aufnahme fanden. So sprudelt nicht selten die Quelle weiter, die wir im Übermut aus dem Stein schlagen. Daß K. & K. daraus gleich eine Division des Geistes samt Abzeichen machten, deutete sich indes schon an: Auch die Balance zwischen Ernst und Selbstironie strebt letztlich zur Form.
In der Anlage die Aufschlüsselung:
REICH 1.0 - Bamberger Reiter
RITTER - Kuehnelt-Leddihn
DIENST - Friedrich der Große
DOOM - Spengler
TAT - Staufi
REICH 4.0 - SanderYUKOKU (jap. für Patriotismus) - Mishima
QUESTE - Schilling
KREIS - George
CANTOS - Pound
BOCK - Strauß
DISTEL - FernauMENSCH - Gehlen
SEYN - Heidegger
POLITIK - Schmitt
GANS - Lorenz
STATIK - Benn
GOTT - EliadeLINKS - Dutschke
CUBA NO - Maschke
THINK - Weißmann
TANK - Lehnert
DROITE - Benoist
RECHTS - MohlerFEME - Salomon
FEMME - K.
GENDER - Weininger
SEXUS - Paglia
NEXUS - Nolte
ECCE - NietzscheSTAHL - ich
451 - Montag (aus: Fahrenheit 451)A NOI! - D'Annunzio
1979 - Kracht
FANAL - Böhm-Ermolli
IRRLICHT - Lichtmesz
FEU - Drieu
EGO NON - K.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.