1. Dezember 2009
Schrankenlose Freiheit
Gastbeitrag
pdf der Druckfassung aus Sezession 33 / Dezember 2009
Zu den revolutionären Entwicklungen, die nicht nur den politischen Bereich, sondern auch das christlich-religiöse Leben betreffen und beide in höchstem Maße beeinträchtigen, hat die Freimaurerei zweifellos beigetragen. Die Frage, ob sich diese Entwicklungen zufällig ergeben haben – bedingt allenfalls durch historische Konstellationen – oder ob sie das Resultat einer von langer Hand vorbereiteten Verschwörung sind, deren mitbetroffene Zeugen wir sind, ist nach der Lektüre von Jägers Buch eindeutig zu beantworten.
Mit der Einberufung des II. Vatikanischen Konzils durch den von Freimaurer-Freunden umgebenen Johannes XXIII. setzte die Phase der Revolution im kirchlichen Bereich ein. Wer Jägers kenntnisreiches Buch liest, wird sich fragen, weshalb das Gründungsdatum des Geheimordens mit dem der USA übereinstimmt, und warum das Symbol des Ordens, das Auge in der Pyramide, jede Dollarnote schmückt. Er wird mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen, daß Revolutionäre wie Bakunin und Garibaldi, die russischen Februar-Revolutionäre und die laizistischen Jungtürken der Maurerei eng verbunden waren. Und daß Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky nicht nur Freimaurer, sondern auch Einflußagenten Frankreichs waren.
(Ilija Trojanow, Juli Zeh: Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte, München: Hanser 2009. 171 S., 14.90 €)
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.