Armin Mohler: Gegen die Liberalen (kaplaken 21)

Die neue Staffel der Reihe kaplaken ist am Montag aus der Druckerei gekommen. Darunter: Ein leicht aktualisierter Nachdruck...

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

der ful­mi­nan­ten Libe­ra­len­be­schimp­fung aus der Feder Armin Moh­lers, nun auf­ge­legt unter dem Titel Gegen die Libe­ra­len und mit einem Nach­wort ver­se­hen von unse­rem Stamm­au­tor Mar­tin Licht­mesz (80 Sei­ten, gebun­den, 8 €).

Was macht Moh­lers Essay so aktu­ell, daß sich ein Nach­druck lohn­te? Zum einen schei­tert der Libe­ra­lis­mus als gesell­schaft­li­cher Gesamt­ent­wurf täg­lich stets aufs neue, da reicht ein Blick aus dem Fenster.

Zum ande­ren ist da die Wucht der Spra­che, der unvor­sich­ti­ge Angriff auf einen Geg­ner, den Moh­ler zeit sei­nes Lebens wie kein ande­rer mar­kiert und atta­ckiert hat. “Unvor­sich­tig” sei hier durch­aus als Kom­pli­ment ver­stan­den: Moh­ler läßt den Libe­ra­len nichts durch­ge­hen, sichert sich nicht durch Ver­söhn­lich­kei­ten ab, son­dern geht das vol­le Risi­ko ein, das dar­in besteht, als Pol­ter­han­nes oder Scharf­ma­cher ange­gan­gen zu werden.

War er bei­des, der Armin Moh­ler. Aber des­we­gen las­sen sich bis heu­te jun­ge Leser von sei­nen Essays ergrei­fen und mobi­li­sie­ren. Auch die­sen Vor­gang einer geis­ti­gen “zwei­ten Geburt” beschreibt Licht­mesz in sei­nem Nach­wort. Was will man mehr von einem Buch?

Für Edi­ti­on Antai­os run­den sich mit Moh­lers Bänd­chen übri­gens die ers­ten zehn Jah­re Ver­lags­ar­beit ab: Am 12. Juni 2000 über­ga­ben wir Moh­ler im Rah­men einer Fei­er in Mün­chen das ers­te Antai­os-Buch: eine Fest­schrift zu sei­nem 80. Geburts­tag. Seit­her pfle­gen wir sein Erbe.

 

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.