9. September 2010
Sonderheft Sezession: Sarrazin lesen
Götz Kubitschek
Um die Thesen Thilo Sarrazins wurde eine Schlacht geschlagen: Er und seine Fans haben gewonnen...
weil die Wirklichkeit auf ihrer Seite steht. Dabei kann man an Sarrazins Bestandsaufnahme doch auch Kritik üben - er geht einfach nicht weit genug in manchen seiner Schlußfolgerungen.
Um das behaupten zu können, muß man die 460 Seiten seines Buchs zunächst lesen. Acht unserer Autoren haben das getan, ihre Beiträge sind nun zusammengefaßt in der ersten ernstzunehmenden Publikation ÜBER Sarrazin: Sarrazin lesen - Was steckt in Deutschland schafft sich ab heißen die 44 schön bebilderten Seiten, die auch eine Chronik der Ereignisse und eine Zitate-Sammlung zum Thema "Überfremdung" enthalten.
Den Inhalt kann man hier einsehen.
Und bestellen kann man das Heft für 9 € über amazon.de.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.