Der Name Heitmeyer

von Karlheinz Weißmann

... ist ein Warnsignal. Wenn der Bielefelder „Sozialwissenschaftler“ wieder „Untersuchungsergebnisse“ veröffentlicht, steht das Ergebnis von vornherein fest:...

 Gastbeitrag

Nicht nur unsere Stammautoren tragen zu unserem Netztagebuch bei.

Irgend­wo droht der Angriff von „rechts“. Vor eini­gen Jah­ren amü­sier­te er uns sogar schon mit jugend­li­chen Tür­ken, die er als anfäl­lig für „rechts­ra­di­ka­le“ Ideo­lo­gien aus­ge­macht hat­te, was unter sei­nen Fans für eine gewis­se Irri­ta­ti­on sorgte.

Jetzt ist Heit­mey­er aber zu sei­nem eigent­li­chen The­ma zurück­ge­kehrt: “Deut­sche Zustän­de” sind für ihn vor allem deut­sche Gefahr. Mit Hil­fe des gewohnt-sug­ges­ti­ven Reper­toires an Fra­gen, wur­de von ihm und sei­nen Mit­ar­bei­tern her­aus­ge­bracht, daß das deut­sche Bür­ger­tum „ver­roht“, daß die all­fäl­li­ge „Radi­ka­li­sie­rung der gesell­schaft­li­chen Mit­te“ unab­wend­bar ist, daß die Bes­ser­ver­die­nen­den immer weni­ger Lust haben, immer höhe­re Pro­zent­sät­ze an den Umver­tei­lungs­staat abzu­füh­ren, daß man gleich­zei­tig Zwei­fel an der kul­tu­rel­len Berei­che­rung durch Ein­wan­de­rung nährt und sich die neue „Ideo­lo­gie der Ungleich­wer­tig­keit“ nicht nur auf Arbeits­lo­se und Frem­de, son­dern – auch erwart­bar – auf Juden bezie­hungs­wei­se Israe­lis erstreckt. Die Erklä­rung für die­se bedenk­li­che Ent­wick­lung? Ewi­ger Sozi­al­dar­wi­nis­mus und dann noch Thi­lo Sarrazin.

Natür­lich kann man Ver­ständ­nis dafür haben, daß Heit­mey­er ange­sichts schwin­den­der Akzep­tanz der Sozio­lo­gie sei­ne aka­de­mi­sche Exis­tenz­be­rech­ti­gung nach­wei­sen möch­te und der Alar­mis­mus vor allem als Mit­tel dient, die eige­ne Uner­setz­lich­keit nachzuweisen.

Und irgend­wie kann man ja auch hof­fen, daß wenigs­tens ein­mal irgend­et­was stimmt, von dem, was er behaup­tet, also etwa daß die Orga­ni­sa­ti­on der Unzu­frie­den­heit von rechts tat­säch­lich Gestalt annimmt, wo doch die „ver­deck­te Bewe­gung, die sich nicht auf der Stra­ße zeigt, aber in den Men­ta­li­tä­ten auf­schau­kelt“ längst vor­han­den ist.

 Gastbeitrag

Nicht nur unsere Stammautoren tragen zu unserem Netztagebuch bei.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.