20. März 2009
Nimmersatt
Ellen Kositza
Auf der Startseite von google frißt sich heute die Kleine Raupe Nimmersatt durch die Buchstaben. Das nette Kinderbuch hat heute 40.Geburtstag. Sein Schöpfer Eric Carle, exakt doppelt so alt wie The very hungry caterpillar (Originaltitel), wurde zwar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, ist aber in den USA geboren und lebt auch dort. Neulich schenkten uns progressive Freunde das gendermäßige Rollentausch-Bilderbuch Herr Seepferdchen von Carle. Naja - es gibt Tragischeres. Zum Beispiel dies:
Halt, in der Bilderbuchkategorie stammen drei der sechs Bücher aus deutscher Feder, das ist beachtlich. Unter den Sachbüchern dagegen wurden überhaupt nur fünf statt der üblichen sechs Bücher nominiert - mehr Qualitätsvolles war auf dem deutschen Markt nicht zu finden, sagten die Juroren. Unter den Büchern fürs Lesealter zwischen zehn und dreizehn - dem eigentlichen literarischen Initiationsphase - ist keines der sechs vorgeschlagenenen von einem deutschen Autor. So geht das mit dem Jugendliteraturpreis übrigens seit Jahren schon. Wo sind die Enkel von Otfried Preußler, von James Krüss, Jo Pestum, Willy Fährmann und Franz Fühmann?
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.