21. September 2011
Neue IfS-Studie erschienen: Ein Jahr nach Sarrazin
Erik Lehnert
Die vor einigen Wochen angekündigte Studie Ein Jahr nach Sarrazin. Eine Debatte und ihre Folgen ist jetzt lieferbar. Das Abschneiden der beiden selbsternannten "Sarrazin-Parteien" in Berlin bestätigt die Ergebnisse der Studie in jeder Hinsicht. Sie ist mit 56 Seiten etwas umfangreicher geraten und hat folgenden Inhalt:
1. Ein Jahr nach Sarrazin
2. Politische Bilanz
2.1 Der erste Eindruck
2.2 Unter der Oberfläche
2.3 Diskurskontrolle ist schwieriger geworden
2.4 Exkurs: Die Rolle Necla Keleks und die Integrationsindustrie
2.5 Fehlende Alternative
2.6 Parteipolitische Sackgassen
3. Wo bleibt die Sarrazin-Partei?
3.1 Die Lücke rechts der CDU
3.2 Fehlende Ressourcen
3.3 Konservative Mentalitäten
3.4 Lösungsansätze
4. Chronik der Ereignisse
5. Kommentierte Bibliographie
5.1 Erste Reaktionen
5.2 Sammelbände
5.3 Kritiken
6. Anmerkungen
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.