Autorenportrait Hanno Kesting

pdf der Druckfassung aus Sezession 42 / Juni 2011

von Karlheinz Weißmann

Man könnte das Jahr 1959 als Epochenjahr »im Verborgenen« bezeichnen. Äußerlich blieben die Verhältnisse, wie sie waren,...

bestimm­te poli­tisch und ideo­lo­gisch der Kal­te Krieg die Lage. Aber hin­ter den Kulis­sen bahn­te sich ein Wan­del an. Auf der Außen­mi­nis­ter­kon­fe­renz in Genf – dem letz­ten Ver­such der Alli­ier­ten, unter Ein­be­zie­hung von BRD und DDR eine Lösung der Deut­schen Fra­ge her­bei­zu­füh­ren – war es zu einer Annä­he­rung zwi­schen der Sowjet­uni­on und den USA gekom­men. Der Begriff »déten­te« – »Ent­span­nung« kam in Gebrauch, womit fak­tisch die Über­ein­kunft der Super­mäch­te gemeint war, sich gegen­sei­tig den Bestand ihrer Ein­fluß­ge­bie­te (in Euro­pa) zu garan­tie­ren und kei­nen gewalt­sa­men Ver­such zur Desta­bi­li­sie­rung des geg­ne­ri­schen Zen­trums zu machen. In den Ver­ei­nig­ten Staa­ten soll­te der neu­ge­wähl­te Prä­si­dent Ken­ne­dy kurz dar­auf das Pro­jekt der grand socie­ty, der inne­ren Refor­men und des sozia­len Umbaus der Gesell­schaft, ver­kün­den, in der UdSSR wur­de mit einer vor­sich­ti­gen Libe­ra­li­sie­rung des Sys­tems experimentiert.

Wer in der Bun­des­re­pu­blik die­se Ent­wick­lung begrüß­te, war naiv, nahm die Paro­len zum Nenn­wert, durch­schau­te die dahin­ter ste­hen­den Inter­es­sen nicht oder war ent­schlos­sen, sei­ne eige­nen unter den ver­än­der­ten Bedin­gun­gen vor­an­zu­brin­gen. Das galt vor allem für die »’45er«, eine Bezeich­nung, die Carl Schmitt den Pro­fi­teu­ren des deut­schen Zusam­men­bruchs ange­hef­tet hat­te, deren Tri­umph wesent­lich beschnit­ten wor­den war durch die Zwän­ge des Ost-West-Kon­flikts: die Plau­si­bi­li­tät des Anti­kom­mu­nis­mus einer­seits, die Not­wen­dig­keit, der Libe­ra­li­sie­rung Gren­zen zu zie­hen, um die Ver­tei­di­gungs­fä­hig­keit zu sichern ande­rer­seits. Jetzt lös­te sich der Kon­sens, der bis zum Ende der fünf­zi­ger Jah­re bestim­mend gewe­sen war, auf – ein Vor­gang, der nicht nur mit dem Nach­drän­gen der jun­gen Gene­ra­ti­on und dem Wirt­schafts­wun­der zu tun hat­te, son­dern auch mit der neu­en poli­ti­schen Lage. Wenn Schmitt das »Erken­ne die Lage!« zur ers­ten For­de­rung poli­ti­scher Ana­ly­se erho­ben hat­te, ergab sich dar­aus aber kei­nes­wegs zwin­gend nur eine denk­ba­re Reaktion.
Das Gemein­te kann man an den 1959 erschie­ne­nen Büchern von Rein­hart Koselleck und Han­no Kes­t­ing able­sen, die zu den begab­tes­ten Schü­lern Schmitts in der Nach­kriegs­zeit gehör­ten. Was Kosellecks Kri­tik und Kri­se mit Kes­t­ings Geschichts­phi­lo­so­phie und Welt­bür­ger­krieg ver­band, war die Auf­nah­me eines ent­schei­den­den Theo­rems von Schmitt: daß die poli­ti­sche Ent­wick­lung seit dem 18. Jahr­hun­dert nicht anders zu erklä­ren sei als durch die Annah­me eines Zer­set­zungs­pro­zes­ses jener Staat­lich­keit, die gera­de erst mit der Befrie­dung der Kon­fes­sio­nen gewon­nen wor­den war. Grund für die Zer­set­zung sei der Auf­stieg neu­er »Zwi­schen­ge­wal­ten« gewe­sen, die zwar anders ope­rier­ten als die Kir­che oder die Feu­dal­her­ren des Mit­tel­al­ters, aber für den Staat ungleich gefähr­li­cher waren. Sie kom­bi­nier­ten ihre öko­no­mi­sche Macht näm­lich mit einem neu­en Glau­ben – dem an den »Fort­schritt« –, der sich nicht mehr durch die übli­chen Metho­den abwei­sen ließ.
Koselleck und Kes­t­ing gehör­ten auch zum Freun­des­kreis von Nico­laus Som­bart, mit dem sie im Cha­os der Nach­kriegs­zeit bei Alfred Weber das Stu­di­um in Hei­del­berg begon­nen hat­ten. Durch Som­bart war der Kon­takt zu Schmitt ver­mit­telt wor­den, der über kein Amt mehr ver­füg­te, aber einen bemer­kens­wer­ten Ein­fluß auf Tei­le der jun­gen west­deut­schen Intel­li­genz aus­üb­te. Die drei betrach­te­ten sich vor allem als Über­le­ben­de, Davon­ge­kom­me­ne; sie bil­de­ten eine Cli­que, die zusam­men leb­te, fei­er­te, soff, lern­te, debat­tier­te und sich halb im Spaß, halb im Ernst »Archiv für Raum­pla­nung und Welt­bür­ger­krieg « nann­te. Man pfleg­te einen sehr inten­si­ven Aus­tausch, nahm an den Feri­en­se­mi­na­ren Teil, die Schmitts »Hof« (Dirk van Laak) ver­an­stal­te­te, und besuch­te regel­mä­ßig den »geheime[n] Prin­ci­pe im unsicht­ba­ren Reich deut­scher Geis­tig­keit«, wie Kes­t­ing Schmitt bezeichnete.

Aller­dings zeig­te sich früh, daß Som­barts Leicht­fer­tig­keit in deut­li­chem Gegen­satz zu den Anstren­gun­gen von Koselleck und Kes­t­ing stand, die nach einem Neu­an­satz such­ten und dabei von Schmitt die ent­schei­den­den Anre­gun­gen erhiel­ten. Nur ent­schied sich der eine für den ver­deck­ten, der ande­re für den offe­nen Angriff – ein Sach­ver­halt, der nicht sofort erkenn­bar wur­de, wie man der Pole­mik von Jür­gen Haber­mas gegen Kosellecks Buch, sei­nem rela­ti­ven Wohl­wol­len gegen­über Kes­t­ings ent­neh­men kann. Jeden­falls war für Koselleck typisch das Ver­klau­su­lier­te in Wort­wahl und Argu­men­ta­ti­on, die Art, Unge­heu­er­lich­kei­ten – zum Bei­spiel den Ein­fluß der Frei­mau­re­rei auf die Vor­be­rei­tung der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on – zu prä­sen­tie­ren, aber die Schluß­fol­ge­rung abzu­schnei­den oder ins Harm­lo­se umzu­bie­gen. Dem­ge­gen­über neig­te Kes­t­ing zu einer Unver­hoh­len­heit, die selbst in der ver­gleichs­wei­se frei­en Atmo­sphä­re der Zeit etwas Hals­bre­che­ri­sches hat­te. Vor allem lehn­te er die dog­ma­ti­sche Auf­fas­sung ab, daß sich der Sinn des his­to­ri­schen Pro­zes­ses in der deut­schen Nie­der­la­ge offen­bart habe. Kes­t­ing ver­trat viel­mehr die Ansicht, daß seit der Auf­klä­rung eine glo­ba­le Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen ideo­lo­gi­schen Lagern geführt wer­de, jeweils bewaff­net mit einer Geschichts- als Bür­ger­kriegs­phi­lo­so­phie. Dabei sieg­ten zuletzt die feind­li­chen Brü­der der lin­ken Par­tei (kapi­ta­lis­ti­sche Demo­kra­tie und Sowjet­sys­tem) über die rech­te Par­tei (zuletzt in Gestalt von Faschis­mus und Natio­nal­so­zia­lis­mus), deren Bünd­nis dann ange­sichts des Tri­um­phes über den gemein­sa­men Feind zer­fiel. Noch beun­ru­hi­gen­der als die­se Deu­tung war Kes­t­ings Fest­stel­lung, daß der von den Alli­ier­ten behaup­te­te Kampf im Namen der Mensch­heit nur ein leicht durch­schau­ba­res Ideo­lo­gem sei, mit dem man jede eige­ne Untat zu decken glaub­te: »Die Inter­es­sen einer rela­tiv klei­nen Schicht stel­len sich dar als die Inter­es­sen der All­ge­mein­heit und Mensch­heit selbst. Nach der Logik von Begriff und Gegen­be­griff hat das die Fol­ge, daß der Geg­ner die­ser Inter­es­sen zu einem Geg­ner der All­ge­mein­heit und des Men­schen­ge­schlechts gestem­pelt wird. Auf die­se Wei­se ent­fal­ten huma­ni­tä­re Begrif­fe eine außer­or­dent­li­che Kraft der Diskriminierung«.
Man muß die veris­ti­sche Nei­gung Kes­t­ings nicht nur auf den Ein­fluß Schmitts, son­dern auf eine cha­rak­ter­li­che Dis­po­si­ti­on zurück­füh­ren, die nach Aus­sa­ge sei­ner Schwes­ter – der Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­le­rin Mari­an­ne Kes­t­ing – früh erkenn­bar war. Sie sei jeden­falls schon dar­in zur Gel­tung gekom­men, daß Kes­t­ing wegen dau­ern­der Wider­setz­lich­keit aus der HJ ent­fernt wur­de. Eine Rol­le mag auch der fami­liä­re Hin­ter­grund gespielt haben. Kes­t­ing wur­de am 12. Dezem­ber 1925 in der Nähe von Gel­sen­kir­chen gebo­ren und stamm­te aus klein­bür­ger­li­chen Ver­hält­nis­sen. Der Vater war aller­dings lite­ra­risch und musisch außer­or­dent­lich inter­es­siert und hielt Abstand zum NS-Regime. Die bei­den letz­ten Kriegs­jah­re dien­te Kes­t­ing als Sol­dat, an den Fol­gen einer Ver­wun­dung litt er lebens­lang. Erst nach der Ent­las­sung aus vier­jäh­ri­ger bri­ti­scher Kriegs­ge­fan­gen­schaft konn­te er dann ein Stu­di­um der »Ori­en­tie­rungs­wis­sen­schaf­ten« Sozio­lo­gie, Phi­lo­so­phie und Geschich­te auf­neh­men. Wie stark ihn dabei Schmitt beein­fluß­te, war schon an sei­ner (nicht publi­zier­ten) Dis­ser­ta­ti­on über »Uto­pie und Escha­to­lo­gie«, dann aber vor allem an sei­nem Haupt­werk Geschichts­phi­lo­so­phie und Welt­bür­ger­krieg zu sehen.
Trotz der tief pes­si­mis­ti­schen Sicht, die in die­sem Buch zum Aus­druck kam, hat Kes­t­ing mit einem gewis­sen Geschick sei­ne beruf­li­che Lauf­bahn ver­folgt. Nach eini­ger Zeit an der Sozi­al­for­schungs­stel­le der Uni­ver­si­tät Müns­ter, wo er mit empi­ri­schen Unter­su­chun­gen zu den in der Arbei­ter­schaft ver­brei­te­ten Leit­vor­stel­lun­gen befaßt war, wur­de er 1957 Dozent an der Hoch­schu­le für Gestal­tung in Ulm und nahm erheb­li­chen Ein­fluß auf deren wis­sen­schaft­li­che Aus­rich­tung, gab die­se Stel­le dann wie­der auf und lei­te­te 1959 kurz das Kul­tur­res­sort der Frank­fur­ter Rund­schau. 1962 kehr­te Kes­t­ing in den aka­de­mi­schen Bereich zurück und ging als Assis­tent Arnold Geh­lens nach Spey­er. Dort habi­li­tier­te er sich mit einer Arbeit über Öffent­lich­keit und Pro­pa­gan­da (die erst post­hum ver­öf­fent­licht wur­de). Gegen die außer­or­dent­lich ein­fluß­rei­che The­se von Haber­mas über das Wesen »kri­ti­scher Öffent­lich­keit« ent­wi­ckel­te Kes­t­ing die Auf­fas­sung, dass so etwas wie eine »öffent­li­che Mei­nung« im stren­gen Sinn nie­mals exis­tiert habe, nicht exis­tie­re und auch zukünf­tig nicht exis­tie­ren wer­de. Wer behaup­te, im Namen der Öffent­lich­keit zu spre­chen – ganz gleich, ob er an der Macht sei oder in der Oppo­si­ti­on ste­he –, tue das immer in mani­pu­la­ti­ver Absicht. Es han­de­le sich nur um ein Mit­tel, des­sen sich die kon­kur­rie­ren­den Eli­ten bedien­ten, um ihre Ansprü­che zu legitimieren.

Kes­t­ings Sicht der Din­ge war vor allem an Schmitt und Geh­len, aber auch an Pare­to, Sor­el und Lenin – den bewun­der­ten Meis­tern »poli­ti­scher Illu­si­ons­lo­sig­keit« – geschult. Man konn­te ihn mit einem gewis­sen Recht auch dem in den sech­zi­ger Jah­ren ein­fluß­rei­chen »Tech­no­kra­ti­schen Kon­ser­va­tis­mus« zurech­nen. Ein Sach­ver­halt, der an ver­schie­de­nen Auf­sät­zen die­ser Zeit über die Ent­wick­lung und Unum­gäng­lich­keit der Pro­pa­gan­da in moder­nen Indus­trie­staa­ten abzu­le­sen war, vor allem aber in sei­nem drit­ten Buch Herr­schaft und Knecht­schaft, das 1973 erschien. Es han­delt sich bei dem Titel um eine Anspie­lung auf das Kapi­tel über Herr und Knecht in Hegels Phä­no­me­no­lo­gie des Geis­tes, anhand des­sen er die The­se ent­wi­ckelt, daß die Vor­stel­lung von der unum­schränk­ten Herr­schaft des Herrn und der unum­schränk­ten Knecht­schaft des Knechts so nie­mals gestimmt habe (wegen der Dia­lek­tik ihrer Bezie­hung) und seit der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on gar kei­ne brauch­ba­re Inter­pre­ta­ti­ons­mög­lich­keit mehr bie­te, um den Gang der Geschich­te zu ver­ste­hen. Fak­tisch habe die Par­tei der Knech­te im grö­ße­ren Teil der Intel­li­genz einen Ver­bün­de­ten oder eine Füh­rung gewon­nen, die unter Hin­weis auf das Sozia­le maß­geb­li­chen ideo­lo­gi­schen Ein­fluß neh­me und seit dem 19. Jahr­hun­dert dazu bei­tra­gen habe, nicht nur das Innen­le­ben der Staa­ten, son­dern auch deren Außen­be­zie­hun­gen maß­geb­lich zu bestim­men. Das Spek­trum der Reak­tio­nen auf die­se Her­aus­for­de­rung reich­te von der Revo­lu­ti­ons­ver­hin­de­rung mit­tels Fabrik­ge­setz­ge­bung und öffent­li­cher Arbeits­be­schaf­fung über Bis­marcks Sozi­al­re­for­men bis zu Dis­rae­lis Sozi­al­im­pe­ria­lis­mus und wur­de im 20. Jahr­hun­dert glo­ba­li­siert, aber inhalt­lich nur unwe­sent­lich ergänzt um die tota­li­tä­ren Kon­zep­te roter oder brau­ner Mach­art und das, was orga­ni­sier­ter Mas­sen­kon­sum oder die all­ge­mei­ne Sozi­al­de­mo­kra­ti­sie­rung bewirk­ten. Daß die­se Ana­ly­se in der Atmo­sphä­re der sieb­zi­ger Jah­re kei­ne Zustim­mung fand, lag auf der Hand. Das von Kes­t­ing iden­ti­fi­zier­te Pro­blem, daß der Gesamt­pro­zeß, »wenn nicht den voll­stän­di­gen Sieg des Knechts, so doch den sei­ner Mytho­lo­gie« mit sich brach­te, was jeden Ver­such zum Schei­tern ver­ur­teil­te, die »Her­kunft aus dem 18. Jahr­hun­dert« hin­ter sich zu las­sen, war den ton­an­ge­ben­den Krei­sen eben­so unlieb wie Kes­t­ings Hin­weis auf die Aus­weg­lo­sig­keit einer Situa­ti­on, in der hin­ter dem Jar­gon des Sozia­len alle ande­ren – im eigent­li­chen Sinn poli­ti­schen – Pro­ble­me ver­schwun­den zu sein schie­nen, aber in Wirk­lich­keit nur kaschiert waren.
Daß Kes­t­ing die­se Per­spek­ti­ve nicht erst unter dem Ein­druck der lin­ken Kul­tur­re­vo­lu­ti­on ent­wi­ckelt hat­te, erhellt dar­aus, daß der Text von Herr­schaft und Knecht­schaft eigent­lich auf eine drei­tei­li­ge Sen­dung für das Abend­stu­dio des Hes­si­schen Rund­funks zurück­ging, die bereits 1962 aus­ge­strahlt wor­den war. Kes­t­ing hat am Text selbst nichts geän­dert, auch nicht die Schluß­aus­sa­ge, in der es hieß, daß viel­leicht doch die Erfah­rung des Welt­bür­ger­kriegs und der fehl­ge­schla­ge­nen escha­to­lo­gi­schen Erwar­tung zur »Über­win­dung des furcht­ba­ren Mythos« hel­fen könn­ten; dazu noch das Hegel-Zitat: »Das Gere­de ver­stummt vor den erns­ten Wie­der­ho­lun­gen der Geschich­te.« Ohne Zwei­fel hat Kes­t­ing die »erns­ten Wie­der­ho­lun­gen der Geschich­te« eben­so gefürch­tet wie erhofft. Aus sei­ner Sicht, wie aus der der meis­ten Kon­ser­va­ti­ven sei­ner Zeit, konn­te nur der Ernst­fall, wenn nicht die Eli­ten, dann doch die Mas­sen zur Ver­nunft bringen.
Daß auch die­se letz­te Hoff­nung trog, hat Kes­t­ing in sei­nen letz­ten Lebens­jah­ren bit­ter erfah­ren. Als er 1968 end­lich einen Ruf an die Uni­ver­si­tät Bochum erhielt und ein Ordi­na­ri­at für Sozio­lo­gie über­nahm, wur­de er des neu­en Amtes nicht froh. Hat­te er sich bis dahin poli­tisch noch eine gewis­se Zurück­hal­tung auf­er­legt – zwi­schen­zeit­lich war er sogar Stadt­ver­ord­ne­ter für die FDP gewe­sen –, so ließ er ange­sichts der Stu­den­ten­re­vol­te jede Zurück­hal­tung fah­ren. Er agier­te mit gro­ßer Schär­fe gegen die stu­den­ti­sche Lin­ke wie gegen den Oppor­tu­nis­mus sei­ner Kol­le­gen und war im Lehr­kör­per rasch voll­stän­dig iso­liert. Er schloß sich früh dem Kreis um die Zeit­schrift Cri­ticón an und ent­wi­ckel­te einen zuneh­mend pole­mi­schen Ton; in sei­nen Vor­le­sun­gen soll er ange­sichts der ter­ro­ris­ti­schen Bedro­hung offen für die Errich­tung eines auto­ri­tä­ren Regimes nach dem Mus­ter von Sala­zars Por­tu­gal gespro­chen haben.
Wie skep­tisch Kes­t­ing die Über­le­bens­fä­hig­keit der Bun­des­re­pu­blik beur­teil­te, war auch dem Bei­trag zu ent­neh­men, den er 1974 in der Fest­schrift zum 70. Geburts­tag sei­nes Leh­rers Geh­len ver­öf­fent­lich­te. Es han­del­te sich noch ein­mal um das The­ma der poli­ti­schen Täu­schung und Selbst­täu­schung und um ein Plä­doy­er für die »Fähig­keit zu sehen. Zu sehen, was vor jeder­manns Augen liegt, aber, aus wel­chen Grün­den immer, aus Ver­stri­ckung in Tra­di­tio­nen, in Vor­ur­tei­le, nicht zuletzt in Ideo­lo­gien selbst und zumal von den Betei­lig­ten über­se­hen wird.« Ein Jahr spä­ter starb Han­no Kes­t­ing, gera­de fünf­zig­jäh­rig, an den Fol­gen einer miß­glück­ten Operation.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.