26. November 2012
Neue Studien und freie Plätze beim Berliner Kolleg
Erik Lehnert
Am gestrigen Sonntag fand, fast unbeachtet, ein denkwürdiges Jubiläum statt: Die Bundeszentrale für politische Bildung wurde 60 Jahre alt und feierte sich auf zeitgemäße Art selbst: Der Präsident der BpB, Thomas Krüger, rief dazu auf, daß alle per Video über ihr "erstes Mal" mit der Bundeszentrale berichten sollten. Nur eine bescheidene Reihe von Jubelpersern fühlte sich von diesem peinlichen Aufruf angesprochen.
Als Alternative bietet sich nicht zuletzt das IfS an. Deshalb wird die politische Bildung auch ein Thema des nächsten Berliner Kollegs am 8. Dezember sein. Die Frage lautet: Was muß politische Bildung leisten und ist der Staat in seinem jetzigen Zustand dazu in der Lage? Den großen Rahmen des Bildungskollaps seit den sechziger Jahren wird Konrad Adam aufspannen, Karlheinz Weißmann widmet sich der Schule und Günter Scholdt der Literatur. Es gibt noch genügend freie Plätze (und diesmal muß auch keiner stehen!).
Gleichzeitig mit der Studie zur Bundeszentrale (unsere 20. Studie !!!) ist die angekündige Islam-Studie Ist der Islam unser Feind? (Studie 21) aus der Druckerei gekommen.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.