28. November 2012
„Skandal“ und Skandal bei der Bundeszentrale
Erik Lehnert
Pünktlich zum Jubiläum der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) gibt es doch noch so etwas wie einen "Skandal". Jedenfalls dann, wenn man der Jungen Welt und dem Neuen Deutschland glauben darf. Da geht es um ein Aufklärungsvideo der BpB, das einige Monate das übliche Nischendasein führte und kurz nachdem es an die Öffentlichkeit gezerrt wurde, im Nichts (bzw. der Überarbeitung) verschwand.
Wir erinnern uns, daß es erst einer Anweisung des Innenministeriums bedurfte, um die Bundeszentrale zu bewegen, künftig nicht mehr auf das linksextreme Internetportal indymedia zu verlinken. Alle diesbezügliche Kritik aus Kuratorium, Politik und Presse stieß bei der BpB bis dahin auf taube Ohren. Der gegenwärtige "Skandal" liegt also nicht in dem (3500 Euro teuren) lächerlichen Video, sondern in der fortgesetzten Kumpanei der Bundeszentrale mit Linken und Linksextremisten, die ihrem neutralen Bildungsauftrag widerspricht.
Die Bundeszentrale für politische Bildung wird auch Thema auf dem 21. Berliner Kolleg sein, zu dem sich hier angemeldet werden kann.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.