21. April 2009
Fundstücke
Gastbeitrag
Unser Netz-Tagebuch kann nicht jede für uns interessante oder sogar wichtige Entwicklung aufgreifen und kommentieren. Aber zum Glück schlagen auch andere ihre Schneise durch den Urwald, und wenn es einmal ganz still ist und wir uns nicht durch das Hämmern auf die Tasten ablenken lassen, dann hören wir ihre Axtschläge.
Morgen wird beispielsweise die Junge Freiheit mit einer neuen Seite antreten, und gebloggt soll dort auch werden - wäre ja verwunderlich, wenn Erfolgsmodelle nicht kopiert würden, und so sind wir doch alle auf die Schlagzahl und vor allem auf die Ruderer selbst gespannt. Nichts wäre ja trauriger als Überraschungslosigkeit.
Heute aber verlinken wir zu Fundstücken und damit zu Seiten, die zum einen sehr redlich (deutschland-kontrovers), zum anderen sehr bloggig sind (fact-fiction). Beide Seiten kommentieren und präsentieren häufig Nachrichten, die auch wir hätten aufgreifen können.
- Der Philosoph Robert Spaemann hat in einem klugen Artikel auf den Schritt der katholischen Kirche geantwortet, die ab sofort auf die Juden-Mission verzichten will. fact-fiction bringt links zu den Texten und kommentiert gewohnt angriffslustig.
- An den 2. Todestag der in der Türkei umgebrachten christlichen Missionare erinnert deutschland-kontrovers. Die Leute, die unter dem Motto "Vaterland, magst nie ruhig sein" eine Art sanfte, aber hartnäckige Gegenöffentlichkeit herstellen, tragen immer interessante Fakten und Schaubilder zusammen.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.