Ein Widerruf

Am 14. Juli 2015 hat unser Autor Thomas Schmidt den Beitrag "Bevölkerungsaustausch in Europa (II) - Vorgang und ...

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Schwer­punk­te” in unse­rem Netz-Tage­buch ver­öf­fent­licht. Die­ser Bei­trag war Teil einer auf drei Tex­te ange­leg­ten Serie über die zu die­sem Zeit­punkt rich­tig in Schwung gekom­me­ne über­wie­gend ille­ga­le Ein­wan­de­rung nach Deutschland.

Wir hat­ten bis ges­tern, den 5. Novem­ber, vor­mit­tags, unter Schmidts Arti­kel ver­brei­tet, Jür­gen Trit­tin habe gesagt: “Deutsch­land ver­schwin­det jeden Tag immer mehr, und das fin­de ich ein­fach groß­ar­tig.” Wir stel­len rich­tig: Jür­gen Trit­tin hat das nie gesagt. Wir erklä­ren des­wei­te­ren, daß die­ses Zitat nicht von Tho­mas Schmidt, son­dern vom ver­ant­wort­li­chen Redak­teur der Sezes­si­on, Götz Kubit­schek, nach Quel­len­fun­den auf den Inter­net­sei­ten der taz, des Focus und der Wirt­schafts­wo­che dem Bei­trag nach­träg­lich und ganz am Ende bei­gefügt wurde.

Hier der Link zu Schmidts Bei­trag, an des­sen Ende sich der Wider­ruf eben­falls findet.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.