Vor Pfingsten

von Joachim Fernau

Wirklich nur sehr naive Menschen können nach den Erfahrungen der Geschichte und des Zwanzigsten Jahrhunderts noch der Überzeugung sein, ...

 Gastbeitrag

Nicht nur unsere Stammautoren tragen zu unserem Netztagebuch bei.

… daß der Mensch eine gelun­ge­ne Créa­ti­on und die Welt “letz­ten Endes” schön ist.

Wann hat ein gläu­bi­ger Christ eigent­lich jemals für das dies­sei­ti­ge Leben hof­fen dür­fen? Vor hun­dert Jah­ren? Die Welt­krie­ge kamen. Vor zwei­hun­dert Jah­ren? Die Fran­zö­si­sche Revo­lu­ti­on kam. Vor tau­send Jah­ren? Die Ungarn ver­wüs­te­ten Deutsch­land. Immer gehofft? Immer ver­traut auf die Macht der Lie­be? Nie klü­ger gewor­den? Nie rea­lis­ti­scher geworden?

Rea­lis­tisch heißt ja nicht lieb­los; es heißt: inner­lich gewapp­net zu sein.

 Gastbeitrag

Nicht nur unsere Stammautoren tragen zu unserem Netztagebuch bei.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.