13. Februar 2017
kanal schnellroda: Kositza über Sieferle
Nils Wegner / 9 Kommentare
Nach einer längeren Winterpause geht es auf dem kanal schnellroda endlich wieder zur Sache! Ellen Kositza präsentiert gleich zwei neue Filme – darunter einen aufschlußreichen Einblick hinter die Kulissen der Buchbesprechungen vom Rittergut.
Was genau ist Zweck und Motivation der Bücherfilmchen von Riad Sattouf über Jack Donovan bis zu Tuvia Tenenbom, die über die vergangenen zwölf Monate auf stattliche 15 Stück angewachsen sind? Kositzas Erklärung ist denkbar einfach: Das Leben ist zu kurz, um es an schlechte Bücher zu verschwenden, und gerade für rechte Leser findet sich abseits des Mainstream manches Juwel. Geheimtips sind doch die besten Tips, und nicht von ungefähr legt auch die Druckausgabe größten Wert auf wertvolle Literatur (in der Februar-Sezession: zehn Seiten Rezensionen!).
Weiter geht es, nun also endlich mit Buchvideo Nummer 16. Kositza befaßt sich mit dem literarischen Vermächtnis des Kulturhistorikers Rolf Peter Sieferle, der sich im September vergangenen Jahres das Leben nahm. Seine nachgelassenen Gedanken über die sprichwörtliche Lage der Nation sind auf ausdrücklichen Wunsch bei Antaios erschienen, und zwar passenderweise als 50. Band der reihe kaplaken (hier einsehen und bestellen). Ein bemerkenswertes kleines Buch, das den Verlust des Denkers Sieferle unterstreicht.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (9)
Heinrich Löwe
Ich hatte vor ca. 5 Jahren mit Kleine-Hartlage mein Damaskus-Erlebnis (vom Linken zum Rechten) und nehme seitdem die meisten Lektüre-Anregungen aus dem Schnellrodaer und Sezession-Umfeld. Dwinger, Ernst von Salomon, Jünger, Hamsun, J. Klepper, Raspail, H. Bergel bis hin zu R. Scruton, E. Burke, M.Lichtmezs und andere. - Ein sehr großer Gewinn. Dafür danke ich Ihnen ganz herzlich, machen Sie weiter und halten Sie stand!
Frieda Helbig
Einfach herrlich: "Linke labern, Rechte bilden sich." Wunderbar. Beste Grüße nach Schnellroda. Bis bald mal wieder. Muß jetzt lesen...
Monika L.
Nach allem, was wir wissen, spielte auch der Schauder vor der verbreiteten defätistischen Stumpfheit in Deutschland, verbrämt als ethische Hochblüte, bei Sieferles Freitod mit.
Frank Böckelmann, Tumult Winter 2016/17
Ich wünsche dem kaplakenbändchen Finis Germania ( Warum Germania ? Stehe auf dem Schlauch) eine Verbreitung wie Stephane Hessels 'Empört Euch !'. Dieses Büchlein wurde im Okt. 2010 veröffentlicht. Bis Februar 2011 wurden mehr als 1 Million Exemplare verkauft. Man wird träumen dürfen....
Frau Kositzas unermüdlicher Einsatz ist bewundernswert ! Nichts von Stumpfheit, die als ethische Hochblüte verbrämt wird. Dagegen: Wie traurig diese ethische Hochblüte:
https://de-de.facebook.com/lvzonline/posts/626463010720170
Ein friedliches Wochenende? Frau Nagel ....
W. Wagner
Wunderbar auf den Punkt gebracht: "Linke labern, Rechte bilden sich." Mein Eindruck seit Jahren, weshalb ich in "Diskussionen" immer mehr schweige, man müsste erst einen, zwei, drei, ... Stapel Bücher schenken ...
Taurec
"Finis Germania ( Warum Germania ? Stehe auf dem Schlauch)"
Ich mag mich irren. Die Wendung ließe sich aber grammatisch korrekt als Ansprache übersetzen: "Deutschland, Du endest" oder "Deutschland, Du stirbst."
Gruß
Taurec
Eldor
Rolf Peter Sieferle ist mir als erstes durch seine Monographie "Rückblick auf die Natur" (Luchterhand 1997) aufgefallen, eine scheinbar apolitische Universalgeschichte der Umwelt und Zivilisation des Menschen. Im Angelsächsischen hätte ein solcher Wurf dem Autor nachhaltigen Ruhm eingetragen. Hierzulande wird die "Umwelt" aber nun seit dreißig Jahren von linker und grüner Seite politisch bewirtschaftet und für naturfremde Zwecke ausgebeutet, womöglich mit ein Grund für Sieferles Weg ins Abseits dieses Hauptstroms. Sein Freitod ist ein großer Verlust.
Maiordomus
Zu Sieferles Tod: Gegen die sich darin manifestierende Verzweiflung ist anzukämpfen. 51% der politischen Klugheit besteht darin, die Nerven zu behalten. Natürlich ist es auch hart für einen bedeutenden Historiker und Autor, immer wieder zu spüren zu bekommen, dass man nicht zum Geistesleben des Landes gezählt wird.
Stil-Blüte
Beeindruckend Ihre 'Vorstellungskraft', verehrte Ellen Kositza. Sogleich bestellt. Kann man über Antaios auch Sieferles 'Rückblick auf die Natur' bestellen?
Finis Germania , ziemlich frei übersetzt:
Deutschland geht zu Grunde
Deutschland geht vor die Hunde
Deutschlands letzte Stunde
Beerdige Deutschland
Deutschland geschlossen
Zu guter letzt - Deutschland
Schlußendlich - Deutschland
F. Donandt
"Deutschland als Ende" wäre auch denkbar. Damit im Sinne eines zu erreichenden Ziels. Wie schön wäre das?!
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.