Die »Ideen von 1914«

PDF der Druckfassung aus Sezession 58 / Februar 2014

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Wer sich auf die Suche nach dem Geist von 1914 begibt, wird irgend­wann auf Nietz­sche (1844–1900) sto­ßen. Sein Werk stand zwar nicht reprä­sen­ta­tiv für den deut­schen Geist, dafür war es zu wider­sprüch­lich und auch zu ver­rät­selt, aber es war sub­ku­tan in den Geist der Zeit ein­ge­si­ckert. Das gilt ins­be­son­de­re für sei­nen Zara­thus­tra, der bibel­ähn­lich in Gleich­nis­sen dem wah­ren Men­schen, dem Über­men­schen auf der Spur war. Als Nietz­sches Zara­thus­tra einem alten Mann begeg­net, der sich wie in Trance schein­bar wil­len­los gebär­det und schließ­lich auf dem Boden lie­gend mit Gott und sei­nem Schick­sal hadert, ist er zunächst ergrif­fen von den Buß­ge­sän­gen des Alten. Bald durch­schaut er ihn als Schau­spie­ler und holt ihn durch ein paar Schlä­ge mit sei­nem Stock auf den Boden der Tat­sa­chen zurück. Nach dem Geständ­nis des Alten, daß er Zara­thus­tra auf die Pro­be habe stel­len wol­len, erwi­dert die­ser: »Du magst Fei­ne­re betro­gen haben als mich (…). Ich bin nicht auf der Hut vor Betrü­gern, ich muß ohne Vor­sicht sein (…). Du aber – mußt betrü­gen: so weit ken­ne ich dich! Du mußt immer zwei- drei- vier- und fünf­deu­tig sein!«. Selbst das Ein­ge­ständ­nis, sich nur ver­stellt zu haben, sei eine Lüge, mit der sich der Alte selbst betrü­ge. Nur der Ekel vor sich selbst sei noch echt an ihm. Der Betrü­ger bekennt dar­auf­hin: »O Zara­thus­tra, ich suche einen Ech­ten, Rech­ten, Ein­fa­chen, Ein­deu­ti­gen, einen Men­schen aller Red­lich­keit, ein Gefäß der Weis­heit, einen Hei­li­gen der Erkennt­nis, einen gro­ßen Menschen!«.

Das ist eine der Stel­len bei Nietz­sche, durch die das Wort »echt« in den Mit­tel­punkt der Phi­lo­so­phie tritt. Nietz­sche ver­lieh damit einer Bewe­gung Aus­druck, die das moder­ne Leben von Grund auf refor­mie­ren woll­te. Die Lebens­re­form erfaß­te am Ende des 19. Jahr­hun­derts wei­te Tei­le des deut­schen Bür­ger­tums, sei es als Klei­der­re­form, Vege­ta­ris­mus, Jugend­be­we­gung oder reli­giö­se Erneue­rung. Immer ging es dar­um, die Aus­wüch­se der Indus­tria­li­sie­rung seit der Grün­der­zeit zu kom­pen­sie­ren: Sie hät­ten zur Zer­stö­rung der Umwelt und der ange­stamm­ten Ver­hält­nis­se der Men­schen geführt. Grund­le­gend war der roman­ti­sche Gedan­ke, wonach es eine dem Men­schen ange­mes­se­ne Lebens­wei­se gebe, die es zunächst geis­tig wie­der­zu­er­rin­gen gel­te. Die Ent­frem­dung des Men­schen von sei­ner Natur soll­te so über­wun­den wer­den. Hier spielt das deut­sche »Son­der­be­wußt­sein« eine nicht zu unter­schät­zen­de Rol­le – es läßt sich seit Fich­tes Reden an die deut­sche Nati­on nach­wei­sen. Deutsch­land war sich immer selbst als pro­ble­ma­tisch erschie­nen, wes­halb die Fra­ge nach dem, was deutsch sei, so schwie­rig zu beant­wor­ten ist. Die Hoch­stim­mung in Intel­lek­tu­el­len­krei­sen bei Aus­bruch des Ers­ten Welt­krie­ges war Aus­druck der Hoff­nung, daß es zu einer Über­win­dung der inne­ren Gegen­sät­ze und damit zu einer neu­en deut­schen Ein­heit kom­men wür­de, wenn man gemein­sam gegen die ratio­na­lis­ti­schen Zivi­li­sa­tio­nen des Wes­tens kämpf­te. So soll­te das »ech­te« Deutsch­land errun­gen wer­den. Daß Nietz­sche nicht das Vor­ge­hen der Obers­ten Hee­res­lei­tung bestimm­te, dürf­te klar sein. Aber die intel­lek­tu­el­len Wort­mel­dun­gen zum Sinn die­ses Krie­ges waren durch­aus in die­sem Geis­te gehalten.

Selbst­ver­ständ­lich wur­de auch im Ers­ten Welt­krieg um Inter­es­sen gekämpft. Dane­ben gab es, wie nie­mals zuvor, einen Kampf der Ideen, der in den krieg­füh­ren­den Län­dern auf unter­schied­li­che Wei­se pro­pa­giert wur­de. Auf deut­scher Sei­te hat sich Max Sche­ler mit eini­gen Schrif­ten zu die­sem The­ma her­vor­ge­tan. In sei­ner Auf­satz­samm­lung Krieg und Auf­bau von 1916 wird die wich­tigs­te Fra­ge in die­sem Zusam­men­hang expli­zit gestellt: Wel­che Welt­mis­si­on ver­fol­gen die krieg­füh­ren­den Mäch­te? Wäh­rend sich Frank­reich als Erzie­her der Mensch­heit sehe, Eng­land die Welt zum eige­nen Vor­teil beherr­schen wol­le und sich Ruß­land auf einer Mis­si­on der mit­leids­lo­sen Brü­der­lich­keit wäh­ne, lie­ge die Sache für Deutsch­land etwas kom­pli­zier­ter. »Im Ver­hält­nis zu die­sen hohen natio­na­len Selbst­auf­fas­sun­gen ist Deutsch­land zu wahr­haf­tig und zu schlicht. Es nennt Macht Macht, Nut­zen Nut­zen, und es hat kei­ne so aus­ge­präg­te Natio­nal­me­ta­phy­sik wie jene Völ­ker.« Die Deut­schen zeich­ne das ehr­li­che Reden über Macht aus, das nicht durch eine Welt­be­glü­ckungs­for­mel über­höht wer­de. Deutsch­land wol­le auch nicht der Erzie­her der Welt sein, weil die Deut­schen die Über­zeu­gung beherr­sche, daß eben nicht alle Völ­ker gleich sei­en und damit unter den glei­chen Ideen ste­hen soll­ten. Es gehe um Gerech­tig­keit, um Dif­fe­ren­zie­rung, nicht um Gleich­heit und Demokratismus.

Gemein­hin wird unter das Schlag­wort »Ideen von 1914« ein Welt­an­schau­ungs­kon­glo­me­rat gefaßt, das im Zusam­men­hang mit dem Aus­bruch des Ers­ten Welt­krie­ges bemüht wur­de, um dem Krieg einen über die Macht­fra­gen hin­aus­ge­hen­den Sinn zu ver­lei­hen. Die For­mel »Ideen von 1914« ver­weist bei ihren ers­ten Ver­tre­tern, dem deut­schen Öko­no­men Johann Ple­nge und dem schwe­di­schen Sozio­lo­gen Rudolf Kjel­lén, auf eine Front­stel­lung gegen die Ideen von 1789, für die der Wes­ten gegen die Deut­schen in den Krieg zie­he. Dabei wer­den die Ideen nicht ein­fach ana­log gegen die Paro­le »Frei­heit, Gleich­heit, Brü­der­lich­keit« der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on gerich­tet, son­dern in unter­schied­li­cher Art und Wei­se aus­for­mu­liert. For­mal geht es um eine Alter­na­ti­ve zu den west­li­chen Ideen der Gesell­schaft, der Demo­kra­tie, des Uti­li­ta­ris­mus und des Uni­ver­sa­lis­mus. Ple­nge stellt wohl als ers­ter den Bezug zur Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on und zu Napo­le­on her, wenn er von der »deut­schen Revo­lu­ti­on von 1914« spricht und behaup­tet, daß »die Ideen von 1914, die Ideen der deut­schen Orga­ni­sa­ti­on, zu einem so nach­hal­ti­gen Sie­ges­zug über die gan­ze Welt bestimmt sind, wie die Ideen von 1789«. Dage­gen wer­den unter­schied­li­che For­men der Gemein­schaft, des Kor­po­ra­tis­mus, des Idea­lis­mus und der Selbst­be­schrän­kung gesetzt, die sich auf den vor allem von Tho­mas Mann gebrauch­ten Gegen­satz von Zivi­li­sa­ti­on und Kul­tur brin­gen lassen.

Nicht sel­ten wur­de dabei, bei­spiels­wei­se bei der Frei­heit oder der Demo­kra­tie, der west­li­chen Vari­an­te eine deut­sche, also ech­te oder eigent­li­che, Posi­ti­on gegen­über­ge­stellt. Mehr Demo­kra­tie wur­de durch­aus von die­sen Intel­lek­tu­el­len gefor­dert, aller­dings nicht als Gleich­ma­che­rei und Macht der grö­ße­ren Zahl, son­dern als qua­li­ta­tiv abge­stuf­tes, leben­di­ges Sys­tem, das Leis­tung und Ver­ant­wor­tung an ers­te Stel­le setz­te. Zahl­rei­che Intel­lek­tu­el­le haben sich an die­sem Krieg der Ideen betei­ligt. Eini­ge Auf­ru­fe aus der Pro­fes­so­ren­schaft oder intel­lek­tu­el­len Krei­sen wur­den von Hun­der­ten Unter­stüt­zern unter­zeich­net. Zu den bekann­tes­ten Schrif­ten aller­dings dürf­ten Wer­ner Som­barts Händ­ler und Hel­den sowie Tho­mas Manns Betrach­tun­gen eines Unpo­li­ti­schen gehö­ren. Sie umschlie­ßen nicht nur zeit­lich die Dau­er des Krie­ges (Som­barts Schrift erschien Anfang 1915 und Tho­mas Manns Betrach­tun­gen kurz vor Kriegs­en­de), son­dern sind auch inhalt­lich typisch für Anfang und Ende des Krie­ges. Som­barts Schrift rich­tet sich an die im Fel­de ste­hen­den Krie­ger und möch­te ihnen intel­lek­tu­el­le Muni­ti­on lie­fern, indem sie ihnen, um Ein­fach­heit bemüht, den Idea­lis­mus als sieg­rei­che Welt­an­schau­ung gegen­über dem Uti­li­ta­ris­mus vor Augen führt. Tho­mas Manns umfang­rei­ches Buch hin­ge­gen ist zwar von dem­sel­ben Gegen­satz getra­gen, wur­de aber schon unter dem Ein­druck voll­endet, daß der Ver­such, den Ideen mit­tels des Krie­ges zum Durch­bruch zu ver­hel­fen, geschei­tert sei. Manns Schrift ist daher weni­ger Auf­ruf als Selbst­ver­ge­wis­se­rung ange­sichts der Niederlage.

Ange­sichts die­ser Band­brei­te wird man die Fra­ge stel­len müs­sen, wel­che Gemein­sam­keit hin­ter die­sen Ideen steckt, die im ein­zel­nen ja weder beson­ders neu noch beson­ders ein­gän­gig waren. Es ist dies die For­de­rung nach der »Echt­heit«, die wie­der­um auf die geis­ti­ge Situa­ti­on der Zeit reagiert. Der neu­zeit­li­che Mensch ist, wie Gott­fried Benn es 1913 aus­drück­te, mit der »Seu­che der Erkennt­nis« geschla­gen. Alles ist rela­tiv gewor­den, seit Den­ken und Han­deln nicht mehr eins sind, Erken­nen und Erkann­tes neben­ein­an­der­ste­hen und die Ver­bin­dungs­struk­tur zwi­schen Objekt und Sub­jekt zer­fal­len ist. Das erken­nen­de Sub­jekt gelangt nicht mehr in die Iden­ti­tät mit dem erkann­ten Objekt. »Nun aber ent­steht«, so bemerk­te Georg Sim­mel vor dem Ers­ten Welt­krieg, »inner­halb die­ses Gefü­ges der Kul­tur ein Spalt, der frei­lich schon in ihrem Fun­da­ment ange­legt ist und der aus der Sub­jekt-Objekt-Syn­the­se, der meta­phy­si­schen Bedeu­tung ihres Begrif­fes, eine Para­do­xie, ja, eine Tra­gö­die wer­den läßt«. Das Objek­ti­ve kann sich ent­zie­hen in Selb­stän­dig­keit und Mas­sen­haf­tig­keit. Die Tra­gö­die der Kul­tur besteht dar­in, daß die ver­nich­ten­den Kräf­te aus dem zu ver­nich­ten­den Wesen selbst kom­men. Mit der Kul­tur schafft der Geist ein selb­stän­di­ges Objek­ti­ves, in dem die Ent­wick­lung des Sub­jekts zu sich selbst erfol­gen soll. Aller­dings kommt es immer dazu, daß die Kul­tur, daß das inte­gra­ti­ve Objek­ti­ve einer Eigen­ent­wick­lung zu fol­gen beginnt, die dann die Sub­jek­te für sich selbst in Anspruch nimmt und ihnen in ihrer Ent­wick­lung dient.

Die Fol­ge war, daß vie­le Men­schen, denen es vor dem Ers­ten Welt­krieg objek­tiv sehr gut ging, sich sub­jek­tiv unwohl fühl­ten, sich inner­lich vom Staat los­sag­ten und ihr Glück in allen Arten der soge­nann­ten Lebens­re­form such­ten. Ihre Suche galt dem Ech­ten und Ursprüng­li­chen. Die­se Suche ist der Kern der Ideen von 1914. Es geht um nichts Gerin­ge­res als die Rück­füh­rung des Gan­zen auf den eigent­li­chen Kern und damit die Über­win­dung des Spal­tes zwi­schen Sub­jekt und Objekt: Es ging um das rich­ti­ge Leben. Die Ideen sind, könn­te man mit Karl Jas­pers sagen, das Umgrei­fen­de von Sub­jekt und Objekt, weil sie über den Ver­stand hin­aus­ge­hen, indem sie ihn sel­ber umfas­sen. Das Wesen der Idee ist die Tota­li­tät und das Unbe­ding­te, das die sich ent­wi­ckeln­den und absto­ßen­den Bedin­gun­gen in ihrer Tota­li­tät umfaßt. Die Idee geht gleich­sam über die Sub­jekt-Objekt-Spal­tung hin­aus. In der Idee liegt aller­dings auch begrün­det, daß sie über den ein­zel­nen Men­schen hinausgeht.

Wenn man die Stim­mung in Deutsch­land vor dem Ers­ten Welt­krieg mit einem Wort beschrei­ben woll­te, so ist man unwei­ger­lich auf das nahe­lie­gends­te, auf das Leben selbst ver­wie­sen. Dem Leben soll­te alles die­nen. Damit ein­her geht die For­de­rung nach Echt­heit und Ursprüng­lich­keit, nach dem, was dem Leben ent­spricht. Fried­rich Meine­ckes Unter­schei­dung von Natio­na­lis­mus und natio­na­ler Idee ist ein Bei­spiel für die­se Stim­mung. Wenn man das bedenkt, wird ver­ständ­lich, was mit den Ideen von 1914 gemeint ist. Da geht es in der Regel weni­ger um kon­kre­te Pro­gram­me, son­dern um die Idee, daß es ein wirk­li­ches Leben gebe, das es jetzt in und für Deutsch­land zu errin­gen gel­te. Fried­rich Gun­dolf schreibt Ende August 1914 in einem Brief: »Die unge­heu­ren Tage, die wir erle­ben dür­fen, die Ver­wand­lung von vie­len Mil­lio­nen Leu­ten in ein deut­sches Volk, das die­sen hei­li­gen Namen ver­dient, die Tat­wer­dung einer dump­fen Kräf­te­mas­se, deren Zer­set­zung uns schon ängs­te­te, wer­den uns ja wohl auch ein neu­es Hel­den­tum wenn nicht schon ver­wirk­li­chen, so doch ermög­li­chen: daß die Goe­thi­sche Bil­dung und die Bis­marck­sche Kraft nicht mehr nach­ein­an­der oder gar gegen­ein­an­der son­dern mit­einander ein Reich fül­len und for­men, daß das Schüt­zens­wer­te und das Schüt­zen­de, der Herd und die Mau­er end­lich zusam­men gehö­ren, und Deutsch­land nicht nur ›das hei­li­ge Herz der Völ­ker‹, son­dern auch der hei­li­ge Leib wird. Es gibt wohl jetzt kein and­res Volk mehr von dem man eine neue Welt­wer­dung erwar­ten darf, wenn es nicht die Deut­schen leis­ten. Nur hier ist noch bild­sa­me Glut, Wahr­heit und Zucht als Volks­be­dürf­nis und Gesamtforderung«.

Das kann man, und wird man heu­te oft­mals, für Hybris hal­ten. Doch die wesent­li­chen Zeug­nis­se (nicht die Pro­pa­gan­da­phra­sen) spre­chen eine ande­re Spra­che. Den Ver­tre­tern der »Ideen von 1914« ging es vor allem um das eige­ne Volk. Die Ideen waren nicht uni­ver­sal ange­legt: Mit ihnen ver­band sich nir­gends die Absicht, ande­ren Völ­kern die­se Ideen über­zu­stül­pen. Das sprich­wört­li­che deut­sche Sen­dungs­be­wußt­sein war also zunächst dar­an inter­es­siert, den eige­nen Bestand gegen die Über­grif­fe ande­rer zu wah­ren. Dafür gibt es zahl­rei­che Zeug­nis­se. Selbst in einer so dürf­ti­gen Schrift wie Händ­ler und Hel­den von Wer­ner Som­bart, die auf­trump­fend den Sieg beschwört, geht es vor allem um Selbst­läu­te­rung. Wil­helm Wundt (sei­ne Schrift Die Natio­nen und ihre Phi­lo­so­phie ist ein ande­res Bei­spiel) hat durch den Krieg die Gewiß­heit erlangt, »daß in der See­le des deut­schen Vol­kes prak­tisch die­ser Idea­lis­mus, nicht die Erhe­bung der Ein­zel­per­sön­lich­keit, son­dern ihrer Hin­ga­be an das Gan­ze, an die ›Gat­tung‹, wie Fich­te sich aus­drück­te, leben­di­ger ist als jemals zuvor. In der Tat, in die­ser Gesin­nung sind die Ver­eh­rer Nietz­sches und Scho­pen­hau­ers so gut wie die Schü­ler Kants samt dem Posi­ti­vis­ten und Monis­ten ins Feld gezo­gen«. In der lan­gen Frie­dens­zeit sei die­ser ver­lo­ren­ge­gan­gen und jetzt als ein »Idea­lis­mus der Tat« zurückgekehrt.

Aus dem Blick auf die deut­sche Situa­ti­on selbst und vor allem aus dem Anspruch, den man als »hei­lig Herz der Völ­ker« an sich selbst stell­te, erga­ben sich aller­dings auch Pflich­ten, die über den Rah­men des eige­nen Vol­kes hin­aus­gin­gen. Hier galt es, für das Gan­ze Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Die »befrie­de­te und züch­ti­ge, gehor­sa­me und gläu­bi­ge Welt­ord­nung«, so hat es Rudolf Bor­chardt aus­ge­drückt, müs­se gegen die »über­quel­len­de Wut der Welt­will­kür ver­tei­digt« wer­den. Um die­se Gren­ze gehe der Kampf, in dem Deutsch­land ste­he. Und wenn Bor­chardt sag­te, daß die­se Gren­ze auch gegen Wes­ten ver­scho­ben wer­den müs­se, so nicht, um Frank­reich zu unter­jo­chen, son­dern »weil wir uns unse­ren Auf­ga­ben, in dem ver­kom­men­den und absin­ken­den Euro­pa die Ord­nung her­zu­stel­len und zu ver­tei­di­gen, nicht wer­den ent­zie­hen kön­nen; nicht zu eige­nem Vor­tei­le, denn wir hat­ten genug auch vor­dem: aber unse­re Macht gehört uns nicht allein noch unbe­dingt; sie ist wie Genie ein Fidei­com­miß, für den Rechen­schaft abge­legt wer­den muß«. Deutsch­land erscheint in die­sem Kampf als Volk des Auf­hal­tens, das die »Pflicht in Got­tes Ord­nung zu ste­hen voll und ernst neh­men und sie wie­der­ein­set­zen müs­sen wie sie im Berei­che unse­rer Welt durch kei­nen andern Arm gehal­ten wer­den kann als den unsern«.

Der Geist von 1914 ist in die­sem Sin­ne die Kon­ser­va­ti­ve Revo­lu­ti­on oder – in den Wor­ten Bor­chardts – die »schöp­fe­ri­sche Restau­ra­ti­on« für die Wie­der­her­stel­lung der Ord­nung in der Welt. Das bedeu­te auch, daß man kri­tisch gegen sich selbst sein müs­se und sich nicht mit äuße­ren Besitz­stän­den zufrie­den­ge­ben dür­fe. Wie kri­tisch die Jah­re vor dem Welt­krieg auch von den Ver­tre­tern der Ideen von 1914 gese­hen wur­den, mach­te Bor­chardt in einem ande­ren Vor­trag deut­lich. Dort bat Bor­chardt die Anwe­sen­den förm­lich, »die Nati­on ins Wahr­haf­ti­ge, ins Beschei­de­ne und Tie­fe zurück­zu­ru­fen, damit es kein lee­rer Schall sei, daß der Krieg uns wan­delt, damit wird bild­ba­rer Stoff wer­den in den mäch­ti­gen Schöp­fer­hän­den der Zeit, nach Jahr­zehn­ten der Bra­che und der Starr­heit«. Nicht zuletzt aus die­ser selbst­kri­ti­schen Per­spek­ti­ve her­aus wur­de bereits damals dis­ku­tiert, ob nicht eine Nie­der­la­ge die bes­se­re Vor­aus­set­zung für die Wie­der­her­stel­lung der Ord­nung wäre. Immer­hin wür­de ein Sieg die Vor­kriegs­zeit bestä­ti­gen, und es gäbe kei­nen Grund, etwas zu ändern. Wie müßig sol­che Debat­ten waren, die nach 1918 naht­los fort­ge­setzt wur­den, haben die tat­säch­li­chen Fol­gen der Nie­der­la­ge deut­lich gemacht. Über den Wert der »Ideen von 1914« ist damit aller­dings kein Urteil gespro­chen. Die For­de­run­gen nach Ein­kehr, nach Selbst­be­herr­schung, nach Ord­nung, nach Echt­heit und nach einem Sinn in der Geschich­te blei­ben aktu­ell. Sie sind viel­leicht der letz­te Aus­druck des deut­schen Son­der­be­wußt­seins, der die Zei­ten über­dau­ert hat.

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.