Der Krieg und die Schriftsteller

Die Jahrhundertwende war gekennzeichnet durch Opposition von Kunst und Literatur gegen das Etablierte.

Natu­ra­lis­ten beklag­ten man­geln­de Auf­merk­sam­keit für die sozia­le Fra­ge. Expres­sio­nis­ten pro­kla­mier­ten den Auf­bruch aus satu­rier­ter Erstar­rung. Zeit­schrif­ten wie der Sim­pli­cis­si­mus mit Sati­ri­kern von Lud­wig Tho­ma bis Hein­rich Mann gei­ßel­ten die bür­ger­lich-adli­ge Fas­sa­den-Gesell­schaft, kari­kier­ten preu­ßi­sche Mili­tär­ge­sin­nung oder spot­te­ten über wil­hel­mi­ni­sche Reprä­sen­ta­ti­ons­kunst. Ger­hart Haupt­mann scho­ckier­te durch sei­ne Mit­leids-Dra­ma­tik (Vor Son­nen­auf­gang, Die Weber), was man von höchs­ter Stel­le als »Rinn­stein­kunst« schalt und durch Kün­di­gung der Kai­ser­lo­ge quit­tier­te. Seit August 1914 jedoch gehör­te Haupt­mann zu den Deutsch­land-Advo­ka­ten in vor­ders­ter Linie und leg­te sich mit Romain Rolland und ande­ren Anklä­gern aus der Rie­ge der inter­na­tio­na­len Kul­tur­sze­ne öffent­lich an.

Was zahl­rei­che Deut­sche bei Kriegs­aus­bruch entflamm­te, war das Bewußt­sein ver­schwo­re­ner natio­na­ler Ein­heit in der Stun­de höchs­ter Gefahr. Man faß­te es unter Schlag­wor­ten wie »August­er­leb­nis«, »Ideen von 1914« oder »Burg­frie­de« gemäß Kai­ser Wil­helms Wor­ten, »Ich ken­ne kei­ne Par­tei­en mehr, ich ken­ne nur noch Deut­sche!« Die Eupho­rie ist von Schrift­stel­lern hun­dert­fach ver­bürgt: unge­wöhn­li­che, aber auch beson­de­re Quel­len, inso­fern gera­de Lite­ra­ten sich häu­fig als volks­his­to­ri­sche Deu­ter ein­brin­gen, nicht sel­ten sogar als Schöp­fer oder Zer­stö­rer von Mythen. So notier­te etwa der inter­na­tio­na­le Best­sel­ler­au­tor Emil Lud­wig am 4. August: »Ein Pathos, das drei gan­ze Tage währt? Ein unend­li­ches Pathos! In die­sen Tagen war jeder ein­zel­ne zugleich das Gan­ze, jeder trug die deut­sche Kro­ne, jeder war Micha­el.« Ernst Bar­lach ver­glich das August­er­leb­nis mit »einem gro­ßen Lie­bes­aben­teu­er« und »Glücks­ge­fühl«, »außer sich zu sein, erlöst von sich. Und dies Grö­ße­re ist kei­ne blo­ße Idee. In den ers­ten Tagen konn­te ich nicht schla­fen in die­sem Zustand vor Erwei­te­rung.« Und Fried­rich Gun­dolf froh­lock­te, »eine sol­che Ein­heit zu erle­ben«, sei »schon einen Welt­krieg wert«.

Irri­tiert gab sich selbst der Radi­kal­pa­zi­fist Wil­helm Her­zog: »Rea­li­tät wird immer stär­ker sein als unse­re Idee. … Wir, Freun­de des Frie­dens und Kün­der einer neu­en Ethik, mel­den uns als Kriegs­frei­wil­li­ge.« Hugo von Hof­manns­thal sah »bis zum letz­ten Holz­knecht« nur freu­di­ge Ent­schlos­sen­heit, Har­ry Graf Kess­ler mein­te, aus dem »in neue Form« gegos­se­nen deut­schen Volk sei etwas »aus unbe­wuß­ten Tie­fen« empor­ge­stie­gen, »das ich nur mit einer Art Hei­lig­keit ver­glei­chen kann«. Richard Deh­mel sprach von einem an Pfngs­ten erin­nern­den »see­li­schen Flam­men­wun­der«. Aus einem Stän­de­staat sei »all der Par­tei­ha­der und Kli­cken­dün­kel«, alles »Skla­ven­händ­ler-Her­ren­tum« plötz­lich wie »weg­ge­zau­bert«. In die­sem Ton geht es wei­ter über Ina Sei­del und Ilse Kurz (»Mein Volk, wie bist du groß«) bis zu dem bereits im Sep­tem­ber gefal­le­nen Ernst Wil­helm Lotz (»Und auf allen Gesich­tern sieht man eine groß leuch­ten­de Begeis­te­rung, es gibt kei­ne Unter­schie­de mehr zwi­schen Social­de­mo­kra­ten, Elsäs­sern und Patrio­ten«) oder Alfred Döb­lin, der noch im August 1917 ver­kün­de­te: »Der Krieg hat eine Volks­ge­mein­schaft geschaf­fen, wie die lan­gen Frie­dens­jah­re nicht«, erho­ben über »Kas­ten und Stän­de« mit »von Stun­de zu Stun­de« wach­sen­der Kraft.

Robert Musil erfuhr die Mobil­ma­chung in Ber­lin als rausch­haf­tes »gro­ßes Erleb­nis«, »das Gott nahe­bringt«, Todes­furcht zurück­drän­ge oder das Gefühl erwe­cke, Goe­the »zu ver­tei­di­gen«. Man dür­fe es auch aus zeit­li­cher Distanz nicht abwer­ten. Schlie­ßen wir mit Sig­mund Freuds Jubel bei Kriegs­aus­bruch, seit 30 Jah­ren gehö­re Öster­reich-Ungarn erst­mals wie­der sei­ne »gan­ze Libi­do«. In der neu­en »Burgfrieden«-Gesellschaft sah man spon­tan alles Tren­nen­de über­wun­den zwi­schen Klas­sen, Regio­nen, Kon­fes­sio­nen, Eth­ni­en, Gene­ra­tio­nen, Kul­tu­ren, Men­ta­li­tä­ten, Geschlech­tern oder Berufs­grup­pen. Die Bewil­li­gung der Kriegs­kre­di­te durch die SPD, in deren Kon­text auch »kriegs­so­zia­lis­ti­sche« Refor­men und wich­ti­ge kon­kre­te Schrit­te zu einer all­ge­mei­nen gesell­schaft­li­chen Aus­söh­nung erfolg­ten, ent­lock­te dem Arbei­ter­dich­ter Karl Brö­ger fol­gen­des »Bekennt­nis«:

Immer schon haben wir eine Lie­be zu dir gekannt, / bloß wir haben sie nie mit einem Namen genannt. /
Als man uns rief, da zogen wir schwei­gend fort, / auf den Lip­pen nicht, aber im Her­zen das Wort /
Deutschland! … /
Herr­lich zeigt es aber dei­ne größ­te Gefahr, / daß dein ärms­ter Sohn auch dein getreu­es­ter war.

Ein Wort zum Ver­hält­nis der Kir­che zum Staat: Von pro­tes­tan­ti­scher Sei­te war dies ja ohne­hin über­aus loy­al, und Autoren wie Wal­ter Flex oder der spä­te­re Pas­tor Niem­öl­ler iden­ti­f­zier­ten beden­ken­los deut­sche und gött­li­che Belan­ge. Neu war der Schul­ter­schluß zwi­schen dem (preu­ßi­schen) Staat und der katho­li­schen Kir­che, eine Bezie­hung, die zuvor an den Fol­gen des Kul­tur­kampfs gelit­ten hat­te. Nun wur­den staat­li­cher­seits etwa die Dis­kri­mi­nie­run­gen der Jesui­ten auf­ge­ho­ben. Und der Pries­ter­dich­ter Ernst Thra­solt ver­wies als Modell für die Gegen­wart auf das Tole­ranz­edikt von 313, in dem das Chris­ten­tum mit dem römi­schen Staat aus­ge­söhnt wurde.

»Hei­li­ge Feu­er« sah er nun »durch die deut­schen Lan­de« und alle Front­ab­schnit­te leuch­ten. In einem gro­ßen hei­li­gen Welt­brand wür­den »alle Gott­lo­sig­keit und unchrist­li­ches Wesen, alles undeut­sche und unna­tür­li­che Wesen« weg­ge­fres­sen. Auch regio­na­le Dif­fe­ren­zen ver­lo­ren ihre Schär­fe. Der Nord-Süd-Gegen­satz, in dem Preu­ßen für spar­ta­ni­sches Krie­ger­ethos stand, nega­tiv for­mu­liert: den Mili­ta­ris­mus, Bay­ern oder Würt­tem­berg hin­ge­gen für das katho­li­sche und libe­ra­le Ele­ment, war pas­sé. Jetzt deu­te­te man­cher sogar die geis­ti­ge und mili­tä­ri­sche Rüs­tung als wei­se Vor­aus­sicht. Natür­lich lit­ten nicht­deut­sche Min­der­hei­ten in den Grenz­zo­nen, exem­pla­risch in Elsaß-Loth­rin­gen. Doch die Hoff­nun­gen fran­zö­si­scher Chau­vi­nis­ten erfüll­ten sich nicht. Es gab kaum Deser­tio­nen, viel­mehr eine mit Inner­deutsch­land ver­gleich­ba­re Frei­wil­li­gen­zahl. Adri­en­ne Tho­mas regis­trier­te in Metz gro­ße vater­län­di­sche Gefüh­le und kaum Loya­li­täts­kon­flik­te. Zumin­dest in den ers­ten Kriegs­jah­ren erscheint die Anord­nung des preu­ßi­schen Kriegs­mi­nis­te­ri­ums vom 15. März 1915, Elsaß-Loth­rin­ger nur mehr an der Ost­front ein­zu­set­zen, als Faux­pas, der die Grenz­be­woh­ner in ihrem Patrio­tis­mus kränkte.

Zudem gin­gen die Gene­ra­tio­nen wie­der auf­ein­an­der zu, da sich die Jugend­re­vol­te nun gegen den gemein­sa­men äuße­ren Feind rich­te­te. Zuvor hat­te es deut­li­che Sym­pto­me von Vater-Sohn-Kon­flik­ten gege­ben. Die Jugend­be­we­gung war aufs Land gezo­gen und hat­te zen­tra­le Wer­te der in der Grün­der­zeit reich Gewor­de­nen ver­ach­tet. Auch hat­te sie gegen das Erdrü­ckend-Auto­ri­ta­ti­ve der Alt­vor­de­ren pro­tes­tiert. Carl Zuck­may­er erin­ner­te sich, daß ihm das abzu­die­nen­de Sol­da­ten­jahr wäh­rend der Gym­na­si­al­zeit stets als »pein­li­che, bedroh­li­che Vor­stel­lung« von »Still­ste­hen, Maul­hal­ten« erschie­nen sei. Jetzt hin­ge­gen war es »Befrei­ung von bür­ger­li­cher Enge und Klein­lich­keit, von Schul­zwang« und allem, »woge­gen wir schon im ›Wan­der­vo­gel‹ revol­tiert hat­ten«. Jetzt war es »blu­ti­ger, hei­li­ger Ernst, und zugleich ein gewal­ti­ges, berau­schen­des Aben­teu­er, für das man das biß­chen Zucht und Kom­miß­kram gern in Kauf nahm. Wir schrien ›Frei­heit‹, als wir uns in die Zwangs­ja­cke der preu­ßi­schen Uni­form stürzten.« Und der 16jährige Schü­ler Brecht, noch im War­te­stand zum Sol­da­ten­tum, ver­sprach per Zei­tung, die Zurück­blei­ben­den wür­den zei­gen, »daß sie ihrer Brü­der und Söh­ne wür­dig sind. Die Frau­en wer­den das Wort vom schwä­che­ren Geschlecht Lügen stra­fen, die Jugend den Ver­dacht, der auf der ›moder­nen Jugend‹ liegt, zurück­wei­sen. Wir alle, alle Deut­schen, fürch­ten Gott und sonst nichts auf der Welt.«

In Dut­zen­den von lite­ra­ri­schen Bekennt­nis­sen und Apo­lo­gien kam es zum Schul­ter­schluß mit dem Reich, und fast alles, was damals Rang und Namen hat­te, betei­lig­te sich dar­an: Tho­mas Mann, Deh­mel, Ril­ke, Frens­sen, Gang­ho­fer, Bor­chardt, Wede­kind oder Arnold Zweig. Her­mann Suder­mann und Lud­wig Ful­da ent­war­fen den Text des Auf­rufs der 93 Intel­lek­tu­el­len gegen Vor­wür­fe bar­ba­ri­scher deut­scher Kriegs­füh­rung. Über den »Geist von 1914« wur­den in Deutsch­land allein von August bis Jah­res­en­de 86 Thea­ter­stü­cke urauf­ge­führt. Die Macht­eli­ten hono­rier­ten dies: Brö­gers »Bekennt­nis« wur­de bis 1916 in 40 Mil­lio­nen Abdru­cken ver­brei­tet; Beth­mann Holl­weg zitier­te es im Reichs­tag als Ein­heits­be­leg. Kai­ser Wil­helm ver­lieh Ernst Lissau­er den Roten Adler­or­den für sei­nen popu­lä­ren »Haß­ge­sang gegen Eng­land«. Zahl­rei­che ähn­lich Deko­rier­te folgten.

Als Frei­wil­li­ge mel­de­ten sich unter vie­len ande­ren: (fast 51jährig) Richard Deh­mel, Wal­ter Flex (trotz Seh­nen­schwä­che in der Hand; †1917), die Brü­der Jün­ger, Peter Bamm, Oskar Kokosch­ka, Rudolf Leon­hard, August Stramm (†1915), Rin­gel­natz, Kla­bund, Rein­hard Johan­nes Sor­ge (†1916), Lud­wig Tho­ma, Lud­wig Gang­ho­fer, Bör­ries von Münch­hau­sen, Ernst Tol­ler, Wie­land Herz­fel­de, Alex­an­der Ler­net-Holenia, Wal­ter Hasen­cle­ver, Ernst Wie­chert oder Joseph Roth. Zu den früh Gefal­le­nen unter ihnen gehör­ten der 48jährige Her­mann Löns, den das Schick­sal bereits im Sep­tem­ber 1914 ereil­te, wie auch Ernst Wil­helm Lotz oder Alfred Lich­ten­stein. Tra­gisch war der Sol­da­ten­tod von Ger­rit Engel­ke noch am 13. Okto­ber 1918, nach­dem er ver­zich­tet hat­te, sich rekla­mie­ren zu las­sen. Als Frei­wil­li­ge aus­ge­mus­tert wur­den Alfred Kerr, Hugo Ball oder der im Frie­dens­dienst beschäf­tig­te Her­mann Hes­se, der damals die Ver­wandt­schaft von Künst­ler und Sol­dat bedich­te­te: »Die ihr drau­ßen in den Schlach­ten stan­det, / Seid mir Brü­der nun und neu geliebt!«

Tho­mas Mann stand dem nicht nach: »Wie hät­te der Künst­ler, der Sol­dat im Künst­ler nicht Gott loben sol­len für den Zusam­men­bruch einer Frie­dens­welt, die er so satt hat­te! / Krieg! Es war Rei­ni­gung, Befrei­ung, was wir emp­fan­den, und eine unge­heu­re Hoff­nung.« Nicht zuletzt jüdi­sche Schrift­stel­ler sahen den Welt­krieg als Chan­ce, enger mit der Hei­mat zu ver­wach­sen. Dazu dien­ten Frei­wil­li­gen­mel­dun­gen oder publi­zis­ti­sche Bei­trä­ge, von Arnold Zweig über Alfred Döb­lin bis Ernst Lissau­er, des­sen »Haß­ge­sang« vom bay­ri­schen Kron­prin­zen an die Trup­pe ver­teilt wur­de. Ernst Tol­ler froh­lock­te damals, der Kai­ser ken­ne kei­ne Par­tei­en und »das Land kei­ne Ras­sen mehr«, alle »ver­tei­di­gen eine Mut­ter, Deutsch­land«. »Ja, wir leben in einem Rausch des Gefühls. Die Wor­te … Vater­land, Krieg haben magne­ti­sche Kraft.« Fried­rich Gun­dolf schwärm­te nach Tan­nen­berg gegen­über Karl Wolfs­kehl: »die­se Tage als Deut­scher erlebt zu haben wiegt jede Sehn­sucht nach Per­ser­kriegs­glo­rie und impe­ria­len Sie­gen auf – es ist die Wirk­lich­keit eines gros­sen Volks, und uns­res Volks.«

Alfred Kerr schließ­lich, der dama­li­ge Reich-Rani­cki der Thea­ter­kri­tik, ver­öf­fent­lich­te neben diver­sen mar­tia­li­schen Bekennt­nis­sen, in denen er den »Deutsch­land­het­zern« die Krät­ze an den Hals und den Rus­sen die Ver­nich­tung wünsch­te (»Zaren­dreck! Bar­ba­ren­dreck! Peitscht sie weg!«), fol­gen­de Ver­se: »Es weht der Aller­see­len­wind. / Wir schrei­ten alle Einen Schritt. / Und die wir fern vom Fel­de sind, / Wir kämp­fen mit; wir ster­ben mit.« Auch jüdi­sche Autorin­nen begeis­ter­ten sich für die Ein­heit: allen vor­an Else Ury mit dem popu­lä­ren Kin­der­buch Nest­häk­chen und der Welt­krieg, Lola Land­au oder Adri­en­ne Tho­mas, die 1930 den pazi­fis­ti­schen Best­sel­ler Die Kat­rin wird Sol­dat publi­zie­ren wird. Im Krieg sam­mel­te sie Auto­gram­me dama­li­ger Armee-Ido­le, und auf die Rück­erobe­rung von Prze­mysl reagier­te sie laut Tage­buch vom 3. Juni 1915 begeis­tert: »Metz prangt in Flag­gen­schmuck. … als ich ankam, begann die Mili­tär­ka­pel­le auf dem (Parade)Platz ›Es braust ein Ruf wie Don­ner­hall‹ zu spie­len. Da fühl­te man denn so recht, wie deutsch das Herz ist, trotz all der Abscheu vor dem furcht­ba­ren Mor­den … Ich habe begeis­tert mit­ge­sun­gen u. aus Lei­bes­kräf­ten hur­ra gerufen.«

Ähn­li­che Stim­mung bei der Hei­ne-Bio­gra­phin Doris Witt­ner, die es 1914 »tief ergrei­fend« fand, zu sehen, »wie die hete­ro­gens­ten Geis­ter« sich in einer »For­mel« fin­den: »Zu sehen, wie ein Volk auf­steht, Mann an Mann, Frau für Frau, zusam­men­ge­schweißt vom Geist der Pflicht«. Das sei ein so gro­ßes und groß­ar­ti­ges Erleb­nis, »so hei­lend und hei­li­gend, daß man ihm Ehr­furcht und Dank­bar­keit nicht ver­sa­gen darf«. »Das Volk, das die Nibe­lun­gen­sa­ge, die Refor­ma­ti­on, Goe­the und die Frei­heits­krie­ge erschuf, ist nicht zu besie­gen«. Damit zu den Frau­en gene­rell: Dem retro­spek­ti­ven Kli­schee einer stil­len Anti-Kriegs-Front gebo­re­ner Pazif­stin­nen ent­spra­chen sie nicht. Sie tru­gen viel­mehr ihren Teil zur natio­na­len Wehr­ge­mein­schaft bei. Exem­pla­risch galt dies für Lyri­ke­rin­nen wie Ina Sei­del (»Der Fuß­breit Erde«) oder Isol­de Kurz (»Ora­kel«).

Frü­he­re femi­nis­ti­sche Eman­zi­pa­ti­ons­kämp­fe wur­den umge­hend ver­tagt oder à la »Burg­frie­den« gelöst. Ger­trud Bäu­mer etwa, Vor­sit­zen­de des Bun­des Deut­scher Frau­en­ver­ei­ne (BDF), nann­te »Hei­mat­dienst« »die Kriegs­über­set­zung des Wor­tes Frau­en­be­we­gung«. Auch hieß es zuwei­len, der Krieg habe die Bezie­hung der Geschlech­ter wie­der ver­bes­sert. So etwa bei Agnes Har­der (Unse­re Hel­den, 1915) oder Lily Braun, Autorin, Sozi­al­de­mo­kra­tin und eine der Grün­der­müt­ter der Frau­en­be­we­gung. Gemäß ihrem Band Die Frau­en und der Krieg (1915) habe der Krieg schlag­ar­tig »bei den deut­schen Män­nern all jene Eff­emi­nie­rungs­er­schei­nun­gen, die auf den ver­schie­dens­ten Gebie­ten schon zuta­ge getre­ten waren«, ver­nich­tet. Die jet­zi­gen Sol­da­ten sei­en wie­der »nichts als Män­ner, von dem einen ursprüng­li­chen, pri­mi­ti­ven Geschlechts­ge­fühl durch­glu­tet und zusam­men­ge­hal­ten: schüt­zen – die Schol­le ver­tei­di­gen – kämp­fen«. Des­glei­chen habe der Krieg die »män­ni­schen« »Gelüs­te und Ehr­süch­te der Frau­en« zer­stört, »ihren sen­ti­men­ta­len Pazifs­mus, ihren törich­ten Traum von der Schwes­tern­schaft aller Men­schen weib­li­chen Geschlechts.«

Sol­che Zuspit­zun­gen waren eher sel­ten. Doch die Lan­des­ver­tei­di­gung wur­de von der gro­ßen weib­li­chen Mehr­heit bejaht und als ehren­vol­ler Schutz ihrer selbst und der Kin­der ver­stan­den, wobei auch sie sich kari­ta­tiv ein­brach­ten und als schwers­te »Kriegs­pflicht« das poten­ti­el­le Opfer ihrer Ange­hö­ri­gen zu akzep­tie­ren hat­ten. In die­sem Sin­ne war­ben Hun­der­te von Büchern oder sons­ti­ge Bei­trä­ge – mit größ­tem Publi­kums­er­folg Else Ury, sodann Thea von Har­bou, deren Der Krieg und die Frau­en immer­hin 100000 Käu­fer fand, gefolgt von Anny Wothes Voge­sen­wacht (1915: 95000). Bei allem Unbe­ha­gen: Expli­zi­te Kriegs­kri­tik fndet sich sel­ten in der Frau­en­li­te­ra­tur, zumin­dest vor 1917. Zu den Aus­nah­men gehö­ren Hed­wig Dohm, die cou­ra­gier­te Deutsch-Fran­zö­sin Annet­te Kolb, Cla­ra Vie­big (Töch­ter der Heku­ba, 1917; Aufla­ge: 47000) oder die skan­dal­in­ter­es­sier­te Clai­re Stu­der, spä­te­re Goll, mit der Schwei­zer Publi­ka­ti­on Die Frau­en erwa­chen. Doch damit sind wir schon kurz vor der Revo­lu­ti­on 1918, als das »Burgfrieden«-Sozialprojekt unter der Last der Opfer von Mil­lio­nen Toten und einer weit­hin aus­ge­hun­ger­ten Bevöl­ke­rung zusam­men­ge­bro­chen war. Neue­re His­to­ri­ker in Nach­fol­ge von Jef­frey Ver­hey haben dar­aus gefol­gert, das Stim­mungs­hoch seit August 1914 sei im Kern ein kurz­le­bi­ges pro­pa­gan­da­ge­steu­er­tes Min­der­hei­ten­er­leb­nis ohne Tie­fen­wir­kung gewe­sen. Sie irren gewal­tig, wie nicht zuletzt 1933 beweist, als man effekt­voll an ein offen­bar attrak­ti­ves Erleb­nis anzu­knüp­fen vermochte.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.