David Motadel: Für Prophet und Führer

Olaf Haselhorst rezensierte für uns David Motadel: Für Prophet und Führer. Die islamische Welt und das Dritte Reich, Stuttgart: Klett-Cotta 2017. 568 S., 30 €

Jahr­zehn­te­lang hat sich die eta­blier­te For­schung in Deutsch­land kaum mit der Mili­tär­ge­schich­te des Drit­ten Rei­ches beschäf­tigt. Im Aus­land war das anders. Der in Lon­don leh­ren­de His­to­ri­ker David Mot­a­del befaßt sich in dem vor­lie­gen­den Werk mit Mus­li­men als poten­ti­el­len deut­schen Ver­bün­de­ten. Es ist in drei Abschnit­te geglie­dert, über­schrie­ben mit »Mus­li­me in der Kriegs­po­li­tik«, »Mus­li­me in den Kriegs­ge­bie­ten«, d.h. in Nord­afri­ka, auf dem Bal­kan, auf der Krim und im Kau­ka­sus­ge­biet sowie »Mus­li­me in der Armee«, d.h. in Heer und Waf­fen-SS. Ein Epi­log gibt einen kur­zen Aus­blick auf die Ent­wick­lung im Kal­ten Krieg. Nach einem kur­zen Exkurs in die Zeit des Kai­ser­rei­ches wid­met Mot­a­del sich der NS-Poli­tik. Der Autor macht es sich dabei zu ein­fach, wenn er eine strin­gen­te deut­sche Poli­tik hin zu einer Mas­sen­mo­bi­li­sie­rung von Mus­li­men kon­sta­tiert. Er über­sieht die poly­kra­ti­sche Struk­tur des Drit­ten Rei­ches. Unter dem Dik­ta­tor kon­kur­rier­ten ver­schie­de­ne Insti­tu­tio­nen um Macht und Ein­fluß. Hit­ler hat­te kate­go­risch eine Bewaff­nung Fremd­völ­ki­scher ver­bo­ten, vor allem aus der besetz­ten Sowjet­uni­on. Wenn das Ost­heer zur eige­nen Ent­las­tung aus Gefan­ge­nen und Über­läu­fern Hilfs­trup­pen auf­stell­te, geschah das bis 1943 in Eigen­in­itia­ti­ve. Ledig­lich die Bil­dung von »Legio­nen« aus Ange­hö­ri­gen sowje­ti­scher Völ­ker zur Siche­rung rück­wär­ti­ger Gebie­te war erlaubt. Nach Sta­lin­grad geneh­mig­te Hit­ler dann offi­zi­ell die Bil­dung von nicht­deut­schen Ver­bän­den für den Front­ein­satz. Himm­ler hat­te hin­ge­gen seit 1940 im engen Rah­men der NS-Ras­sen­ideo­lo­gie einen grö­ße­ren Spiel­raum. Ange­hö­ri­ge »ger­ma­ni­scher Völ­ker« – vor allem aus Skan­di­na­vi­en, Hol­land, Bel­gi­en und der Schweiz – durf­ten für die Waf­fen-SS ange­wor­ben wer­den. Ab 1943 spiel­ten ras­sen­ideo­lo­gi­sche Kri­te­ri­en dann bei der Auf­nah­me in die Waf­fen-SS kei­ne Rol­le mehr. Aber selbst bei ver­rin­ger­ten Rekru­tie­rungs­stan­dards muß­ten vie­le Bewer­ber abge­wie­sen wer­den. Mot­a­del kennt die mili­tär­his­to­ri­sche Fach­li­te­ra­tur nicht, sonst wüß­te er, daß die Kampf­kraft der mus­li­mi­schen Ver­bän­de weit unter den deut­schen Erwar­tun­gen blieb. So war zwar die Auf­stel­lung der SS-Divi­si­on »Hand­schar« aus bos­ni­schen Mus­li­men unter Mit­wir­kung des Groß­muf­tis von Jeru­sa­lem Moham­med Amin al-Huss­ei­ni ein Pro­pa­g­an­da­coup, mili­tä­risch kam ihr Ein­satz einem Desas­ter gleich. Zur Aus­bil­dung nach Frank­reich ver­legt, meu­ter­ten Tei­le der Sol­da­ten. Im Anti­par­ti­sa­nen­ein­satz in Kroa­ti­en fiel die Trup­pe durch Gewalt­ex­zes­se auf, zahl­rei­che Sol­da­ten deser­tier­ten zu den Tito-Kämp­fern. Im Okto­ber 1944 war sie nicht mehr ver­wend­bar, im Dezem­ber wur­de die Divi­si­on auf­ge­löst. Noch schlim­mer ver­hielt es sich mit der aus alba­ni­schen Mus­li­men bestehen­den SS-Divi­si­on »Skan­der­beg«. Ihr deut­scher Kom­man­deur Schmid­hu­ber cha­rak­te­ri­sier­te sie »ledig­lich nach ihrer äuße­ren Uni­for­mie­rung« als ein mili­tär­ähn­li­ches Gebil­de. Dis­zi­plin­lo­sig­keit wer­de lie­be­voll gepflegt. Der Hel­den­mut des Alba­ners gehö­re in das Reich der Sage, und er sei nur am Plün­dern und Steh­len interessiert.

Mot­a­del schil­dert den enor­men ver­wal­tungs- und wer­be­tech­ni­schen Auf­wand um die weni­gen mus­li­mi­schen Ver­bän­de, der in kei­nem Ver­hält­nis zu ihrem mili­tä­ri­schen Nut­zen steht. Auch die pro­pa­gan­dis­ti­sche Wir­kung war ver­gleichs­wei­se gering. Hier fragt sich der Leser, ob die knap­pen Res­sour­cen von deut­scher Sei­te nicht sinn­vol­ler hät­ten ver­wen­det wer­den können.

Der Ver­fas­ser sieht – anknüp­fend an Edward Saids »Orientalismus«-Theorie – in den Mus­li­men ledig­lich Objek­te okzi­den­ta­ler Herr­schafts­ge­lüs­te. Der Islam wer­de für poli­ti­sche Zwe­cke »instru­men­ta­li­siert«, schreibt er mehr­fach. Daß sich Mus­li­me ganz gezielt den Deut­schen ange­dient haben könn­ten, weil sie – ähn­lich wie Bal­ten oder Ukrai­ner – etwa die staat­li­che Auto­no­mie anstreb­ten, kommt ihm nicht in den Sinn. Es fehlt ein Ver­zeich­nis der ver­wen­de­ten Lite­ra­tur. Die­se muß man müh­sam im Anmer­kungs­ap­pa­rat suchen, der fast ein Drit­tel des Gesamt­um­fangs des Buches einnimmt.

– – –

David Mot­a­dels Für Pro­phet und Füh­rer kann man hier bestel­len.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)