René Pletat: Julius Evola im Zeitalter des Faschismus

René Pletat: Julius Evola im Zeitalter des Faschismus, Neustadt/Orla: Arnshaugk 2016. 847 S., 42 €

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Es gibt unter­schied­li­che Wege, den Tra­di­tio­na­lis­ten und rech­ten Kri­ti­ker des Faschis­mus Juli­us Evo­la (1898–1974) zu lesen. Car­lo Ter­rac­cia­no (1948–2005), ein ita­lie­ni­scher Neo­eu­ra­si­er, ver­such­te in sei­ner 2007 auch auf deutsch vor­ge­leg­ten Schrift Revol­te gegen die moder­ne Welt­ord­nung mit eini­gem Erfolg, Die revo­lu­tio­nä­re Aktua­li­tät des Wer­kes von Juli­us Evo­la (so der Unter­ti­tel) her­aus­zu­schä­len. Ter­rac­cia­no nutz­te poten­ti­ell reak­ti­vier­ba­re Ansät­ze Evo­las zu einer Fun­die­rung eines rech­ten Anti-Globalismus.

René Pletat ver­sucht nun, nicht ein­zel­ne Aspek­te für heu­ti­ge Meta­po­li­tik urbar zu machen, son­dern eine all­um­fas­sen­de Bio­gra­phie Evo­las vor­zu­le­gen. Die­se Chan­ce zur Schlie­ßung einer For­schungs­lü­cke wur­de über­wie­gend ver­tan. Fast 850 Sei­ten ohne Fuß- oder End­no­ten, ohne Sach- oder Namens­re­gis­ter beher­ber­gen teils bizar­re Pas­sa­gen, die eini­ges über die Lebens­an­schau­ung des Autors ver­ra­ten, aber trotz ange­mes­se­ner Bebil­de­rung und den eben­falls vor­han­de­nen lesens­wer­ten Pas­sa­gen zuwe­nig zur Werk­bio­gra­phie Juli­us Evo­las bei­tra­gen. So bleibt es wohl ein Buch für hart­ge­sot­te­ne Evolianer.

René Pletat: Juli­us Evo­la im Zeit­al­ter des Faschis­mus kann man hier bestel­len. 

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)