Warum Sezession? (V)

Meine Stellung und meine Erlebnisse bringen mich dazu, gefährliche Blätter mit mehr Aufmerksamkeit zu lesen, als es von Seiten ...

… der meis­ten ande­ren der Fall sein mag, und wer die non­kon­for­me Pres­se in den letz­ten Jah­ren hier ver­folgt hat, der muß­te ja doch den Ein­druck gewin­nen, daß es um deren Güte nicht gera­de zum Bes­ten bestellt war.

Mich hat die Lek­tü­re aber doch noch nicht gera­de auf die Wen­dung der Sache vor­be­rei­tet, die eine tief betrü­ben­de und für unser natio­na­les Gefühl demüt­hi­gen­de ist. Ich konn­te nicht glau­ben, daß es kei­ne Zeit­schrift gibt, die erkannt hat, daß es der Sezes­si­on bedarf, um die Wün­sche und Bestre­bun­gen einer Nati­on zu verwirklichen.

Sicher, die Ver­gnü­gun­gen der gro­ßen Stadt haben sehr viel Anzie­hen­des. Die Leich­tig­keit des Ver­kehrs auf den Bah­nen, die Frei­zü­gig­keit, – alles dies hält die in den grö­ße­ren Städ­ten durch Zer­streu­ung abgel­en­te Bevöl­ke­rung fest, und dies hat der Agi­ta­ti­on gro­ßen Vor­schub geleis­tet. Noch viel stär­ker wur­de dies, wie wir die Revo­lu­ti­on der Satz­tech­nik erlebten.

Bis dahin war ein gewis­ses Kapi­tal und mit dem Kapi­tal viel­leicht ein gewis­ses Maß von Bil­dung vor­han­den und erfor­der­lich, um eine Zei­tung ins Leben zu rufen; heut­zu­ta­ge kann man mit 1000–1500 Euro dem Unter­neh­men näher tre­ten, und nach Bil­dung ist ja gar kein Bedürf­niß, man braucht bloß abzu­schrei­ben, was einem gelie­fert wird, und das bekommt man von der Agi­ta­ti­on gelie­fert, was gedruckt wer­den soll. Aber genau dar­in liegt auch die Gele­gen­heit, die nur ergrif­fen wer­den woll­te: Der Sezes­si­on eine Stim­me zu geben und die­se auf star­ke Schul­tern zu setzen.

Möge es das letz­te Mal sein, daß die Errun­gen­schaf­ten der Sezes­si­on mit frei­gie­bi­ger Hand weg­ge­ge­ben wer­den, um die nim­mer­sat­ten Anfor­de­run­gen eines Phan­toms zu befrie­di­gen, wel­ches unter dem fin­gier­ten Namen von Zeit­geist oder öffent­li­cher Mei­nung die Ver­nunft der Fürs­ten und Völ­ker mit sei­nem Geschrei betäubt, bis jeder sich vor dem Schat­ten des ande­ren fürch­tet und alle ver­ges­sen, dass unter der Löwen­haut des Gespens­tes ein Wesen steckt von zwar lär­men­der, aber wenig furcht­ba­rer Natur.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.