Macht: Gefühle

Ellen Kositza

Ellen Kositza ist Literatur-Redakteurin und Mutter von sieben Kindern.

Also, irgend­wo ist das total span­nend. – Auf irgend­ei­ne Wei­se hab ich das Gefühl, daß … – Ich weiß nicht. Für mein Emp­fin­den… – Ja, hört sich okay an, ich spü­re irgend­wie, daß du das Rich­ti­ge meinst. – Hm. Ich muß mal in mich gehen, da ist so ein gewis­ser emo­tio­na­ler Zwie­spalt … Seit wann ist die­se Art Emo­spra­che eigent­lich en vogue? Schon län­ger, oder? Das gefühls­zen­trier­te Reden und Wer­ten scheint ein Relikt der klas­si­schen 68er zu sein. In den acht­zi­ger Jah­ren (in mei­ner Kind­heit also) hat­te es sich in gewis­sen Krei­sen mei­nes Umfelds durch­ge­setzt: Gemein­de, Offe­ner Kanal, diver­se Bür­ger­initia­ti­ven. Von Gefüh­len zu reden im nicht-inti­men Umfeld: Das war ein Jar­gon, der damals ein­grenz­bar war auf Milieus.

Etwa um die Jahr­tau­send­wen­de her­um  erwuchs  dann  ein  Gen­re der Pop­kul­tur, das unter der Kate­go­rie »Emo« geführt wur­de, weil die ent­spre­chen­den Musik­ka­pel­len (Punk und Hard­core, also eine »kras­se«, har­te Spiel­art bevor­zu­gend) sich dezi­diert gefühls­be­ton­ter Tex­tua­li­tät wid­me­ten. »Emo« galt als links, wur­de gehört von Jung­män­nern mit Kaja­l­au­gen und Mäd­chen mit klei­ne­ren psy­chi­schen Problemen.

Heu­te ist Emo-Sprech Main­stream. Wo das Zeit­al­ter des Indi­vi­du­ums sei­nen Zenit über­schrit­ten hat, muß man mit Distink­ti­ons­merk­ma­len prun­ken, die ent­we­der außen­ge­rich­tet (Kin­der­na­men­tat­toos etc.) sein kön­nen oder sich auf eine Art inners­te Inner­lich­keit bezie­hen. Im Emo­duk­tus gefragt: Was macht das mit uns? Wie fühlt es sich an?

Aus der ganz per­sön­li­chen Gefühls­kis­te: An einem Tag im spä­ten Som­mer häuf­te es sich. Wir waren gera­de aus unse­rem Kurz­ur­laub zurück­ge­kehrt. Zu unse­ren Rei­se­ge­pflo­gen­hei­ten gehört, daß wir uns – der Bei­fah­rer dem Fah­rer – vor­le­sen, näm­lich ein schö­nes Stück Lite­ra­tur. Ich hat­te Guter Mann im Mit­tel­feld aus­ge­sucht, das Roman­de­büt des rumä­ni­schen Neu­schwei­zers And­rei Mihai­lescu. Das Buch gefiel uns zunächst sehr: Ein arti­ger, nur »zwi­schen den Zei­len« kri­ti­scher Jour­na­list gerät im Rumä­ni­en des Jah­res 1980 ins Visier der Secu­ri­ta­te. Er wird ver­ra­ten, gede­mü­tigt, gefol­tert. Neben­bei, so kann es kom­men, bahnt sich eine Lie­bes­ge­schich­te an. Der Jour­na­list ver­guckt sich in die Gat­tin eines Spit­zen­ka­ders und vice ver­sa. Auf unse­rer Fahrt durch Böh­men absol­vier­ten wir vor­le­send zwei Drit­tel des Buches. Am ers­ten Abend zu Hau­se ver­ab­schie­de­te sich Kubit­schek zei­tig zur Nacht. Er woll­te den Mihai­lescu solo beenden.

Es ergab sich am Fol­ge­mor­gen, daß ich früh erwach­te und eben­falls den Guten Mann aus­las. Früh­dia­log um halb sie­ben: »Na, gut geschla­fen?« – »Fühlt sich müde an. Und selbst?« – »Fühlt sich aus­ge­schla­fen an.« Haha, ver­setz­te Par­al­lel­lek­tü­re! Daß ein Roman zum Ende hin kippt, ist ein häu­fig beob­ach­te­tes Phä­no­men. Der Bewer­tungs­ab­fall mani­fes­tier­te sich hier an die­ser auf den letz­ten hun­dert Sei­ten infla­tio­när gebrauch­ten Emo-For­mel »es fühl­te sich an«: »Zwei wei­te­re Wochen lang wehr­te Ralu­ca ab, bis es sich nicht mehr rich­tig anfühl­te«, usw. usf. Ein Gefühl schrei­bend hap­tisch wer­den zu las­sen, das ist Kunst. Ein Gefühl gefüh­lig zu benen­nen: wie mau. Und auch, man ver­zei­he mir die­se geschlechts­po­li­tisch unso­li­da­ri­sche Hal­tung: wie wei­bisch! Wir alle füh­len. Män­ner sub­li­mie­ren. Frau­en ver­ba­li­sie­ren. Der ver­ba­li­sie­ren­de Mann: ein Schwät­zer, kein Täter. Man kann das mögen. »Aus­dis­ku­tie­ren« ist natür­lich char­man­ter als »Fak­ten schaf­fen«. Man muß es wohl mögen.

Am Nach­mit­tag, gera­de zu Hau­se ange­kom­men: Halb­jah­res­an­ruf eines Bekann­ten. Small talk. Ja, auch unse­re Jüngs­te ist nun Schul­kind! Er:

»Wie fühlt sich das für dich an?« Ich stut­ze. Der Mann ist seit acht­zehn Jah­ren beim Heer, Kampf­ein­sät­ze inklu­si­ve. Und nun Couch­ge­sprä­che? Habe ich über­haupt »Gefüh­le« bezüg­lich des Schul­ein­tritts der Klei­nen? Eigent­lich kaum. Ver­drän­ge ich sie womög­lich? Soll­te ich »in mich hor­chen«? Letzt­lich ent­schei­de ich mich, davon aus­zu­ge­hen, daß der Wort­laut der Fra­ge einer modi­schen Kon­ven­ti­on folg­te. Flos­keln sind Zeit­geist und nicht Aus­druck des Allerinnersten.

Wei­ter. Abend­li­che Fami­li­en­fahrt an den Bade­see. Im Auto­ra­dio: der Schla­ger »Bauch und Kopf«. Das Lied des Pop­sän­gers Mark Fors­ter hielt sich 2015 / 16 gan­ze 24 Wochen in den Charts. Mei­ne Kin­der sin­gen iro­nisch mit: »Ich hab immer was vor, bin immer ver­plant, doch wird’s mal still um mich, dann komm’n die Geis­ter hoch und ich hin­ter­frag mich jedes­mal. So wie du glaubst, so wie du lebst, und das ist ok, solang’s für dich paßt, halt dar­an fest, für mich gilt das nicht. Bauch sagt zu Kopf ja, doch Kopf sagt zu Bauch nein, und zwi­schen den bei­den steh ich.«

Wie­der: Ein Mann per­formt Psy­cho­spra­che, kehrt sein all­zu­mensch­lich Inne­res nach Außen. Über Lie­be, Ver­liebt­sein und Kum­mer hat man schon immer gesun­gen. Neu ist die­ser banal-reflek­tie­ren­de Duk­tus, gera­de im Pop. »Sich hin­ter­fra­gen«, »ok, wenn’s für dich paßt«: So spra­chen frü­her zot­te­li­ge Lie­ge­rad­fah­rer und Män­ner­grup­pen­teil­neh­mer. Für cool galt das bis­lang nie. Ich jeden­falls füh­le mich gefühls­mä­ßig bedrängt, ein Gän­se­haut­ge­fühl der schlech­ten Art. Mit den vor ein paar Jah­ren modisch gewor­de­nen sanf­ten »lie­ben Grü­ßen« am Ende einer Mail kom­me ich mitt­ler­wei­le zurecht. Die Fra­ge oder Aus­kunft über das »sich anfüh­len« ist für mich jedoch ein Zu-nahe-Tre­ten. Ja, das ist es! Sie erin­nert mich an jene Typen, die die abend­län­disch übli­chen Distanz­zo­nen in der Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht ein­hal­ten und einem redend auf die Pel­le rücken. Man will höf­lich sein, rückt instink­tiv aber ab.

Am Ende jenes Tages dann ereilt mich eine Rund­mail der als super­hart gel­ten­den Rock­trup­pe Frei.Wild. Sie wol­len auf­hö­ren. Abschieds­wort­laut: »Wir such­ten kei­nen Bogen um non-kon­for­me The­men, stell­ten uns auch ohne Bock dar­auf den immer wie­der­keh­ren­den Fra­gen und möch­ten auch in Zukunft die­se eine Band sein, die ihren Weg ein­zig und allein nach ihrem Wil­len und eige­nem Gefühl geht. […] Man kann uns has­sen, man kann uns lie­ben, das wis­sen wir, von dem her ent­schei­det selbst, wir kom­men mit bei­dem zurecht. Alles ande­re wür­de sich in unse­rem Fall ein­fach nicht echt anfüh­len.« Soviel Gefühl, soviel »Anfüh­lung« an einem ein­zi­gen Tag! Und, man beach­te, stets aus Männerwarte!

Die Anfüh­ler sind unter uns. Das wie­der­um – fühlt sich selt­sam an. Mehr­fach und im Dop­pel­sin­ne komisch ist ja dies: Daß man­che pri­va­te Beklem­mungs­ge­füh­le (Ängs­te, Schwer­mut, Eifer­sucht, aber auch mut­maß­li­che Dis­kri­mi­nie­run­gen auf­grund von Eth­nie, Reli­gi­on, Alter, Ge- schlecht) als schwer­wie­gen­de und öffent­lich zu ver­han­deln­de Beein­träch­ti­gun­gen wahr­ge­nom­men wer­den, wohin­ge­gen ande­re soge­nann­te Bauch­ge­füh­le (fremd zu wer­den im eige­nen Land, die Gegen­wart als unsi­che­re Zeit wahr­zu­neh­men, medi­al infil­triert zu wer­den) als Pho­bien und Irra­tio­na­li­tä­ten patho­lo­gi­siert wer­den oder als poli­ti­sche Ver­ir­rung gel­ten. Die Gefühls­päd­ago­gik greift heu­te früh. Wir Plus-Drei­ßi­ger sind mit dem Gebot auf­ge­wach­sen, daß der olle Sinn­spruch »Jungs wei­nen nicht« von vor­ges­tern sei (The Cure als Pio­nie­re aller Emo­ka­pel­len, 1979: »Boys don’t cry«), ein über­hol­tes Gebot auto­ri­tä­rer Jahr­hun­der­te. Das heu­ti­ge lau­tet hin­ge­gen: Zeigt Gefüh­le! Weint, trotzt, hadert, alles ist okay! Laßt es zu! Nimm wahr! Geh in dich! Spü­re dei­nem Impuls nach! Dem rich­ti­gen und oppor­tu­nen, ver­steht sich. Nicht umsonst heißt der Impe­ra­tiv, auch wenn es um Emo­ver­ben geht, auf deutsch: Befehls­form. Wir sol­len füh­len, aber bit­te das Richtige.

Ein Mega­er­folg war 2015 der US-ame­ri­ka­ni­sche Pix­ar-Kino­film Alles steht Kopf. Er wur­de in Deutsch­land mit dem Prä­di­kat »beson­ders wert­voll« ver­se­hen. Hier tre­ten die Basis­emo­tio­nen der erst kind­li­chen, dann puber­tie­ren­den Haupt­per­son Riley per­so­ni­fi­ziert auf: Freu­de, Kum­mer, Angst, Wut und Ekel. Dahin geht der Trend: Dem eige­nen, oft kom­p­le- xen See­len­le­ben nicht als Ganz­heit zu begeg­nen, son­dern ein­zel­ne Emo­tio­nen zu iden­ti­fi­zie­ren, zu benen­nen und zu seg­men­tie­ren. In Deutsch­land fin­den Bücher wie Wei­nen, lachen, wütend sein. Dafür bin ich nicht zu klein!, die Bild­kar­ten: Gefüh­le oder die KiTa-Pro­jekt­map­pe Mei­ne Ge- füh­le – Dei­ne Gefüh­le regen Zuspruch. In der Grund­schu­le zählt die sof­te Sequenz »Was mir gut­tut« zu den Lern­zie­len, und an die Stel­le der har­ten Noten sind Lach­ge­sich­ter getre­ten. Was wäre eigent­lich mit dem Kind, das »nichts Beson­de­res« fühlt, weil alles irgend­wie »nor­mal« ist, ein­fach, weil sämt­li­che Emo­tio­nen bes­tens inte­griert sind ins kind­li­che Sein? Ist es gefühl­staub? Wird es auf­grund sei­ner infan­ti­len Unfä­hig­keit, eige­ne Gefüh­le zu par­zel­lie­ren und zu klas­si­fi­zie­ren, zum Frau­en­schlä­ger oder zur Bor­der­li­ne­rin? Oder: Ist es viel­leicht gera­de umgekehrt?

In den letz­ten Jahr­zehn­ten ist die Zahl der Arbeits­un­fä­hig­keits­ta­ge auf­grund psy­chi­scher Erkran­kun­gen deut­lich ange­stie­gen: in den letz­ten elf Jah­ren um mehr als 97 Pro­zent. Im Jahr 2012 wur­den bun­des­weit 60 Mil­lio­nen Arbeits­un­fä­hig­keits­ta­ge wegen psy­chi­scher Erkran­kun­gen regis­triert. Seit ein paar Jah­ren sind Rede­wen­dun­gen, die mit dem Attribut

»gefühl­te …« ope­rie­ren, modisch gewor­den. Das schlägt sich nicht nur im offi­ziö­sen Wet­ter­be­richt (»fünf Grad, gefühlt: zwei Grad«) nie­der, son- dern auch in flap­si­gen Feuil­le­ton­re­de­wen­dun­gen: »Gefühl­te hun­dert Anruf­ver­su­che spä­ter …« – dabei waren es in Wahr­heit nur elf. Der ner­vö­se Mensch des post­fak­ti­schen Zeit­al­ters legt gern noch eine Schip­pe drauf, wenn es gilt, sei­nen Hader zu verdeutlichen.

Natür­lich kann man leicht fest­stel­len, daß die Mode­wen­dung »sich anfüh­len« ein zur Rede­wen­dung geron­ne­ner Angli­zis­mus ist. »Feels like«,

»a sen­se of« – das ist im anglo­ame­ri­ka­ni­schen Sprach­raum seit lan­gem gang und gäbe. Apro­pos: Sagt man nicht, »talk smart, act hard« sei Teil des angel­sä­chi­schen  Selbst­ver­ständ­nis­ses?  Eine  gewis­se  per­for­ma­ti­ve Lücke zwi­schen Gefühls­spra­che und Hand­lungs­im­pul­sen mag es auch hier­zu­lan­de geben. Man kennt das bei­spiels­wei­se gut von männ­li­chen Femi­nis­ten, die soft reden, aber über­aus tra­di­tio­nel­le Bezie­hun­gen pflegen.

Typen, die gefühls­se­lig Frau­en­quo­ten for­dern, Gen­der gaps bekla­gen und dabei gleich­zei­tig eine weit­ge­hend kin­der­un­be­las­te­te Exis­tenz frö­nen, sind Legi­on! Über den Zusam­men­hang von Spra­che, Erkennt­nis und Hand- lungs­mus­tern haben sich seit Wil­helm von Hum­boldt, Wal­ter Ben­ja­min und den in Ger­ma­nis­ten­krei­sen berüch­tig­ten Sprach­wis­sen­schaft­lern Ben­ja­min Whorf und Edward Sapir Gene­ra­tio­nen von Lin­gu­is­ten abge­ar­bei­tet. Oder den­ken wir nur an Geor­ge Orwells Neu­sprech im dys­to­pi­schen Roman 1984, wo Spra­che und Gefüh­le so regle­men­tiert wer­den, daß ein Auf­stand gegen die herr­schen­de Klas­se schon des­halb undenk­bar ist, weil die Wor­te für ein Dage­gen-Sein feh­len! Wer sagt eigent­lich, daß »Gefüh­le« von »ganz innen« kom­men müs­sen? Was, wenn sie oktroy­iert wären? Als Gefühls-Must? Als Moden, denen man sich schwer­lich ent­zie­hen kann?

Das Gefühl, das mit unse­ren moder­nen Gefühls­prak­ti­ken und ‑äuße­run­gen asso­zi­iert ist, wur­zelt im alten Wort »Gemüt«. Heu­te sagt man »Bauch­ge­fühl«, wohl, um es vom soma­ti­schen Fühlen/ Tas­ten (ein Gegen- stand fühlt sich kalt, warm, weich etc. an) abzu­gren­zen. Pla­ton hat­te in sei­ner See­len­kun­de das Gemüt (Thy­mos) vom Trieb unter­schie­den. Spä­te­re Phi­lo­so­phen – und ab dem 19. Jahr­hun­dert Psy­cho­lo­gen – asso­zi­ier­ten mit »Gefühl« Begrif­fe wie Stim­mung, Emo­ti­on, Affekt, Intui­ti­on oder mora­li­sches Bewußtsein.

Die sich auf­drän­gen­den bei­den Fra­gen sind, ers­tens, inwie­weit das »Füh­len«, »Sich-Füh­len« und »Anfüh­len« heu­te als sub­jek­ti­ve, irra­tio­na­le, urei­ge­ne und damit »ech­te« Vor­gän­ge zu bewer­ten sind. Sind nicht gera­de Gefüh­le lenk- und steu­er­bar? Gibt es »sekun­dä­re«, also von außen nahe­ge­leg­te Gefüh­le, die inner­halb eines Sozia­li­sa­ti­ons­raums und Wer­te­sys­tems kul­ti­viert wer­den? Beruht das »Gefühl« auf unse­rem eige­nen Urteil? Die Stich­wor­te dazu lau­ten Psy­cho­po­li­tik und Gefühls­au­to­bahn. Und zwei­tens: Woher rührt über­haupt die neue Macht des Gefühls?

Eines ist unstrit­tig: Die Pra­xis und das Pos­tu­lat, (bestimm­te) »Gefüh­le zuzu­las­sen«, sind Wohl­stands­phä­no­me­ne. Sie gehö­ren gera­de­zu zwangs­läu­fig in eine sozi­al und medi­zi­nisch abfe­der­te, sedier­te und satu­rier­te Welt. Augen­fäl­li­ges Bei­spiel: Als einer der schlimms­ten denk­ba­ren Schick­sals­schlä­ge dürf­te heu­te der Ver­lust eines eige­nen Kin­des gel­ten. Eltern mit die­sem bit­te­ren Los fin­den sich heu­te in Selbst­hil­fe­grup­pen und in Psy­cho­sprech­stun­den, oft labo­rie­ren sie ihr Leben lang an die­sem Trau­ma. Nur der aller­gröbs­te Klotz wür­de es wagen, dies als Über­emp­find­lich­keit zu cha­rak­te­ri­sie­ren. Heu­te ster­ben in Deutsch­land etwa fünf von 1000 Lebend­ge­bo­re­nen im ers­ten Jahr.

Unter den Men­schen der Stein­zeit erreich­te etwa die Hälf­te der Kin­der nicht das Puber­täts­al­ter – eine Quo­te, die sich bis weit in das Mit­tel­al­ter hin­ein hielt. Mit der Indus­tria­li­sie- rung ver­rin­ger­te sich die kind­li­che Mor­ta­li­tät. Um 1870  ver­starb etwa ein Vier­tel vor dem Jugend­al­ter. Erst im Lau­fe des 20. Jahr­hun­derts sank die Ster­be­ra­te auf unter zehn Pro­zent – bis zu den 0,5 Pro­zent, die heu­te als trau­ri­ge Ein­zel- und Son­der­fäl­le gel­ten. (Inter­es­sant, dies neben­bei, ist, daß die Säug­lings­sterb­lich­keit unter Migran­ten­kin­dern in Deutsch­land fast dop­pelt so hoch ist!) Das heißt: Was heu­te als zutiefst erschüt­tern­des, gera­de­zu skan­da­lö­ses Unglück gilt, war über Jahr­tau­sen­de die Nor­ma­li­tät, also ein Schick­sal, mit dem klar­zu­kom­men war. Es stand dafür kei­ne Schlag­zei­le zur Verfügung.

Wenn von den fünf Kin­dern, die eine Frau bis vor 150 Jah­ren im Durch­schnitt zur Welt brach­te, sämt­li­che das Hei­rats­al­ter erreich­ten, war dies ein sel­te­ner Glücks­fall. Kinds­tod war ein Ein- schnitt, kein Ein­bruch. Heu­te bricht man weit frü­her zusam­men: Druck in der Arbeits­welt, man­geln­de Aner­ken­nung, Schluß­ma­chen per Mail, ein fal­sches Wort. Unse­re See­len­la­ge ist eine enorm ver­fei­ner­te, gemes­sen an sämt­li­chen vor­an­ge­gan­ge­nen Jahrhunderten.

Ein Kenn­zei­chen unse­rer hyper­auf­ge­klär­ten Welt ist, daß wir nicht mehr hin­neh­men. Wir hin­ter­fra­gen alles. Eine  Art Norm­ge­fühl  zu  allen Wider­fahr­nis­sen des all­täg­li­chen Lebens ist uns allen bekannt – dem Hand­wer­ker wie dem Aka­de­mi­ker. Ver­mit­telt wird es nicht mehr durch die Zehn Gebo­te oder die Auto­ri­tät eines Lehrers/ Vaters/ Men­tors, son- dern durch Freun­des­krei­se und vor allem durch die Medi­en. Wir wis­sen, was »man« »gemein­hin« über zeit­ge­nös­si­sche Kin­der­er­zie­hung denkt, über Eßge­wohn­hei­ten, über das Natio­nal­ge­fühl, über Treue, über Schuh­werk und Hautpflege.

Auf dem omi­nö­sen »man« las­tet jedoch ein schwe­res Gewicht. Denn die Mul­ti­op­tio­na­li­tät des Inter­nets bie­tet kei­nen siche­ren Halt. Im Gegen­teil! »Die einen sagen so, die ande­ren sagen so, wie wills­te wis­sen, was nu gül­tig ist?« (Ger­hard, Flie­sen­le­ger, Knei­pen­ge­spräch) Eine Ver­let­zung des nor­mier­ten Gefühls kann sowohl dann auf­tre­ten, wenn wir anders füh­len, als es unser Umfeld als »nor­mal« nahe­legt, als auch dann, wenn unser Umfeld auf uns anders reagiert, als es die medi­al ver­mit­tel­te Norm für wahr­schein­lich und typisch erklärt. Es scheint, daß es nicht mehr eine Viel­zahl an Gefühls­fa­cet­ten gibt, son­dern zwei Waag­scha­len. Wer zur Cau­sa X sound­so fühlt, denkt, emp­fin­det, gehört zu »denen«, also zu den »ande­ren«, oder zu »uns«. Nur, wer hat die­se Waa­ge geeicht? Gott und sei­ne Zehn Gebo­te? »Die Medi­en«? Der gesun­de Men­schen­ver­stand? Die »Welt­re­gie­rung«? Gefühls­mä­ßig ist die­se unse­re Gesell­schaft stark frag­men­tiert. Um im Jar­gon zu blie­ben: »Das tut nicht gut!«

Unse­re Gefühls­sen­so­ren blin­ken Alarm, ohne daß Kin­der mas­sen- haft ster­ben, Krie­ge ihren Tri­but for­dern oder Seu­chen wüten. Der no- tori­sche »Riß durch die Gesell­schaft« ist kein sozio­öko­no­mi­scher, erst recht kein eth­ni­scher: Er ist ein gefühl­ter. Das Phä­no­men der »Hyper­sen­si­bi­li­tät« geis­tert etwa seit der Jahr­tau­send­wen­de durch Hirn­for­schung und Medi­en. In frü­he­ren Zei­ten muß­te man sich die­ses hoch­sen­si­ble Dasein leis­ten oder es jeden­falls bezah­len kön­nen – den­ken wir an Vir­gi­nia Wool­fe, Syl­via Plath, Uni­ca Zürn, an Adal­bert Stif­ter, Hein­rich von Kleist oder Georg Tra­kl. Wer lei­det heu­te wie die­se? Wer lebt heu­te sei­ne Befind­lich­keits­stö­run­gen durch Gedich­te, Pro­test, Auf­schrei und ille­ga­le Mit­tel aus?

Heu­te haben wir hin­ge­gen dop­pel­blind ran­do­mi­sier­te Che­mi­ka­li­en. Schau­en wir uns die am meis­ten ver­ord­ne­ten Medi­ka­men­te die­ser Jah­re an: Ganz oben, nur grob durch­bro­chen von Herz-Kreis­lauf­mit­teln, ran­gie­ren die Schmerz­arz­nei­en. Diclo­fe­nac, Ibu­profen und ande­re: Wir Deut­schen lei­den unter vie­ler­lei soma­ti­schem Schmerz! Auch dies berührt das Gefühl. An »Bauch-« oder »Kopf­schmer­zen« zu lei­den, welch Viel­deu­tig­keit! Nicht von unge­fähr sind psy­cho­so­ma­ti­sche Sym­pto­me heu­te Legi­on. Viel stär­ker noch als durch Schmerz­an­ti­do­te wer­den unan­ge­neh­me Gefüh­le von Psy­cho­phar­ma­ka eingedämmt.

Etwa 22 Mil­lio­nen Tages­do­sen klas­si­scher Anti­de­pres­si­va wer­den jähr­lich Frau­en ver­schrie­ben. Bei Män­nern sind es acht Mil­lio­nen. Tran­qui­li­zer (Beru­hi­gungs­mit­tel) wer­den in acht Mil­lio­nen Tages­do­sen Frau­en per Rezept aus­ge­hän­digt, drei Mil­lio­nen an deut­sche Män­ner. Bei den gegen Melan­cho­lie ver­ord­ne­ten Sero­to­nin­wie­der­auf­nah­me­hem­mern sind es 25 Mil­lio­nen Tages­do­sen an weib­li­che Adres­sa­ten und neun Mil­lio­nen an männ­li­che. Frau­en schei­nen anfäl­li­ger zu sein für »schlech­te Gefüh­le«, und zwar so deut­lich, daß es jeder Gen­der­wis­sen­schaft hohn­spricht. Es gibt ein emp­find­sa­mes Geschlecht!

Nur: Die Män­ner holen auf. Die ZEIT schrieb im August 2016:

»Zwi­schen 2009 und 2014 hat die Zahl der Frau­en, die in Deutsch­land einen Psy­cho­the­ra­peu­ten auf­such­ten, um etwa zwölf Pro­zent zuge­nom­men – die Zahl der Män­ner im glei­chen Zeit­raum aber um 20 Pro­zent: Rech­net man all die Coa­ching-Ange­bo­te hin­zu, die gera­de von Män­nern aus­gie­big genutzt wer­den – einem Geschäfts­feld ohne ver­läß­li­che Zah­len, aber mit flie­ßen­den Über­gän­gen zur Psy­cho­the­ra­pie –, dann müß­ten wir bald umringt sein von the­ra­pier­ten Männern.«

Wenn einer grim­mig aus­schau­te, ein Mann oder ein Hund, sag­te man, falls man zu mil­dem Spott auf­ge­legt war: »Ach! Der will nur spie­len!« Heu­te soll­te es hei­ßen, ange­sichts all die­ser Typen mit asso­zia­ti­ons­rei­chen Täto­wie­run­gen bis zu den Fuß­soh­len und durch­sto­che­nen Haut­tei­len: »Ach. Der will nur füh­len.« Nun könn­te man mei­nen, das Gefühl der Mas­sen wabe­re plan­los demo­kra­ti­siert vor sich hin. Mit­nich­ten. All die­se unge­fäh­ren Gefüh­le rich­ten sich aus wie Feil­spä­ne auf einen Magne­ten. Gera­de in unse­rer Gesell­schaft, die das »Nor­ma­ti­ve«, die guten Sit­ten, die Tra­di­ti­on, einen »Volks­kör­per« abgrund­tief zu ver­ab­scheu­en vor­gibt, setzt die Gefühls­po­li­tik auf tota­le Ver­ein­heit­li­chung. Die media­le Kon­sens­ma­schi­ne setzt macht­voll dar­auf, gefühls­trun­ke­ne Homo­ge­ni­tät (»Wir! Schaf­fen das!«) als Resul­tat obsie­gen­der Herr­schafts­prin­zi­pi­en wider­zu­spie­geln. Man hat somit die deut­sche Roman­tik der deut­schen Auf­klä­rung ein­ge­mein­det. Und das ist schon ein Kunst­stück. Abs­trak­te, moder­ne Kunst, wie kaputt.

Ellen Kositza

Ellen Kositza ist Literatur-Redakteurin und Mutter von sieben Kindern.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)