Meme: kognitive Biowaffen im Informationskrieg?

Nils Wegner

Nils Wegner ist studierter Historiker, lektorierte 2015–2017 bei Antaios, IfS und Sezession und arbeitet als Übersetzer.

Die soge­nann­te Kunst­in­stal­la­ti­on »He Will Not Divi­de Us« des Schau­spie­lers Shia LaBe­ouf rich­tet sich gegen US-Prä­si­dent Trump. Die Anla­ge besteht aus einer Inter­net­ka­me­ra, vor der Trump-Geg­ner ihre Wut und ihre Angst vor­tra­gen sol­len. Da tau­chen eine Hand­voll jun­ge Leu­te auf, wat­scheln im Krebs­gang mit fuch­teln­den Armen her­um und krei­schen dabei infer­na­lisch. Das ist ein Mem: »Autis­tic screeching«.

Face­book führt ein neu­es Paket an Emo­ti­cons ein, die eine glup­sch­äu­gi­ge vio­let­te Tau­be in ver­schie­de­nen drol­li­gen Posen zei­gen – inner­halb von zwei Wochen über­schwemmt eine Wel­le von Dar­stel­lun­gen die­ser Tau­ben mit Haken­kreu­zen die sozia­len Netz­wer­ke. Die Vögel­chen sit­zen auf der Schul­ter Adolf Hit­lers oder sind zum Reichs­ad­ler umsti­li­siert. Dar­auf­hin tre­ten lin­ke Grup­pen auf den Plan und »ent­tar­nen« die Tau­be (»Trash Dove«) als Sym­bol einer neo­na­zis­ti­schen Inter­net­ver­schwö­rung – schon ist sie ein Mem. Das Pho­to einer voll­ver­schlei­er­ten Frau und eines Trans­ves­ti­ten im Kleid­chen, die in der New Yor­ker U‑Bahn neben­ein­an­der sit­zen, geht unter der Über­schrift »Das ist die Zukunft, die Libe­ra­le wol­len« bin­nen weni­ger Stun­den um die gan­ze Welt, pro­vo­ziert erreg­te Reak­tio­nen von ganz rechts bis ganz links und läßt den Slo­gan iko­nisch wer­den, der seit­her tau­sen­de Bil­der ganz ande­rer Sinn­zu­sam­men­hän­ge ziert: »Mem-Magie« reins­ten Wassers.

Wer das alles für kru­de Netz­witz­chen hält, die bin­nen weni­ger Tage wie­der ver­ges­sen sein wer­den, der kratzt nur an der Ober­flä­che eines nicht mehr zu igno­rie­ren­den Phä­no­mens unse­res digi­ta­len Infor­ma­ti­ons­zeit­al­ters. Die Myria­den von oft­mals höchst kryp­ti­schen Sinn­bil­dern, ‑fil­men und sons­ti­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­teln, für die sich die Sam­mel­be­zeich­nung »Mem« eta­bliert hat, sind trotz ihrer schein­ba­ren Albern­heit  in Wahr­heit der Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis der nie­der­schwel­li­gen Onlinekommunikation.

Und sie sind, wie spä­tes­tens der »gro­ße Mem­krieg von 2016« im Zuge des US-Prä­si­dent­schafts­wahl­kampfs gezeigt hat, ohne Pro­ble­me poli­tisch instru­men­ta­li­sier­bar. Damit soll nicht gesagt sein, daß die Mil­lio­nen Besu­cher von Foren wie 4chan, Tumb­lr oder Red­dit, die auf selbst­er­stell­ten Inhal­ten der Nut­zer basie­ren und so gewis­ser­ma­ßen Kreiß­sä­le für Meme dar­stel­len, über einen fest­ge­füg­ten theo­re­ti­schen Hin­ter­grund ver­füg­ten. Die Mem­theo­rie dient viel­mehr der Beschrei­bung des Phä­no­mens einer wild­wüch­si­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­gue­ril­la im Netz des 21. Jahrhunderts.

Die Begriffs­prä­gung selbst ist schon fast ein hal­bes Jahr­hun­dert alt und geht zurück auf den bri­ti­schen Bio­lo­gen Richard Daw­kins. Daw­kins ist stren­ger Athe­ist und ver­ficht in sei­nen popu­lär­wis­sen­schaft­li­chen Büchern zur Evo­lu­ti­ons­bio­lo­gie einen neo­dar­wi­nis­ti­schen Ansatz; die­se Aus­rich­tung hat ihm den Spitz­na­men »Darwin’s Rott­wei­ler« (Ste­phen Hall im Dis­co­ver-Maga­zin) ein­ge­bracht. Mit sei­nem Buch The Sel­fi­sh Gene (dt. Das ego­is­ti­sche Gen) von 1976 erlang­te er welt­wei­te Auf­merk­sam­keit, weil dar­in die neu­ar­ti­ge sozio­bio­lo­gi­sche The­se vor­ge­bracht wur­de, daß es sich bei den Genen um die tat­säch­li­chen Objek­te der evo­lu­tio­nä­ren Selek­ti­on handele.

Zum Ver­ständ­nis: Seit Dar­win wur­de die­ser Sta­tus gemein­hin den Arten (»Art­erhal­tung« usf.) zuge­schrie­ben. Im Lau­fe des 20. Jahr­hun­derts fokus­sier­te die Wis­sen­schaft mehr und mehr die Indi­vi­du­en und ihren jewei­li­gen Über­le­bens­kampf, wes­halb Daw­kins’ The­se wenig mehr als ein radi­ka­les Wei­ter­den­ken dar­stell­te: Da sich Indi­vi­du­en durch sexu­el­le Fort­pflan­zung nicht voll­stän­dig repli­zie­ren, son­dern nur einen rela­tiv klei­nen Teil ihres Chro­mo­so­men­sat­zes wei­ter­ge­ben kön­nen, liegt die Ver­mu­tung nicht fern, daß in Wahr­heit die Gene selbst mit­ein­an­der im Wett­be­werb der Fit­ness ste­hen.

Die Orga­nis­men selbst sind nach die­ser Inter­pre­ta­ti­on nicht viel mehr als »Über­le­bens­ma­schi­nen« und »Vehi­kel«, die die Gene auf dem Weg aus der Ursup­pe her­aus um sich selbst auf­zu­bau­en began­nen, um ihre Ver­meh­rungs­chan­cen zu erhö­hen. Das aber läßt im Umkehr­schluß die Fra­ge zu, wie­viel Wil­lens­frei­heit dem ein­zel­nen Indi­vi­du­um noch ver­blei­be, wenn sei­ne Gene unab­läs­sig auf ihre eige­ne Repro­duk­ti­on »hin­ar­bei­ten« (was natür­lich nur ein anschau­li­ches Bild ist, da Gene weder Absich­ten noch Gefüh­le haben – Daw­kins selbst nennt sie »blin­de Repli­ka­to­ren ohne Bewußtsein«).

Zur Unter­maue­rung sei­ner sozio­bio­lo­gi­schen The­se bemüh­te sich Daw­kins im glei­chen Werk, auch das Zusam­men­wir­ken der Men­schen in einen evo­lu­tio­nä­ren Zusam­men­hang zu stel­len: Ana­log zu den Genen als kleins­ten Trä­gern der Erb­infor­ma­ti­on sei­en kleins­te Bewußt­seins­in­hal­te vor­stell­bar, etwa ein­zel­ne Gedan­ken oder Emo­tio­nen, die eben­so im Repli­ka­ti­ons­wett­be­werb stün­den und dem­nach mit den übli­chen Theo­rien im Sin­ne einer sozio­kul­tu­rel­len Evo­lu­ti­on beschrie­ben wer­den könnten.

Als Namen für die hypo­the­ti­sche neue Ein­heit schlug Daw­kins in Anleh­nung an das grie­chi­sche Mime­ma für »Nach­ge­mach­tes« Meme / Memes als Ana­lo­gon zum bio­lo­gi­schen Gene /Genes vor; die Ein­hal­tung die­ser klang­li­chen Ent­spre­chung gebie­tet hier­zu­lan­de die Benut­zung des höl­zer­nen deut­schen »Mem«/»Meme« gegen­über »Gen«/»Gene«. Bemer­kens­wert ist, daß in Deutsch­land bereits zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts ein sehr ähn­li­cher Begriff für kul­tu­rel­le Evo­lu­ti­on im Sin­ne der damals aktu­el­len Theo­rie eines orga­ni­schen Gedächt­nis­ses geprägt wor­den war: 1904 griff der Evo­lu­ti­ons­bio­lo­ge Richard Semon einen Vor­trag des Phy­sio­lo­gen Ewald Hering auf (»Über das Gedächt­nis als all­ge­mei­ne Funk­ti­on der orga­ni­sier­ten Mate­rie«, 1870) und ent­wi­ckel­te des­sen Gedan­ken in sei­nem eige­nen Werk Die Mne­me als erhal­ten­des Prin­zip im Wech­sel des orga­ni­schen Gesche­hens (vom grie­chi­schen Mne­me für »Erin­ne­rung«) weiter.

In die­se Kate­go­rie fie­len dem­nach kul­tu­rel­le Arte­fak­te wie Klei­der­mo­den, bekann­te Melo­dien oder Schlag­wor­te eben­so wie abs­trak­te Über­zeu­gun­gen, etwa poli­ti­sche Ideo­lo­gien und der Got­tes­glau­be. Die Meme ent­ste­hen als ein­zel­ne Bewußt­seins­in­hal­te, sobald »das mensch­li­che Ner­ven­sys­tem auf eine Erfah­rung reagiert« (Mihá­ly Csíks­zent­mi­há­lyi), und unun­ter­bro­chen kämp­fen unzäh­li­ge von ihnen inner­halb des »Mem­pools« um Aus­brei­tung, also um die Auf­merk­sam­keit ande­rer Men­schen, ihrer poten­ti­el­len Wir­te und Vek­to­ren – so nennt man in der Bio­lo­gie und Gen­tech­nik Trans­port­ve­hi­kel, oft die Über­trä­ger von Krankheiten.

Den Vor­teil haben dabei sol­che Meme, die dem sozio­kul­tu­rel­len Umfeld ange­paßt sind. So wie ein­zel­ne Gene zuein­an­der  in Wech­sel­wir­kung tre­ten kön­nen, gibt es soge­nann­te »koad­ap­ti­ve Mem­kom­ple­xe« (spä­ter zu »Memp­le­xe« ver­kürzt), die gemein­sam repro­du­ziert wer­den und sich intern ver­stär­ken. »Demo­kra­tie« läßt sich bei­spiels­wei­se als ein sol­cher Memp­lex beschrei­ben, bestehend aus Sub­m­emp­le­xen wie »freie Wah­len« oder »Mei­nungs­frei­heit«, die sich wie­der­um in ein­zel­ne Meme zer­le­gen las­sen. Die Schwie­rig­keit einer genau­en Defi­ni­ti­on des hoch­kom­ple­xen und gleich­zei­tig asso­zia­ti­ven Unter­su­chungs­ge­gen­stands zeigt sich bereits dar­in, daß der Begriff Mem in die­sem Sin­ne sowie als erfolg­rei­che Imi­ta­ti­on der deut­schen ter­mi­no­lo­gi­schen »Vor­ar­beit« – die Daw­kins nicht bekannt war – selbst ein Mem dar­stellt, das sich gegen ande­re Model­le kul­tu­rel­len Wan­dels zu behaup­ten hat.

Es über­rascht daher nicht, daß inner­halb des eta­blier­ten wis­sen­schaft­li­chen Dis­kur­ses als sozio­kul­tu­rel­lem Umfeld anfangs nie­mand so recht etwas mit dem neu­en Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zept anzu­fan­gen wuß­te. Der Fort­be­stand des Mem­be­griffs war der zugrun­de­lie­gen­den bio­lo­gis­ti­schen Defi­ni­ti­on nach, die sich im ein­fa­chen Satz »If it does­n’t spread, it’s dead« (dt. Wenn es sich nicht aus­brei­tet, ist es tot) zusam­men­fas­sen läßt, mehr als frag­lich. Erst nach einem knap­pen Jahr­zehnt kam Leben in die Theo­rie, maß­geb­lich ange­sto­ßen durch wis­sen­schaft­li­che Kolum­nen des US-Kogni­ti­ons­wis­sen­schaft­lers Dou­glas R. Hof­stad­ter, die 1985 gesam­melt unter dem Titel Meta­ma­gi­cal The­mas. Ques­t­ing for the Essence of Mind and Pat­tern erschie­nen.

»Meme­tik« und »Meme­ti­ker« eta­blier­ten sich ana­log zu Gene­tik und Gene­ti­ker, und der fach­be­reichs­über­grei­fen­de Anspruch des Denk­ge­bäu­des zog all­mäh­lich Wis­sen­schaft­ler ver­schie­dens­ter Hin­ter­grün­de an. Den end­gül­ti­gen Durch­bruch im Sin­ne einer schlag­ar­tig erhöh­ten Auf­merk­sam­keit (und somit meme­ti­schen Ver­brei­tung) schaff­te die Mem­theo­rie jedoch erst durch Publi­ka­tio­nen außer­halb des aka­de­mi­schen Betriebs, die den Cha­rak­ter des Repli­ka­tors als unheim­li­che  Steue­rungs­in­stanz des mensch­li­chen Bewußt­seins über­be­ton­ten: Virus of the Mind (»Virus des Geis­tes«) von Richard Bro­die, dem Ent­wick­ler von Micro­soft Word, und Thought Con­ta­gi­on (»Gedank­li­che Anste­ckung«) des Mathe­ma­ti­kers Aaron Lynch erschie­nen bei­de 1996 und beschäf­tig­ten sich ins­be­son­de­re mit irra­tio­na­len Kul­tur­be­stand­tei­len wie Ideo­lo­gien und Reli­gio­nen, also gan­zen Memp­le­xen, die sich durch kom­mu­ni­ka­ti­ve Anste­ckung inner­halb einer Gesell­schaft aus­zu­brei­ten schie­nen. Die­se Vor­stel­lung von Spra­che als Virus fand sich in der Bel­le­tris­tik schon bedeu­tend frü­her, so in den frü­hen 1960er Jah­ren beim bekann­ten Beat-Autoren Wil­liam S. Bur­roughs; der Ein­zug der Meme in die Pop­kul­tur, die doch nach eige­nem Anspruch erst aus ihnen selbst her­vor­ge­hen soll­te, ver­schaff­te den mit ihnen befaß­ten Meme­ti­kern unge­ahn­ten Aufwind.

Pas­send zur all­ge­mei­nen Ver­brei­tung des Inter­nets erschien von 1997 bis 2005 die Online­pu­bli­ka­ti­on Jour­nal of Meme­tics mit dem Unter­ti­tel »Evo­lu­tio­nä­re Model­le der Infor­ma­ti­ons­über­tra­gung«, die zur zen­tra­len Debat­ten­platt­form der inter­na­tio­na­len Mem­for­scher wur­de. 1999 ver­öf­fent­lich­te die bri­ti­sche Psy­cho­lo­gin Sus­an Black­mo­re ihr von Richard Daw­kins sehr gelob­tes Buch The Meme Machi­ne (dt. Die Macht der Meme), das die ursprüng­li­che Theo­rie ver­tief­te und mit ver­schie­dens­ten Phä­no­me­nen des kul­tu­rel­len Main­streams wie auch der Sprach­ent­wick­lung und mensch­li­chen Selbst­wahr­neh­mung in Ein­klang zu brin­gen ver­such­te; bei ihrem Werk dürf­te es sich um die ein­fluß­reichs­te, aber auch umstrit­tens­te Arbeit zum The­ma handeln.

Vom aka­de­mi­schen Dis­kurs zurück in die Tie­fen des Inter­nets: Was bleibt von den gelehr­ten Spe­ku­la­tio­nen über kom­mu­ni­ka­tiv ver­brei­te­te Infor­ma­ti­ons­re­pli­ka­to­ren ange­sichts unge­zähl­ter Hit­ler-Film­schnip­sel mit absur­den Unter­ti­teln, zum ras­sis­ti­schen Haß­sym­bol erklär­ten Comic­frö­schen (»Pepe the Frog«) und Albern­hei­ten wie dem »Har­lem Shake« oder der »Ice Bucket Chall­enge«? Wer mit den berüch­tig­ten Wor­ten des US-Repu­bli­ka­ners Rick Wil­son, der damit selbst zu einem Mem wur­de, davon aus­geht, es hand­le sich bei den Urhe­bern sol­cher Inhal­te um »meist kin­der­lo­se, allein­ste­hen­de Män­ner, die zu japa­ni­schen Zei­chen­trick­fil­men mas­tur­bie­ren«, der irrt sich gründlich.

Die ursprüng­lich rela­tiv harm­lo­sen Inter­net­me­me, ange­fan­gen mit den simp­le Emo­tio­nen aus­drü­cken­den »Rage faces« bis hin zur Geo­po­li­tik- und Geschichts­sa­ti­re der »Coun­try­balls«, haben im US-Prä­si­dent­schafts­wahl­kampf des ver­gan­ge­nen Jahrs ihre »Unschuld« als rei­ne Spaß­ver­an­stal­tung ver­lo­ren. Eben­so wer­den sie längst nicht mehr von ste­reo­ty­pen Nerds und Kel­ler­kin­dern gefer­tigt, die sich nie von ihren Com­pu­tern und Smart­phones zu lösen schei­nen – die Poli­tik hat einer auf Iro­nie und Anspie­lun­gen grün­den­den Sze­ne einen Hauch von Ernst ver­lie­hen. Wenn heut­zu­ta­ge Richard Spen­cer vom Natio­nal Poli­cy Insti­tu­te oder ande­re zen­tra­le Ver­tre­ter der Alt­Right augen­zwin­kernd davon spre­chen, sie hät­ten Prä­si­dent Trump »in die Wirk­lich­keit gememt«, dann läßt sich das vor dem oben aus­ge­brei­te­ten theo­re­ti­schen Hin­ter­grund durch­aus nachvollziehen.

Die zahl­lo­sen Bil­der und sons­ti­gen Meme etwa, die Trump vor der Wahl als Gott­im­pe­ra­tor oder glor­rei­chen Heer­füh­rer dar­stell­ten, schaff­ten dem­nach bei ihren »Wir­ten« einen Grund­e­in­druck von Trump als alle­go­ri­scher Herr­scher- und Vater­fi­gur, nicht viel anders als der bri­ti­sche Skan­dal­jour­na­list Milo Yiann­o­pou­los, der – mit sei­ner eige­nen Homo­se­xua­li­tät spie­lend – von Trump kokett als »Dad­dy« sprach.

Wesent­li­che Kenn­zei­chen der Inter­net­me­me unse­rer Zeit, ob nun poli­tisch oder nicht, sind der schlüs­si­gen Ana­ly­se Limor Shif­mans zufol­ge Vari­anz, Nach­ah­mung und Nut­zer­be­tei­li­gung. Das ers­te Kri­te­ri­um unter­schei­det Meme von in ihrer Ver­brei­tung ähn­li­chen »vira­len« Inhal­ten, etwa Ent­hül­lungs­nach­rich­ten oder belieb­ten Wer­be­vi­de­os: Bei­de ver­brei­ten sich ent­lang der nicht linea­ren, son­dern – um dem Post­struk­tu­ra­lis­mus einen pas­sen­den Begriff zu ent­leh­nen – »rhi­zo­ma­ti­schen«, undurch­schau­bar ver­wor­re­nen und hier­ar­chie­los ver­knüpf­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­struk­tu­ren des Inter­nets. Doch wäh­rend sich die Virals nur betrach­ten und wei­ter­ver­brei­ten las­sen, laden die Meme ihrem Namen gemäß zur Nach­ah­mung und Abwand­lung ein. Das schafft neben dem Buh­len um die Auf­merk­sam­keit der Nut­zer einen Wett­be­werb um die Deu­tungs­ho­heit, da sich Meme auch kapern las­sen: So wur­de das ein­gangs erwähn­te Mem mit Bur­ka­trä­ge­rin und Trans­ves­tit ganz bewußt auch von Libe­ra­len wei­ter­ver­brei­tet, die dazu erklär­ten: »Tole­ranz und öffent­li­cher Per­so­nen­nah­ver­kehr – ja, genau das wol­len wir!«

Empi­risch zeigt sich jedoch bis­her eine bemer­kens­wer­te Talent­lo­sig­keit der poli­ti­schen Lin­ken bei der Schaf­fung neu­er Meme. Erklär­bar ist das mit einem Man­gel an Selbst­iro­nie und Krea­ti­vi­tät (bes­tes Bei­spiel sind die halb­her­zi­gen Ver­su­che, belieb­te Donald-Trump-Meme eins zu eins auf den SPD-Kanz­ler­kan­di­da­ten Mar­tin Schulz zu über­tra­gen) sowie vor allem feh­len­der Angriffs­lust. Dazu gehört vor allem, Online-Ver­bal­at­ta­cken des poli­ti­schen Geg­ners nicht aus­zu­wei­chen, son­dern voll in sie hin­ein­zu­lau­fen und immer noch eins drauf­zu­le­gen – eine an das Cul­tu­re jamming der anar­chis­ti­schen Gegen­kul­tur ange­lehn­te Tak­tik der Kommunikationsguerilla.

So wird maxi­ma­le Auf­merk­sam­keit sicher­ge­stellt und häu­fig das eine oder ande­re neue Mem »gebo­ren«. Was in den USA den Memp­lex der Edgi­ness, also unge­fähr »Grenz­wer­tig­keit«, bil­det, ist ein Wil­le zur Kon­tro­ver­se und Geschmack­lo­sig­keit, der in der Bun­des­re­pu­blik auf­grund gel­ten­der Straf­ge­set­ze größ­ten­teils nicht repli­zier­bar ist.

Viel­leicht braucht es das auch gar nicht. Einer gedeih­li­chen poli­ti­schen Meme­tik sind auch im deutsch­spra­chi­gen Raum theo­re­tisch kei­ner­lei Gren­zen gesetzt. Es gibt jedoch zwei Bedin­gun­gen: Die Con­di­tio sine qua non ist eine unvor­ein­ge­nom­me­ne Her­an­ge­hens­wei­se. Weder soll­te man die auf den ers­ten Blick meist kryp­ti­schen, weil vor­aus­set­zungs­rei­chen Meme vor­ei­lig als Kin­de­rei­en oder blo­ßes Spiel abtun, noch darf stur ent­lang der erfolg­rei­chen US-Vor­bil­der gear­bei­tet wer­den. Zur Erin­ne­rung: Ein Mem muß dem sozio­kul­tu­rel­len Umfeld ange­paßt sein und Abwand­lun­gen ermög­li­chen, um erfolg­reich zu sein.

Zwei­tens bedarf es einer Schär­fung des Gespürs für Bil­der, Tex­te usf., die sich »memen« las­sen. Ein grif­fi­ges Bei­spiel fin­det sich direkt vor der Haus­tür: Sei­ne umfas­sen­de Repor­ta­ge über Götz Kubit­schek im Spie­gel 51 /2016 über­ti­tel­te Tobi­as Rapp (oder die Redak­ti­on) mit »Der dunk­le Rit­ter«. Das ist nicht ein­mal eine Steil­vor­la­ge, es ist bereits ein kom­plet­tes Mem, das nur noch der Ein­spei­sung in den unend­li­chen Dis­kurs des Inter­nets bedarf und dort übri­gens wie­der­um inter­na­tio­nal anschluß­fä­hig wäre, ist doch der iko­ni­sche Wert der Comic­fi­gur »Bat­man«, des pop­kul­tu­rel­len »dunk­len Rit­ters«, schon mehr­mals in der ame­ri­ka­ni­schen Alt­Right rege dis­ku­tiert worden.

Es braucht nur den Wil­len, aus der alt­be­kann­ten Lethar­gie und dem Jam­mern über schlech­te Pres­se her­aus­zu­kom­men, um die vom poli­ti­schen Geg­ner in die Welt gesetz­ten Schlag­wor­te und Inhal­te »umzu­dre­hen«, emo­tio­nal neu auf­zu­la­den und zum eige­nen Vor­teil ein­zu­set­zen. Dazu braucht es wenig Zeit­auf­wand: Die wesent­li­che Funk­ti­on der sozia­len Netz­wer­ke des Web 2.0 ist das »(Mit-)Teilen«, und so reicht es voll­kom­men, ein neu­es Mem gut sicht­bar zu pla­zie­ren und den Repli­ka­to­ren ihren Lauf zu las­sen. Krea­ti­ve, ans Werk!

Nils Wegner

Nils Wegner ist studierter Historiker, lektorierte 2015–2017 bei Antaios, IfS und Sezession und arbeitet als Übersetzer.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)