Ernst Jünger als Erzieher – Einige Anmerkungen zu einem Kapitel aus »Finis Germania«

Ich möch­te eini­ge Anmer­kun­gen zum Kapi­tel »Ernst Jün­ger als Erzie­her« aus Rolf Peter Sie­fer­les Buch Finis Ger­ma­nia (Finis) machen. Was lehrt Jün­ger mit sei­nem hun­dert­jäh­ri­gen Lebens­werk? Wozu kann er uns erzie­hen? Sie­fer­le gibt vor­der­grün­dig kei­ne Ant­wor­ten, er nennt kei­ne Quel­len, zitiert nicht. Sei­ne Aus­las­sun­gen sind »Frag­men­te«. Mei­ne Anmer­kun­gen zei­gen Ver­bin­dungs­li­ni­en auf: wel­che Gedan­ken Jün­gers hat Sie­fer­le, ohne sie aus­drück­lich zu nen­nen, aufgegriffen?
Drei Tex­te Ernst Jün­gers wer­den hier als »Vor­la­gen« der Pas­sa­gen von Sie­fer­les Kapi­tel gestreift: Der Essay Über die Linie (Linie), der die Vor­aus­set­zun­gen für einen Nihi­lis­mus skiz­ziert, der als »Pha­se eines ihn umfas­sen­den geis­ti­gen Vor­gangs« die Kul­tur zu über­wach­sen ver­mag; der Wald­gang (WALD), in dem Jün­ger die
»Lösung« der »tota­len Ver­wei­ge­rung« (Par­viz Amogh­li, Jün­gers Wald­gang heu­te) anbie­tet, sowie der Roman Eumes­wil (Eu) aus dem Jah­re 1977, in dem Jün­ger in einem fik­ti­ven »Welt­staat« anhand sei­nes Prot­ago­nis­ten Vena­tor, eines His­to­ri­kers, den Ver­such eines Ein­zel­nen beschreibt, der eine »Pas­sa­ge« in den »Wald« wagen will, »an deren Ende die Begeg­nung mit dem eige­nen Selbst« ste­hen soll, wie Amogh­li zusam­men­faßt. Hier ver­birgt sich der Jäger des Seins als »Lau­scher und Beob­ach­ter«, dem am Ende nur die »völ­li­ge Ablö­sung von der phy­si­schen Exis­tenz« (EU) bleibt.
Sie­fer­le geht von einer Dia­gno­se Jün­gers aus:
»Die moder­ne Wirk­lich­keit ist absto­ßend, mißt man sie an den ästhe­ti­schen Nor­men ver­gan­ge­ner Hoch­kul­tu­ren – sie ist vul­gär, geschmack­los, laut, gie­rig, des­ori­en­tiert, grau­sam, ober­fläch­lich, unap­pe­tit­lich, wider­wär­tig und selbst­zer­stö­re­risch.« Das The­ma rührt an die Exis­tenz­ba­sis des Ein­zel­nen, und es stellt sich die Fra­ge, »wel­ches Ver­hal­ten ihm in die­ser Anfech­tung emp­foh­len wer­den kann.«

(Linie) Sie­fer­le sieht die moder­ne Welt als »Mons­tro­si­tät«, erzeugt im Ein­zel­nen durch die »Ver­wick­lung in ihre Geschäf­te«; Jün­ger hält fest: »Im Wald­gang betrach­ten wir die Frei­heit des Ein­zel­nen in die­ser Welt, … in die­ser Welt ein Ein­zel­ner zu sein.« (Wald), und Sie­fer­le fragt, wie »die­se Per­spek­ti­ve wirk­lich kon­se­quent ein­zu­neh­men ist.« Bei­de kon­sta­tie­ren, daß wir in einer gefähr­li­chen Zeit leben, in der der Nihi­lis­mus zum »Stil der Zeit gewor­den« (Amogh­li) und die Zer­stö­rung des Selbst durch den Nihi­lis­mus längst in Gang gesetzt ist.
Was ist die­ser »Nihi­lis­mus«, den Sie­fer­le als »kon­se­quen­ten« anreißt, der »das Tableau zu einer neu­en Ord­nung« öff­net? Eines der Kenn­zei­chen, das Jün­ger benennt, ist das der Reduktion:
»Die nihi­lis­ti­sche Welt ist ihrem Wesen nach eine redu­zier­te und wei­ter sich redu­zie­ren­de, wie das not­wen­dig der Bewe­gung zum Null­punkt ent­spricht.« (Linie) Jün­ger faßt die­sen Pro­zeß auch im Begriff des »Schwunds«: Er ergrei­fe, »zu- gleich Beschleu­ni­gung, Ver­ein­fa­chung, Poten­zie­rung und Trieb zu unbe­kann­ten Zie­len, die gan­ze Welt« (Linie) und ist also ein glo­ba­ler Vor­gang, dem sich das Indi­vi­du­um nicht ent­zie­hen kann.

»Das Sein der zeit­ge­nös­si­schen Krea­tur löst sich mehr und mehr in Zah­len­ko­lon­nen und Algo­rith­men auf«, so inter­pre­tiert Amogh­li die Ten­denz des Redu­ziert­wer­dens. Über­all zeigt sich die Ver­nich­tung »als Pha­se eines [sie] umfas­sen­den geis­ti­gen Vor­gangs« und als »Aus­druck der Ent­wer­tung der höchs­ten Wer­te« (Linie). Auch in sei­nem frü­he­ren dys­to­pi­schen Roman Helio­po­lis schil­dert der Erzäh­ler Jün­gers das Schick­sal­haf­te die­ses Pro­zes­ses: »In die­ser Lage führt der Rea­lis­mus unaus­weich­lich dem Nihi­lis­mus zu, der Idea­lis­mus der lee­ren Uto­pie. Wir bli­cken in die Welt und fin­den die Ver­nich­tung; wir bli­cken in unser Inne­res und fin­den die schö­nen Träu­me; doch bei­de len­ken uns dem Unter­gan­ge zu.« (Helio­po­lis)
Es ist schwie­rig zu deu­ten, wie sich Sie­fer­le die Kon­se­quenz die­ser neu­en Ord­nung vorstellt.

Einen Ansatz bie­tet sei­ne Bemer­kung, ein »wech­sel­vol­les Spiel der Mus­ter­bil­dung … mit inter­es­se­lo­sem Wohl­ge­fal­len zu betrach­ten; und zwar als letz­te und radi­kals­te Form des Erha­be­nen.« (Finis) Die Betrach­tung der Mus­ter­bil­dung hat den Kampf um eine Ein­heit oder den Wil­len zur Macht abge­löst. Ihr Betrach­ter ver­sucht wohl, die Käl­te des Blicks, der sich vor »Sym­pa­thie, vor inne­rer Teil­nah­me« (EU) hütet, mit etwas Unde­fi­nier­tem zu ver­bin­den, in dem er »sich selbst begreift, in sei­ner tiefs­ten und über­in­di­vi­du­el­len Macht.« (Wald) Als Annä­he­rung mag genü­gen, daß sol­che »betrach­ten­den« Indi­vi­du­en von der Welt nur »eine har­te und kla­re Beschrei­bung ihrer Ober­flä­che lie­fern« können.

Sie sind ledig­lich die Beob­ach­ter des­je­ni­gen, das ihnen »sich im Pro­zeß der Welt­zer­stö­rung» offen­bart und das sie als »Hei­mat­lo­sig­keit«, als »Welt­schick­sal« erfah­ren, wie Heid­eg­ger im »Huma­nis­mus-Brief« fest­stellt, weil es sich ihnen ent­we­der längst ent­zo­gen hat oder höchs­te Gefahr auf­tritt, wenn sie sich ihm nähern. Der Ein­zel­ne – dies viel­leicht eine wei­te­re Annä­he­rung an Sie­fer­les »Inter­es­se­lo­sig­keit« –, sagt Vena­tor, »sucht [die gesetz­ge­ben­de Macht] weder zu ergrei­fen, noch zu stür­zen, noch zu ändern – ihre Stoß­rich­tung geht an ihm vor­bei.« (Eu)

Jün­ger fragt wei­ter, »wie der Mensch im Ange­sich­te der Ver­nich­tung im nihi­lis­ti­schen Sog bestehen kann« (Linie). Er bezieht die­se Über­le­gun­gen auf die Anlie­gen der Lite­ra­tur. Es scheint, als rich­te Sie­fer­le eben­falls den Blick auf die Ästhe­ti­sie­rung der Welt. Die »fina­le Kri­se« ist ihm ein »gran­dio­ses Natur­schau­spiel«, dem sich der Betrach­ter ohne Affek­te gegen­über­ge­stellt sieht,

»jen­seits von Gejam­mer, von Kri­tik und Pra­xis­wut.« Auch Jün­ger spricht an ande­ren Stel­len (Tita­nen) davon, daß er das Gan­ze (er bezieht sich hier aus­drück­lich auf sei­ne Erleb­nis­se im Ers­ten Welt­krieg!) nicht mehr als Akteur, son­dern als Beob­ach­ter erleb­te, das Schau­spiel fast von oben über­blick­te und daß sich auch die Kriegs­sze­ne in ein Schau­spiel ver­wan­delt habe. Sicher wird Sie­fer­le die­se Pas­sa­gen oder ähn­li­che, z. B. aus dem Kampf als inne­res Erleb­nis, gekannt haben. Ken­nern von Jün­ger wird die von den »Guten« inkri­mi­nier­te Stel­le aus den Strah­lun­gen in den Sinn kom­men: »Die Stadt mit ihren roten Tür­men und Kup­peln lag in gewal­ti­ger Schön­heit, gleich einem Kel­che, der zu töd­li­cher Befruch­tung über­flo­gen wird.

Alles war Schau­spiel, war rei­ne, von Schmerz bejah­te und erhöh­te Macht«, als er bei der Bom­bar­die­rung von Paris ein Glas Bur­gun­der in der Hand hält.

Der Ein­zel­ne ist nur­mehr in der Lage, als unbe­weg­ter Beob­ach­ter der redu­zier­ten Wirk­lich­keit bei­zu­woh­nen. Ihm sei, wie Sie­fer­le anschlie­ßend fest­stellt, der  Blick  des »neu­tra­len Beob­ach­ters« eigen.  Viel­leicht ist dies auch Vena­tors Gedan­ke, wenn er fest­stellt: »Ich bemü­he mich, kei­ne Gesin­nung zu haben«, und sich fragt, wie man sich für eine Zeit­lang »unsicht­bar« machen kön­ne. (Eu)

Urtei­le fäl­len sie bei­de nicht, son­dern zie­hen sich manch­mal so weit zurück, daß sie – wie Jün­ger an ande­rer Stel­le – zu über­le­gen schei­nen, »ob es nicht rät­lich wäre, aus der Geschich­te oder sogar der spe­ci­es huma­na zu emi­grie­ren« (Sieb- zig ver­weht IV). Durch­aus kom­men einem auch Gedan­ken des Dao­is­mus in den Sinn: »… dann magst du untä­tig wei­len beim Nicht-Han­deln, und alle Din­ge wan­deln sich sel­ber. Laß fah­ren dei­nen Leib; spei’ aus dei­ne Sin­nes­ein­drü­cke; wer­de gleich­gül­tig und ver­giß die Außen­welt«, wie Dschuang Dse sagt.

Dann wird nicht mehr geur­teilt wer­den müs­sen, so fährt Sie­fer­le fort. Die Welt als Schau­spiel ist also ein Ver­ges­sen, das weit abge­wand­te Sin­nen eines »Ento­mo­lo­gen«. Ein sol­cher war Jün­ger, und das Land Baden-Würt­tem­berg ver­gibt einen Ernst-Jün­ger-Preis für Ento­mo­lo­gie. Die­ser Stand­punkt wird dem Indi­vi­du­um »auf­ge­drängt«, und kein Zufall kann es sein, daß Sie­fer­le die dem Ein­zel­nen, »der sich den Din­gen aus dem unge­heu­ren Abstand der Inter­es­se­lo­sig­keit nähert«, auf­ge­zwun­ge­ne Distanz gera­de­zu empha­tisch wiederholt.

Die Teil­nah­me an den Gescheh­nis­sen wird hier vehe­ment ver­wei­gert, und der  Abstand  zu  die­sen ist unge­heu­er, obgleich er ver­sucht, sie als Regis­tra­tor fest­zu­hal­ten und zu beob­ach­ten. Die­ser agiert nicht nur »im Gehei­men, im Ver­bor­ge­nen» (Amogh­li), son­dern scheint sich schon jen­seits der »Linie« zu befin­den, an einem Ort, an dem er bar aller Kom­men­ta­re ist.

Der »unge­heu­re Abstand«, von dem Sie­fer­le spricht, geht noch über den siche­ren Ort des Wal­des bei Jün­ger hin­aus: Kann die­ser noch fest­stel­len, »daß der Mensch im Wal­de schläft« und »[i]m Augen­blick, in dem er erwa­chend sei­ne Macht erkennt, die  Ord­nung  wie­der­her­ge­stellt  [ist]« (Wald), er also noch an einem Ort ist, der ihm Sicher­heit gewährt und von dem aus er mög­li­cher­wei­se ord­nend in das Gesche­hen ein­greift, so ist Sie­fer­les Ein­zel­ner aus allen Bezü­gen her­aus­ge­fal­len, weil es kei­ne Ent­schei­dung oder einen Wil­len zur Ver­än­de­rung bzw. Macht mehr geben kann.

In die­sem Sin­ne ist viel­leicht die Äuße­rung des fast hun­dert­jäh­ri­gen Ernst Jün­ger zu deu­ten: »Ein Autor, der auf sich hält, lebt außer­halb der   Gesell­schaft. Es ist, als ob er deren Cha­rak­te­re flüch­tig  streif­te,  um ihre Essenz bes­ser zu begrei­fen.» (Tita­nen) Die Welt, so Sie­fer­le, hat »jede emo­tio­na­le Besetz­bar­keit ein­ge­büßt«. Dies ist Vena­tors  zen­tra­ler Satz: »Als Anarch bin ich ent­schlos­sen, mich auf nichts ein­las­sen, nichts letzt­hin ernst zu neh­men; Grenz­pos­ten, der im Nie­mands­land zwi­schen den Gezei­ten Augen und Ohren schärft.« (Eu)

Anarch: Zen­tra­ler Begriff vie­ler Tex­te Jün­gers, sicher­lich in Sie­fer­les Sinn. Jün­ger grenzt ihn an meh­re­ren Stel­len sowohl gegen den »Anar­chis­ten« wie den »Wald­gän­ger« ab. Vena­tor wen­det sich in einer Selbst­be­trach­tung als Ein­sa­mer gegen den Anar­chis­ten als Ver­tre­ter des Sozia­len: »… der Anar­chist ist ein Sozia­ler und muß sich mit Glei­chen zusam­men­tun.« (Eu)

Eine uto­pi­sche, gar roman­ti­sche Grund­hal­tung eig­ne dem Anar­chis­ten, wenn er als sei­ne geis­ti­gen Väter Rous­se­au oder Bru­tus nennt. Nur Ahnun­gen der Frei­heit über­kom­men ihn; sie berau­schen ihn zwar, aber »er ver­schwen­det sich wie eine Mot­te, die im Licht ver­brennt.« (Eu) Viel­leicht dach­te Rolf Peter Sie­fer­le auch dar­an, als er sich gegen die zitier­te »Pra­xis­wut« wandte.

Der Anarch ist dage­gen gegen­über der Gesell­schaft indif­fe­rent. »Der Anarch hat kei­ne Gesell­schaft.« (Tita­nen) Der fun­da­men­ta­le Unter­schied ist also, daß letz­te­rer kei­nen Anteil an der Gesell­schaft mehr besit­zen will, da er »nur sich allein« beherr­schen will (Eu), wäh­rend sich der Anar­chist, oft auch aus anteil­neh­men­der Empö­rung, auf sie ein­läßt, aber gera­de dadurch schei­tern muß. Als Sum­ma mag eine Äuße­rung Jün­gers gel­ten, die er kurz vor sei­nem Tode in einer Doku­men­ta­ti­on (102 Years in the Heart of Euro­pe, ab Minu­te 42:50) mach­te, als schwe­di­sche Jour­na­lis­ten ihn in Wilf­lin­gen besuchten:

»Der Anar­chist greift ein, er begeht Atten­ta­te, zuletzt Selbst­mord. Der Anarch betrach­tet die Sache und macht sich sei­ne Gedan­ken, aber er greift nicht ein.« Hier wer­den anti­the­tisch die unver­söhn­li­chen Posi­tio­nen deut­lich gemacht: Das »Ein­grei­fen« muß unter den gegen­wär­ti­gen Ver­hält­nis­sen zum Tode füh­ren; was bleibt, ist nur die emo­ti­ons­lo­se Betrachtung.

Anarch wie Wald­gän­ger pochen bei­de auf die Bewah­rung des Ein­zel­nen. Sie tre­ten her­aus, um die Welt zu beob­ach­ten, und wol­len sich jeg­li­cher Herr­schaft bewußt ent­zie­hen. Der Anarch kann sich nur und immer durch den Wald- gang behaup­ten. (Eu) Er ist »im Grun­de stets und über­all Wald­gän­ger, sei es im Dickicht oder in der Groß­stadt, sei es in der Gesell­schaft oder außer ihr« (Eu) und behaup­tet so sei­nen Eigenstand.

Der Wald­gän­ger ist eine schil­lern­de Figur: Er ist einer­seits der Ein­zel­ne, »durch den gro­ßen Pro­zeß ver­ein­zelt und hei­mat­los gewor­den« (Wald),  »will  nicht  Glei­cher  unter  Glei­chen sein« (Amogh­li); ist aber gleich­zei­tig ent­schlos­sen, fun­da­men­tal der Welt­ka­ta­stro­phe zu widerstehen.

Die­se Bestim­mung beschreibt Jün­ger im Wald­gang so: Sie »liegt dar­in, daß der Wald­gän­ger Wider­stand zu leis­ten ent­schlos­sen ist und den, viel­leicht aus­sichts­lo­sen, Kampf zu füh­ren gedenkt. Wald­gän­ger ist also jener, der ein ursprüng­li­ches Ver­hält­nis zur Frei­heit besitzt, das sich, zeit­lich gese­hen, dar­in äußert, daß er dem Auto­ma­tis­mus sich zu wider­set­zen und des­sen ethi­sche Kon­se­quenz, den Fata­lis­mus, nicht zu zie­hen  gedenkt.«  (Wald)

Der  Wald­gän­ger  ist also noch nicht am End­punkt ange­kom­men. Er bewahrt also noch Ele­men­te des akti­ven Han­delns und ist noch nicht einer Apo­li­te­ia ver­fal­len, wie die Abgren­zung gegen den Fata­lis­mus am Ende des letz­ten Zitats zeigt. Aber »Wald­gän­ger und Anarch dür­fen nicht ver­wech­selt wer­den, obwohl gro­ße Ähn­lich­kei­ten zwi­schen ihnen bestehen und sie »exis­ten­ti­ell kaum zu unter- schei­den sind.« (Eu) Sie exis­tie­ren nicht bloß als ande­re in der Wirk­lich­keit, son­dern erfül­len das »Hin­aus­ste­hen in die Wahr­heit des Seins.« (Heid­eg­ger) Ihr Unter­schied wird in Eumes­wil so gefaßt, »daß der Wald­gän­ger aus der Gesell­schaft her­aus­ge­drängt wur­de; der Anarch dage­gen hat die Gesell­schaft aus sich verdrängt.»

(Eu) Dies ist ein bewuß­ter Akt, ein Schritt, von dem es kein Zurück mehr gibt. Mög­li­cher­wei­se ist er doch die Bewe­gung zu dem Stand­punkt eines Men­schen, der gänz­lich außer­halb steht,  und zu der Posi­ti­on, die Juli­us Evo­la so beschreibt:

»Die ›Apo­li­te­ia‹ meint die unwi­der­ruf­li­che inne­re Distanz zu die­ser Gesell­schaft und ihren Wer­ten, die Wei­ge­rung, ihr durch die gerings­te spi­ri­tu­el­le oder mora­li­sche Bin­dung anzu­ge­hö­ren«, eine Posi­ti­on also, die Rolf Peter Sie­fer­le viel­leicht geteilt hät­te, wenn er am Ende des Kapi­tels schreibt, daß »die Neu­tra­li­tät zur letz­ten Zuflucht des Außen­sei­ters« wird.

Deut­lich wird bei die­ser Annä­he­rung, daß der Wald­gän­ger Opfer oder Pro­dukt der gesell­schaft­li­chen Seins­ka­ta­stro­phe ist; letzt­lich glaubt Vena­tor, daß der Wald­gän­ger schei­tern muß, so wie er selbst am Ende, indem er zu einer Expe­di­ti­on auf­bricht, um sich im Wald zu rüs­ten, schei­tert. Dies ist aber zunächst nur das Schei­tern einer lite­ra­ri­schen Figur und nicht das­je­ni­ge der Uto­pie des Wald­gangs selbst, hört man auch die Befür­wor­ter der Kata­stro­phe immer wie­der sagen: »Die ver­ach­te­te Rea­li­tät bleibt unbe­siegt«. (Georg Wolff, »Trau­ri­ge Träu­me«, Spie­gel 1977)

Wie hat nun der Anarch die Gesell­schaft »ver­drängt«? Dies ist natür­lich so zu ver­ste­hen, daß er sie igno­riert oder vor ihr flüch­tet. Was der Anarch tut, ist kein »roman­ti­scher Akt, son­dern der Spiel­raum klei­ner Eli­ten, die sowohl wis­sen, was die Zeit ver­langt, als auch noch etwas mehr.« (Wald) »Er kann aber auch die Augen geöff­net hal­ten und die erha­be­ne Aus­sicht genie­ßen, solan­ge sie sich bie­tet.« (Finis) Der Stand­punkt des Anar­chen ist stets »außer­halb«.

Die unbe­tei­lig­te Neu­tra­li­tät ist sei­ne Haupt­ei­gen­schaft: »Man ist betei­ligt, wo und wie lan­ge es beliebt.« (Eu) »Sie ist sein Gegen­stück zum ›Erken­ne dich selbst‹ am Tem­pel des Del­phi­schen Apoll. Bei­des ergänzt sich; wir müs­sen unser Glück und unser Maß ken­nen.« (Eu) Viel­leicht wer­den Anarch wie Wald­gän­ger schei­tern, weil sich die Teil­nahms­lo­sig­keit, die nichts mehr inves­tiert, zur Apa­thie im radi­ka­len Sin­ne wan­delt, und die Tat­sa­che, kei­ner Beein­flus­sung durch etwas Äuße­res zu unter­lie­gen, den Ein­zel­nen an den Null­me­ri­di­an führt. Sie­fer­le schließt sei­ne Frag­men­te, indem er als Aus­gang für den Ein­zel­nen nur das »Stau­nen« setzt. Stau­nen, der Beginn und der Urgrund eines, der sich von allem gelöst hat: Viel­leicht ist dies die Opti­on zur Freiheit.

Der Wald­gang schließt mit den Worten:

»Wer tie­fer gräbt, erreicht in jeder Wüs­te die brun­nen­füh­ren­de Schicht. Und mit den Was­sern steigt neue Frucht­bar­keit her­auf.« (Wald) Jün­ger hofft am Ende von Über die Linie, im Moment, da die Dämo­nen gegen die eige­ne Brust andrän­gen: »Ist [der Mensch] hier stär­ker, so wird das Nichts in sich zurück­wei­chen. Es wird die Schät­ze, die über­flu­tet waren, auf der Strand­li­nie zurück­las­sen. Sie wer­den die Opfer auf­wie­gen.« (Linie) Das mag wenig sein, aber es ist auf­rich­tig in einer Lage, die kei­ne Bestimmt­heit mehr zuläßt. Läßt sich nicht mehr sagen, muß auch der Anarch sein Schei­tern kon­ze­die­ren und mit Sene­ca: Bene autem mori est liben­ter mori.« ¡

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)