24. Juni 2009
Schlank im Schlaf mit Katzensprache
Ellen Kositza
Welche Sorgen treiben unsere Mitbürger um, was läßt sie nicht schlafen, wo und wozu suchen sie Rat? Der feuilletonaffine Mensch mutmaßt: Die Wirtschaftskrise? Leben mit Hartz IV? Demenz, Pflegestufenregelungen und Patientenverfügungen? Ja, wenigstens ein Kompendium zur Schweinegrippe? Mitnichten.
Wen haben wir derzeit auf Platz 1? Detlef Papes (u.a.) Schlank im Schlaf für Berufstätige. Und auf Platz 2? Schlicht: Schlank im Schlaf von Detlef Pape (u.a.). Platz 3 beansprucht eine andere Autorin: Gabriele Heßmann (u.a.). Titel? Schlank im Schlaf- Das Kochbuch. Über eine Million Mitmenschen wollten sich bislang schlankschlafen!
Die nächsten Plätze sind, wie schön, vom anti-antiautoritären Kinderpsychiater Michael Winterhoff besetzt. Hernach auf Platz sieben ein Bestseller von Küchenpapst Johann Lafer (mit, klar: Detlef Pape): Lafer nimmt ab, dicht gefolgt von (9. Platz): Pape (u.a).: Schlank im Schlaf- Der 4-Wochen-Power-Plan. Daß auf den weiteren Toprängen nach soviel Schlankschlaf Dr. Oetkers Modetorten von A-Z sowie Lafers Meine besten Rezepte folgen, ist nur konsequent.
Fazit: Uns – als Volk, Republik etc. – geht´s ganz gut, nur ein bißchen Speck muß weg. Am besten schlafend. Damit anschließend neuer angefuttert werden kann. Platz 19 übrigens -ein erster Weg weg vom eigenen Nabel -belegt Martina Brauns Dauerbrenner seit 2007: Kätzisch für Nichtkatzen. Knapp 50 000 Mitmenschen wollen lernen, wie man sich mit den lieben Ersatzkindern verständigt. Ist doch was.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.