Das falsche Primat

PDF der Druckfassung aus Sezession 82/Februar 2018

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Die Wirt­schaft – bes­tens scheint sie zu funk­tio­nie­ren, glän­zend steht Deutsch­land da, trotz Flücht­lings­an­sturm, Bil­dungs­ka­ta­stro­phe, Pfle­ge­not­stand. Gerin­ge Arbeits­lo­sig­keit, sta­bi­le Wachs­tums­ra­ten, aus­ge­gli­che­ner Haus­halt – auf dem Papier wenigs­tens. Nicht alle Wirt­schafts­zwei­ge  »boo­men« und nicht jeder Bür­ger pro­fi­tiert in glei­cher Wei­se von dem,  was man Kon­junk­tur nennt, und das ist nicht wei­ter ver­wun­der­lich, denn Wirt­schaft und Öko­no­mie sind kein Mono­lith, son­dern ein viel­schich­ti­ges Gebil­de, das sich wegen sei­ner Kom­ple­xi­tät so schwer beschrei­ben und steu­ern läßt.

Nicht umsonst ist das, was frü­her als Natio­nal­öko­no­mie bezeich­net wur­de und heu­te als Volks­wirt­schafts­leh­re fir­miert, ein Fried­hof der Theo­rien, deren Güte sich nicht an Beschrei­bung der Phä­no­me­ne mißt, son­dern an ihrer poli­ti­schen Brauch­bar­keit. Es sei nur an den alten Streit erin­nert, ob man Keynes (Nach­fra­ge staat­li­cher­seits durch bil­li­ges Geld ankur­beln) oder Hay­ek (Sebst­re­gu­lie­rung des Mark­tes) fol­gen sol­le, wenn es dar­um geht, eine Wirt­schafts­kri­se in den Griff zu bekommen.

Zur Wirt­schaft gehö­ren nich nur die Unter­neh­men, son­dern auch die Haus­hal­te, nicht nur die Arbeit­ge­ber, son­dern auch die Arbeit­neh­mer;  alle,  die  in  irgend­ei­ner  Wei­se  mit  Her­stel­lung, Ver­trieb, Kon­sum und Ent­sor­gung (das ist ein eher neu­er Teil der Wirt­schaft) von Gütern zu tun haben. Die Unter­schei­dung zwi­schen denen, die im Besitz der Fir­men sind, und denen, die dar­in arbei­ten, ist der Ansatz­punkt aller Debat­ten, die sich um die Fra­ge der sozia­len Gerech­tig­keit dre­hen. Wer der Mei­nung war, daß, ange­sichts unse­res aus­ufern­den Sozi­al­staats, die­se Fra­ge eher im 19. Jahr­hun­dert oder der Drit­ten Welt anzu­sie­deln sei, wur­de in den letz­ten Jah­ren eines bes­se­ren belehrt, als ins­be­son­de­re die Bücher eines Tho­mas Piket­ty für Furo­re sorgten.

Des­sen Les­art der Geschich­te besagt, daß die Sche­re zwi­schen den bei­den Grup­pen immer grö­ßer wer­de, was Besitz und Ein­kom­men betrifft. Wenn wir uns die abson­der­li­chen Reich­tü­mer vor­stel­len, die etwa die Grün­der von Ama­zon,  Goog­le  und ande­ren nur in den letz­ten Jah­ren ange­häuft haben, klingt das zunächst plau­si­bel. Abge­se­hen von den auch gegen Piket­ty oft erho­be­nen Vor­wurf, daß er sich sei­ne Sta­tis­ti­ken pas­send zu sei­ner Theo­rie bas­tel­te, ist die aus­ein­an­der­ge­hen­de Sche­re ein zu plum­pes Bild für die Wirk­lich­keit: Die Mas­se  der  Men­schen  lebt  zumin­dest  hier­zu­lan­de  auf  einem  mate­ri­el­len Niveau,  auf  das  vor  noch  nicht  all­zu  lan­ger  Zeit  noch  nicht  ein­mal  Köni­ge zu hof­fen gewagt hät­ten. Ermög­licht wird das nicht zuletzt durch in- nova­ti­ve Köp­fe, die nicht als Mono­po­lis­ten began­nen, son­dern erst zu sol­chen wur­den, und die auf dem Weg dort­hin eini­ges rich­tig gemacht haben müs­sen – vor allem das, daß ihnen alle gefolgt sind.

Man folgt die­sen Pio­nie­ren auch des­halb, weil der Kon­sum in Ver­bin­dung mit der vir­tu­el­len Rea­li­tät das Ver­spre­chen beinhal­tet, die Unter­schie­de auf einem hohen Niveau ein­zu­eb­nen. Geschicht­lich läßt sich die­ses Phä­no­men an meh­re­ren Stel­len beob­ach­ten, wenn­gleich unter gänz­lich ande­ren Vor­zei­chen. Das gilt min­des­tens für die Zei­ten, als man unter Gleich­heit noch nicht die kom­mu­nis­ti­sche Ansicht ver­stand,  jeder  sol­le nach sei­nen Mög­lich­kei­ten arbei­ten und nach sei­nen Bedürf­nis­sen kon­su­mie­ren (was nichts ande­res bedeu­tet, als daß man im Zwei­fel für nichts alles ver­lan­gen kann). Die ange­streb­te Gleich­heit war die recht­li­che Gleichstellung.

Geld war ein Mit­tel, die­se Gleich­stel­lung zu erzwin­gen. Der wirt­schaft­li­che Erfolg der Bür­ger stell­te die Vor­rech­te des Adels in Fra­ge und wirk­te auf die­se Wei­se als der gro­ße Gleich­ma­cher. Das läßt sich nun nicht eins zu eins auf  die  glo­ba­li­sier­te  Wirt­schaft über­tra­gen, der wesent­li­che Unter­schied liegt im Bezugs­rah­men der Wirt­schaft. Ist es der Staat, dann kann es Rück­bin­dung und Ein­ord­nung geben, ist es die Welt, kann es nur Mono­pol und Ver­skla­vung oder aber die tota­le Umver­tei­lung geben.

Die­se drei Mög­lich­kei­ten hat Oswald Speng­ler schon 1919 in sei­ner Schrift Preu­ßen­tum und Sozia­lis­mus beschrie­ben und dabei eine Lan­ze für den Sozia­lis­mus gebro­chen, wor­un­ter er nicht Gleich­heit und Umver­tei­lung, son­dern Ein- und Unter­ord­nung aller unter die Bedürf­nis­se des Staa­tes ver­stand. Wer der­ar­ti­ges heu­te vor­schlägt, steht vor dem  Dilem­ma, daß die­ser Staat nicht mehr in der Lage ist, die­je­ni­ge Ord­nung zu gewähr­leis­ten und durch­zu­set­zen, die er ver­spricht. Denn er hat sich mit Haut und Haa­ren der Wirt­schaft verschrieben.

Das macht die For­de­rung eines preu­ßi­schen Sozia­lis­mus zu einer intel­lek­tu­el­len Phra­se. Aller­dings läßt sich aus der von Speng­ler ent­wi­ckel­ten Dicho­to­mie, in der er Eng­län­der und Preu­ßen gegen­über­stellt, zumin­dest eines ler­nen: Die Eng­län­der haben gewon­nen, denn ihr Ziel ist die »Aus­beu­tung des Publi­kums durch Rekla­me, durch Preis­po­li­tik, durch Bedürf­nis­er­re­gung«, nicht »die plan­mä­ßi­ge Hebung des Volkswohlstandes«.

Hin­zu kommt, daß auch die Bür­ger die Ober­ho­heit der Wirt­schaft über jede Fra­ge ihres Daseins akzep­tiert haben. Wer wäre bereit, für das Über­le­ben unse­res Vol­kes und zur Ver­hin­de­rung der Ein­wan­de­rung von Mil­lio­nen »Flücht­lin­gen« zehn Jah­re län­ger zu arbei­ten oder auf den gewohn­ten Wohl­stand zu ver­zich­ten? Das mögen  eini­ge  weni­ge  sein.  In der Regel aber freut sich jeder auf den gut abge­fe­der­ten Ruhe­stand und möch­te ihn mög­lichst früh erreichen.

An die­ser Stel­le setzt nun die Pro­pa­gan­da an, die, egal wofür, immer nur ein Argu­ment gel­ten läßt, und zwar das wirt­schaft­li­che: Öko­lo­gie erhält nicht unse­ren Lebens­raum, son­dern schafft Arbeits­plät­ze; die Bun­des­wehr ist kei­ne Armee, in der man die­nend fal­len kann, son­dern ein tol­ler Arbeit­ge­ber; Ein­wan­de­rung zer­stört nicht den Zusam­men­halt der Gesell­schaft, son­dern wird drin­gend benö­tigt, um unse­re demo­gra­phi­schen Pro­ble­me zu lösen.

Das alles ist natür­lich Unsinn, zeigt aber, wel­che Stra­te­gie man anwen­den muß, um den Bür­gern die eine oder ande­re Krö­te zu ser­vie­ren. Das war schon bei der Begrün­dung für die Anwer­be­ab­kom­men in den fünf­zi­ger und sech­zi­ger Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts so und hät­te sich auch 2015 fast bewährt, wenn die Dis­kre­panz zwi­schen den Ein­wan­de­rern und den wirt­schaft­li­chen Erfor­der­nis­sen hier­zu­lan­de nicht so unüber­brück­bar groß gewe­sen wäre.

Es gibt noch genü­gend ande­re Bei­spie­le dafür, wie sich das Wirt­schaft­li­che zur letzt­gül­ti­gen Instanz unse­res Lebens auf­ge­schwun­gen hat. Eines ist das Wirt­schafts­wachs­tum, dem Iden­ti­tät, Cha­rak­ter und jene Kin­der geop­fert wer­den, die nicht in das Selbst­op­ti­mie­rungs­pro­gramm ihrer mög­li­chen Eltern pas­sen, viel zu teu­er sind und des­halb gar nicht erst zur Welt kom­men dürfen.

Die Not­wen­dig­keit von Wirt­schafts­wachs­tum ist aber kein Natur­ge­setz. Vor dem Ers­ten Welt­krieg war  nir­gends  die  Rede  davon,  heu­te ist es die Zau­ber­for­mel, die alle zu wirt­schaft­li­chen Gewin­nern  macht und Ver­tei­lungs­kämp­fe abschwächt. Seit dem Ver­sailler Ver­trag, als man Deutsch­lands Leis­tungs­fä­hig­keit für die Repa­ra­ti­ons­zah­lun­gen bestim­men muß­te (und deren Höhe so fest­leg­te, daß sie nicht erfüll­bar waren), hat sich das Wirt­schafts­wachs­tum als Grad­mes­ser für den Erfolg von Poli­tik eta­bliert. Wer es schafft, das Wirt­schafts­wachs­tum zu stei­gern, gilt  als erfolg­rei­cher Poli­ti­ker und darf auf Wie­der­wahl hof­fen. Alle ande­ren Bedin­gungs­zu­sam­men­hän­ge von Wirt­schaft und Gesell­schaft, etwa die kul­tu­rel­len Vor­aus­set­zun­gen des wirt­schaft­li­chen Han­delns, gera­ten da- durch ins Hintertreffen.

Wenn man die Welt durch die Bril­le der Wirt­schaft betrach­tet (und das tun wir alle im Grun­de völ­lig unwill­kür­lich), erscheint die Welt als durch die Wirt­schaft deter­mi­niert. Die ent­schei­den­de Fra­ge ist, ob sich die­ser Blick ändern las­sen wird, ob es also gelin­gen wird, etwas zu eta­blie­ren, das eine über die Wirt­schaft hin­aus­ge­hen­de Gel­tung bean­spru­chen kann. Daß ein ent­fes­sel­ter Kapi­ta­lis­mus die Din­ge nach sei­nen Bedürf­nis­sen gestal­tet und dar­stellt, das hat es schon öfter gegeben.

Nach  der oft glo­ri­fi­zier­ten Revo­lu­ti­on von 1848 war dies der Fall, als dem Kapi­tal freie Bahn gelas­sen wur­de und es des staats­po­li­ti­schen Genies eines Bis­marcks und dem lan­des­vä­ter­li­chen Anspruch der preu­ßi­schen Köni­ge bedurf­te, um die­se Din­ge dadurch wie­der gera­de­zu­rü­cken, daß man die kras­ses­ten Aus­wüch­se beschnitt. Die damals durch­ge­führ­ten Refor­men stan­den noch in der Tra­di­ti­on des Prin­zips, an das Speng­ler nach dem Ers­ten Welt­krieg und an das Hans-Joa­chim Schoeps nach dem Zwei­ten Welt­krieg erin­ner­te: in der Tra­di­ti­on eines kon­ser­va­ti­ven Sozialismus.

Auch  der  kon­ser­va­ti­ve  Natio­nal­öko­nom  Wil­helm  Röp­ke  hat  in  sei­nem 1942 erst­mals erschie­ne­nen Werk Die Gesell­schafts­kri­se der Gegen­wart beden­kens­wer­te Ein­sich­ten über die Gren­zen und die not­wen­di­ge Begren­zung der kapi­ta­lis­ti­schen Ent­wick­lung geäußert.
»Markt, Arbeits­tei­lung, Kom­mer­zia­li­sie­rung, Kon­kur­renz, öko­no­mi­sche Ratio­na­li­tät –sie haben das mit allen ande­ren Din­gen gemein, daß er für ihre Anwen­dung ein  Opti­mum  gibt,  von  dem  ab  der  Scha­den  den  Nut­zen  zuneh­mend  zu über­stei­gen beginnt. Über­maß und unter­schieds­lo­se Anwen­dung füh­re zu einer Über­schraubt­heit aller Ver­hält­nis­se, die die nun ein­mal gege­be­ne Natur des Men­schen auf die Dau­er nicht aushält.

Es  gibt also von vorn- her­ein Gren­zen des Kapi­ta­lis­mus, die man beach­ten muß, wenn man nicht see­li­sche Anfor­de­run­gen an die Men­schen stel­len will, denen sie auf die Dau­er ein­fach nicht gewach­sen sind. Wir kom­men heu­te zu der frü­he­ren Gene­ra­tio­nen ver­schlos­se­nen Ein­sicht, daß die Men­schen nicht ohne tiefs­ten Scha­den für sich selbst und für den Bestand der Gesell­schaft dau­ernd die geis­ti­ge, nerv­li­che und mora­li­sche Anspan­nung ertra­gen kön­nen,  zu der sie ein von Ange­bot und Nach­fra­ge, Markt und Tech­nik beherrsch­tes Wirt­schafts­sys­tem zwingt, und eben­so­we­nig die Unsi­cher­heit und Unsta­bi­li­tät aller Lebens­ver­hält­nis­se, die ein sol­ches Sys­tem mit sich bringt. Und so wie die Demo­kra­tie staats­freie Sphä­ren auf­wei­sen muß, wenn sie nicht zur schlimms­ten Des­po­tie ent­ar­ten soll, so muß es in der Markt­wirt­schaft markt­freie Sphä­ren geben, ohne die sie uner­träg­lich wird.«

Die Schei­de­wand zwi­schen Hegung und Ent­fes­se­lung der Wirt­schaft ist der Begriff der Gleich­heit. Das gilt glei­cher­ma­ßen für den Sozia­lis­mus und den Kapi­ta­lis­mus, wenn wir die­se bei­den Begrif­fe trotz ihres Holz­schnitt­cha­rak­ters wei­ter­hin gebrau­chen wol­len. Der Kapi­ta­lis­mus ent­ar­tet, indem er jeden ledig­lich nur noch als Kon­su­men­ten betrach­tet, die Gewinn­ma­xi­mie­rung über alles stellt und die Welt in die Fal­le der Ver­ein­heit­li­chung lockt. Der Sozia­lis­mus ent­ar­tet schon als Gedan­ke, wenn    er annimmt, daß jedem das glei­che Lebens­ni­veau zuste­he: »Bei­de tei­len den öko­no­mis­ti­schen Glau­ben. So wie für den Kapi­ta­lis­ten alles käuf­lich  ist […], so ist für den Ega­li­ta­ris­ten alles öko­no­misch kom­pen­sier­bar.« (Wolf­gang Kersting)

Dage­gen hat der His­to­ri­ker Hein­rich von Treit­sch­ke ein­mal die For­de­run­gen der ver­nünf­ti­gen Gleich­heit zusam­men­ge­faßt: daß jeder Mensch als Rechts­sub­jekt aner­kannt wer­de, daß ihm als einem Eben­bil­de Got­tes zuste­he, frei zu den­ken und zu glau­ben, daß er die Gaben der See­le und des Lei­bes frei gebrau­chen dür­fe, um inner­halb der gege­be­nen Gesell­schafts­ord­nung so hoch zu stei­gen, als ihm Kraft und Glück erlauben.

Dar­aus fol­gen für die Gesell­schaft die Pflich­ten, jedem den Erwerb jenes Maßes an Bil­dung zu ermög­li­chen, das nötig ist, um die per­sön­li­che Bega­bung zu ent­fal­ten und dort zu hel­fen, und nur dort, wo aus eige­ner Kraft ein Leben nicht mög­lich ist. Alle dar­über hin­aus­ge­hen­den Gleich­heits­for­de­run­gen füh­ren unwei­ger­lich in Ver­nut­zung der ethi­schen Sub­stanz und irgend­wann in die Bar­ba­rei, weil jeg­li­che Sit­te, jeg­li­cher Abstand, jeg­li­cher Unter­schied ver­lo­ren­ge­hen. Sie zer­stö­ren die Gesell­schaft, so Treit­sch­ke, zer­rei­ßen das Band zwi­schen ihrer Ver­gan­gen­heit und Zukunft. Das Glück kor­ri­gie­ren zu wol­len (und auf nichts ande­res läuft die Gleich­heits­po­li­tik hin­aus) führt zur Unfrei­heit. Rolf Peter Sie­fer­le hat in sei­nem vor kur­zem neu erschie­ne­nen Meis­ter­werk Epo­chen­wech­sel die- sen Pro­zeß der Gleich­ma­che­rei in all sei­nen Etap­pen beschrieben.

Nun steht aber unse­re Epo­che ohne Zwei­fel ganz unter dem ihr eige­nen Zei­chen einer Öko­no­mi­sie­rung aller Lebens­ver­hält­nis­se. Der Kapi­ta­lis­mus als ein­zig denk­ba­re Form des Wirt­schaf­tens hat sich welt­weit durch­ge­setzt, mit allen Kon­se­quen­zen. Doch Kapi­ta­lis­mus ist  mehr  als nur eine Pro­duk­ti­ons­wei­se. Es gibt einen kapi­ta­lis­ti­schen Geist, der inzwi­schen das Den­ken und Han­deln der Poli­tik, aber auch der Gesell­schaft bestimmt. Die­sem »Händ­ler­geist« galt das beson­de­re Inter­es­se des deut­schen Sozio­lo­gen und Natio­nal­öko­nom Wer­ner Som­bart. „Was kannst du mir bie­ten?« sei die Fra­ge, mit dem die­ser Geist an das Leben her­an­tre­te, der fol­ge­rich­tig die Bestim­mung des Men­schen dar­in sehe, teu­er zu ver­kau­fen und wohl­feil ein­zu­kau­fen, und dies über den all­täg­li­chen Kon­sum hin­aus in allen Lebens­be­rei­chen. Der Zweck des Staa­tes habe sich ganz dar­auf zu beschrän­ken, sei­nen Bür­gern die­se Geschäf­te zu erleichtern.

Inter­es­sant sind Som­barts Gedan­ken über den Zusam­men­hang von Wan­de­rung (neu­deutsch Migra­ti­on) und kapi­ta­lis­ti­schem Geist. Er sieht im einen die Quel­le des ande­ren. (Aus-)Wanderung ist für Som­bart ein Aus­le­se­pro­zeß der kapi­ta­lis­ti­schen Vari­an­te, und zwar der wage­mu­ti­gen, berech­nen­den, unsen­ti­men­ta­len Ver­tre­ter einer Popu­la­ti­on. Alle alten Lebens­ge­wohn­hei­ten und Bezie­hun­gen hin­ter sich abbre­chend fin­det sich der Frem­de in einer neu­en Welt wie­der, die für ihn kei­ne See­le hat. »Das Land wird von ihnen nicht betrach­tet als die Mut­ter der Men­schen, der Herd der Göt­ter, das Grab der Väter, son­dern nur als Werk­zeug der Berei­che­rung.« In der neu­en Hei­mat kann der Erwerbs­trieb sich nun ohne die bis­her übli­che Rück­sich­ten auf sei­nes­glei­chen aus­to­ben, denn der Ankömm­ling hat es in der Frem­de mit Frem­den zu tun.

Der Staat im kon­ser­va­ti­ven, nicht vom kapi­ta­lis­ti­schen Geist durch­drun­ge­nen Sinn ist hin­ge­gen nicht nur ein Staat für die Cle­ve­ren und Schlau­en, son­dern auch einer für die Mehr­zahl derer, die vom real exis­tie­ren­den Kapi­ta­lis­mus über­for­dert sind. Wie vie­le dies sind, läßt die Zahl über­schul­de­ter Pri­vat­haus­hal­te erah­nen. Daß der Mensch kein belie­big kon­di­tio­nier­ba­res Wesen sei, gehört zum Men­schen­bild des Kon­ser­va­ti­ven. Kon­ser­va­tiv sein setzt tie­fe­re Ein­sich­ten vor­aus als die in die Spiel­re­geln des Mark­tes. Es ist kei­ne Men­schen­freund­lich­keit, Umstän­de auf­zu­rich­ten, die den Men­schen über­for­dern müssen.

Der Kapi­ta­lis­mus, eigent­lich eine Pro­duk­ti­ons- und Orga­ni­sa­ti­ons­form der Wirt­schaft, wirkt längst über die­ses Feld hin­aus und beein­flußt als Maxi­me der Lebens­füh­rung die gesell­schaft­lich gül­ti­gen Wer­te und unser aller Den­ken, so daß wir inzwi­schen zwar von allem den Preis, aber lei­der auch von nichts mehr den Wert ken­nen. Unse­re Wirt­schafts­form kann aber nie­mals der Zweck unse­res Daseins sein, son­dern immer nur Mit­tel zu einem höhe­ren Zweck.

Wor­um es uns also gehen muß, ist, die geis­ti­ge Vor­herr­schaft des Wirt­schaft­li­chen zu bre­chen. Wir leben (noch) in einer Situa­ti­on, in der wir uns das ohne gro­ße Opfer leis­ten kön­nen. Das müs­sen wir nut­zen. Nicht, indem wir der »sozia­len Fra­ge« auf den Leim gehen, son­dern indem wir ein Selbst­bild errich­ten, in dem die Wirt­schaft den Rang der Basis, nicht den der Spit­ze bean­spru­chen darf. Hin­ter vier Stun­den weni­ger Arbeit oder fünf Euro mehr Lohn hat sich noch nie ein gro­ßer Gedan­ke ver­bor­gen. Die Fra­ge, ob man unter den Fran­zo­sen nicht auch gut leben könn­te, war für die Preu­ßen 1807 völ­lig gleich­gül­tig. Wich­tig war ihnen die Frei­heit und die Behaup­tung des Eige­nen – und dort soll­ten wir uns einfinden.

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)