Ist der Wettbewerb ein Naturgesetz? Biologische Alternativen zum Darwinismus

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 82/Februar 2018 

Das Prin­zip des Ver­drän­gungs­wett­be­werbs, das die kapi­ta­lis­ti­sche Gesell­schaft antreibt, wird immer wie­der mit der dar­wi­nis­ti­schen Selek­tios­leh­re begrün­det und als »natur­ge­setz­lich« hin­ge­stellt. Doch wie belast­bar ist die The­se von der auf­bau­en­den Gestal­tungs­kraft eines per­ma­nen­ten Daseins­kamp­fes eigent­lich? Bis heu­te behaup­tet die auf Charles Dar­win (1809 –1882) zurück­ge­hen­de Selek­ti­ons­leh­re, daß die Evo­lu­ti­ons­pro­zes­se im Wesent­li­chen von einer »natür­li­chen Zucht­wahl« gelenkt wür­den,  die  nach  den­sel­ben  Prin­zi­pi­en  wir­ke  wie  die  künst­li­che  Zucht­wahl von Zucht­for­men in Gefangenschaft.

 

Gesetze der Variation

Dar­win  rech­ne­te  jedoch  damit,  daß  die­se  Fra­gen  erst  dann  klar  beant­wor­tet wer­den könn­ten, wenn die Natur der inner­art­li­chen Varia­ti­on näher  erforscht  sei.  Am  Schluß  sei­nes  Haupt­wer­kes  pro­phe­zei­te  er:  »Ein gro­ßes und fast noch unbe­tre­te­nes Feld wird sich öff­nen für Unter­su­chun­gen über die Ursa­chen und Geset­ze der Varia­ti­on.« Der Orni­tho­lo­ge Otto Klein­schmidt (1870 –1954) war wohl der ers­te, der die­se »Geset­ze der Varia­ti­on« sys­te­ma­tisch unter­sucht hat – und dabei zu gänz­lich ande­ren Ergeb­nis­sen kam als Darwin.

Klein­schmidt zeig­te die ver­schie­de­nen Eigen­schaf­ten der gene­ti­schen Varie­tä­ten auf: Bei den meis­ten Arten gibt es eine »geo­gra­phi­sche Varia­ti­on«, wobei die nörd­li­che­ren For­men meist grö­ßer und hel­ler sind als die süd­li­che­ren. Auch am sel­ben Ort ist kei­ne Popu­la­ti­on abso­lut gleich­för­mig. Die­se »indi­vi­du­el­le Varia­ti­on« inner­halb der loka­len Popu­la­tio­nen ver­läuft in einer jeweils begrenz­ten Varia­ti­ons­brei­te. Regel­lo­ses Vari­ie­ren kom­me nur bei Haus­tie­ren vor. Im Zustand der frei­le­ben­den Wild­form habe jede Art ihre eige­nen Varia­ti­ons­be­rei­che; also eine spe­zi­fi­sche Band­brei­te, inner­halb derer auch die geo­gra­phi­sche Varia­ti­on ablau­fe. Das Zusam­men­spiel von indi­vi­du­el­ler und geo­gra­phi­scher Varia­ti­on bezeich­ne­te Klein­schmidt als einen »Strom in fes­ten Grenzen«.

Inner­halb die­ser Band­brei­te sei alles glei­cher­ma­ßen nor­mal; da gebe es kein Opti­mum in der Mit­te und auch kei­ne schlech­ter ange­paß­ten oder»minderwertigeren« Varie­tä­ten zu den Rän­dern hin. Die­je­ni­gen Indi­vi­du­en jedoch, deren Merk­ma­le jen­seits der Gren­zen der natür­li­chen Varia­ti­ons­be­rei­che lie­gen, wie es bei spon­ta­nen Muta­tio­nen oder »Aberra­tio­nen« der Fall ist, sei­en nicht mehr Bestand­teil der jewei­li­gen Wild­for­men und in frei­er Natur stets unbe­stän­dig. Die Domes­ti­ka­ti­ons- und Zucht- for­men der Haus­tie­re und Kul­tur­pflan­zen sei­en immer mit Merk­ma­len jen­seits der natür­li­chen Varia­ti­ons­be­rei­che aus­ge­stat­tet, also bio­lo­gisch gese­hen mit Muta­tio­nen gleichzusetzen.

Weil Varie­tä­ten mit abwei­chen­den Merk­ma­len in der Natur gene­tisch und öko­lo­gisch unbe­stän­dig sei­en, könn­ten Ein­zel­in­di­vi­du­en mit abwei­chen­den Merk­ma­len nie zum Aus­gangs­punkt neu­er evo­lu­ti­ver Ent­wick­lungs­li­ni­en wer­den. Inso­weit sei es unzu­läs­sig, aus der künst­li­chen Zucht­wahl von Zucht­for­men in Gefan­gen­schaft auf eine »natür­li­che Zucht­wahl« von Wild­for­men in frei­er Natur zu schließen.

Das Züch­tungs­pa­ra­dig­ma der Selek­ti­ons­leh­re geht davon aus,  daß die Anfän­ge neu­er Arten in abwei­chen­den Ein­zel­in­di­vi­du­en (Muta­tio­nen) zu sehen sei­en. Somit läßt sich die wis­sen­schaft­li­che Halt­bar­keit der Selek­ti­ons­leh­re unter ande­rem an der Fra­ge ent­schei­den, ob von den natür­li­chen Varia­ti­ons­be­rei­chen ihrer Art abwei­chen­de Indi­vi­du­en, wie es Domes­ti­ka­ti­ons- und Zucht­for­men sind, in natür­li­chen öko­lo­gi­schen Milieus dau­er­haf­te und aus­brei­tungs­fä­hi­ge Popu­la­tio­nen auf­bau­en kön­nen oder nicht.

Aus der Gefan­gen­schaft ent­wi­che­ne Nutz­tie­re kön­nen nur dann in frei­er Natur aus­brei­tungs­fä­hi­ge Popu­la­tio­nen ent­wi­ckeln, wenn es sich dabei um Wild­for­men ihrer Art han­delt, wie es bei­spiels­wei­se bei den Pelz­tie­ren Wasch­bär, Mar­der­hund und Bisam­rat­te der Fall ist.

 

Das Ganze als Resultat sich bekämpfender Teile? Zum Irrtum der reduktionistischen Biologie

Dar­win sah sogar die Gestalt eines Bau­mes als Resul­tat eines Ver­drän­gungs­wett­be­werbs der Orga­ne: »In jeder Wachsth­um­s­pe­ri­ode haben alle wach­sen­den Zwei­ge nach allen Sei­ten hin­aus zu trei­ben und die umge­ben­den Zwei­ge und Äste zu über­wach­sen und zu unter­drü­cken gestrebt, ganz so wie Arten und Arten­grup­pen ande­re Arten in dem gro­ßen  Kamp­fe um’s Dasein über­wäl­tigt haben.« Daß sich Orga­ne  des­sel­ben  Orga­nis­mus im gro­ßen Kamp­fe ums Dasein gegen­sei­tig über­wäl­ti­gen –  das  ist das Prin­zip der Krebs­zel­le, das zur Grund­la­ge des kapi­ta­lis­ti­schen Wett­be­werbs­sys­tems wie auch der kom­mu­nis­ti­schen Klas­sen­kampf-Ideo­lo­gie gemacht wur­de. Wenn selbst die Orga­ne des­sel­ben Orga­nis­mus gegen­ein- ander kämp­fen, wenn die Zwei­ge des­sel­ben Bau­mes nicht zur Bil­dung ei- ner gemein­sa­men Form ten­die­ren, son­dern sich gegen­sei­tig zu über­wäl­ti- gen trach­ten, dann muß man sich nicht wun­dern über Dar­wins The­se von der »Erhal­tung der begüns­tig­ten Ras­sen im Kamp­fe um’s Dasein« – wie der Unter­ti­tel sei­nes Haupt­wer­kes lautet.

Eine sol­che Inter­pre­ta­ti­on der Natur hat nicht nur der Irr­leh­re eines inner­art­li­chen Ras­sen­kamp­fes den Anstrich eines »Natur­ge­set­zes« ver­lie­hen und somit ras­sis­ti­schen Ideo­lo­gien den Boden berei­tet; sie hat auch den Grund­stock für die reduk­tio­nis­ti­sche Bio­lo­gie gelegt: Zunächst schnitt Dar­win die Bezie­hung der Art zu einer schöp­fe­ri­schen  Intel­li­genz ab, weil er die­se als Eigen­tum reli­giö­ser Insti­tu­tio­nen miß­ver­stan­den hat­te. Sodann hat er auch die Arten und Ras­sen aus ihrer Organ­stel­lung im öko­lo­gi­schen Gefü­ge her­aus­ge­löst, um sie als auto­no­me Gebil­de in ei- nen gegen­sei­ti­gen Über­le­bens­kampf zu schi­cken. Die sol­cher­art aus ihrem orga­nis­mi­schen Kon­text her­aus­ge­schäl­ten Arten konn­ten dann in Gefan­gen­schaft und im Labor unter­sucht wer­den. In Gefan­gen­schaft und  Labor sind die Arten aber nur noch in einer sol­chen Wei­se Arten, wie Blät­ter in der Salat­schüs­sel Blät­ter sind.

 

Genetische Kohäsion

Wenn eine Popu­la­ti­on in Gefan­gen­schaft oder in ein  unna­tür­li­ches  Milieu gerät, sich die Indi­vi­du­en aber wei­ter­hin frei ver­paa­ren kön­nen, wie es etwa bei den Stadt­tau­ben der Fall ist, kommt es zu einer »Aus­ufe­rung« der Varia­ti­on über die Gren­zen der natür­li­chen Varia­ti­ons­brei­te hin­aus: Die Wild­form löst sich auf und wird zur Domes­ti­ka­ti­ons­form. Wenn sich der Züch­ter aus den abwei­chen­den Varie­tä­ten der Domes­ti­ka­ti­ons­form bestimm­te Indi­vi­du­en aus­wählt und die­se von der übri­gen Popu­la­ti­on iso­liert (künst­li­che Zucht­wahl), ent­ste­hen die ein­zel­nen Zucht­for­men oder Zucht­ras­sen. Deren Erhalt ist davon abhän­gig, daß sie bestän­dig von an- deren Varie­tä­ten ihrer Art künst­lich iso­liert werden.

Die jewei­li­gen Wild­for­men zeich­nen sich durch rela­tiv enge Varia­ti­ons­be­rei­che aus. Die heu­te übli­che Erklä­rung hier­für ist die, daß die Varia­ti­ons­be­rei­che der frei­le­ben­den Popu­la­tio­nen durch eine fort­wäh­rend »natür­li­che Selek­ti­on« in den engen Bah­nen der Wild­for­men gehal­ten wür­den und die wich­tigs­ten Fak­to­ren der Selek­ti­on (Freß­fein­de, Win­ter­käl­te) in Gefan­gen­schaft und in den urba­nen Räu­men nur ein­ge­schränkt wirk­ten. Die­sem Erklä­rungs­mus­ter der Selek­ti­ons­leh­re steht die Tat­sa­che ent­ge­gen, daß die meis­ten »Art­merk­ma­le«, in denen sich nahe­ste­hen­de Arten unter­schei­den, völ­lig selek­ti­ons­neu­tral sind: Es gibt kei­nen vor­stell­ba­ren Grund, war­um ein »Kampf um’s Dasein« den Blau­mei­sen einen blau­en und den Kohl­mei­sen einen schwar­zen Schei­tel züch­ten sollte.

Da die Varia­ti­ons­be­rei­che von in natür­li­chen Milieus leben­den Wild­for­men  unab­hän­gig  von  irgend­ei­ner  Zucht­wahl  eng  blei­ben,  muß  man davon  aus­ge­hen,  daß  es  gewis­ser­ma­ßen  einen  »inne­ren  Zusam­men­halt« der Varia­ti­on gibt, der auf Sys­tem­ei­gen­schaf­ten der Popu­la­tio­nen zurück- geführt  wer­den  muß.  Die­sen  hat  der  Bio­lo­ge  Ernst  Mayr  (1904 –2005 »gene­ti­sche Kohä­si­on« genannt. Die Stär­ke die­ser gene­ti­schen Kohä­si­on kor­re­spon­diert mit der Gesund­heit und »Natür­lich­keit« der gene­ti­schen Ver­fas­sung einer Popu­la­ti­on. Zwi­schen die­ser und  der  »Natür­lich­keit« des jewei­li­gen öko­lo­gi­schen Milieus besteht ein  Zusam­men­hang  –  den ich als »Umwelt­re­so­nanz« bezeichne.

In der Natur gibt es nicht die in ihrer gene­ti­schen Varia­ti­on von sich aus aus­ein­an­der­flie­ßen­den Popu­la­tio­nen, deren Varia­ti­ons­be­rei­che allein über das bestän­di­ge selek­ti­ve »Aus­mer­zen« aller sub­op­ti­mal ange­paß­ten Indi­vi­du­en durch irgend­wel­che wid­ri­gen Umwelt­be­din­gun­gen von außen zurecht­ge­stutzt wer­den. Wenn sowohl der Zusam­men­halt, als auch die Ver­än­de­rung der Merk­mals­be­rei­che frei­le­ben­der Wild­for­men unab­hän­gig von Selek­ti­on sind, darf die Zucht­wahl-The­se der Selek­ti­ons­leh­re nicht län­ger als zen­tra­ler Fak­tor bei der Evo­lu­ti­on frei­le­ben­der Arten gelten.

 

Dynamische Erblichkeit

Wie aber soll­te die natür­li­che Evo­lu­ti­on dann ablau­fen? Wenn man – wie die heu­ti­ge Epi­ge­ne­tik – davon aus­geht, daß es die lan­ge ver­wor­fe­ne Mög­lich­keit einer Vererbung erworbener Eigenschaften tat­säch­lich gibt, dann rücken ande­re Prin­zi­pen in den Blick: Die von Jean-Bap­tis­te de Lamarck (1744 –1829)  begrün­de­te  Evo­lu­ti­ons­leh­re  hat­te  eine  Ver­er­bung  erwor­be­ner Eigen­schaf­ten so erklärt, daß die viel­ge­brauch­ten (über­be­an­spruch­ten) Orga­ne all­mäh­lich stär­ker ange­legt wer­den. Aus mei­ner Sicht ist eine Ver­er­bung  erwor­be­ner  Eigen­schaf­ten  dann  für  die  Evo­lu­ti­ons­fra­ge  rele­vant, wenn (ver­än­der­te) Umwelt­be­din­gun­gen a) nicht nur auf Ein­zel­in­di­vi­du­en, son­dern auf gan­ze Popu­la­tio­nen gleich­sin­nig ein­wir­ken und b) die­se Umwelt­ver­hält­nis­se nicht nur eine, son­dern eine grö­ße­re Zahl von Gene­ra­tio­nen  über  einen  län­ge­ren  Zeit­raum  betref­fen.  Infol­ge  der  bereits  von  Dar­win erkann­ten direk­ten erb­li­chen Wir­kun­gen des »Gebrauchs und Nicht­ge­brauchs«  der  Orga­ne  kön­nen  ver­än­der­te  Ver­hal­tens­wei­sen  auch  ohne Selek­ti­on zu gene­ti­schen Ver­än­de­run­gen gan­zer Popu­la­tio­nen führen.

Als dyna­mi­sche Erb­lich­keit bezeich­ne ich die  Erkennt­nis,  daß sich die Eigen­schaf­ten »erb­lich« und »nicht erb­lich« nicht trenn­scharf unter­tei­len las­sen, son­dern es all­mäh­li­che Über­gän­ge gibt; sowohl bezüg­lich  des Gra­des der Erb­lich­keit, der in domi­nant und rezes­siv unter­teilt wird; als auch in Bezug auf die Reich­wei­te der Erb­lich­keit eines Merk­mals in   der Gene­ra­tio­nen­fol­ge. Hier­aus sind drei Schluß­fol­ge­run­gen zu ziehen:

 

  • Die gene­ti­sche Kon­sti­tu­ti­on von Popu­la­tio­nen muß durch eine art­ge­mä­ße Akti­vi­tät in einer art­ge­mä­ßen Umwelt fort­wäh­rend sta­bi­li­siert werden.
  • Eine durch anhal­tend gleich­blei­ben­de Ver­än­de­rung der Umwelt­ver­hält­nis­se beding­te Ver­hal­tens­än­de­rung bewirkt eine all­mäh­li­che erb­li­che Fes­ti­gung der neu­en Umwelteinpassung.
  • Die Iso­la­ti­on einer Popu­la­ti­on von ihrem ange­stamm­ten natür­li­chen Milieu (etwa die Gefan­gen­schaft) führt auf dem Wege des »Nicht­ge­brauchs« von Organ­funk­tio­nen und Ver­hal­tens­mus­tern zu gene­ti­schen Auf­lö­sungs­er­schei­nun­gen im Sin­ne von Domes­ti­ka­ti­on und Degeneration.

 

Auf­lö­sung und Ver­fall hei­ßen in der Phy­sik Entro­pie.  In  der  Bio­lo­gie  heißt es Dege­ne­ra­ti­on. Hier wie dort kommt es eigent­lich auf das umge­kehr­te Prin­zip an: Nicht die abbau­en­den, son­dern die auf­bau­en­den Pro­zes­se sind das Wesent­li­che. Hier wie dort tut man sich schwer, dafür einen geeig­ne­ten Begriff zu fin­den. Von der Betrach­tung die­ser auf­bau­en­den Pro­zes­se her erschließt sich die Fra­ge nach dem öko­lo­gisch-gene­ti­schen Zusam­men­hang: Bei den in Gefan­gen­schaft und im urba­nen Raum fest­zu­stel­len­den »gestör­ten« öko­lo­gi­schen Milieus han­delt es sich über­all um Abschir­mun­gen oder Über­la­ge­run­gen (bzw. Desyn­chro­ni­sie­run- gen) von natür­li­chen Umwelt­in­for­ma­tio­nen, also um Reso­nanz­stö­run­gen. Wenn, wie von dem rumä­ni­schen Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler Nicho­las Geor­gescu-Roe­gen beschrie­ben, auch der heu­ti­ge Wirt­schafts­pro­zeß einen entro­pi­schen Cha­rak­ter hat, liegt es nahe, daß es in den von ihm bestimm­ten Milieus auch zu dege­ne­ra­ti­ven Ent­wick­lun­gen bei Pflan­zen, Tie­ren und Men­schen kommt.

 

Rennen bis zum Umfallen: Das Wettbewerbs-Prinzip

Im Blick auf die sozia­le Ebe­ne las­sen sich vor allem zwei Schluß­fol­ge­run­gen zie­hen: Wir brau­chen eine Über­win­dung des natur­wid­ri­gen Wett­be­werbs­prin­zips und die Anbah­nung eines orga­nis­mi­schen Gesellschaftsmodells.

An die­ser Stel­le kommt meis­tens die Bio­lo­gis­mus – War­nung: Man dür­fe bio­lo­gi­sche Erkennt­nis­se nicht auf das mensch­li­che Zusam­men­le­ben über­tra­gen. Die Natur kön­ne in kei­nem Fall als nor­ma­tiv für gesell­schaft­li­che Regeln oder poli­ti­sche Sys­te­me ange­se­hen wer­den. Die­ses Argu­ment kommt der­zeit nicht nur von denen, die die Mensch­heit als außer­halb und über der Natur ste­hend betrachten.

Es kommt heu­te vor allem aus der Rich­tung derer, die das sozi­al­dar­wi­nis­ti­sche Prin­zip des Ver­drän­gungs­wett­be­werbs als unan­tast­bar betrach­ten und sich vor einer post­dar­wi­nis­ti­schen Bio­lo­gie fürch­ten. Solan­ge man das »Fres­sen-oder-gefres­sen-Wer- den« als das Grund­ge­setz des Lebens ansieht, ist es zwei­fel­los rich­tig, das sozia­le Leben vor den Irr­tü­mern der Natur­wis­sen­schaft zu schüt­zen. Aber könn­te es nicht auch sein, daß, solan­ge Natur­wis­sen­schaft und Sozi­al­wis­sen­schaft unver­ein­bar sind, auf einer Sei­te – oder auf bei­den Sei­ten – etwas nicht stimmt? Soll­ten wir nicht ein Welt­bild anstre­ben, in dem das Natür­li­che und das Mensch­li­che wider­spruchs­frei ver­knüpft wer­den kön­nen? Wett­be­werb war und ist der Motor eines von den rea­len Bedürf­nis­sen ent­kop­pel­ten wirt­schaft­li­chen Wachs­tums. Was aber, wenn nun die Gren­zen des Wachs­tums erreicht sind – und der Motor wei­ter­läuft? Was, wenn kei­ner weiß, wie man ihn abstel­len kann? Dann kommt es unwei­ger­lich zum Crash.

Für zukunfts­fä­hi­ge Kon­zep­te ist der Wett­be­werb ein fal­sches Leit­bild. Wett­be­werb hebelt sozia­le und öko­lo­gi­sche Bezie­hun­gen aus. Wett­be­werb des­in­te­griert. Wett­be­werb nötigt die Men­schen dazu, jedes mensch­li­che Maß aus­zu­blen­den und das natür­li­che Maß unse­rer Umwelt­ver­hält­nis­se zu igno­rie­ren. Der Wett­be­werb bewirkt und recht­fer­tigt Maßlosigkeit.

Weil Wett­be­werb immer dar­auf aus ist, die ande­ren zu besie­gen, wer­den die Akteu­re immer dazu ten­die­ren, die Spiel­re­geln des Wett­be­werbs­sys­tems zu unter­lau­fen. Ein »fai­rer Wett­be­werb« ist viel­leicht im Sport denk­bar; im viel­schich­ti­gen Wirt­schafts- und All­tags­le­ben bleibt er eine Illu­si­on. Der Wett­be­werb als sol­cher ist mit Koope­ra­ti­on und Reso­nanz unver­ein­bar. Auch auf der psy­chi­schen Ebe­ne führt die vom Wett­be­werbs­sys­tem getrie­be­ne Beschleu­ni­gung zum Kol­laps, wie es bei­spiels­wei­se der Sozio­lo­ge Hart­mut Rosa anschau­lich beschreibt.

 

Fazit

Es muß also um Aus­we­ge gehen, die – im Sin­ne der von Ulrich Klin­ken­berg ent­wor­fe­nen Wer­te­wirt­schaft – nur mit einer  radi­ka­len  Mäßi­gung der wirt­schaft­li­chen Akteu­re auf der Ange­bots- und auf der Nach­fra­ge­sei­te ein­her­ge­hen kön­nen. Mäßi­gung ist auf dem Wege von Sub­sis­tenz­wirt­schaft, also indi­vi­du­el­ler Selbst­ver­sor­gungs­fä­hig­keit und regio­na­ler Ver­sor­gungs­sou­ve­rä­ni­tät, zu errei­chen. Vor dem Hin­ter­grund eines orga­nis­mi­schen Gesell­schafts­mo­dells, das die not­wen­di­gen Ver­schie­den­hei­ten nicht als Ungleich­wer­tig­kei­ten über­setzt, muß aller­dings auch der über­ge­ord­ne­te Welt­zu­sam­men­hang beach­tet wer­den: Selbst­ver­sor­gungs­fä­hig­keit ist nicht Aut­ar­kie; nicht Abkap­se­lung, son­dern Über­nah­me einer Organ­funk­ti­on; also eine Vor­aus­set­zung für eine orga­nis­mi­sche Inte­gra­ti­on in ein sei­ner­seits inte­gra­ti­ves Ganzes.

Um die­se Erkennt­nis­se in die Pra­xis umzu­set­zen, müs­sen wir uns nicht nur von den para­si­tä­ren Struk­tu­ren einer Finanz­wirt­schaft befrei­en, die mit ihrer leis­tungs­un­ge­rech­ten Geld­ver­tei­lung jedes Bewußt­sein für die orga­nis­mi­sche Zusam­men­ge­hö­rig­keit der Gesamt­ge­sell­schaft unter­gräbt; wir müs­sen auch der Stei­ge­rungs­lo­gik ent­sa­gen, uns allen Beschleu­ni­gungs­zwän­gen ent­zie­hen und den Wachs­tums­trei­bern ent­kom­men. Und da liegt nichts näher, als das Wett­be­werbs­sys­tem zu ana­ly­sie­ren – und zu über­win­den. Ein gesun­des Wachs­tum kommt nicht aus dem Kon­kur­renz­kampf der Orga­ne, son­dern aus ihrer koope­ra­ti­ven Inte­gra­ti­on in ein über­ge­ord­ne­tes Gan­zes – und die­se ist nur unter Wah­rung ihrer Ver­schie­den­hei­ten möglich.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)