Krieg als »Element der sozialen Kooperation« und seine Funktionen im Zivilisationsprozeß

von Dag Krienen
PDF der Druckfassung aus Sezession 90/Juni 2019

Die Stu­die Krieg und Zivi­li­sa­ti­on aus dem Nach­laß von Rolf Peter Sie­fer­le stellt zwei­fel­los nicht nur auf­grund sei­nes Umfan­ges ein über­wäl­ti­gen­des Werk dar. Das Buch schlägt einen wei­ten his­to­ri­schen Bogen, von den prä­his­to­ri­schen Anfän­gen des Krie­ges bis zu den denk­ba­ren Gestal­ten zukünf­ti­ger Krie­ge, mit dem Schwer­punkt auf der Geschich­te des Krie­ges in Euro­pa und ein­ge­bet­tet in einer fun­dier­ten Kennt­nis der Wirt­schafts- und Gesellschaftsgeschichte.

Arbei­ten mit dem Anspruch, eine uni­ver­sa­le Geschich­te des Krie­ges zu schrei­ben, haben auch ande­re Autoren vor­ge­legt, bei­spiels­wei­se Mar­tin van Cre­veld, John Kee­gan und Jere­my Black. Doch nimmt Sie­fer­les Werk einen beson­de­ren Rang ein. Geschrie­ben in einem durch­aus wis­sen­schaft­li­chen, aber zugleich all­ge­mein­ver­ständ­li­chen Deutsch, wer­den in die­sem »Mega­Es­say« die Din­ge ohne alle Rück­sich­ten auf poli­ti­sche Kor­rekt­hei­ten und frei von allen Illu­sio­nen in einem lako­ni­schen Stil beim Namen genannt.

Auf nahe­zu jeder Sei­te fin­den sich expli­zi­te und impli­zi­te Wider­le­gun­gen zeit­ge­nös­si­scher wis­sen­schaft­li­chen und mora­li­schen Urtei­le, die sich in selbst­re­fe­ren­ti­el­len Schlei­fen ver­fan­gen haben, zuguns­ten einer unvor­ein­ge­nom­me­nen, »kal­ten« Betrach­tungs­wei­se, und das nicht nur zum The­ma Krieg.

Das Buch stellt einen Augen­öff­ner dar, eine »Red Pill«, die die ver­wir­ren­den Schlei­er moder­ner Wis­sen­schafts­spra­che und Volks­päd­ago­gik ein­fach zur Sei­te fegt. Aller­dings betont schon der Ver­lags­pro­spekt, daß Sie­fer­le mit sei­nem Buch »nicht zu einem Mili­tär­his­to­ri­ker im enge­ren Sin­ne« wird, son­dern »eine Geschich­te des Krie­ges als ein Phä­no­men der kul­tu­rel­len Evo­lu­ti­on, als ein Stra­te­gem in Grup­pen­kon­kur­ren­zen neben ande­ren« vorlegt.

Sie­fer­le selbst schreibt in sei­nem Vor­wort, daß er zwar eine »Geschich­te des Krie­ges« schrei­ben will, aber kei­ne »der ope­ra­ti­ven Krieg­füh­rung«, son­dern eine »Struk­tur­ge­schich­te des Krie­ges, bei der auch tech­ni­sche und poli­ti­sche Fak­to­ren zur Spra­che kommen«.

Daß Sie­fer­le kein Mili­tär­spe­zia­list war, merkt man gele­gent­lich, wenn er etwa die deut­schen Kampf­pan­zer des Zwei­ten Welt­kriegs mit den nur im angel­säch­si­schen Sprach­raum übli­chen Bezeich­nun­gen wie »Mark III« und ähn­li­chen versieht.

Auch man­ches sei­ner Urtei­le über mili­tä­ri­sche Ein­zel­er­eig­nis­se und Sach­ver­hal­te ist gele­gent­lich etwas schief, weil er sich auf ange­le­se­ne, aber nicht selbst erar­bei­te­te Erkennt­nis­se stützt. Tat­säch­lich kann aller­dings nie­mand mehr eine uni­ver­sa­le Geschich­te des Krie­ges auf der Basis umfas­sen­der eige­ner Detail­for­schung schreiben.

Sie­fer­le hat dafür aber die Sekun­där­li­te­ra­tur in gro­ßer Brei­te und auch auf abge­le­gen Gebie­ten rezi­piert und in umfas­sen­der Wei­se ver­wer­tet, um so eine genia­le Gesamt­schau zu erstel­len. Sie­fer­le ist kein neu­er Clau­se­witz, der das Wesen und das Gesetz des Krie­ges bis auf den tiefs­ten Grund aus­leuch­ten will.

Den­noch bil­det des­sen immer noch grund­le­gen­de Theo­rie des Krie­ges den Hin­ter­grund sei­ner Argu­men­ta­ti­on, auch wenn er die Anleh­nung an den Gene­ral nie wirk­lich expli­zit macht. Vor allem die von Sie­fer­le als »sehr all­ge­mein« bezeich­ne­te Defi­ni­ti­on von Krieg als der »koope­ra­ti­ven gewalt­sa­men Aus­tra­gung von Kon­flik­ten zwi­schen poli­tisch selb­stän­di­gen Men­schen­grup­pen« läßt dies erkennen.

Die Defi­ni­ti­on geht davon aus, daß sich die Men­schen in vie­len unter­schied­li­chen, sich von­ein­an­der abgren­zen­den Koope­ra­ti­ons­ver­bän­den orga­ni­sie­ren, die eine mehr oder min­der umfas­sen­de Daseins- und Über­le­bens­vor­sor­ge betrei­ben oder betrei­ben wollen.

Dabei kann es sich um moder­ne Natio­nal­staa­ten han­deln, aber auch poli­ti­sche Herr­schafts­ge­bil­de und Gemein­schaf­ten aller Art: Häupt­lings- und Stam­mes­fürs­ten­tü­mer, Stadt­staa­ten und anti­ke Impe­ri­en, Lehns­rei­che sowie poli­ti­sche Zusam­men­schlüs­se und Amal­ga­mie­run­gen aller Art, und letzt­lich auch um Grup­pen, die erst zu einem selb­stän­di­gen poli­ti­schen Ver­band wer­den wollen.

Solan­ge es aber meh­re­re unter­schied­li­che poli­ti­sche Ver­bän­de gibt, sind Kon­flik­te zwi­schen ihnen nicht aus­zu­schlie­ßen. Krieg ist dabei kei­nes­wegs die ein­zi­ge Art des Kon­flikt­aus­trags, wie Sie­fer­le feststellt:

Dem Krieg lie­gen Kon­flik­te zugrun­de, mit denen auf unter­schied­li­che Wei­se umge­gan­gen wer­den kann.

Wenn die­ser Umgang aber die Anwen­dung von »tötungs­be­rei­ter Gewalt« ein­schließt, »kann von Krieg gespro­chen werden«.

Der Krieg kom­bi­niert somit die Koope­ra­ti­on nach innen, unter den Ange­hö­ri­gen der einen Kriegs­par­tei, mit dem gewalt­sa­men Kon­flikt nach außen, gegen­über genau defi­nier­ten Fein­den, die bekämpft und getö­tet wer­den sol­len, um ihnen den eige­nen Wil­len aufzuzwingen.

Auch gemäß Clau­se­witz’ all­ge­mei­nem Begriff des Krie­ges stellt die­ser einen »Akt der Gewalt, um den Geg­ner zur Erfül­lung unse­res Wil­lens zu zwin­gen«, dar. Sie­fer­les »sehr all­ge­mei­ne Theo­rie« des Krie­ges paßt die­se simp­le, aber sehr prä­zi­se Defi­ni­ti­on nur an die moder­ne Ter­mi­no­lo­gie an.

Ähn­li­ches geschieht mit der Schluß­fol­ge­rung des preu­ßi­schen Gene­rals, daß der Krieg »nicht bloß ein poli­ti­scher Akt, son­dern ein wah­res poli­ti­sches Instru­ment, eine Fort­set­zung des poli­ti­schen Ver­kehrs, eine Durch­füh­rung des­sel­ben mit ande­ren Mit­teln« sei.

Für bei­de stellt Krieg kein eigen­stän­di­ges Phä­no­men, son­dern nur eine von meh­re­ren For­men der Kon­flikt­aus­tra­gung zwi­schen selb­stän­di­gen Grup­pen, des »poli­ti­schen Ver­kehrs«, dar, bei dem nur, wie es der Gene­ral for­mu­lier­te, die »Feder mit dem Degen« getauscht wird.

Der noch vom klas­si­schen Staats­be­griff aus­ge­hen­de Mili­tär Clau­se­witz, der unter »Poli­tik« das Akti­ons­feld einer ein­deu­tig defi­nier­ten klei­nen Staats­spit­ze ver­stand, wid­me­te sich in sei­nem Werk vor­nehm­lich der Eigen­lo­gik des poli­ti­schen Instru­ments Krieg, die die­sen vor­an­trei­ben und von sei­nem poli­ti­schen Zweck durch­aus ent­fer­nen kann.

Der Sozi­al­wis­sen­schaft­ler Sie­fer­le setzt hin­ge­gen nicht bei der Poli­tik von Ent­schei­dungs­eli­ten, son­dern bei den gesell­schaft­li­chen und wirt­schaft­li­chen Grund­vor­aus­set­zun­gen ihres Agie­rens an, anders aus­ge­drückt: bei der im his­to­ri­schen Pro­zeß jeweils ent­wi­ckel­ten Form von »Zivi­li­sa­ti­on«.

Das ist unter der »Struk­tur­ge­schich­te des Krie­ges, bei der auch tech­ni­sche und poli­ti­sche Fak­to­ren zur Spra­che kom­men«, zu ver­ste­hen. Daß Sie­fer­le auf Clau­se­witz kaum ein­geht, dürf­te – sei­ne weni­gen bei­läu­fi­gen Erwäh­nun­gen des Gene­rals las­sen dies jeden­falls ver­mu­ten – damit zu tun haben, daß er ihn, aller­dings nicht ganz kor­rekt, als Theo­re­ti­ker des Krie­ges in der Zeit der klas­si­schen Staat­lich­keit versteht.

Fak­tisch steht sein Ver­ständ­nis von Krieg aber auf dem Boden von des­sen theo­re­ti­schen Grund­an­nah­men. Sie­fer­le hebt als ein wich­ti­ges Merk­mal des Krie­ges »die Koope­ra­ti­on zwi­schen Indi­vi­du­en« her­vor, »die eben nicht nur zu fried­li­chen Zwek­ken, son­dern auch zur Gewalt­an­wen­dung bei der Jagd auf Tie­re, aber auch beim Krieg gegen ande­re Men­schen statt­fin­den kann.«

Er muß sich des­halb die Fra­ge stel­len, »ob Krieg (oder gene­rell ›Aggres­si­on‹) in der Natur des Men­schen liegt, oder ob es sich hier­bei um kul­tu­rel­le ›Kon­struk­te‹ han­delt, die nur unter bestimm­ten Bedin­gun­gen ent­ste­hen«. Die Fra­ge nach den Ursprün­gen des Krie­ges las­sen sich auf jene zwei kon­tro­ver­sen Posi­tio­nen zurück­füh­ren, die die Phi­lo­so­phen Tho­mas Hob­bes (1588 – 1679) (Krieg als Natur­zu­stand) und Jean-Jac­ques Rous­se­au (1712 – 1778) (der von Natur gute, durch gesell­schaft­li­che Ver­hält­nis­se aber defor­mier­te Mensch) vertraten.

Sie präg­ten in wan­deln­der Form seit dem 18. Jahr­hun­dert die Dis­kus­si­on und prä­sen­tie­ren sich heu­te, wie Sie­fer­le fest­stellt, als »para­dig­ma­ti­scher Gegen­satz zwi­schen einer eher rous­se­au­is­ti­schen Kul­tur­anthro­po­lo­gie und einer hob­bes­sia­ni­schen Soziobiologie«.

Sie­fer­le beginnt mit den schon bei Schim­pan­sen zu beob­ach­ten­den For­men rudi­men­tä­rer Krieg­füh­rung. Daß der Krieg der Men­schen »ein phy­lo­ge­ne­ti­sches Erbe der Pri­ma­ten« sei, hält er indes für unwahr­schein­lich. Plau­si­bler sei es, ihn als Ergeb­nis einer in der mensch­li­chen Evo­lu­ti­on her­aus­ge­bil­de­ten »spe­zi­fi­schen Koope­ra­ti­ons­stra­te­gie der Spe­zi­es Homo Sapi­ens« zu sehen.

Der Mensch ist aus evo­lu­ti­ons­bio­lo­gi­scher Sicht nicht nur ein zur inner­art­li­chen Aggres­si­on, son­dern auch ein, ver­gli­chen mit ande­ren Pri­ma­ten, ver­gleichs­wei­se sozia­les, zur Koope­ra­ti­on mit sei­nes­glei­chen hoch­gra­dig befä­hig­tes Lebewesen.

Evo­lu­tio­när erfolg­reich kann eine auf teil­wei­se selbst­lo­ser Koope­ra­ti­on Nicht-Ver­wand­ter beru­hen­de Stra­te­gie indes nur sein, wenn Außen­sei­ter und Tritt­brett­fah­rer effek­tiv vom Genuß der koope­ra­tiv erlang­ten Res­sour­cen aus­ge­schlos­sen werden.

Die­ses »Aus­schlie­ßen« von sich nicht an die Regeln hal­ten­den sowie nicht durch­füt­ter­ba­ren Ande­ren muß, vor allem wenn es sich dabei um grö­ße­re Grup­pen von Indi­vi­du­en han­delt, die ihrer­seits aggres­siv auf Teil­ha­be oder gar Beu­te drän­gen, wie­der­um koope­ra­tiv orga­ni­siert werden.

Und sie muß unter Umstän­den aggres­siv, gewalt­sam erfol­gen. Die evo­lu­tio­när stark ent­wi­ckel­ten koope­ra­ti­ven Fähig­kei­ten beim Men­schen bedeu­ten also nicht, daß er auf umfas­sen­de Koope­ra­ti­on mit allen Mit­glie­dern sei­ner Art ange­legt ist.

Sie ver­set­zen ihn viel­mehr in die Lage, sei­ne Aggres­si­ons­fä­hig­keit durch inten­si­ve Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Mit­glie­dern sei­ner Grup­pe zur Abwehr oder zum Angriff auf ande­re Grup­pen zu nut­zen. »Mensch­li­che Kriegs­füh­rung« hat sich gera­de »als Ele­ment der sozia­len Koope­ra­ti­on« evo­lu­tio­när ent­wi­ckelt und stellt nicht nur eine Erwei­te­rung des Aggres­si­ons­trie­bes dar.

»Aggres­si­on und Kampf­be­reit­schaft« sind für Sie­fer­le somit evo­lu­tio­när her­aus­ge­bil­de­te »Tak­ti­ken des Über­le­bens«, aller­dings sol­che, zu denen es »auch Alter­na­tiv­tak­ti­ken« geben kann wie Aus­wei­chen, Flucht oder Unter­wer­fung. In den meis­ten his­to­ri­schen Fäl­len las­se sich des­halb ein situa­ti­ons­ge­bun­de­ner Mix von Tau­ben- und Fal­ken­tak­ti­ken fest­stel­len (Neben­her erklärt Sie­fer­le so auch auf apar­te Wei­se den Geschlech­ter­un­ter­schied in der Gewaltbereitschaft).

Wir müs­sen also davon aus­ge­hen, daß das Auf­tre­ten des Phä­no­mens Krieg von den jewei­li­gen kon­kre­ten Situa­tio­nen abhängt und his­to­risch immer wie­der Schwan­kun­gen in der Form und Häu­fig­keit unter­wor­fen ist. Sie­fer­le schließt sich zwar jenen For­schern an, die das Poten­ti­al zum aggres­si­ven Ver­hal­ten im Men­schen als tief ver­an­kert und leicht zu aktua­li­sie­ren anse­hen, nicht aber der bei­spiels­wei­se von Mar­tin van Cre­veld ver­tre­te­nen The­se, daß es die Lust jun­ger Män­ner auf gefahr­vol­le Bewäh­rung sei, die unse­re Spe­zi­es immer wie­der zum Krieg treibt.

Er ver­neint expli­zit die Mög­lich­keit eines Aggres­si­ons­staus oder des Freud­schen Todes­trie­bes, der irgend­wann zur krie­ge­ri­schen Ent­la­dung trei­be. Ein lan­ger Frie­de ist dem­nach, jeden­falls auf der affek­ti­ven Sei­te der mensch­li­chen Natur, nichts Unerträgliches.

Sie­fer­les Erklä­rungs­mo­dell bean­sprucht, sowohl den »Fal­len des kul­tu­rel­len Kon­struk­ti­vis­mus (›alles erlernt‹)« wie auch des »bio­lo­gi­schen Deter­mi­nis­mus (›alles ange­bo­ren‹)« zu ent­ge­hen. Krieg kann nicht als bloß kul­tu­rell erlern­te und genau so wie­der abschaff­ba­re »Erfin­dung« betrach­tet wer­den, auch wenn er jeweils »kul­tu­rell« gepräg­te Dimen­sio­nen hat.

Krieg stellt auf der ande­ren Sei­te auch kein unab­wend­ba­res Schick­sal dar, zu dem sei­ne Bio­lo­gie den Men­schen über kurz oder lang unwei­ger­lich zwingt. Wenn man dies denn für nötig hält, könn­te man Sie­fer­les Posi­ti­on am bes­ten als gemä­ßig­ten Hob­be­sia­nis­mus klas­si­fi­zie­ren: Krieg ist eine mensch­li­che Mög­lich­keit, mit der immer gerech­net wer­den und auf den man sich des­halb vor­be­rei­ten muß.

Sie­fer­le ent­wi­ckelt in sei­nem Buch plau­si­ble Hypo­the­sen (wie er sie beschei­den nennt) zur Koevo­lu­ti­on von Krieg und Zivi­li­sa­ti­on. Zum einen geht er davon aus, daß es bei krie­ge­ri­schen Akten in der Regel um die Aneig­nung oder Ver­tei­di­gung von Res­sour­cen geht, wor­un­ter nicht nur mate­ri­el­le Güter, son­dern etwa auch Ver­meh­rungs­chan­cen (Zugang zu Frau­en) und Raum­be­herr­schung ver­stan­den wer­den können.

Dane­ben kön­ne, wie er ein­räumt, das Stre­ben nach Ruhm und sozia­lem Rang auf moti­va­tio­nel­ler Ebe­ne einen gewis­sen selb­stän­di­gen Wert erlan­gen, auch wenn die­ses objek­tiv dem bes­se­ren Zugang zu Res­sour­cen dient. Ins­be­son­de­re auf der Zivi­li­sa­ti­ons­stu­fe der Jäger und Samm­ler spie­le das Ruhm-Motiv eine gewis­se Rol­le, aller­dings auch der Kampf um Jagd­grün­de als hand­fes­te­res Kriegsmotiv.

Da indes die Besied­lungs­dich­te noch gering ist, Aus­weich­mög­lich­kei­ten bestehen und nie­mand vie­le mate­ri­el­le Güter ange­häuft hat, die als Beu­te loh­nens­wert erschei­nen, bleibt es auf die­ser Stu­fe bei meist wenig inten­si­ven, aller­dings auf Dau­er unter Umstän­den doch recht ver­lust­rei­chen krie­ge­ri­schen Auseinandersetzungen.

Dies ändert sich mit der neo­li­thi­schen Revo­lu­ti­on, also dem Über­gang zu Acker­bau und Vieh­zucht und der dadurch beding­ten Ver­grö­ße­rung sozia­ler Ver­bän­de. Der Erwerb und die Ver­tei­di­gung von Res­sour­cen bil­den seit­her ein­deu­tig die Haupt­zie­le des Krieges.

In ein­fa­chen »tri­ba­len Agrar­ge­sell­schaf­ten«, in der klei­ne, sozi­al noch weit­ge­hend ega­li­tär orga­ni­sier­te Dör­fer die wich­tigs­ten Koope­ra­ti­ons­ver­bän­de bil­de­ten, war Grund und Boden die wich­tigs­te Res­sour­ce. Um sie wur­de scho­nungs­los gekämpft, gut 30 Pro­zent aller Män­ner kamen durch Krieg ums Leben.

Unter­le­ge­ne konn­ten dem Tod nur durch Flucht ent­ge­hen. (Die im Buche Josua beschrie­be­ne Inbe­sitz­nah­me des Gelob­ten Lan­des, die unter dem von Gott gege­be­nen und meist exe­ku­tier­ten Mot­to »Rot­tet aus« stand, scheint inso­weit eine ange­mes­se­ne Beschrei­bung der dama­li­gen Krieg­füh­rung gewe­sen zu sein).

Der »Krieg zwi­schen den Dör­fern« ist nach Sie­fer­les Über­zeu­gung die »wohl ver­lust­reichs­te Epo­che der Mensch­heits­ge­schich­te gewe­sen, jeden­falls in Rela­ti­on zur Bevöl­ke­rungs­zahl«. Mit der Aus­bil­dung der grö­ße­ren »kom­ple­xen, staat­lich orga­ni­sier­ten Agrar­ge­sell­schaf­ten« in his­to­ri­scher Zeit änder­te sich das Beu­te­sche­ma und damit Funk­ti­on und Art der Kriegführung.

Es han­delt sich nun­mehr um zwar öko­no­misch immer noch von der Land­wirt­schaft stark abhän­gi­ge, aber »stra­ti­fi­zier­te«, also sozi­al geschich­te­te, von gro­ßen sozia­len Rang­un­ter­schie­den gepräg­te Ver­bän­de. Für die selbst nicht mehr auf dem Feld arbei­ten­den Ober­schich­ten bil­de­te die Kon­trol­le über Acker­land wei­ter­hin ein loh­nen­des Ziel, nun kam aber die Kon­trol­le über des­sen Bebau­er hin­zu, um die­sen ein Sur­plus abneh­men zu kön­nen, von dem die Her­ren mög­lichst »herr­lich« leben konnten.

Die Kon­trol­le über Boden und Men­schen zu behaup­ten oder zu erobern war nun das Ziel krie­ge­ri­scher Akti­vi­tä­ten. Die von einem sich sozi­al aus­dif­fe­ren­zie­ren­den pro­fes­sio­nel­len Krie­ger­stand geüb­te Krieg­füh­rung wur­de ten­den­zi­ell ratio­na­ler und weni­ger zer­stö­re­risch, die poten­ti­el­len Arbeits­kräf­te unter den Fein­den gal­ten als wert­vol­le Beu­te, sei es als neue Unter­ta­nen oder als Skla­ven, ihr Leben soll­te mög­lichst geschont werden.

Etwas unter­be­lich­tet bleibt bei Sie­fer­le, daß dies lan­ge Zeit oft mehr Anspruch als Wirk­lich­keit war. Erst durch die Her­aus­bil­dung eines zen­tra­li­sier­ten und büro­kra­ti­schen Staats­we­sens im 18. Jahr­hun­dert konn­te die »Hegung« und inso­weit »Huma­ni­sie­rung« des Krie­ges (kla­re Unter­schei­dung von Kom­bat­tan­ten und Nicht­kom­bat­tan­ten sowie von Krieg und Frie­den, Her­aus­bil­dung eines aus­dif­fe­ren­zier­ten Kriegs­völ­ker­rechts) »brei­ten­wirk­sam« werden.

Einer­seits erlaub­te erst jetzt das Vor­han­den­sein eines moder­nen Staats­we­sens eine fes­te Kon­trol­le und Dis­zi­pli­nie­rung der Trup­pe und die effek­ti­ve Unter­bin­dung von Aus­schrei­tun­gen gegen die Zivil­be­völ­ke­rung. Ande­rer­seits hat­te der mon­ar­chi­sche Cha­rak­ter die­ser Staa­ten zur Fol­ge, daß der Krieg wei­ter­hin als Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen Köni­gen auf­ge­faßt wer­den konn­te, die dafür ein­ge­schwo­re­ne treue Die­ner und gegen Sold ange­heu­er­te Hilfs­kräf­te ver­wen­de­ten, aber die Mas­se der Unter­ta­nen nicht (oder nur als Steu­er­zah­ler) in Anspruch nahmen.

Mit der Her­aus­bil­dung der moder­nen Indus­trie ab dem 19. Jahr­hun­dert wird Krieg­füh­ren zuneh­mend »öko­no­misch dys­funk­tio­nal«, zumin­dest zwi­schen ent­wi­ckel­ten Industriestaaten.

Die kom­ple­xen wirt­schaft­li­chen Struk­tu­ren, auf denen ihr Funk­tio­nie­ren beruht, kön­nen nach der Über­zeu­gung Sie­fer­les nicht ein­fach in Besitz genom­men, son­dern nur zer­stört wer­den, was dem Sie­ger in Rela­ti­on zum eige­nen Auf­wand kei­nen nen­nens­wer­ten Nut­zen ver­schafft (Man mag dage­gen ein­wen­den, daß die Aus­schal­tung eines Kon­kur­ren­ten durch sei­ne Zer­stö­rung als Indus­trie­land immer­hin ein wirk­sa­mes Motiv sein kann. Aller­dings bedeu­tet dies in der Regel auch sei­ne Aus­schal­tung als kauf­kräf­ti­ger Kunde).

Der Ver­lust ihres öko­no­mi­schen Nut­zens führ­te dazu, daß im 19. und 20. Jahr­hun­dert Krie­ge zwi­schen Indus­trie­staa­ten tat­säch­lich weni­ger häu­fig waren als in den Jahr­hun­der­ten davor zwi­schen Agrar­staa­ten. Die Krie­ge zwi­schen indus­tri­ell ent­wi­ckel­ten Staa­ten, die den­noch geführt wur­den, ins­be­son­de­re die bei­den Welt­krie­ge in der ers­ten Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts, waren dafür um so zer­stö­re­ri­scher und verlustreicher.

Als eine wich­ti­ge Ursa­che benennt Sie­fer­les die »Retri­ba­li­sie­rung«. Die neu­en moder­nen zen­tra­li­sier­ten Staa­ten wur­den seit dem Ende des 18. Jahr­hun­derts schritt­wei­se demo­kra­ti­siert. In der Kon­se­quenz, bil­de­te sich der Staat, wie Sie­fer­le fest­stellt, »als pseu­do­tri­ba­ler Staat aus, d. h. er okku­piert eine Rei­he von Merk­ma­len, die sich sonst nur in Tri­bal­ge­sell­schaf­ten finden.«

Als Natio­nal­staat ver­stand er sich wie die frü­hen tri­ba­len Gesell­schaf­ten als unver­brüch­li­cher Loya­li­täts­ver­band. Durch die all­ge­mei­ne Wehr­pflicht wur­den wie­der alle gesun­den Män­ner zu sei­nen poten­ti­el­len Krie­gern. Indem das »Volk« in die Stel­lung des Sou­ve­räns ein­rück­te, wur­de es auch zum Trä­ger jenes »Wil­lens«, des­sen Bre­chung im Kriegs­fall das zen­tra­le Ziel der krieg­füh­ren­den Par­tei­en darstellte.

Der »Krieg zwi­schen den Staa­ten« konn­te wie­der zum »Volks­krieg« wer­den, der »rasch tota­len Cha­rak­ter annimmt und in sei­ner Ver­nich­tungs­wut wie­der dem tri­ba­len Krieg ähnelt«. Sie­fer­les Wahl der Begrif­fe »Retri­ba­li­sie­rung« und »Pseu­do­tri­ba­li­sie­rung« für eine wich­ti­ge Ten­denz in der Ent­wick­lung von Krieg und staat­lich ver­faß­ter Gesell­schaft im 19. und 20. Jahr­hun­dert ist nicht ganz glücklich.

Die »pseu­do­tri­ba­len« Natio­nal­staa­ten waren wei­ter­hin zen­tra­li­sier­te und büro­kra­ti­sche poli­ti­sche Ein­hei­ten. Die­se Staa­ten orga­ni­sier­ten ihre Krie­ge wei­ter­hin als ratio­na­le und inso­weit auch »geheg­te« Ver­an­stal­tung. Doch konn­ten sie und ihre extrem ver­grö­ßer­ten Gewalt­in­stru­men­te nun von poli­ti­schen Eli­ten zu »pseu­do­tri­ba­len« Zwe­cken bis hin zum Völ­ker­mord instru­men­ta­li­siert werden.

Die auf ein hohes Niveau stei­gen­den Ver­lust­zah­len in den Welt­krie­gen ver­dank­ten sich aller­dings weni­ger einer wie­der beson­ders grau­sam gewor­de­nen, weil »retri­ba­li­sier­ten« Form der Krieg­füh­rung, son­dern vor allem der umfas­sen­den Indienst­nah­me der von einem gigan­ti­schen indus­tri­el­len Appa­rat bereit­ge­stell­ten Ver­nich­tungs­mit­tel, der Krie­ge zu einer jeweils lang­dau­ern­den Serie von Abnut­zungs­kämp­fen wer­den ließ.

Die Sol­da­ten selbst ver­wan­del­ten sich in der Regel nicht in blut­gie­ri­ge, skalp­ja­gen­de Stam­mes­krie­ger. Das mas­sen­haf­te Töten von Zivi­lis­ten erfolg­te eher weni­ger im Zuge mili­tä­ri­scher Ope­ra­tio­nen und dann meist in einer abs­trak­ten Form bei­spiels­wei­se durch Flächenbombardements.

Die Mor­de wur­den zum gro­ßen Teil von nicht in die mili­tä­ri­schen Kämp­fe ein­ge­bun­de­nen geson­der­ten For­ma­tio­nen, und oft in anony­mi­sier­ter, »indus­tria­li­sier­ter« Form durch­ge­führt. Sie­fer­les War­nung, daß der »pseu­do­tri­ba­le« Natio­na­lis­mus, der im Rah­men der Aus­bil­dung der Natio­nal­staa­ten unwei­ger­lich ent­stand, völ­ker­mör­de­ri­sche Ener­gien ent­fes­seln kann, ist daher zwar nicht unbe­rech­tigt, aber es war nicht die Kriegs­ge­walt, son­dern die in ihrem Schat­ten ope­rie­ren­de Gewalt der Scher­gen, die die­ses Poten­ti­al realisierte.

Die Mög­lich­kei­ten einer nuklea­ren Krieg­füh­rung mit »garan­tier­ter wech­sel­sei­ti­ger Zer­stö­rung« führ­ten ab 1945 Krie­ge zwi­schen ent­spre­chend gerüs­te­ten Indus­trie­mäch­ten end­gül­tig ad absur­dum. Sol­che Krie­ge konn­ten ange­sichts ihrer immensen Kos­ten kein ratio­na­les Mit­tel zur Erobe­rung frem­der Res­sour­cen mehr sein.

In den Indus­trie­staa­ten des Wes­tens ver­lor der bel­li­zis­tisch kon­no­tier­te »Pseu­do­tri­ba­lis­mus« mas­siv an Plau­si­bi­li­tät. Statt­des­sen gewann eine »post­he­roi­sche Men­ta­li­tät« an Boden, die nach dem Ende des Kal­ten Krie­ges end­gül­tig dominiert.

Das Mili­tär wur­de nun wie­der zu einem klei­nen pro­fes­sio­nel­len Seg­ment der Bevöl­ke­rung, auch, wie man ergän­zen muß, weil das kom­ple­xer wer­den­de tech­ni­sche Instru­men­ta­ri­um der Krieg­füh­rung nur noch von gut aus­ge­bil­de­ten Fach­leu­ten gehand­habt wer­den kann.

Die Streit­kräf­te der Indus­trie­staa­ten die­nen nun fak­tisch nicht mehr dem Kampf gegen gro­ße, auf glei­cher Augen­hö­he ste­hen­de Geg­ner, son­dern nur noch gegen min­der­wer­ti­ge »Schur­ken­staa­ten«, Gue­ril­las und »Ter­ro­ris­ten«. Bewaff­ne­te Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen mili­tä­ri­schen For­ma­tio­nen fin­den nur noch in der Form von »Neu­en Krie­gen« (Mün­k­ler) an der Peri­phe­rie statt.

Der tech­no­lo­gisch-mili­tä­ri­schen Domi­nanz der west­li­chen Armeen stel­len ihre Geg­ner asym­me­tri­sche Kampf­for­men ent­ge­gen, vom Gue­ril­la-Krieg bis zu Ter­ror­an­schlä­gen, bei denen die Tren­nung von Zivil und Mili­tär sowie von Krieg und Frie­den zuneh­mend unter­lau­fen wird, und denen mit den her­kömm­li­chen mili­tä­ri­schen Mit­teln nur schwer bei­zu­kom­men ist.

Was Sie­fer­le indes noch mehr umtreibt, ist die Ent­ste­hung einer völ­lig neu­en Metho­de der Krieg­füh­rung, mit der eine mas­si­ve Ein­wir­kung auf den »Wil­len« eines Fein­des mög­lich wird, ohne daß her­kömm­li­che Waf­fen und Ver­nich­tungs­mit­tel zum Ein­satz kom­men müs­sen: der Cyberkrieg.

Die umfas­sen­de Ver­net­zung per Inter­net im 21. Jahr­hun­dert läßt es zu, daß von jedem Punkt auf der Erde aus in die Steue­rung bestehen­der tech­ni­scher Sys­te­me an jedem andern Punkt ein­ge­grif­fen wer­den kann. »Damit ste­hen aber letzt­lich die gesam­te Infra­struk­tur, die gesam­te Indus­trie sowie der größ­te Teil der zivi­len Haus­hal­te dem zer­stö­re­ri­schen Zugriff von außen offen«, sofern es den »Stö­rern« gelingt, die ent­spre­chen­den »Schutz­wäl­le« zu überwinden.

Die­se »Stö­rer« selbst sind hin­ge­gen meist kaum iden­ti­fi­zier­bar und noch schwe­rer angreif­bar. Mit dem in gewis­sem Umfang schon längst im Gang befind­li­chen Cyber­krieg sieht Sie­fer­le eine »neue Pha­se des tota­len Kriegs [auf­zie­hen], weni­ger, was die zu mobi­li­sie­ren­de Bevöl­ke­rung betrifft, son­dern eher, was die Objek­te des Angriffs angeht.«

Eine Epo­che der Zivi­li­sa­ti­on ent­steht, in der Krieg und Frie­den prak­tisch nicht mehr unter­scheid­bar sind. Sie­fer­le hegt star­ke Zwei­fel, ob die post­he­ro­isch gesinn­ten Mit­glie­der der west­li­chen Gesell­schaft den neu­en For­men der Krieg­füh­rung gewach­sen sind.

In asym­me­tri­schen Krie­gen und gegen­über ein­ge­wan­der­tem Ter­ro­ris­mus auf jede Hegung der eige­nen Krieg­füh­rung und alle rechts­staat­li­chen Maß­stä­be zu ver­zich­ten, um bei­spiels­wei­se zur Abschre­ckung mas­siv Ver­gel­tung an Zivi­lis­ten zu üben, sei undenk­bar geworden.

Da zudem die heu­ti­gen Gesell­schaf­ten in nai­vem Ver­trau­en auf die Unfehl­bar­keit der Com­pu­ter-Sys­te­me »phy­sisch auf einem Demen­ti des Aus­nah­me­zu­stan­des« (im Sin­ne einer Vor­hal­tung von Reser­ven und »Ersatz­sys­te­men« beim Aus­fal­len der zen­tra­len Groß­sys­te­me wie Elek­tri­zi­tät oder Was­ser­ver­sor­gung) beru­hen, kön­nen durch­schla­gen­de Cyber­an­grif­fe auf die zivi­le Infra­struk­tur »im Ernst­fall rasch zum Zusam­men­bruch« führen.

Die »kal­te« Logik Sie­fer­les mag erschre­cken, ent­zieht sich jedoch jeder Widerlegbarkeit.


Sie kön­nen Krieg und Zivi­li­sa­ti­on direkt hier bei Antai­os bestellen.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)