Vom rechten Gebrauch des Lesens

von Ivor Claire
PDF der Druckfassung aus Sezession 94/Februar 2020

War­um soll­te man, im Zeit­al­ter von You­Tube-Kanä­len, Hör­bü­chern und ande­ren Errun­gen­schaf­ten, über­haupt noch lesen? Wird nicht seit jeher beklagt, daß die »erzwun­ge­ne Lage und der Man­gel aller kör­per­li­chen Bewe­gung beym Lesen, in Ver­bin­dung mit der so gewalt­sa­men Abwech­se­lung von Vor­stel­lun­gen und Emp­fin­dun­gen«, üble Fol­gen zei­ti­ge wie »Schlaff­heit, Ver­schlei­mung, Blä­hun­gen und Ver­stop­fun­gen in den Ein­ge­wei­den, mit einem Wor­te Hypo­chon­drie, die bekann­ter­maa­ßen bey bey­den, nament­lich bey dem weib­li­chen Geschlecht, recht eigent­lich auf die Geschlechts­t­hei­le wirkt, Sto­ckun­gen und Ver­derb­niß im Blu­te, reitzende
Schär­fen und Abspan­nung im Ner­ven­sys­te­me, Siech­heit und Weich­lich­keit im gan­zen Körper«?
Einen nütz­li­chen Lehr­film oder bele­ben­den Musik­clip kann man über den Bild­schirm flim­mern, einen bil­den­den Roman von Goe­the sich kom­plett und wohl­klin­gend von der Medi­en­ma­schi­ne vor­le­sen las­sen – und neben­her sei­nen Leib üben, sei es Han­teln schwin­gend oder einer ande­ren nütz­li­chen Ver­rich­tung nachgehend.

Auf der Suche nach einem Weg, »dem Geschlechts­trie­be eine unschäd­li­che Rich­tung zu geben«, war der Leip­zi­ger Pre­di­ger Karl Gott­fried Bau­er schon 1791 jus­ta­ment gera­de auf das Lesen als ein übles Las­ter gesto­ßen, das ihm zufol­ge zur zivi­li­sa­to­ri­schen Ent­ar­tung sei­nes Publi­kums maß­geb­lich bei­trug – zumal »unter dem ent­setz­li­chen Hau­fen von Roma­nen, Gedich­ten, Erzäh­lun­gen, Impromp­tus, Schau­spie­len etc der täg­lich ver­schluckt wird, und sich täg­lich ver­viel­fäl­tigt«, das meis­te nur »eph­eme­res, unnüt­zes, geschmack­lo­ses«, ja sogar »ver­füh­re­ri­sches und sit­ten­ver­derb­li­ches Mach­werk« sei. 

Hat er nicht recht, der alte Theo­lo­ge? Haben wir heu­te, ange­sichts der Digi­ta­li­sie­rung von allem und jedem, nicht zudem sogar noch mit einem infor­ma­ti­on oder data over­load zu kämp­fen, zu einem gro­ßen Teil nach wie vor in Buch­sta­ben­form, der jene »Schlaff­heit«, »Siech­heit« und Zer­streu­ung wei­ter fördert?

»Wann wir lesen, denkt ein Ande­rer für uns«, erfah­ren wir über­dies beim gran­ti­gen Phi­lo­so­phen Arthur Scho­pen­hau­er, frei­lich dem geni­als­ten aller Men­schen, wie ihn Leo Tol­stoi nann­te: »Es ist damit, wie wenn beim Schrei­ben­ler­nen der Schü­ler die vom Leh­rer mit Blei­stift geschrie­be­nen Züge mit der Feder nach­zieht. Dem­nach ist beim Lesen die Arbeit des Den­kens uns zum größ­ten Thei­le abgenommen.« 

Damit hat Scho­pen­hau­er für uns Popu­lis­ten auch eine Erklä­rung parat, war­um gera­de von Professor*innen der Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten, über­haupt von ver­meint­lich Gebil­de­ten so vie­le welt­frem­de, manch­mal absurd schei­nen­de Ansich­ten zu den aktu­el­len Ent­wick­lun­gen unse­rer Zeit geäu­ßert wer­den: Sol­ches kom­me näm­lich daher, so der Phi­lo­soph, »daß wer sehr
viel und fast den gan­zen Tag liest, dazwi­schen aber sich in gedan­ken­lo­sem Zeit­ver­trei­be erholt, die Fähig­keit, selbst zu den­ken, all­mä­lig verliert«.
Genau das sei »der Fall sehr vie­ler Gelehr­ten: sie haben sich dumm­ge­le­sen. Denn bestän­di­ges, in jedem frei­en Augen­bli­cke sogleich wie­der auf­ge­nom­me­nes Lesen ist noch geis­tes­läh­men­der, als bestän­di­ge Hand­ar­beit; da man bei die­ser doch den eige­nen Gedan­ken nach­hän­gen kann.
Aber wie eine Spring­fe­der durch den anhal­ten­den Druck eines frem­den Kör­pers ihre Ela­s­ti­ci­tät end­lich ein­büßt; so der Geist die sei­ne, durch fort­wäh­ren­des Auf­drin­gen frem­der Gedan­ken. Und wie man durch zu vie­le Nah­rung den Magen ver­dirbt und dadurch dem gan­zen Lei­be scha­det; so kann man auch durch zu vie­le Geis­tes­nah­rung den Geist über­fül­len und ersticken.«

War­um also lesen? Auch der stren­ge Theo­lo­ge, den wir zitier­ten, kennt frei­lich wert­vol­le Lek­tü­re, aber eben nur jene, die allein mora­lisch ein­wand­freie und erbau­li­che Schrif­ten umfas­sen soll. Hier spricht sich aller­dings der öde bür­ger­li­che Wil­le zur Gän­ge­lung und Zen­sur abwei­chen­der Ver­hal­tens- und Denk­wei­sen aus, die fade Lust an der geis­ti­gen Dres­sur, am mora­li­schen Zwangs­kor­sett für Unbot­mä­ßi­ge. Die­se Hal­tung ist uns nur zu gut bekannt aus der Pra­xis der heu­ti­gen Moral­bour­geoi­sie und
ihrer Bigot­te­rie, sie gehört mit den Aus­las­sun­gen von Lite­ra­tur­kri­ti­kern wie Denis Scheck ohne Zwei­fel »ab in die Tonne«.

Scho­pen­hau­er wie­der­um weist uns nach sei­ner Kri­tik am kon­su­mie­ren­den Lesen dann doch einen rech­ten Weg zum rech­ten Lesen: Sinn­voll wird das Gele­se­ne, so sein ers­ter Hin­weis, durch Aneig­nung und Anver­wand­lung – indem man sich die Zeit nimmt, gründ­lich zu lesen und eben­so dar­über nach­zu­den­ken. »Liest man hin­ge­gen immer­fort, ohne spä­ter­hin wei­ter dar­an zu den­ken; so faßt es nicht Wur­zel und geht meis­tens ver­lo­ren. Ueber­haupt aber geht es mit der geis­ti­gen Nah­rung nicht anders, als mit der leib­li­chen: kaum der funfzigs­te Theil von dem, was man zu sich nimmt, wird assi­mi­lirt: das Ueb­ri­ge geht durch Evaporation,
Respi­ra­ti­on, oder sonst ab.« 

Und wie bei der Nah­rung kommt es daher dar­auf an, mit Bedacht aus­zu­wäh­len, nicht alles in sich hin­ein­zu­fres­sen, was einem vor Augen kommt oder emp­foh­len wird, sodann bedäch­tig zu kau­en und ruhig zu ver­dau­en. In die­sem Sin­ne rät uns der Philosoph
zwei­tens, der Leser möge stets das ihm Gemä­ße in den Schrif­ten suchen, die er liest – also nur das lesen, was eige­ne Poten­tia­le weckt und ent­spre­chen­de Tätig­keit anregt: »indem es näm­lich uns den Gebrauch lehrt, den wir von unsern eige­nen Natur­ga­ben machen kön­nen; also immer nur unter Vor­aus­set­zung die­ser. Ohne sol­che hin­ge­gen erler­nen wir durch Lesen nichts, als kal­te tod­te Manier, und wer­den zu seich­ten Nachahmern.«

Rich­ti­ges Lesen gebiert schließ­lich den »Selbst­den­ker«, der Urteils­kraft hat und ein frei­er Geist ist.
All das beant­wor­tet den­noch nicht die Fra­ge: Wozu denn heu­te noch lesen? Ich kann die­ses mir Gemä­ße doch auch über zeit­ge­mä­ße Medi­en, auf You­Tube, über Pod­casts oder in Fil­men suchen, dann dar­über nach­den­ken und es mir so aneig­nen. Die Fra­ge nach dem Lesen stellt sich, will man sie ernst­haft beden­ken, heu­te tat­säch­lich anders als in den ver­gan­ge­nen 250 Jah­ren. Ange­sichts jener Medi­en­re­vo­lu­ti­on durch Film und Radio mit ihrer rasan­ten Beschleu­ni­gung und Inten­si­vie­rung durch die Digi­ta­li­sie­rung in den letz­ten 30 Jah­ren ist es inzwi­schen eine Bin­sen­weis­heit, was man­cher fran­zö­si­sche Essay­ist in den 1970ern zu rau­nen anhub, in der Fol­ge auch man­cher bun­des­deut­sche Phi­lo­so­phatsch auf­griff: daß sich mit dem Medi­en­ge­brauch auch Art und Wei­se unse­rer Wahr­neh­mung, ja auch unser Wahr­neh­mungs­ap­pa­rat ver­än­dert. Selbst wenn wir heu­te alte Bücher lesen, lesen wir sie anders als unse­re Altvorderen. 

Die Fra­ge nach dem Sinn des Lesens wäre also nun­mehr min­des­tens in zwei Rich­tun­gen zu stel­len: Wel­chen Wert kann das Lesen für uns per­sön­lich im Zeit­al­ter digi­ta­ler Medi­en noch haben, und wel­che Bedeu­tung oder wel­chen Nut­zen hat es als Kul­tur­tech­nik für einen Staat, eine Gesell­schaft oder eine Gemeinschaft?

Der fran­zö­si­sche Phi­lo­soph und Kul­tur­kri­ti­ker Ber­nard Stiegler, ein Mann mit einem inter­es­san­ten Lebens­lauf, stell­te die Fra­ge nach der media­len Form und Prä­gung der Wahr­neh­mung in den 2000er Jah­ren in einen grö­ße­ren Zusam­men­hang, vor allem mit Blick auf das domi­nan­te Mas­sen­me­di­um des aus­ge­hen­den letz­ten Jahr­hun­derts, das Fern­se­hen, in sei­ner Ein­bet­tung in den öko­no­misch-poli­ti­schen Kom­plex: Ohne eine Ver­schwö­rung sinis­trer Kapi­ta­lis­ten zu pro­pa­gie­ren, wies er dar­auf hin, daß die Illu­si­ons­in­dus­trie unser Begeh­ren und zugleich die Kon­sum­ver­spre­chen durch die audio­vi­su­el­len Medi­en wie nie zuvor anhei­zen könne,wodurch die Dif­fe­renz zwi­schen erwach­se­ner Mün­dig­keit und kind­li­cher Unmün­dig­keit ver­wischt wer­de, in der media­len Dar­stel­lung eben­so wie im psy­chi­schen Appa­rat der Mediennutzer. 

Die »Waren­ge­dich­te der Wer­bung«, wie Wolf­gang Fritz Haug die Psy­cho­tech­ni­ken zur Erzeu­gung eines magi­schen Scheins des Käuf­li­chen einst nann­te, leis­ten die­ser Les­art zufol­ge eine ganz ande­re Form einer Wie­der­ver­zau­be­rung der Welt, als
sich die Roman­ti­ker dies um 1800 noch als Uto­pie der Frei­heit in Bin­dung vor­stell­ten. Zum einen ent­fal­tet sich heu­te in den fil­mi­schen Medi­en eine umfas­sen­de Welt des Scheins vor unse­ren Augen, als blick­ten wir aus dem Fens­ter – die Gren­zen zwi­schen Mar­vel-Uni­ver­sum, Wer­be­welt und unse­rer eige­nen schei­nen flie­ßend; dies bin­det unse­re Auf­merk­sam­keit nicht nur, son­dern saugt sie auf und for­miert sie gleich­zei­tig auch.
Damit geht, Stiegler zufol­ge, der alte Effekt der Ablen­kung von Pro­ble­men der rea­len poli­ti­schen Welt ein­her, der sich nun aber mit einer durch die Form der Medi­en erzeug­ten habi­tu­el­len Zer­streu­ung ver­bin­det: dies könn­te kul­tu­rell weit­rei­chen­de Fol­gen haben.

Stiegler, der im geläu­fi­gen name drop­ping der intel­lek­tu­el­len Capos in der BRD ver­hält­nis­mä­ßig wenig prä­sent ist, geht über die Kri­tik an der »Kul­tur­in­dus­trie« von Hork­hei­mer und Ador­no hin­aus und ver­dien­te eine eige­ne Behand­lung – sei­ne Ana­ly­sen im Ges­tus Michel Fou­caults zie­len dar­auf, daß der Kom­plex von Public Rela­ti­ons, Mar­ke­ting und Flim­mer­me­di­en eine Psy­cho­macht bil­de, die das tra­di­tio­nel­le und bewähr­te Gene­ra­tio­nen- und Fami­li­en­ge­fü­ge zer­set­ze: Die­ses »alte« Gefü­ge aber habe in der gegen­sei­ti­gen per­sön­li­chen Zuwen­dung den Pro­zeß des Erzie­hens und Mün­dig­wer­dens aller­erst ermög­licht und sei damit die Vor­aus­set­zung jeder Auf­klä­rung als Befrei­ung aus jener selbst­ver­schul­de­ten Unmün­dig­keit, die allein diesen
Namen verdient.
Stieglers Anlie­gen ist es fol­ge­rich­tig, »die Psy­cho­tech­ni­ken, die Dumm­heit pro­du­zie­ren, weil sie die Auf­merk­sam­keit zer­stö­ren«, durch den rech­ten Gebrauch »zu Tech­no­lo­gien für die Ent­wick­lung einer indi­vi­du­el­len und kol­lek­ti­ven Intelligenz«
umzu­mün­zen, was hier nicht wei­ter aus­zu­füh­ren ist.

Der Kern­punkt die­ser Dia­gno­se ist die Unter­schei­dung ver­schie­de­ner For­men der Auf­merk­sam­keits­öko­no­mie, die sich mit
unter­schied­li­chen Medi­en ent­wi­ckeln. Man könn­te davon spre­chen, daß das alte Lesen zu einer »lang­sa­men« Tie­fen­auf­merk­sam­keit erzieht, wäh­rend die jun­gen Flim­mer­me­di­en, auch wenn sie Buch­sta­ben trans­por­tie­ren, einer »schnel­len« Ober­flä­chen­auf­merk­sam­keit ent­spre­chen und zuarbeiten. 

In Anleh­nung an Wil­helm von Hum­boldts Über­le­gun­gen zu Buch­sta­ben­schrift und Sprach­bau könn­te man sagen, daß die Schrift­lich­keit es ermög­licht, kom­ple­xe Gedan­ken in ange­mes­sen kom­ple­xer Spra­che aus­zu­drü­cken und im gründ­li­chen, wie­der­ho­len­den Lesen ent­spre­chend nach­zu­voll­zie­hen, also zu verstehen.
Wer es lernt und übt, etwa die span­nen­den Erzäh­lun­gen des preu­ßi­schen Dich­ters Hein­rich von Kleist mit ihren lan­gen, prä­zi­sen Schach­tel­sät­zen zu lesen, dabei all­mäh­lich gefes­selt wird von den atem­be­rau­ben­den Plots, der ver­setzt sich auch in die
Lage, »spä­ter­hin wei­ter dar­an zu den­ken« und die dar­in ent­hal­te­nen gro­ßen und grund­le­gen­den Fra­gen zu reflek­tie­ren. Lesen, wenn man es rich­tig lernt, hat dem­nach das Poten­ti­al, eine Tie­fen­auf­merk­sam­keit sys­te­ma­tisch zu schu­len, die es dann ermög­licht, auch Fil­me, Spie­le (Games) und sozia­le Kon­stel­la­tio­nen so zu lesen, daß die­se über die »Chats« hinaus
im Scho­pen­hau­er­schen Sin­ne bedacht, reflek­tiert wer­den können. 

Man darf sich frei­lich nichts vor­ma­chen: ähn­li­che Beden­ken, wie sie gegen den­über­mä­ßi­gen Gebrauch der »neu­en Medi­en« vor­ge­bracht wer­den, hat man seit Sokra­tes immer wie­der auch gegen die Schrift­lich­keit geäu­ßert, dage­gen auf Prä­senz in Münd­lich­keit oder im Bild gesetzt, und daß dem Lesen von Büchern ähn­li­che jugend­ver­derb­li­che Fol­gen unter­stellt wur­den wie heu­te Com­pu­ter­spie­len, Net­flix-Seri­en und You­Tube-Influen­cern war ja bereits am bra­ven Pfar­rer Bau­er zu sehen.

Es wäre also schon aus his­to­ri­scher Per­spek­ti­ve Zurück­hal­tung ange­bracht und der Gebrauch zeit­ge­mä­ßer Medi­en nicht grund­sätz­lich zu ver­dam­men, mit dem Schlag­wort einer »digi­ta­len Demenz« etwa, wie es der popu­lä­re Psych­ia­ter und »Neu­ro­di­dak­ti­ker« Man­fred Spit­zer geprägt hat. Spit­zers For­de­rung aller­dings, daß man den Kon­sum von Bild­schirm­me­di­en bei Kin­dern dras­tisch ein­schrän­ken müs­se, und sei­ne neu­ro­bio­lo­gi­schen Begrün­dun­gen dafür, daß tra­di­tio­nel­les Spie­len unter Ein­satz aller fünf Sin­ne zu för­dern sei, ent­spre­chen auch den Befun­den der älte­ren Psy­cho­lo­gie, und sie pas­sen zu Stieglers Analysemodell. 

Wie Fried­rich Kitt­ler 1985 in sei­ner Stu­die über die Auf­schrei­be­sys­te­me 1800/1900 gezeigt hat, ist die Wis­sens­explo­si­on seit dem 18. Jahr­hun­dert, die zu jener gro­ßen – seit­her nicht wie­der erreich­ten – Zahl der Nobel­prei­se im Kai­ser­reich geführt hat­te, eng mit der Alpha­be­ti­sie­rung ver­knüpft. Vor dem Ers­ten Welt­krieg konn­te man in Deutsch­land auch nahe­zu eine Voll­al­pha­be­ti­sie­rung kon­sta­tie­ren. Die Erzie­hung zum Lesen im Bür­ger­tum fiel im 18. Jahr­hun­dert in die Ver­ant­wor­tung der Frau­en, die mit der Eta­blie­rung der Kern­fa­mi­lie von der Erwerbs­ar­beit frei­ge­stellt wur­den, um sich um die Alpha­be­ti­sie­rung ihrer Kin­der zu küm­mern. In per­sön­li­cher Zuwen­dung erlern­te das – damals phil­an­thro­pisch neu defi­nier­te – Kind nun
mit der Lau­tier­me­tho­de, dem Vor­spre­chen des Buch­sta­ben­lauts durch die Mut­ter, das Lesen. Eine Mut­ter­schafts- und Kind­heits­me­ta­phy­sik stütz­ten die­ses Modell der erzie­he­ri­schen Zuwen­dung im Bür­ger­tum fort­an, und es konn­te eine inter­ge­ne­ra­tio­nel­le Kon­stel­la­ti­on ent­ste­hen, die mit der sich aus­brei­ten­den Fähig­keit zu inten­si­ver Lek­tü­re jene enor­me Wis­sens­pro­duk­ti­on frei­setz­te, von der wir alle heu­te noch zehren.

War­um also lesen? Als Kul­tur­tech­nik dürf­te der Wert des Lesens unbe­streit­bar sein und müß­te bil­dungs­po­li­tisch ent­spre­chend den Befun­den Stieglers und Spit­zers mit ande­rer Akzen­tu­ie­rung sicher­ge­stellt wer­den, als es heu­te geschieht. Für uns per­sön­lich soll­te sich der Wert des Lesens indes­sen nicht in jener kogni­ti­ven Schu­lung unse­rer Tie­fen­auf­merk­sam­keit erschöp­fen, die wir benö­ti­gen, um den medio­po­li­ti­schen und ‑öko­no­mi­schen Kom­plex als Ver­blen­dungs­zu­sam­men­hang durch­schau­en zu
können.
Im Lesen guter Bücher und Fil­me fin­den wir immer auch wohn­li­che­re Quar­tie­re, in die wir wech­seln kön­nen, wenn es uns unge­müt­lich wird, wie es Ernst Jün­ger ein­mal for­mu­liert hat. Das hat nichts mit Eska­pis­mus oder Welt­flucht zu tun, son­dern ent­spricht einer geis­ti­gen Kur, die uns befä­higt, sodann um so bes­ser unse­ren Mann zu ste­hen und uns als Frau zu behaupten.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)