Wie der Lockdown erfunden wurde (2/4)

Teil 2 des Gastbeitrags von Eugyppius.

Martin Lichtmesz

Martin Lichtmesz ist freier Publizist und Übersetzer.

b. Der WHO-Bericht vom 24. Febru­ar 2020

Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) ist eine Behör­de der Ver­ein­ten Natio­nen, die ver­sucht, auf über­na­tio­na­ler Ebe­ne Geset­ze, Insti­tu­tio­nen und Poli­tik zu koor­di­nie­ren, um die öffent­li­che Gesund­heit zu schüt­zen. Ihr Ver­hal­ten ange­sichts der Coro­na-Bedro­hung stellt sich über den größ­ten Teil des Janu­ars 2020 als zwie­späl­tig und plan­los dar.

Die chi­ne­si­schen Gesund­heits­be­hör­den gaben die Mensch-zu-Mensch-Über­tra­gung des Virus erst am 21. Janu­ar bekannt, einen Tag vor einer WHO-Sit­zung, bei der das Gre­mi­um ent­schied, wegen Coro­na kei­nen inter­na­tio­na­len Not­fall aus­zu­ru­fen.

WHO-Direk­tor Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus bestand dar­auf, daß Coro­na bis­her nur in Chi­na als Not­fall ein­zu­stu­fen sei und erklär­te selt­sa­mer­wei­se, daß es außer­halb Chi­nas „kei­ne Bewei­se“ für eine Mensch-zu-Mensch Über­tra­gung gäbe. Vier­und­zwan­zig Stun­den spä­ter, am 23. Janu­ar, ver­häng­te Chi­na den Hubei-Lockdown.

Zeit­ge­nös­si­sche Pres­se­be­rich­te spra­chen von einer Spal­tung inner­halb der WHO, wobei die Alar­mis­ten von einer opti­mis­ti­sche­ren, pro-chi­ne­si­schen Frak­ti­on über­stimmt wur­den. Letz­te­re glaub­ten, Chi­na wer­de den Aus­bruch kon­trol­lie­ren kön­nen, und dem­ge­mäß ver­such­te die WHO, die Epi­de­mie herunterzuspielen.

Am 28. Janu­ar stuf­te sie das Virus als ledig­lich „mode­ra­tes“ Risi­ko ein. Es gab einen Auf­schrei; Tedros muss­te die Ein­schät­zung auf „hoch“ kor­ri­gie­ren. Als das stän­di­ge Lob eini­ger WHO-Beam­ter für Chi­na auf Kri­tik stieß, leg­te Tedros nach und sag­te, er wer­de Chi­na „immer wie­der loben“, weil „sei­ne Maß­nah­men dazu bei­getra­gen haben, die Aus­brei­tung des Coro­na­vi­rus in ande­re Län­dern zu ver­hin­dern.“ Auf kri­ti­sche Fra­gen bezüg­lich der chi­ne­si­schen Lock­down­pra­xis reagier­te er zurückhaltend:

Chi­na hat Maß­nah­men ergrif­fen, die es für effek­tiv hält. Was uns betrifft, so hof­fen wir, daß sie sowohl effek­tiv als auch von kur­zer Dau­er sein werden.

Am glei­chen Tag äußer­te sich Gau­de­an Galea, Lei­ter eines WHO-Teams in Chi­na, in ähn­li­cher Weise:

Der Ver­such, [eine Epi­de­mie] in einer Stadt von 11 Mil­lio­nen ein­zu­däm­men, ist neu für die Wis­sen­schaft. Eine der­ar­ti­ge Maß­nah­me zum Schutz der öffent­li­chen Gesund­heit wur­de nie zuvor ergrif­fen, wes­halb wir zu die­sem Zeit­punkt noch nicht sagen kön­nen, ob sie funk­tio­nie­ren wird oder nicht. … Wir wer­den genau beob­ach­ten, inwie­weit sie auf­recht­erhal­ten wird und wie lan­ge sie andau­ern kann. Es gibt Vor- und Nach­tei­le … Eine sol­che Ent­schei­dung hat offen­sicht­lich erheb­li­che sozia­le und wirt­schaft­li­che Auswirkungen.

Weni­ge Tage spä­ter, am 30. Janu­ar, mach­te die WHO eine Kehrt­wen­de und erklär­te Coro­na zu einer „gesund­heit­li­chen Not­la­ge von inter­na­tio­na­ler Trag­wei­te“.

Gleich­zei­tig teil­te sie der Pres­se mit, sie berei­te eine Dele­ga­ti­on nach Chi­na vor, um den Coro­na-Aus­bruch näher zu unter­su­chen. Dar­aus wur­de bald eine „gemein­sa­me Dele­ga­ti­on“ Chi­nas und der WHO, wobei fünf­und­zwan­zig „inter­na­tio­na­le Exper­ten“ vom 16. bis 24. Febru­ar durch die Volks­re­pu­blik rei­sen soll­ten. Ihre Unter­su­chun­gen gip­fel­ten in einer Pres­se­kon­fe­renz in Peking am 24. Febru­ar und in einem vier­zig­sei­ti­gen Bericht, der unser aller Schick­sal besie­geln sollte.

Die­ser Bericht mar­kiert den Beginn der Lock­downs im Wes­ten. Er ent­hält vie­le merk­wür­di­ge Stel­len. Die Ver­fas­ser sind z.B. nicht davon über­zeugt, daß Coro­na sehr anste­ckend sei. Sie plat­zie­ren den Repro­duk­ti­ons­fak­tor zwi­schen 2 und 2,5 (vgl. S. 10), erheb­lich unter aktu­el­len Schät­zun­gen. Sie schrei­ben, daß „die gemein­schaft­li­che Über­tra­gung sehr begrenzt ist“ (ebd.) und daß das Virus „über Tröpf­chen und Flä­chen bei engem, unge­schütz­tem Kon­takt über­tra­gen wird“ (S. 8). „Über­tra­gung durch die Luft“, durch Aero­so­le, eine Annah­me die zum Fluch unse­rer Exis­tenz gewor­den ist, „wur­de nicht berich­tet … und es wird nicht ange­nom­men, daß sie ein Haupt­fak­tor für die Über­tra­gung ist“ (ebd.).

Die­se Ein­schät­zun­gen wur­den mit einem offe­nem Lob der Mas­sen­ein­däm­mung der Epi­de­mie in Hub­ei ver­bun­den. Chi­nas Poli­tik wur­de als „wis­sen­schaft­li­cher und risi­ko­ba­sier­ter Ansatz“ (ebd.) geprie­sen. Die­se Stel­len lesen sich wie chi­ne­si­sche Staatspropaganda:

Im Ange­sicht eines bis­her unbe­kann­ten Virus hat Chi­na die viel­leicht ambi­tio­nier­tes­te, agils­te und aggres­sivs­te Seu­chen­ein­däm­mungs­maß­nah­me der Geschich­te durch­ge­führt. (S. 16).

Wäh­rend wir heu­te unter modell­haft ver­ein­heit­lich­ten, nicht enden wol­len­den Lock­downs lei­den, lob­te der Bericht Chi­na für den Ein­satz „spe­zi­fi­scher Ein­däm­mungs­maß­nah­men“, die „an den Kon­text der Pro­vinz, des Land­krei­ses und sogar der Gemein­de ange­passt wur­den“ (ebd.). Das chi­ne­si­sche Volk pro­fi­tie­re von sei­nem „tie­fem Enga­ge­ment … für kol­lek­ti­ves Han­deln“. Chinas

küh­nes Vor­ge­hen zur Ein­däm­mung der schnel­len Aus­brei­tung die­ses neu­en Erre­gers der Atem­we­ge hat den Ver­lauf einer schnell eska­lie­ren­den und töd­li­chen Epi­de­mie ver­än­dert. (S. 17).

Als Frucht die­ser visio­nä­ren Kühnheit

arbei­tet Chi­na bereits mit vol­lem Recht dar­an, sei­ne Wirt­schaft wie­der zu stär­ken, sei­ne Schu­len wie­der zu öff­nen und das Erschei­nungs­bild der Gesell­schaft all­mäh­lich wie­der zu nor­ma­li­sie­ren. (S. 18)

Dann kommt der wohl übels­te Teil:

Chi­nas kom­pro­miss­lo­ser und rigo­ro­ser Ein­satz von nicht-phar­ma­ko­lo­gi­schen Inter­ven­tio­nen zur Ein­däm­mung der Über­tra­gung … bie­tet wich­ti­ge Erkennt­nis­se für die glo­ba­le Gegen­stra­te­gie. (S. 19)

Die Ver­fas­ser befürch­ten aller­dings, daß die „Welt­ge­mein­schaft noch nicht bereit“ sei,

die ein­zi­gen Maß­nah­men zu ergrei­fen …, die der­zeit nach­weis­lich die Über­tra­gungs­ket­ten beim Men­schen unter­bre­chen oder mini­mie­ren. (ebd.).

Die Umset­zung die­ser Maß­nah­men erfor­de­re näm­lich „ein außer­ge­wöhn­lich hohes Maß an Ver­ständ­nis und Akzep­tanz in der Bevöl­ke­rung“. Wenn die Men­schen im Wes­ten zu einem sol­chen Ein­griff noch nicht bereit sind, wird man sie also dazu bereit machen müssen:

Die durch die kon­se­quen­te Anwen­dung von COVID-19-Ein­däm­mungs­maß­nah­men gewon­ne­ne Zeit muß effek­ti­ver genutzt wer­den, um die drin­gend gebo­te­ne glo­ba­le Bereit­schaft zu erhö­hen und rasch die spe­zi­fi­schen Werk­zeu­ge zu ent­wi­ckeln, die not­wen­dig sind, um die­ses Virus end­gül­tig zu stop­pen. (S. 20). Dazu gehört auch die

Auf­klä­rung der Öffent­lich­keit über ihre Rol­le bei der Ver­brei­tungs­ver­hin­de­rung und über die Ernst­haf­tig­keit der COVID-19-Krank­heit. (S. 21)

Die WHO begann nun, die west­li­chen Län­der zur Mas­sen­ein­däm­mung zu drän­gen, was eine Debat­te mit vie­len natio­na­len medi­zi­ni­schen Insti­tu­tio­nen pro­vo­zier­te, die geplant hat­ten, die Aus­brei­tung von Coro­na ledig­lich zu verlangsamen.

Der WHO-Beam­te Mike Ryan bedau­er­te (S. 16), daß

wir die­se unglück­li­che Spal­tung in ein Ein­däm­mungs­la­ger und ein Risi­ko­min­de­rungs­la­ger hat­ten – ver­schie­de­ne Grup­pen, die ihre Sicht der Welt prä­sen­tier­ten und ver­tra­tenoffen gesagt, ist das nicht hilfreich.

Ryan for­der­te „eine bes­ser ent­wi­ckel­te Her­an­ge­hens­wei­se“, die nicht „von Stra­te­gien der Ver­gan­gen­heit lebt“, son­dern die „Leh­re der letz­ten acht bis zehn Wochen“ berücksichtigt.

„Acht bis zehn Wochen“ mein­te den Lock­down von Hub­ei. „Stra­te­gien der Ver­gan­gen­heit“ mein­te die Min­de­rungs­plä­ne der west­li­chen Epidemiologie.

Als Ryan die­se Wor­te sag­te, hat­te das Ein­däm­mungs­la­ger in der WHO bereits sei­nen wich­tigs­ten Sieg errun­gen. Die­ser kam am 8. März, als Ita­li­en den ers­ten west­li­chen Lock­down in der Lom­bar­dei ankündigte.

Martin Lichtmesz

Martin Lichtmesz ist freier Publizist und Übersetzer.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (55)

Laurenz

19. März 2021 13:24

Auch Kaiser Xi Jinping steht nackt da, auch wenn alle behaupten, er hätte einen schicken Anzug aus heimischer Produktion an.

tearjerker

19. März 2021 15:13

Die Chinks und die WHO sind ein Massstab für gar nichts. Noch im Januar 20 machten sich deutsche Medien lustig über die Virenangst, die durch Wahrnehmung der Ereignisse in China von Einigen geäussert wurde. Es gab im gesamten ‚Westen‘ danach einen koordinierten Umschwung auf mediale Panikmache und Unterstützung der chinesischen „Lösung“. Die Ursachen dafür liegen in Europa und Nordamerika. nicht in China. Es sei nochmal daran erinnert, dass entsprechende Massnahmen seit Jahrzehnten entworfen und diskutiert werden. Nachdem das CDC 2006 das Thema durch die US-Politik aufgezwungen wurde, machte von sich sofort daran, Überlegungen zum Thema anzustellen. Alles als Teil der Reaktion auf die internationalen Bedrohungen. Das forderte seinerzeit auch in Fachkreisen starken Widerspruch heraus, was die Verfechter der aktuellen Strategie nicht daran hinderte, die Sau kampagnenartig unter verschiedenen Überschriften immer wieder neu durchs Dorf zu jagen (Schweinegrippe, Vogelgrippen, Mers, Sars 1-x, Ebola etcetc). Wer braucht da noch die Chinesen?

Der_Juergen

19. März 2021 16:24

Ob das Virus, wie oft behauptet, in einem chinesischen Labor künstlich hergestellt wurde, weiss ich nicht, aber jedenfalls ist China der grosse Gewinner der "Pandemie". Es verzeichnete 2020 ein wirtschaftliches Wachstum (im Gegensatz zu praktisch dem ganzen Rest der Welt), demonstrierte die Effizienz seines Polizeistaates, verhinderte die sichere Wiederwahl Trumps und besitzt die schönsten Aussichten, Zehntausende von ruinierten Firmen im Westen für ein Butterbrot aufzukaufen. Die paar Covid-Opfer fallen im Vergleich dazu überhaupt nicht ins Gewicht. Unabhängig von der Frage nach der Herkunft des Virus ist vollkommen klar, dass China gemeinsam mit der WHO und Gates, dessen Herzensanliegen die massive Reduzierung der Weltbevölkerung ist, den fast weltweiten Lockdown ausgelöst hat. Dass das ganze Szenarium schon viele Jahre lang geplant war, steht ausser Frage, aber für China war der Zeitpunkt seiner Verwirklichung optimal.

ML: Volle Zustimmung!

tearjerker

19. März 2021 16:59

@Jürgen - Richtig, Peking bucht das vermutlich als gigatische Destabilisierungskampagne. Ähnlich haben auch andere Staaten die Gunst der Stunde erkannt, z.B. wie Frankreich, das die Proteste der Gelbwesten vorerst erstickt hat oder Italien, das 200 Milliarden von der EU erpresst hat oder Spanien, wo die extreme Linke das Land unter Hausarrest setzte, einfach um den aktiven Teilen der Bevölkerung zu schaden. Tja...

sok

19. März 2021 18:07

Bei der Diskussion über Eindämmung und Verlangsamung wird übersehen, dass es eine weitere Strategie gibt. Es gibt noch die Möglichkeit der Dosierung. Wenn man sich schrittweise beginnend mit kleinen Dosierungen dem  Virus anpasst, dann erreicht man eine Immunisierung ohne wesentliche Erkrankung.

Ein Beispiel  für den Nutzen der richtigen Dosierung zeigen  die Krankmeldungen bei der AOK wegen Corina. Zunächst waren Pfleger und Krankenwchwestern am häufigsten wegen Coranaerkrankungen krank gemeldet. Inzwischen hat sich das geändert. Sie werden sehrt viel seltener krank. Vermutlich liegt das daran, dass sie sich mit der richtigen Dosierung infiziert haben.

Auch die Erfahrung, dass sich Virologen bisher nicht angesteckt haben, könnte daran liegen, dass sie sehr kleine Virenmengen abbekommen haben, die sie immunisiet haben.

Andreas Walter

19. März 2021 18:08

@tearjerker

Ja, eben. Das ist (auch) Blödsinn, was der sagt (der Gaudean Galea).

Dass (auch) die Japaner an biologischen Waffen arbeiten wissen/wussten die VSA schon seit dem Zweiten Weltkrieg. Kann mir darum doch keiner erzählen, dass es weltweit keine Pläne gibt, um eine Pandemie einzudämmen. Wobei man den Deutschen womöglich sogar das nach 1945 verboten hat. An so einem Schutz zu forschen. Aber doch nicht die Alliierten.

Oder man hat im Lauf der Forschung festgestellt, dass ein solcher Schutz gar nicht möglich ist und hat sich darum nur auf den bestmöglichen Schutz der Eliten und der kämpfenden Truppe beschränkt und konzentriert?

Wundert mich gerade aber auch, während ich das schreibe, warum man von denen noch nichts zur Pandemie gehört hat. Von denen, die es doch am besten wissen müssten, was in so einem Fall zu tun ist. Das Militär. Das Französische, das Deutsche, das Britische, die Armee der VSA, die NATO. Alle keine Ahnung? Nach 45 Jahren Kalter Krieg und danach 30 Jahre weltweiter “Krieg gegen den internationalen Terrorismus“? Vagus, Vagus, gib mir meine Billionen wieder!

 

Niekisch

19. März 2021 18:22

"ist vollkommen klar, dass China gemeinsam mit der WHO und Gates, dessen Herzensanliegen die massive Reduzierung der Weltbevölkerung ist, den fast weltweiten Lockdown ausgelöst hat."

 Der_Juergen 16:24: Dazu meine ich gestern gelesen zu haben, dass zum Verabreden der Einzelheiten in einem Ressort in Shangri-La Delegationen der Beteiligten zusammengetroffen sind. 

Lotta Vorbeck

19. März 2021 18:43

Ein bisschen Geschichtsunterricht gefällig?

💉💉 Impfverweigerer sorgten schon vor 200 Jahren für Revolution.

💉💉 Wo? Im heutigen EU-Impftestgebiet Tirol! 💉💉

Diese Schutzimpfung provozierte den bewaffneten Aufstand

"Um die Pocken zu bekämpfen, führte Bayern 1807 als erstes Land der Welt die Impfpflicht ein. Für die neuen Untertanen in Tirol war das Gotteslästerei. Sie griffen zu den Waffen. Auch anderswo formierte sich Widerstand gegen die Vakzination.

Bayern stellte sich an die Spitze des Fortschritts. Am 26. August 1807 erging die Verordnung, daß sich alle Bewohner des jungen Königreichs, die älter als drei Jahre waren und bis dahin die „Blattern“ noch nicht durchgemacht hatten, einer Impfung unterziehen sollten. Diese würde kostenlos von Landgerichtsärzten verabreicht werden. Verweigerern drohten saftige Geldstrafen. Damit war Bayern das erste Land der Welt, das die allgemeine Impfung gegen Pocken einführte.

Dies sollte allerdings nicht unwidersprochen bleiben. Der Kapuzinerpater Joachim Haspinger etwa verdammte die Maßnahme als teuflischen Versuch, Gottes Werk zu durchkreuzen und „bayerisches Denken“ einzuimpfen. Haspinger stammte aus Tirol ... Unter den konservativen, stramm katholischen Bergbauern verfing die Botschaft, die den Weg zum großen Aufstand bereitete, der Andreas Hofer zum Volkshelden machte."

 

 

Lotta Vorbeck

19. März 2021 19:33

@sok - 19. März 2021 - 06:07 PM

Auch die Erfahrung, dass sich Virologen bisher nicht angesteckt haben, könnte daran liegen, dass sie sehr kleine Virenmengen abbekommen haben, die sie immunisiet haben.

---

Es gibt bisher keine Tatarenmeldungen bezüglich "infizierten" Supermarktpersonals. - Noch Fragen, Kienzle?

tearjerker

19. März 2021 20:04

@Andreas Walter: Normalerweise kommen die Aussätzigen ins Tal der Aussätzigen und der Rest macht weiter wie bisher. Der ganze Aufriss von den Tests, die keine Kranken identifizieren, willkürlich aufgestellten und je nach Tageslage sich ändernden „Kriterien“ wie Inzidenzen oder Kapazitätsauslastung bis zu hochgejazzten Mini-Sterbeziffern, für die man ganze Krankheitsbilder verschwinden lässt, damit die Story überhaupt sichtbar wird, zeigt, dass die Pandemie ein Nichtereignis ist. So wie Sars 1, dass von so ziemlich jedem unbemerkt vorüberging, weil es einfach keine Berichterstattung gab, die den Leuten rund um die Uhr ein Ohr mit diesem Quatsch abgekaut hat. Die Idee, das Ganze könnte eine Biowaffe sein, ist in dem Kontext immerhin noch ein Witz auf Kosten der Produzenten von Gelbkreuz etc. Nurgle würde sowas jedenfalls nicht auf sich sitzen lassen.

Alter weiser Mann

19. März 2021 21:01

@sok:

Interessante Idee. In Deutschland aber wie so vieles aus rechtlichen Gründen nicht machbar.

Alter weiser Mann

19. März 2021 21:09

@ Der_Jürgen:

die Chinesen haben es halt drauf. Gemeinsam mit der WHO und Gates die ganze Welt am Nasenring durch die Weltmanege zu führen. Respekt! Früher haben die Europäer in der Welt Regie geführt, Deutschland hat's auch mal versucht. Aber diese Effizienz von Steuerung und Macht, die wir heute sehen, da bleibt einem als Alt-Euyropäer doch die Spucke weg. Wer soll dagegen ankomen? Es bleibt der Waldgang.

Nitschewo

19. März 2021 21:27

Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, insbesondere was die Rolle der WHO und des CDC (Center of Desease Control) betrifft, hier eines der meistzensierten (und meistgesehenen) Covidkritischen Videos in den USA:

https://www.bitchute.com/video/SdzTa3QOqzg7/

Chinas Rolle in diesem Schurkenstück wird hier sehr gut beleuchtet:

https://ayavela.medium.com/china-und-der-great-reset-8b8bca63a6ac

Und wenn man sich dann noch bei Deagel (Militärberatungs-Webseite) umsieht, und deren Forcast for Germany im Jahre 2025 (Bevölkerungsrückgang um 65%, also von 80 auf 28 Mio) ernstnimmt, dann könnte man zum Schluß kommen, dass wir ganz schön in der Scheiße sitzen. 

heinrichbrueck

20. März 2021 02:07

@ Der_Juergen / Die USA waren auch mal ein Gewinner des Weltkriegs. Wie sehen die USA von damals heute aus? Inwiefern die chinesische Regierung chinesische Volksinteressen vertritt, langfristig gesehen, wird die Zukunft zeigen. Das europäische Gegeneinander, der fehlende gemeinsame Nenner, lassen die Chinesen stärker erscheinen. Am Nasenring der NWO werden beide geführt: EU und China; bei den Chinesen sogar offener, weil obrigkeitshöriger. EU + Rußland - Nasenring. Weiße Interessen der Europäer? 

eugyppius

20. März 2021 08:48

@sok

>Auch die Erfahrung, dass sich Virologen bisher nicht angesteckt haben, könnte daran >liegen, dass sie sehr kleine Virenmengen abbekommen haben, die sie immunisiet haben.

Hinzu kommt, dass viele Virologen/Fachleute sich ganz früh mit eigenen improvisierten Impfstoffen (Nasensprays usw.) geimpft haben.

Laurenz

20. März 2021 10:52

@eugyppius @sok

Die Corona-Faselei, nimmt hier einfach extrem zu, warum auch immer...

Hier ein Interview mit Herrn Sahin, Chef von Biontech.

Der will sich gerne impfen lassen, macht es aber nicht. 

Das Interview wurde zur Jahreswende geführt.

https://youtu.be/kZaIH3i0D0I

Warum sollte man sich impfen lassen? Ob man angesteckt wird oder nicht, spielt einfach keine Rolle.

Ich hatte mal Anfang der 80er einen Chemie-Lehrer, der bekam Tuberkulose, der war damit fast 2 Jahre außer Gefecht, bis er wieder zum Dienst antreten konnte. An Tuberkulose stecken sich, laut WHO, jedes Jahr 10 Mio. Menschen an, und in 2015 verreckten 1,4 Mío. daran. Es ist die gefährlichste Atemwegserkrankung überhaupt, allerdings anscheinend nicht viral, sondern bakteriell. Es existiert sogar eine Impfung, wird aber seit 1998 wegen nicht ausreichender Wirkung in Deutschland nicht mehr empfohlen. Gegen Grippe wird immer noch geimpft, wobei die Grippe-Impfung eben auch 0 Wirkung hat. Weder erkranken durch Impfung weniger Leute an Grippe, noch sterben weniger daran.

Uodal

20. März 2021 13:31

China ist in der Lage, der ganzen Welt weiszumachen, ein harmloses Grippevirus sei extrem gefährlich und könne nur mit Wegsperren bekämpft werden! Wow! Wie schaffen die Chinesen das? Die globale Erzählung so in ihrem Sinne zu drehen!

Vielleicht sind die einfach schlau. Wie überall in der Natur: der Maulwurf frißt den doofen Wurm, der schlaue Fuchs frißt den Maulwurf. Wie in einem Zeitraffer wurde jetzt die Unfähigkeit unserer Eliten offenbar. Trotzdem schaffen die es seit Jahrzehnten, Rechte an den Rand zu drängen. Sind wir Rechten dann noch dööfer als die doofen Eliten?

Mit dem Virus steigt die Inzidenz der Doofheit. Oben angefangen: Masken: erst.gefährlich, dann vorgeschrieben, Corona-App: teurer Schrott, Impfstoffbeschaffung vergeigt, das Impfdesaster. Aber - wie oben so unten: Nie war es einfacher, die Regierung vor sich her zu treiben. Statt dessen zerlegt sich die AfD im internen Streit. Sinnloses Geplänkel statt disziplinierte Konzentration auf's gemeinsame Ziel. Geht's noch dümmer? 

Und - wie bei der AfD, so auch hier: Politikberatung statt metapolitischer Analyse. Schwadronieren statt Führung. Ein Vergleich mit älteren Artikeln zeigt: der intellektuelle Inzidenzwert sinkt. Die Luft ist raus. Erfolgreiche Buchmessen, Einladung zu Talkshow's, öffentliche Wahrnehmung der eigenen Position - all das erscheint wie aus einer fernen Zeit und ist doch grad Mal drei Jahre her. 

Vielleicht sind die Chinesen aber gar nicht schlauer als wir, sondern einfach nur disziplinierter!

Gustav

20. März 2021 13:58

@ Alter weiser Mann

George Soros legte den Plan der globalen Eliten zur Einführung einer, wie er es nannte, “neuen Weltordnung” in einem Interview mit der Financial Times dar. Laut Soros muss China diese neue Weltordnung anführen, “sie erschaffen und besitzen”, so wie die Vereinigten Staaten “die gegenwärtige Ordnung besitzen”.

Vielleicht besitzt Herr Soros bei ihnen eine höhere Glaubwürdigkeit als z.B. Der_Jürgen.

http://politisches.blog-net.ch/2019/12/24/george-soros-china-neue-weltordnung/

Gustav

20. März 2021 14:24

Die Agenda 2030 –ein weltweit einzuführender Masterplan -ist die Fortsetzung der Agenda 21, die ihre Ziele zur Umsetzung von „Nachhaltigkeit“ von 2000-2015 radikal und unverblümt formuliert und nicht erreicht hatte. Die neue Agenda umfasst nun 17 Ziele: Sie sind alle wunderbar positiv formuliert! Und die Regierungen aller Länder sind „beauftragt“, sie umzusetzen!

Die Kinder und Jugendlichen von 0-18 Jahren sollen intensiv für diesen globalen Sinneswandel geschult werden. Bis 2030 sollen sie zu vorbildlichen Weltbürgern umerzogen sein, die ganz auf der vorgegebenen Globalisierungs-Schiene fahren und diese selbsttätig umsetzen. So jedenfalls der Plan... (falls Sie jetzt denken „Hirnwäsche“, sagen Sie es bitte laut!)

https://www.freie-meinung.ch/images/Dokumente/UNO-Agenda%202030/Ruth_Frei-UN-Agenda-2030-perfekte-Maskierung-der-NWO-Ziele.pdf

Skeptiker

20. März 2021 15:03

@Uodal

Ihre Nachricht tut sehr gut. Ich empfinde es ähnlich. Leider wird das Forum mittlerweile dominiert von einigen Wenigen, die in einem mitunter recht dominanten Ton versuchen, andere Auffassungen ins Abseits zu stellen. "Corona ist dann eben eine inszenierte Pandemie - und basta". Ich lasse mir aber nicht nehmen, meine beruflichen Erfahrungen, die mir täglich etwas anderes zeigen, mit wild zusammen gegoogelten Außerpositionen narzistischer und sich selbst ins Abseits manövrierter ehemals anerkannter Wissenschaftler wie z.B. Bhakti abzugleichen. Dieser Abgleich führt zu einer ganz anderen Lagebeurteilung. Die selbst erschaffene Welt, in der einige hier leben, verstärkt meine Skepsis!

Alter weiser Mann

20. März 2021 15:13

@ Gustav, Der_Jürgen

China ist die Zukunft. Das zeigte sich gestern beim Treffen der US-Diplomaten mit den Chinesischen. So frech kann auf der Welt keiner mit den Amis reden. Wenn ich Soros wäre würde ich auch auf China setzen. Da ist viel mehr Kohle drin. Die Frage ist doch nur. Wie soll sich Deutschland hier positionieren? Offensichtlich ist es in dem Spiel nur das Objekt fremder Mächte. Siehe Migrationspakt. Ich finde die Frage nach der konkreten Politik viel wichtiger, als sich lang und breit darüber auszulassen, wer hier jetzt mit wem kungelt. Die Rechte braucht Strategien! Oder sind wir schon am Ende? Dann aber lieber Waldgang, als sich ewig mit den Machenschaften der Bösen zu beschäftigen.

Laurenz

20. März 2021 15:48

@Alter bunter Mann @Gustav, Der_Jürgen

In Deutschland sind immer noch us amerikanische Söldner unter Besatzungsstatus stationiert.

Und als Trump drohte, diese Truppen abzuziehen, sprangen unsere freiwilligen Ami-Gouverneure vor Angst in Dreieck. Ein Abzug us-amerikanischer Truppen, den bisher nur die Linke - & die AfD bedingt forderte, würde auch einer Rumpf-Bundeswehr erstmalig nach dem Kriege einen ganz anderen Status einräumen. Die Bundeswehr würde zu einem politischen Faktor.

Das China-Geschäft von dem Sie, Imagine, schreiben, an dem alle hängen wie Heroin-Süchtige an der Nadel, hat eklatante souveränitätspolitische Nachteile. Trump hat das als einziger im Westen erkannt. Um hier Paroli bieten zu können, müßten sich die westlichen Staaten erst einmal auf das Niveau Chinas renationalisieren, zB ein Verbot des Grunderwerbs durch Ausländer.

Wahrheitssucher

20. März 2021 16:05

@ Skeptiker

Ihre Aussage, ausgerechnet Herrn Professor Sucharit Bhakdi als narzisstisch zu bezeichnen, veranlasst mich zu der Aufforderung, Ihre eigene Menschenkenntnis doch einmal skeptisch zu hinterfragen...

Darüber hinaus gebe ich zu bedenken, hat er sich durch seine frühen unmissverständlichen Ausführungen „selbst ins Abseits manövriert“ oder ist er nicht vielmehr später eben dorthin manövriert worden...?

Gustav

20. März 2021 17:39

@ Alter weiser Mann

"Oder sind wir schon am Ende?"

Ja, sicher. Spätestens seit 1945, eigentlich aber schon seit 1918. Ich kommentiere bereits aus dem Wald: Der Mensch verzweifelt manchmal mit Würde, aber selten hofft er mit Intelligenz.
Nicolas Gomez Davila

Alter weiser Mann

20. März 2021 18:08

@ Gustav

schönes Zitat!

Solution

20. März 2021 21:53

Diese wilden Spekulationen gehen mir persönlich eindeutig zu weit.

Während hier munter in die Tasten gehauen wurde, war ich in Kassel dabei: Ein grandioses widerständiges Ereignis an der frischen Luft. 

Der_Juergen

20. März 2021 21:58

@Uodal

"China ist in der Lage, der ganzen Welt weiszumachen, ein harmloses Grippevirus sei extrem gefährlich und könne nur mit Wegsperren bekämpft werden! Wow!"

Nein, da irren Sie sich. China kontrolliert die westlichen Regierungen und Medien in keiner Hinsicht; das tun ganz andere Kräfte. Diese spannen mit den Chinesen zusammen, weil sie, wenn auch aus völlig anderen Gründen, am Zusammenbruch der westlichen Industrie interessiert sind. Während der Beweggrund bei den Chinesen die Schwächung der Konkurrezn sowie die begründete Hoffnung ist, eine Riesenanzahl pleite gegangener Unternehmen aufkaufen zu können, verfolgen die westlichen Eliten ganz andere Ziele, die unter dem Schlagwort "Great Reset" zusammengefasst werden können. Anders gesagt, die Chinesen sind nicht der eigentliche Feind. Sie profitieren lediglich vom Verrat unserer Eliten an ihren Völkern. (Sofern es überhaupt "ihre" Völker sind.)

Den Kampf gegen den Coronaschwindel mit einer antichinesischen Rhetorik zu führen, wie es z. B. Alex Jones tut, ist darum töricht.

Uodal

20. März 2021 23:35

@ Der_Juergen

haben Sie tatsächlich die Ironie in dem von Ihnen zitierten Satz nicht bemerkt? Erstaunlich! Hatte angenommen, daß das "Wow!" deutlich genug ist.

Aber - das es in meinem Kommentar weniger um die beklagenswerte coronatische Spaltung der Rechten (wem die wohl nutzt?), als um das Phänomen des immer seltener auftretenden Krankheitsbildes "Gehirnerschütterung" (mangels Zielobjekt), mit anderen Worten um die zunehmende Inzidenz der "Doofheit" geht, haben Sie aber jetzt schon bemerkt, oder?

Ganz besonders werden sich natürlich "unsere" Eliten freuen, daß Sie denen tatsächlich solch eine Aktion zu trauen! So lange die "Merkel muß weg"-Fraktion glaubt, endlich die wahren Ursachen unseres Würgegriff's gefunden zu haben, können die Drahtzieher im Hintergrund beruhigt schlafen. Es gibt allerdings - und das macht Hoffnung - doch auch einige Kommentatoren, die genau wissen, was hier gespielt wird.

limes

20. März 2021 23:36

@ Uodal

»Nie war es einfacher, die Regierung vor sich her zu treiben«, behaupten Sie, während die konservative Opposition seit Jahren von einer Übermacht feindlich gesinnter Medien und Institutionen unterdrückt, angefeindet und dämonisiert wird und überdies neuerdings das ganze Volk seiner Grundrechte und Bewegungsfreiheit beraubt ist.

Es geht nicht um »die« Chinesen und darum, ob sie schlauer oder disziplinierter sind als wir, sondern um ein brutales kommunistisches Regime, das mit seinen Methoden womöglich zu kolonisieren weiß.

In einer Dramatisierung beschreibt der professionelle Sprecher, Mime und Sprachkünstler  Hans-Jörg Karrenbrock »die wenigen Schritte, die es braucht, um von scheinbar vernünftigen Vorgaben zu einer dystopischen Weltordnung zu gelangen.«

https://www.youtube.com/watch?v=W61Zfb6pD1k

Andreas Walter

21. März 2021 04:57

@Alter weiser Mann

“Wie soll sich Deutschland hier positionieren?“?

Deutschland positioniert sich nicht. Deutschland wird positioniert. Beziehungsweise, besitzt bereits eine geopolitische/geostrategische Position, durch die sich vieles automatisch ergibt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Frage China oder die VSA:

Wer wird in den nächsten Jahren wahrscheinlich mehr erreichen? Die Uiguren (Muslime) in China - oder die Latinos (und die bescheuerten Demokraten) in den VSA.

Wo auch Deutschland (und Westeuropa) daher in ein paar Jahren stehen werden ist auch klar. Das könnte selbst eine NSDAP, SS und SA 2.0 nicht mehr aufhalten.

China steigt daher weiter zur Weltmacht auf, bleibt dabei aber ökonomisch betrachtet ein Schwellenland, und Europa und die VSA steigen ab, werden ökonomisch dann auch zu Schwellenländer. Die Grünen an oder mit an der Macht sind im Sonderfall Deutschland daher auch nur eine vorübergehende Erscheinung, sägen sich selbst auch den Ast ab (Luxus), auf dem auch sie derzeit noch sitzen.

Ein Land wie Mexiko funktioniert aber irgendwie auch, trotz der bis zu 35.000 Morde jedes Jahr, und gilt auch als Schwellenland. Hat auch etwas mit Größe zu tun. Bevölkerungsgröße (Personal), Rohstoffausstattung, nutzbare Landfläche, Lage und Energieversorgung.

 

Gustav Grambauer

21. März 2021 07:50

"Covid denying conspiracy platform" (Eugyppius)

Muß schon wieder den Sprachpuristen geben, aber es ist essentiell: der Frame "Leugner" (denier) katapultiert den Betreffenden, im schlimmsten Fall katapultiert er sich selbst, aus dem Kreis der zivilisierten Menschen heraus und in die von den "Aufklärern" bereitgestellte Igitt-Schimäre (Proxy-)"Mittelalter" hinein. Darin liegt zugleich die (Selbst-)Abdrängung in die Defensive.

Unabhängig davon wird unter zivilisierten Menschen nicht geleugnet sondern - wie vor Gericht - bestritten (engl. to contest, to controvert oder to contradict; noch besser, noch offensiver: to challenge).

Erich Kästner (den viele nur als Kinderbuchautor und Erfinder jovialer Sprüche kennen, über dessen Kaliber als Hintergrundbescheidwisser man bei Dieter Rüggeberg nachlesen kann):

"Nie sollt ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken!"

- G. G.

Der_Juergen

21. März 2021 08:23

@Skeptiker

Während Sie hier ein fröhliches Auferstehen feiern, schaltet Ihr alter ego auf diesem Strang offenbar eine schöpferische Pause ein...

Franz Bettinger

21. März 2021 09:05

Übrigens: Ich glaube (wissen tue ich’s nicht), die Impfungen werden uns nicht groß schaden. Ein paar Leute werden völlig unnötig sterben - wie immer, klar. Aber unsere biologische Widerstandskraft ist enorm und über die Jahrmillionen der Evolution ausgehärtet. Dagegen ist der teuflische, perverse "Wille zur Pille“ oder zur Spritze (die uns umbringen oder unfruchtbar machen soll) von ein paar durchgedrehten Labor-Wissenschaftlern: Nichts.

Nein, die Gefahr erwarte ich nicht von dieser C-Impfung als solche, obwohl ich sie vehement ablehne. Diese Impfung ist wie die Masken und die Abstandsregeln nur ein Gessler-Hut, ein Zeichen der Unterwerfung, der Angst, ein Signal für die globalistischen Verbrecher, uns weitere Ringe durch die Nase bohren und uns ungestraft kujonieren zu können. - Je früher wie Nein sagen, desto besser. 

Uodal

21. März 2021 13:28

@ limes

"Nie war es einfacher, die Regierung vor sich her zu treiben" vs. "die konservative Opposition (wird) seit Jahren von einer Übermacht feindlich gesinnter Medien unterdrückt"

Es wird sich wohl nie auflösen lassen, was nun zutrifft. Seitdem es den Menschen gibt, also seit Millionen Jahren, gibt es die, die behaupten, wenn sie nicht so unterdrückt würden, wären sie supersupi erfolgreich. Also alle Heulsusen, rassistisch verfolgten Migranten, unterdrückten Frauen, Versager usw. - und jetzt eben auch Sie. 

Auf der anderen Seite gab und gibt es die Anderen, die nicht immer die Umwelt für ihr Versagen verantwortlich machen, sondern trotz aller Schwierigkeiten, einen Weg finden, sich durchzusetzen, z.B. GEZ nicht zahlen!

Wozu Konservative zählen, denen von Kurtagic bescheinigt wurde "immer zu verlieren" (Verlag Antaios), dürfte damit auch klar sein. Wobei ich Konservative nicht mehr (mindetens seit einigen Jahren) für eine eigene politische Kategorie halte, sondern für im Wesenskern Linke, die nur aufgrund kognitiver Schwächen einfach länger brauchen, bis sie z.B. die Homoehe für alle und jeden akzeptieren, diese dann aber - das ware das explizit konservative - umso heftiger verteidigen! 

Womit wir wieder bei der von mir beklagten, grassierenden Doofheit wären - die aber im Kern Disziplinlosigkeit ist. Ein Thema mit extrem hohem Spaltpotenzial immer wieder in die Arena zu werfen, statt sich zuvorderst um die Probleme zu kümmern, bei denen Einigkeit herrscht, ist - was wohl?

Der_Juergen

21. März 2021 14:20

@Uodal

Nein, ich hatte die Ironie tatsächlich nicht bemerkt. Das unterlief mir schon vor Jahren, als ich eine Satire über Kubitschek und Kositza ("Nicht nur orientalische Potentaten wissen Ziegen zu schätzen, sondern auch Herausgeber völkischer Kleinstverlager" oder so ähnlich) nicht als Satire erkannte. Maxima culpa mea.

 

 

Laurenz

21. März 2021 14:31

@Andreas Walter @Alter weiser Mann

"China steigt daher weiter zur Weltmacht auf, bleibt dabei aber ökonomisch betrachtet ein Schwellenland"

Nicht faseln bitte. 

Natürlich leben in China noch ein paar hundert Mio. Bettelarme. 

Aber China hat innerhalb von 30 Jahren eine Mittelschicht aufgebaut, die so groß ist, wie die Bevölkerung ganz Europas. 400 Mio. Chinesen fliegen jedes Jahr in den Urlaub.

Das ist eine in der Menschheitsgeschichte nie dagewesene Leistung, Dank dem chinesischen Nationalsozialismus, geprägt durch den Urvater Deng Xiaoping.

Zwangsläufig gehen mit zunehmender Größe Wachstumszahlen zurück. Aber China gibt jetzt schon mehr für das Militär aus, als Europa inklusive Rußlands. China wird es machen, wie Ronald Reagan, und die USA in den nächsten 30 Jahren tot rüsten. Bei 1,4 Milliarden entwickelt man auch bessere Eliten. Wenn der Westen einen Mozart hat, dann werden in China 3 Mozarts geboren.

Laurenz

21. März 2021 14:35

@Andreas Walter  @Alter weiser Mann

"Mexiko & USA"

Die USA hat spätestens in 35 Jahren einen mexikanischen Präsidenten. Die Mexikaner erobern durch die Geburten- & Einwanderungsrate die USA zurück. Um das zu prognostizieren, muß man kein Prophet sein.

Imagine

21. März 2021 14:53

1/2

@Franz Bettinger   21. März 2021 09:05
Übrigens: Ich glaube (wissen tue ich’s nicht), die Impfungen werden uns nicht groß schaden. … Nein, die Gefahr erwarte ich nicht von dieser C-Impfung als solche, obwohl ich sie vehement ablehne. Diese Impfung ist wie die Masken und die Abstandsregeln nur ein Gessler-Hut, ein Zeichen der Unterwerfung …“

Als Wissenschaftler glaube ich nicht, sondern beziehe mich auf wissenschaftlich überprüftes Wissen.

Bei den Corona-Impfstoffen fehlen die erforderlichen präklinischen Studien, also die Tierexperimente.

Über zu erwartende Langzeitfolgen – insbesondere bei den neuen mRNA-Impfstoffen - wissen wir was? Nichts. Weder in positiver, noch in negativer Richtung.

Alle in den Medien verbreitenden Risiko-Nutzen-Betrachtungen bei den Impfungen sind daher spekulativ. Die Menschen fungieren hier als Versuchskaninchen.

Von der Grippe wissen wir, dass diese Virus-Pandemie nicht durch Impfungen eliminiert werden kann.

Wir wissen, dass und warum eine „NO-COVID-Strategie“ durch allein durch Lockdown, Masken, Social Distancing, Impfen etc. im Gegensatz zur chinesischen Strategie nicht zum Erfolg führen kann.

 

Imagine

21. März 2021 14:57

2/2

Aus der Welt schaffen kann man das Corona-Virus sowieso nicht. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass es schon vor Wuhan in der Welt war. Es wird auch in der Welt bleiben. Es ist tote Materie, die sich nicht von selbst vermehren kann. Es braucht lebende „Wirte“, die das Virus produzieren und emittieren.

Aber man kann – mit hohem Aufwand – das Infektionsgeschehen unter Kontrolle halten, wie China zeigt.

Wissenschaftlich gesichert ist, dass es Zweitinfektionen auch für Geimpfte geben kann. Welche Folgen diese haben werden, wissen wir nicht.

Wir wissen, dass es „überschießende Immunreaktionen“ geben kann, denn diese sind bereits vereinzelt nach Corona-Impfungen aufgetreten.

In welcher Häufigkeit sie bei Zweitinfektionen und bei welcher Virusvariante sie auftreten werden, wissen wir nicht. Aber auszuschließen sind diese Verläufe nicht.

Wir wissen, dass – falls sie häufig auftreten – wir mit vielen schwersten Verläufen und Todesfällen rechnen müssen.

Was wissen wir sicher?

Dass es sich bei dem Ganzen um ein gigantisches Geschäft für Pharma-Konzerne, Krankenhauskonzerne, Pharmahändler (Apotheker) etc. handelt. Den Apothekern werden große Profite zugeschustert, sie sind ja auch die entscheidenden Zirkulationsagenten von Big Pharma.

Und wer weiterhin am Pandemie-Lockdown-Szenario profitiert, ist bekannt und muss hier nicht wiederholt werden

 

Simplicius Teutsch

21. März 2021 14:59

@Solution: „Während hier munter in die Tasten gehauen wurde, war ich in Kassel dabei: Ein grandioses widerständiges Ereignis an der frischen Luft.“

Respekt! - Ja, volle Zustimmung. Aber selbst wenn eine Million Querdenker demonstrieren würden, so würden sie in den Medien und im Polizeibericht auf 20.000 bis 40.000 Quertreiber runtergerechnet werden und nichts würde sich deswegen an der Gesamtlage oder besser Schieflage ändern. Siehe z.B. die jüngsten Landtagswahlen.

Die haben alles im Griff. Abweichende Stimmen und Verschwörungstheoretiker werden abgeschaltet und kriminalisiert. Die Nahrungsmittelversorgung, die Internetbestellungen, die Müllabfuhr, die Heizungen der Wohnungen funktionieren. Die Handwerker arbeiten. Die Renten und Pensionen, das Kurzarbeitergeld, die Sozialhilfe werden pünktlich überwiesen. Die Sparguthaben auf den privaten Konten und die Aktienkurse an der Börse steigen! Die Karrierechancen und Einkommen in den digitalen Zukunftsberufen boomen. - Alles bestens. Die Masse ist ruhig gestellt und wie narkotisiert.

Nur die „grausamen“ Corona-Leugner und Unverbesserlichen stören auf „gefährliche“ Weise die „Akzeptanz der Beschränkungen und die Solidarität der Generationen in der Coronakrise“ (Das Merkel).

t.gygax

21. März 2021 15:07

@gustav grambauer

 

Erich Kästner als "Hintergrundbescheidwisser" ? Wie bitte ? D e r  soll etwas gewußt haben? (Ich habe alle Bücher und Texte von Kästner gelesen, bin also nicht ganz unwissend....)  Es wäre schön, wenn Sie hier ein paar Aufklärungen bringen könnten. Der Rüggeberg war mir bis dato völlig unbekannt, und seine Netzseite ist mit Verlaub gesagt etwas eigenwillig.......

Lotta Vorbeck

21. März 2021 16:05

@t.gygax - 21. März 2021 - 03:07 PM

"... und seine Netzseite ist mit Verlaub gesagt etwas eigenwillig......."

---

... die typische Performance einer mit Bausteinen aus einem Netzseitenbaukasten erstellten Seite eben.

Muß man nicht, kann man so machen. Verströmt allerdings den Mief der 1990er Jahre.

Laurenz

21. März 2021 16:15

@Imagine

"Aber man kann – mit hohem Aufwand – das Infektionsgeschehen unter Kontrolle halten, wie China zeigt."

Warum sollte man das Infektions-Geschehen unter Kontrolle halten?

limes

21. März 2021 19:01

@ Uodal, großer geheimnisvoller Held …

Sie legen nahe, dass Sie durch Verweigerung der ÖR-Zwangsgebühren Widerstand leisten?

Sollte ich Sie mir als einen Menschen vorstellen, den nicht einmal ein Goldfisch zuhause vermissen würde, wenn er die Beugehaft antritt? Für konservative Menschen trifft üblicherweise das Gegenteil zu: Konservative tragen Verantwortung und müssen deshalb vorsichtig agieren, um diejenigen nicht schutzlos zurücklassen zu müssen, die ihnen anvertraut sind.

Und nun Butter bei die Fische: Was ist für Sie »das explizit Konservative«, was sind für Sie »die Probleme, bei denen Einigkeit herrscht«?

Alter weiser Mann

21. März 2021 22:04

@Andreas Walter, Laurenz

Ist genau meine Meinung. Nur das deutsche Aufgeben schmeckt mit nicht.

Manchmal denke ich (verrückte Idee): wie wäre es mit einem europäischen Bund von Nationalstaaten (vorher Abwicklung der EU) mit gemeinsamer Armee unter Hoheit der Länder (wie bis 1918 im Dt. Reich). Das wären dann 500 Mio.

Imagine

21. März 2021 22:59

1/2

@Laurenz   21. März 2021 16:15
„Warum sollte man das Infektions-Geschehen unter Kontrolle halten?“

Aus mehreren Gründen, nämlich medizinischen, ökonomischen, politischen und militärischen.

Covid 19 ist eine gefährliche Krankheit. Zwar ist SARS-CoV2 bislang nicht so gefährlich und keineswegs so tödlich wie SARS-CoV1 mit einer Letalitätsrate von insgesamt etwa 11% (RKI).

Aber es können natürlich bei SARS-CoV2 sehr gefährliche Mutationen mit hoher Letalität auftreten.

Übrigens - ein Virus kann nicht mutieren.

„Das Virus mutiert“ - ist medizinischer Slang. Ein Virus kann von sich nicht mutieren, weil es tote Materie ist. Daher kann sich – anders als ein Bakterium - nicht vermehren oder mutieren. Ein Virus lebt nicht, genauso wenig wie eine Hormontablette.

Das Virus wird(!) mutiert durch den Replikationsprozess, und zwar durch die DNA der Wirtszelle. Die Menschen produzieren die Viren und ihre Mutationen und emittieren diese.

Die Behauptung, mutierte Viren seien weniger gefährlich, ist Blödsinn, auch wenn dies von Virologen behauptet wird.

Das Virus „geht“ auch nicht in den Körper. Genauso wenig wie Klebstoff an die Finger geht. Der Mensch muss es aktiv und mit entsprechender Menge durch Einatmen in den Körper bringen, damit eine Infektion entstehen kann.

Es gibt gute medizinische Gründe. Infektionsketten mit dem SARS-CoV2 zu unterbinden.

Imagine

21. März 2021 23:02

2/2

Auch ökonomisch macht es für China Sinn, die Menschen gesund und arbeitsfähig zu halten. In China verlaufen die Wirtschaftsprozesse ungestört und normal weiter. China kann exportieren, Zusatzgewinne machen und verbessert sich in der weltwirtschaftlichen Konkurrenz.

Politisch stärkt China durch seine erfolgreiche Pandemie-Strategie die Staats- und Systemloyalität seiner Bevölkerung. Die Menschen fühlen sich von ihrem Staat geschützt, sind sehr stolz auf ihren Staat und halten – nicht nur deshalb – ihren Staat dem westlichen System als überlegen.

Auch militärisch macht es Sinn. Viren können effektiv als Biowaffe eingesetzt werden. Nun haben die Chinesen eine Infrastruktur, wo sie einen Biowaffenangriff mit Viren effektiv bekämpfen können.

ML: Ich wiederhole es einfach nochmal: Sie gehen von irrigen Prämissen aus. Es gab keine "erfolgreiche Pandemie-Strategie der Chinesen", jedenfalls nicht so, wie es uns verkauft wurde, mit den bekannten Folgen.

Gustav Grambauer

21. März 2021 23:08

t.gygax

"Erich Kästner als 'Hintergrundbescheidwisser' ? Wie bitte ? D e r soll etwas gewußt haben?"

ad "K. (den viele nur als Kinderbuchautor und Erfinder jovialer Sprüche kennen ..."

Hier eine von etlichen Kostproben, die sie mit wenigen Klicks im Netz finden, da brauchen Sie nicht mal Rüggeberg, der Ihnen allerdings noch mit dazu sagt, daß K. praktizierender Okkultist war:

"Am zwölften Juli des Jahres 2003
lief folgender Funkspruch rund um die Erde:
daß ein Bombengeschwader der Luftpolizei
die gesamte Menschheit ausrotten werde.

Die Weltregierung, so wurde erklärt, stelle fest,
daß der Plan, endgültig Frieden zu stiften,
sich gar nicht anders verwirklichen läßt,
als alle Beteiligten zu vergiften.

Zu fliehen, wurde erklärt, habe keinen Zweck,
Nicht eine Seele dürfe am Leben bleiben.
Das neue Giftgas krieche in jedes Versteck,
man habe nicht einmal nötig, sich selbst zu entleiben.

Am 13. Juli flogen von Boston eintausend
mit Gas und Bazillen beladene Flugzeuge fort
und vollbrachten, rund um den Globus sausend,
den von der Weltregierung befohlenen Mord.

...
...
...

Jetzt hatte die Menschheit endlich erreicht, was sie wollte.
Zwar war die Methode nicht ausgesprochen human.
Die Erde war aber endlich still und zufrieden und rollte
völlig beruhigt ihre bekannte elliptische Bahn." - Kästner, 1930 (!)

- G. G.

Alter weiser Mann

21. März 2021 23:50

@ Kommentar ML zu Imagine

Ok, bei China muss man zweimal hinschauen. Aber Australien? Das ist doch unstrittig, oder?

Andreas Walter

22. März 2021 00:41

@Laurenz

"Das ist eine in der Menschheitsgeschichte nie dagewesene Leistung,"?

Haben die Deutschen doch auch vollbracht, nach 1945.

Trotzdem wachsen auch hier, werden auch hier die Bäume nicht bis in den Himmel wachsen.

In China darum aber auch nicht. Also bitte nicht rumspinnen. Grenzenloses Wachstum ist eine Utopie, gibt es in der Wirklichkeit nicht.

Laurenz

22. März 2021 09:27

@Andreas Walter @Laurenz

Es gab historisch 3 Wirtschaftswunder, 2 in Deutschland, eins in China. Alle 3 beruhen auf der extrem verkürzten "Ideologie" des Nationalsozialismus. In dem von Ihnen, Andreas Walter, benannten 2ten Deutschen Wirtschaftswunder, manifestiert sich das Relikt des Nationalsozialismus vordergründig im Bundesbankgesetz. Die in der Weimarer Zeit massiv geführte Debatte, ob man einer privatisierten Notenbank, wie in den USA, im historischen Britannien (bis 1948) oder einer staatlichen Einrichtung, wie in Rußland, den Vorzug gibt, zieht sich bis heute durch die Nationen.

Der Unterschied zwischen Deutschland & China liegt in der Größenordnung. So schlecht, wie ein kleines Land, wie Deutschland, einen Weltkrieg durchstehen kann, so gut, läßt es sich andererseits neu organisieren.

Weder war das feudale China 3.000 Jahre lang -, noch die maoistische Volksrepublik 30 Jahre lang in der Lage, China zu ernähren. Chinas Nationalsozialisten (offiziell noch Kommunisten), schon. Nehmen Sie China einfach als Kontinent (17,5-fache Bevölkerung Deutschlands). Hat jemals jemand einen ganzen Kontinent in so kurzer Zeit aus Hunger & Armut geholt?

Laurenz

22. März 2021 09:44

@Alter weiser Mann @Andreas Walter, Laurenz

Es gibt diesen "neu-rechten" Zeichentrickfilm von TLW & Co. mit den verschiedenen Optionen der politischen Gestaltung Europas. Die am meisten naheliegende Option einer Europäischen Föderation, historisch existent in der vor-bonapartistischen Schweiz, fehlt in diesem Film.

Sinnlose Apparate, wie die Bürokratie der EU, verschlingen zu viele Gelder, die der Projektierung, zB bessere Straßen für Rumänien oder das Baltikum, verloren gehen. Apparate, ob nun Sozialarbeiter in Jugendzentren oder der VS, haben vordergründig den Selbsterhalt im Auge und nicht die Projektierung. Mit einer Europäischen Föderation gäbe es keinen Apparat, man müßte jedes Projekt als Projekt verhandeln.

Franz Bettinger

22. März 2021 10:43

@Limes: Haben Sie vielen Dank für den Link zu diesem großartigen Kurzvideo, das unsere Situation auf den Punkt bringt:  https://www.youtube.com/watch?v=W61Zfb6pD1k

limes

23. März 2021 15:45

@ Franz Bettinger @ limes (22.März 2021 10.43 Uhr)

Ja, er ist großartig – der alte weiße Mann!

Andreas Walter

24. März 2021 07:15

@Imagine

Das ist ja Unsinn, sehe ich gerade.

Selbstverständlich kann auch ein Virus mutieren, mutiert werden. Allein schon wegen der natürlichen Strahlung, die übrigens gerade in Höhlen manchmal deutlich höher ist als für gewöhnlich auf der Oberfläche der Erde (bis zu 2600x höher als im Durchschnitt im Freien):

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4379051/

Doch auch andere Prozesse, in dem Fall dann chemische Stoffe, Mutagene, sind in der Lage, Mutationen, also Veränderungen an der Replikationssequenz, zu bewirken.

Beides zusammen sind übrigens die Ursache, dass es neben der Rekombination überhaupt Evolution gibt. Der Rest ist natürliche Auslese. Wer kommt “höha, schnella, weita“.

Das ist ja auch das Unsinnige am PCR-Test. Der reagiert glaube ich sogar auf "tote" (inaktive) Corona Viren allein durch das Vorhandensein bestimmter chemischer Stoffe, Sequenzen oder Spikes. Das ist darum nur ein sehr empfindlicher Indikator, wenn ich das Problem richtig verstanden habe.

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.