Der Kapp-Putsch und seine Lehren

von Konstantin Fechter -- PDF der Druckfassung aus Sezession 95/ April 2020

Woher rührt das bis heu­te tief ver­an­ker­te Miß­trau­en vie­ler Deut­scher gegen das eige­ne Mili­tär? Kaum eine ande­re Insti­tu­ti­on wird in die­sem Land mehr bearg­wöhnt als die Armee. Dies liegt kei­nes­wegs nur an der pazi­fis­ti­schen Grund­hal­tung der Bun­des­re­pu­blik, der Aver­si­on gegen jeden Krieg. Die Ableh­nung geht tie­fer, läßt die Furcht erken­nen, in den Bara­cken jen­seits des Sta­chel­drahts einen ver­schwö­re­ri­schen Staat im Staa­te vor­zu­fin­den. Der durch Preu­ßen gepräg­te Dienste­thos, die Unter­ord­nung unter Pflicht und Gehor­sam, steht im Ver­dacht, Sol­da­ten zu erzeu­gen, die außer­halb ihrer Gemein­schaft nicht mehr kon­trol­lier­bar sei­en. Reden zu Rekru­ten­ver­ei­di­gun­gen in Deutsch­land ent­hal­ten daher kei­ne aner­ken­nen­den Wor­te über Mut und Opfer­be­reit­schaft, son­dern mah­nen zur Gesetzes­treue und Loya­li­tät. Die Poli­ti­ker wir­ken bei die­sen Pflicht­be­su­chen mehr wie Domp­teu­re einer Raub­tier­meu­te, so als wür­den Straf­ge­fan­ge­ne und kei­ne Staats­die­ner vereidigt.

Geht man die­sen unaus­ge­spro­che­nen Vor­wür­fen aber näher auf den Grund, wird schnell ersicht­lich, daß es sich hier­bei mehr um ein nebu­lö­ses Unbe­ha­gen als um fak­ti­sches Geschichts­be­wußt­sein han­delt. Denn die preu­ßisch-deut­sche Mili­tär­ge­schich­te kann kei­nen aus­ge­präg­ten Hang zur Jun­ta-Bil­dung vor­wei­sen. Im Gegen­teil – in ihr fin­den sich nur drei nen­nens­wer­te Bei­spie­le von offe­nem Auf­be­geh­ren der Offi­zie­re gegen ihre Regie­rung: die Kon­ven­ti­on von Tau­rog­gen, der Kapp-Putsch und die Ver­schwö­rung des 20. Juli. Nun eig­nen sich weder Yorcks eigen­mäch­ti­ges Vor­ge­hen gegen den preu­ßi­schen König noch der Stauf­fen­berg­sche Auf­stand des Gewis­sens für eine Exem­pli­fi­zie­rung der The­se eines die Poli­tik bedro­hen­den Offi­zier­korps. Es waren Ermes­sens­ent­schei­dun­gen, getrof­fen in unüber­sicht­li­chen Not­la­gen. Viel eher liegt die Tra­gik der deut­schen Offi­zie­re in einer aus­ge­spro­che­nen Unter­ord­nung unter das Pri­mat der Politik.

Die ein­zi­ge Aus­nah­me stellt der Kapp-Putsch im März 1920 dar. Ein son­der­ba­res Ereig­nis, des­sen eigent­li­cher Ver­lauf schnell erzählt ist, aber aus dem sich doch man­che Leh­re zie­hen läßt, und zwar des­we­gen, weil sein Schei­tern schon sehr bald fest­stand. Daß das Haupt­ge­sche­hen auf den 15. März fiel, ist eine jener Ana­lo­gien, die nur die Geschich­te kennt: Es sind die Iden des März, die schon Cae­sar zum Ver­häng­nis wur­den und die seit­dem zum Syn­onym des Ver­rats, aber auch der Ver­ken­nung der poli­ti­schen Lage gewor­den sind. Denn wie schon die letz­ten Tage der römi­schen Repu­blik zei­gen, muß einen Umsturz­ver­such mehr aus­zeich­nen als der Wil­le zur Macht. Bru­tus und die ande­ren Ver­schwö­rer appel­lier­ten an den Idea­lis­mus ihrer Mit­bür­ger und ver­zich­te­ten auf poli­ti­sche Kon­zep­te jen­seits der Restau­ra­ti­on. Sie erwar­te­ten von die­sen nach der Ermor­dung des Dik­ta­tors ein Bekennt­nis zur Repu­blik. Nicht mehr, aber auch nicht weni­ger. Doch die Bür­ger Roms wand­ten sich dem­je­ni­gen zu, der die meis­ten Legio­nä­re auf­stell­ten konn­te und von dem die aus­schwei­fends­ten Fes­ti­vi­tä­ten nach dem Sieg im Bür­ger­krieg zu erwar­ten waren. Die Fehl­ein­schät­zung und Kon­zept­lo­sig­keit der Ver­schwö­rer wur­de letzt­lich ihr Verhängnis.

Der Kapp-Putsch begann, wie so vie­les in die­ser Zeit, mit Sol­da­ten, die nach vier Jah­ren Gra­ben­kampf dem plötz­li­chen Frie­den miß­trau­ten. Nach­dem sie ihren letz­ten Marsch been­det hat­ten und wie­der Hei­mat­bo­den unter den Stie­feln spür­ten, gab es drei Optio­nen. Sie stan­den vor der Wahl zwi­schen einer Rück­kehr ins Zivi­le, einer oppor­tu­nis­ti­schen Kar­rie­re oder Zorn. Für den ers­ten Weg ent­schie­den sich Mil­lio­nen. Sie woll­ten nichts mehr zu tun haben mit dem Mili­tär, dem Dienst, der Gewalt. Fern­ab der Front erhoff­ten sie im All­tag Hei­lung für ihre kör­per­li­chen und see­li­schen Wun­den zu fin­den. Man­chen gelang dies, ande­re muß­ten fest­stel­len, daß die­se neue Welt sich gründ­lich von der des Juli 1914 unter­schied. Das Kai­ser­reich war am Ende, Deutsch­land wirt­schaft­lich abge­schnürt. Arbeit zu fin­den war schwer, gut bezahl­te nahe­zu unmög­lich. Inva­li­den sam­mel­ten sich wie Müll an der Stra­ßen­ecke, gede­mü­tigt, weil sie nun bei denen bet­teln muß­ten, die die Kriegs­jah­re zuhau­se für den beruf­li­chen Auf­stieg genutzt hatten.

Wer blieb und in der vor­läu­fi­gen Reichs­wehr vor­an­kom­men woll­te, der muß­te die neu­en Mög­lich­kei­ten zu neh­men wis­sen. Die Gene­ra­le Seeckt, Rein­hardt und Groe­ner waren die­ser Typ Mann. Mit Leib und See­le Sol­dat, war ihnen das Schick­sal der Repu­blik egal. Sie respek­tier­ten sie, weil sie im Moment des Cha­os immer noch mehr Ord­nung als das ster­ben­de Kai­ser­reich zu schaf­fen ver­moch­te. Daher besaß sie ihre Loya­li­tät, aber nicht ihre Lie­be. Doch ein Reichs­wehr­mi­nis­ter konn­te sich im Moment nicht mehr erhof­fen und bau­te auf die­se prag­ma­ti­schen Män­ner, belohn­te sie mit Dienst­gra­den und ein­fluß­rei­chen Ver­wen­dun­gen. Im Gegen­zug ach­te­ten sie auf die Homo­ge­ni­tät der neu­en Armee. Gene­ral­stabs­of­fi­zie­re, auch wenn sie nie­mals die Front gese­hen hat­ten, erhiel­ten das Vor­recht, in ihr zu dienen.

Ande­re im deut­schen Offi­zier­korps ver­bit­ter­ten jedoch. Für sie war durch den Abgang des Kai­sers alles zu einer Lüge gewor­den. Sie schäm­ten sich beim Appell vor der neu­en Fah­ne, ver­ach­te­ten die Erfül­lungs­po­li­tik ihrer Regie­rung. Den Krieg zu ver­lie­ren war eine Schan­de, die Hei­mat noch dazu ein Unglück. Sie waren Offi­zie­re geblie­ben, weil ein ande­res Leben für sie schlicht nicht vor­stell­bar war, doch in ihnen sam­mel­te sich kal­ter Zorn. Vie­le von ihnen ver­such­ten ihr Glück in den Frei­korps. Die has­tig auf­ge­stell­ten Frei­wil­li­gen­ver­bän­de ver­ström­ten den Geruch von Aben­teu­er und Gefahr. Sie boten das, wonach sich man­cher sehn­te: Jagd­kampf ohne star­re Konventionen.

Die Stim­mung zu Beginn des Jah­res 1920 war gereizt. Der Aus­bruch eines Bür­ger­krie­ges konn­te in den Mona­ten zuvor müh­sam ver­hin­dert wer­den, doch jeder Tag im geis­ti­gen Kli­ma der Repu­blik war von sei­nem Fie­ber geprägt. Zwar befand sich die Regie­rung in einer Pha­se der Kon­so­li­die­rung, aber sie war geschwächt. Seit der Novem­ber­re­vo­lu­ti­on war sie nicht durch Wah­len bestä­tigt und daher zum anhal­ten­den Pro­vi­so­ri­um gewor­den. Ohne Akkla­ma­ti­on durch das Volk haf­te­te ihr immer noch der Geruch von Usur­pa­ti­on an. Ver­schär­fend kam hin­zu, daß die­ser Tage die Bestim­mun­gen des Ver­sailler Ver­tra­ges in Kraft tre­ten soll­ten. Dies beinhal­te­te auch die dras­ti­sche Redu­zie­rung der Trup­pen auf 100 000 Mann. Zugleich kehr­ten seit Ende des Jah­res 1919 die letz­ten Res­te der Bal­ti­kum­kämp­fer in die Repu­blik zurück. Im Osten hat­ten die­se Frei­korps eine Odys­see erlebt, geprägt von blu­ti­gen Par­ti­sa­nen­kämp­fen und Meu­te­rei gegen die Regie­rung. Der oft dia­gnos­ti­zier­te Zivi­li­sa­ti­ons­bruch – im Bal­ti­kum hat­te er tat­säch­lich statt­ge­fun­den. Die Bal­ti­kum­kämp­fer hör­ten nur auf jene Füh­rer, die in die­sem Schlacht­haus ihr Ver­trau­en gewon­nen hat­ten. Ihre Auf­lö­sung im Zuge der Ver­sailler Bestim­mun­gen erschien illusorisch.

Für die Unzu­frie­de­nen im Offi­zier­korps war die dro­hen­de Wehr­un­fä­hig­keit des Deut­schen Rei­ches eine rote Linie. Hier ver­schränk­ten sich inter­na­tio­na­le Demü­ti­gung und Angst vor Schutz­lo­sig­keit inein­an­der. Ihr Wort­füh­rer wur­de der Gene­ral Walt­her von Lütt­witz. Er war ein Empör­ter, was sei­nen poli­ti­schen Scharf­blick beein­träch­tig­te. So deu­te­te er das Gerau­ne in Offi­ziers­ka­si­nos, das aus Zuspruch für einen Putsch bestand, als ver­bind­li­che Zusa­gen und nicht als abwar­ten­de Inter­es­sen­be­kun­dun­gen. Wie Bru­tus über­sah er, daß zwi­schen inne­rer Oppo­si­ti­on und offe­nem Auf­be­geh­ren ein wei­tes Feld liegt. In der Wahl sei­ner Mit­ver­schwö­rer besaß er eben­falls kein Gespür. Er ent­schied sich für Wol­fang Kapp als sei­nen poli­ti­schen Arm. Der Gene­ral­land­schafts­di­rek­tor aus Königs­berg war jedoch nur ein mit­tel­mä­ßi­ger Netz­wer­ker und besaß kei­ne visio­nä­re Über­zeu­gungs­kraft. Der von Kapp mit­ge­grün­de­ten »Natio­na­len Ver­ei­ni­gung« gehör­ten zwar mit Erich Luden­dorff und Wal­de­mar Pabst bekann­te Geg­ner der Repu­blik an, doch besaß die Orga­ni­sa­ti­on wenig Ein­fluß. Selbst bei natür­li­chen Ver­bün­de­ten wie der natio­nal­kon­ser­va­ti­ven DNVP stieß ihr Putsch­vor­ha­ben auf ableh­nen­de Skepsis.

Lütt­witz ließ sich davon jedoch nicht beir­ren und über­schritt sei­nen Rubi­kon am ers­ten März­tag 1920. Dort hielt er eine Rede vor der Mari­ne­bri­ga­de Ehr­hardt, in der er klar­stell­te, daß unter sei­nem Kom­man­do kei­ne Trup­pen­tei­le auf­ge­löst wer­den wür­den. In den fol­gen­den Tagen ver­such­te Lütt­witz noch bei Reichs­prä­si­dent Ebert eine Auf­he­bung des Auf­lö­sungs­be­fehls zu erwir­ken. Als dies abge­lehnt und Gene­ral Lütt­witz durch Ebert auf­grund von Befehls­ver­wei­ge­rung zur Dis­po­si­ti­on gestellt wor­den war, setz­te die­ser in der Nacht auf den 13. März die Mari­ne­bri­ga­de Ehr­hardt nach Ber­lin in Marsch. Der Kapp-Putsch – der eigent­lich Lütt­witz-Putsch hei­ßen müß­te – hat­te begonnen.

Das über­eil­te und schlecht abge­stimm­te Vor­ge­hen offen­bar­te sich jedoch schon in den ers­ten Stun­den des Umsturz­ver­suchs. Die Bri­ga­de Ehr­hardt konn­te die Regie­rung unter Reichs­kanz­ler Bau­er nicht in Ber­lin fest­set­zen: die­se blieb nach ihrer Flucht von Stutt­gart aus wei­ter hand­lungs­fä­hig. Kapps Aus­ru­fung zum Reichs­kanz­ler blieb wei­test­ge­hend unge­hört, und ein Groß­teil der Wehr­kreis­be­fehls­ha­ber war­te­te in Ruhe ab, wel­che Sei­te die Ober­hand gewin­nen wür­de. End­gül­tig geschei­tert war der Putsch am 15. März, als sich deutsch­land­weit der größ­te Gene­ral­streik in der deut­schen Geschich­te (und der ers­te, dem sich die Minis­te­ri­al­bü­ro­kra­tie voll­stän­dig anschloß) voll­zog. Die Put­schis­ten waren nun voll­stän­dig iso­liert, besa­ßen kei­ne finan­zi­el­len Mit­tel und konn­ten auf­grund der bestreik­ten Bahn­stre­cken kei­ne wei­te­ren Frei­korps in Bewe­gung set­zen. Zwei Tage spä­ter floh Kapp nach Schwe­den, und Lütt­witz brach im Zuge eines Amnes­tie­ver­spre­chens den Putsch ab.

Anders als wäh­rend der Ope­ra­ti­on Wal­kü­re gab es 1920 kei­ne inne­re Dra­ma­tik der Ereig­nis­se. Zu kei­nem Zeit­punkt war der Ver­lauf der Geschich­te offen, kei­ne Zufäl­le oder Schick­sals­fü­gun­gen erho­ben Anspruch auf den Erfolg des Unter­neh­mens. Da Geschich­te jedoch nie­mals sinn­los ist, offen­bart gera­de die Deut­lich­keit, mit der Lütt­witz und Kapp schei­ter­ten, die real­po­li­ti­schen Zustän­de der frü­hen Wei­ma­rer Repu­blik und dient dadurch als Beweis­füh­rung für die Rich­tig­keit meta­po­li­ti­scher Kernsätze.

1. Nicht ein­mal im Kapp-Putsch wur­de an die Rück­kehr des Kai­sers gedacht.

Der Umsturz­ver­such resul­tier­te aus ent­schie­de­ner Ableh­nung der repu­bli­ka­ni­schen Erfül­lungs­po­li­tik, ver­band das aber nicht mit einem aus­drück­li­chen Wunsch nach mon­ar­chis­ti­scher Restau­ra­ti­on. Die Wie­der­her­stel­lung der Mon­ar­chie wur­de nie durch die Put­schis­ten in Aus­sicht gestellt und wäre, wenn über­haupt, in einer sehr ein­ge­schränk­ten Wei­se erfolgt. Dies zeigt, wie brüs­kiert auch wei­te Tei­le der Rech­ten über den als »Fah­nen­flucht« wahr­ge­nom­me­nen Exil­gang des Kai­sers waren. Die­ser hat­te das Haus Hohen­zol­lern nach­hal­tig des­avou­iert und schloß eine Rück­kehr jen­seits sym­bo­li­scher Reprä­sen­ta­ti­on voll­stän­dig aus. 1918 war in man­cher Hin­sicht ein Bruch, der sich nicht mehr kit­ten ließ.

2. Die ent­schei­den­de Bedro­hung der jun­gen Repu­blik kam von links.

Der Kapp-Putsch war ein ver­zwei­fel­tes Auf­bäu­men alter Eli­ten, die den eige­nen Macht­ver­lust zu ver­hin­dern such­ten. Viel auf­schluß­rei­cher hin­ge­gen sind die Ereig­nis­se, wel­che sich ab dem 15. März 1920 abspiel­ten. Der Gene­ral­streik ver­hin­der­te auf ver­gleichs­wei­se gewalt­freie Wei­se Lütt­witzs Absich­ten, zugleich dien­te er jedoch als Mobil­ma­chung sämt­li­cher Rot­front­kräf­te im gesam­ten Reich. Die lin­ken Repu­blik­fein­de waren in der Wei­ma­rer Früh­zeit deut­lich zahl­rei­cher, bes­ser ver­netzt und vor allem gewillt, ihre poli­ti­schen Vor­stel­lun­gen umzu­set­zen. Allei­ne die Rote Ruhr­ar­mee stell­te dazu über 100 000 Mann auf. Der Kampf um die Kon­trol­le von Ruhr­ge­biet, Sach­sen und Thü­rin­gen bestimm­te das Jahr 1920. Iro­ni­scher­wei­se war die Reichs­re­gie­rung dar­auf ange­wie­sen, die Auf­stän­de mit Hil­fe von Frei­korps und der soeben noch put­schen­den Bri­ga­de Ehr­hardt zu bekämp­fen. Der Kapp-Putsch, der Marsch auf die Feld­her­ren­hal­le und Feme­mor­de, all das waren aus­sichts­lo­se Unter­fan­gen, wel­che die Repu­blik in ihren frü­hen Jah­ren nie sub­stan­ti­ell gefähr­den konnten.

3. Sou­ve­rän ist, wer über den Aus­nah­me­zu­stand entscheidet.

Eine der rät­sel­haf­tes­ten Rol­len spiel­te der Chef der Hee­res­lei­tung Seeckt. Die ers­te Reak­ti­on die­ser Sphinx in Uni­form war es, sich krank zu mel­den. So stand er nicht offi­zi­ell in der Ver­ant­wor­tung, den Auf­stand ande­rer Offi­zie­re nie­der­zu­schla­gen. Er ließ ihn ein­fach ins Lee­re lau­fen. Sein berühm­ter Aus­spruch »Reichs­wehr schießt nicht auf Reichs­wehr« wur­de zwar immer wie­der als Unter­stüt­zung der Put­schis­ten durch Unter­las­sung miß­ver­stan­den. Seeckt war sich jedoch im kla­ren da­rüber, daß ein Putsch die Ver­kör­pe­rung der Fra­ge nach dem Aus­nah­me­zu­stand dar­stellt. Sein Spiel bestand in der Beschwö­rung der Eska­la­ti­on und dem anschlie­ßen­den Ver­such, als ein­zig legi­ti­me Ord­nungs­macht im gestif­te­ten Cha­os zu reüs­sie­ren. Genau die­sen Aus­nah­me­zu­stand aber ver­wei­ger­te Seeckt den Auf­stän­di­schen. Indem er nicht auf die Her­aus­for­de­rung Lütt­witz’ reagier­te, sprach er ihm die Feind­schaft ab. Er mar­gi­na­li­sier­te den Putsch­ver­such, indem er ihm kei­ne Gewalt ent­ge­gen­setz­te (die wie­der­um sicher­lich wei­te­re Frei­korps und Wehr­kreis­be­fehls­ha­ber auf Lütt­witz’ Sei­te getrie­ben hät­te). Seeckt aber demons­trier­te in die­sen Tagen durch Unter­las­sung die wah­re Sou­ve­rä­ni­tät. Das war kein unent­schlos­se­nes Abwar­ten, son­dern kal­te Berechnung.

4. Der Macht­re­vo­lu­ti­on muß die Kul­tur­re­vo­lu­ti­on vorausgehen.

Im bür­ger­li­chen Indus­trie­staat läßt sich die Sou­ve­rä­ni­tät nicht durch blo­ße Gewalt ergrei­fen. Das linea­re Vor­ge­hen von Lütt­witz – Marsch auf Ber­lin, Fest­set­zen der Regie­rung – hät­te viel­leicht 1848 zum Erfolg geführt, 1920 aber war die Zeit eine ande­re. Der Kapp-Putsch stell­te die Bür­ger vor voll­ende­te Tat­sa­chen und erwar­tet deren Fügung in das Unver­meid­li­che. Der Gene­ral­streik, dezen­tra­ler zivi­ler Wider­stand und Lahm­le­gung der Infra­struk­tur über­rasch­ten Lütt­witz voll­kom­men. Die kul­tu­rel­le Hege­mo­nie lag wäh­rend der März­i­den 1920 längst nicht mehr bei den vor­re­pu­bli­ka­ni­schen Rech­ten. Im Vor­feld des Umsturz­ver­suchs war kei­ne Kul­tur­re­vo­lu­ti­on erfolgt, kei­ne Beset­zung von Begrif­fen, kei­ne Pro­pa­gie­rung zukünf­ti­ger Staats­ge­stal­tung. Im moder­nen Indus­trie­staat stellt dies jedoch das wich­tigs­te Fun­da­ment einer Revo­lu­ti­on dar. Der Kapp-Putsch kam aus dem Nichts und ver­schwand dort wie­der schnell. Die Rech­te wur­de der Wei­ma­rer Repu­blik erst sub­stan­ti­ell gefähr­lich, also sie es ver­moch­te, mit dem Natio­nal­so­zia­lis­mus ein alter­na­ti­ves Gesell­schafts­mo­dell zu präsentieren.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)