Autorenporträt Arnold Gehlen

von Till Kinzel -- PDF der Druckfassung aus Sezession 96/ Juni 2020

Man hat den 1904 in Leip­zig gebo­re­nen und 1976 in Ham­burg gestor­be­nen Arnold Geh­len mit unter­schied­li­chen Eti­ket­ten ein­zu­sor­tie­ren ver­sucht. Er sei ein »Anti-Rous­se­au«, ein »Denk­meis­ter der Kon­ser­va­ti­ven«, der »Vor­den­ker eines neu­en Rea­lis­mus« – so lau­ten eini­ge Ein­schät­zun­gen, an die es anzu­knüp­fen gilt. Denn Geh­len, der sich selbst als einen »Kom­men­ta­tor des Ruins« betrach­te­te, gehört zu den immer noch unab­ge­gol­te­nen Den­kern, zu jenen, deren Denk­re­sul­ta­te und Denk­hal­tun­gen immer wie­der neu gesich­tet und aktua­li­siert wer­den sollten.

Geh­len kam von der Phi­lo­so­phie her: zunächst von der Lebens­phi­lo­so­phie, dann aus den Gefil­den des deut­schen Idea­lis­mus. Früh geprägt durch die Aus­ein­an­der­set­zung mit Nietz­sche und Sche­ler, Fich­te und Scho­pen­hau­er, beweg­te er sich rasch in die Rich­tung einer Sozio­lo­gie als Wirk­lich­keits­wis­sen­schaft, wie sie in der zeit­ge­nös­si­schen Sozio­lo­gie etwa bei Hans Frey­er kon­kret wur­de. Wäh­rend aber Frey­er vor allem geschicht­lich dach­te, war Geh­lens Ansatz anthro­po­lo­gisch. Es kam dadurch zu einer bemer­kens­wer­ten Ver­schie­bung, die zugleich den Abschied von der Pra­xis der klas­si­schen deut­schen Phi­lo­so­phie bedeu­te­te, wenn auch unter Bewah­rung eini­ger ihrer Inten­tio­nen und Denkmotive.

Geh­len habe sich von der uner­gie­bi­gen abs­trak­ten Phi­lo­so­phie abge­wandt, um Phi­lo­soph zu blei­ben – so Ernst Forst­hoff und Rein­hard Hörs­tel – und dies geschah bezeich­nen­der­wei­se durch die Rezep­ti­on des ame­ri­ka­ni­schen Prag­ma­tis­mus in sei­nem Haupt­werk Der Mensch von 1940, das den Men­schen als Hand­lungs­we­sen begriff: »Da der Prag­ma­tis­mus die bis­her ein­zi­ge erschie­ne­ne Phi­lo­so­phie ist, wel­che grund­sätz­lich den Men­schen als han­deln­des Wesen sieht, so ist sei­ne Auf­fas­sung zunächst ein­mal jeder ande­ren vorzuziehen.«

Die­ser Ein­stel­lung ent­spricht es, wenn Geh­len 1952 an den Kom­mu­nis­ten Wolf­gang Harich, der ihm damals allen Erns­tes ein Ordi­na­ri­at an der Ber­li­ner Hum­boldt-Uni­ver­si­tät anzu­bie­ten ver­such­te, schreibt, er wis­se nicht sehr viel Meta­phy­si­sches, er habe kei­ne Theo­rie und sei in die­ser Hin­sicht völ­lig unbe­fan­gen. Die­ses Pathos der unbe­fan­ge­nen Sach­lich­keit liegt sei­nem Ver­such zugrun­de, eine »empi­ri­sche Phi­lo­so­phie« zu kon­sti­tu­ie­ren, die aller­dings, wie Geh­len nur zu gut wuß­te, »in Deutsch­land stets abge­lehnt wor­den« war. Auch wenn die­se Zurück­füh­rung von Phi­lo­so­phie auf Empi­rie durch Aus­klam­me­rung alles Meta­phy­si­schen ein höchst pro­ble­ma­ti­sches Kon­strukt dar­stellt, ist damit auch Sub­stan­ti­el­les ver­bun­den: Das Pathos des Rea­li­täts­sin­nes, das sich gegen den Erfah­rungs­ver­lust in der moder­nen Indus­trie­ge­sell­schaft rich­tet, zwingt dazu, sich kei­ner Erkennt­nis zu ver­schlie­ßen, die es über den Men­schen gibt. Genau das aber macht eine Phi­lo­so­phi­sche Anthro­po­lo­gie aus, die sich mit den Kon­sti­tu­ti­ons­be­din­gun­gen gesell­schaft­li­cher Ord­nung, aus­ge­stal­tet und sta­bi­li­siert durch Insti­tu­tio­nen, befaßt.

Alle Anthro­po­lo­gien stel­len Defi­ni­ti­ons­ver­su­che zu einer »Beschrei­bung des Men­schen« (Hans Blu­men­berg) dar, die sich auf­grund ihrer unter­schied­li­chen Akzent­set­zun­gen oft zu wider­spre­chen schei­nen. Doch ist dies kei­nes­wegs gewiß, und Geh­lens zunächst ein­mal sche­ma­ti­sche Ant­wort wird in jedem Fal­le zu beden­ken sein. Er bestimmt den Men­schen des­we­gen als han­deln­des Wesen, weil er mit Nietz­sche gespro­chen das »nicht fest­ge­stell­te Tier« ist, also gera­de nicht a prio­ri in allen Eigen­schaf­ten bestimm­bar. In die­sem Punkt trifft sich Geh­len ein Stück weit mit der Anthro­po­lo­gie-Skep­sis bei Karl Jas­pers, die sich aus der grund­sätz­li­chen Nicht-Fest­stell­bar­keit des Men­schen speis­te. Aber aus die­sem Umstand folg­te nun für Geh­len gera­de die Bestim­mung des Men­schen als Wesen der Zucht – nicht im Sin­ne einer bio­lo­gi­schen Züch­tung, son­dern als Wesen, das sich selbst »noch Auf­ga­be ist« und zu sich selbst Stel­lung bezieht. Die Erzie­hung des Men­schen muß daher ergänzt wer­den durch die »Selbst­zucht«, ver­stan­den als »In-Form-Kom­men und In-Form-Blei­ben«. Weil aber die­ses In-Form-kom­men und In-Form-Blei­ben miß­lin­gen kann, ist der Mensch – das ist die Kehr­sei­te der Medail­le – auch das »gefähr­de­te oder ›ris­kier­te‹ Wesen«. Von die­ser ele­men­ta­ren Ein­sicht zehrt noch die Kul­tur­kri­tik von Etho­lo­gen wie Kon­rad Lorenz oder Ire­nä­us Eibl-Eibes­feldt, denen man heu­te eben­so ungern Gehör schenkt wie Gehlen.

Alles, was man vom Men­schen weiß, macht gegen­über mar­xis­ti­schen Uto­pien skep­tisch, auch wenn man mit Geh­len »oft dem Phan­tas­ti­schen und Uto­pi­schen eine mora­li­sche Wür­de nicht abspre­chen kann«. Die anthro­po­lo­gi­sche Ein­sicht Geh­lens läßt ihn zurück­schre­cken sowohl davor, vom ein­zel­nen Men­schen zu groß, als auch zu klein zu den­ken. Gera­de das »Ernst­neh­men mensch­li­cher hoher Mög­lich­kei­ten« kön­ne näm­lich höchst destruk­tiv wir­ken: »Wer das Gefühl der Frei­heit und der gro­ßen Bestim­mung des Men­schen enthu­si­as­tisch rea­li­sie­ren, wer die­se unge­heu­re Ent­las­tung dahin­strö­mend dar­le­gen will, wer in die­sem Gedan­ken sein Herz höher schla­gen fühlt, der ist nach einem rät­sel­haf­ten Ver­häng­nis der Schritt­ma­cher der Guil­lo­ti­ne.« Geh­lens Urteil ist hier von beklem­men­der Schär­fe, denn er sieht in jener Form des Idea­lis­mus das Bild der Blau­en Blu­me der Roman­tik, die in die­ser Spiel­art gera­de­zu in die »Teu­fels­bo­ta­nik« gehö­re, da ihr Stand­ort »in der Nähe von Richt­stät­ten und Gas­kam­mern« liege.

Die Vor­stel­lung einer unkon­trol­lier­ten »Pro­duk­ti­vi­tät« von Men­schen, die sich als nicht ent­frem­det ver­ste­hen, beun­ru­hig­te ihn zutiefst. Denn wenn auch Insti­tu­tio­nen wie Ehe, Eigen­tum, Kir­che und Staat die Men­schen von ihrer »eige­nen unmit­tel­ba­ren Sub­jek­ti­vi­tät«, wie immer die­se sich dar­stel­len wür­de, ent­frem­de­ten, schütz­ten die­se Insti­tu­tio­nen die Men­schen auch vor sich selbst. Und Geh­len fügt in cha­rak­te­ris­ti­scher Wei­se hin­zu: »für einen hohen und ver­gleichs­lo­sen see­li­schen Ein­satz doch Platz las­send, ohne ihn zu fordern.«

Geh­lens Phi­lo­so­phi­sche Anthro­po­lo­gie stell­te in ihrer Anwen­dung als Lage­ana­ly­se den pro­non­cier­tes­ten Ver­such dar, im 20. Jahr­hun­dert »Stand­or­te im Zeit­strom« – so der Titel der Geh­len-Fest­schrift von 1974– zu mar­kie­ren. Inso­fern ist sein Denk­an­satz immer mehr als nur ein wis­sen­schaft­lich neu­tra­ler, denn Sozio­lo­gie in Geh­lens Sin­ne ist nicht nur anthro­po­lo­gisch geer­det, son­dern fühlt sich her­aus­ge­for­dert, Zeit­dia­gno­se zu bie­ten. Auf sol­che Stand­or­te – geis­tig und insti­tu­tio­nell – kommt es heu­te viel­leicht mehr denn je oder doch min­des­tens so sehr an wie eh und je. Ein Staat, der wie in Deutsch­land sei­ne Legi­ti­mi­täts­res­sour­cen so leicht­fer­tig und mit atem­be­rau­ben­der Geschwin­dig­keit ver­spielt wie spä­tes­tens und weit­hin erkenn­bar seit 2015, unter­gräbt sich selbst viel effi­zi­en­ter, als irgend­wel­che angeb­li­chen »Ver­fas­sungs­fein­de« es könn­ten, die er zur Sta­bi­li­sie­rung sei­ner hyper­mo­ra­lisch umge­deu­te­ten Staats­rä­son öffent­lich­keits­wirk­sam an den Pran­ger stellt. Auch in die­sem Bereich hat sich die von Geh­len schon vor 50 Jah­ren kon­sta­tier­te »Trans­for­ma­ti­on ins Mora­li­sie­ren als Erkennt­nis­er­satz« vollzogen.

Geh­lens Ver­mächt­nis des kal­ten Blicks bedeu­tet auch, sich nicht in den Sog der Mora­li­sie­run­gen hin­ein­zie­hen zu las­sen. Die­ser Blick ent­fal­tet nicht zuletzt dann sei­ne Kraft, wenn man mit und im Anschluß an Geh­len erkennt, wie sich die Ver­qui­ckung anthro­po­lo­gi­scher Grund­la­gen mit moder­nen Medi­en­ap­pa­ra­tu­ren voll­zieht. Die anthro­po­lo­gisch gege­be­ne Welt­of­fen­heit setzt sich unter die­sen Bedin­gun­gen um in eine spe­zi­fi­sche Form der Welt­fremd­heit, denn obwohl oder viel­mehr weil mit Unter­stüt­zung der Medi­en stän­dig zahl­lo­se »Infor­ma­tio­nen« auf die Men­schen ein­pras­seln (gleich­sam eine Mas­sa­ge durch Tau­sen­de­Ham­mer­schlä­ge am Tag), wähnt sich über die Welt infor­miert, wer zugleich einen aku­ten Erfah­rungs­ver­lust erlei­det. Die­ser Erfah­rungs­ver­lust ver­schärft sich noch dadurch, daß eine »wache Pres­se- und Rund­funk­po­li­zei« dar­an arbei­tet, »außer Kurs oder wenigs­tens unter Druck« zu set­zen, was nicht in das erwünsch­te Ein­heits­den­ken der Zusam­men­halts­ideo­lo­gie unter dem Vor­zei­chen einer huma­ni­ta­ris­tisch über­dehn­ten Mora­li­sie­rung fällt. Kein Wun­der, daß auch hier wie damals gilt, was Geh­len klar erkann­te: »Da schar­fe Pro­fi­lie­run­gen, vor allem geis­ti­ge, eo ipso Distanz schaf­fen, und da man das nicht will, so wird das Aus­sprech­ba­re rand­un­scharf und man muß sich in vagen Ideen aufhalten (…)«.

Die Para­do­xie unse­rer Zeit besteht dar­in, daß die Moral­hy­per­tro­phie, die sich nach Geh­len eigent­lich »gegen­über den noch funk­tio­nie­ren­den Auto­ri­tä­ten kri­tisch ver­hält«, inzwi­schen von den Auto­ri­tä­ten des links­ideo­lo­gisch-huma­ni­ta­ris­tisch unter­wan­der­ten Staa­tes selbst über­nom­men wur­de: Die Hyper­mo­ral der »Welt­of­fen­heit« und eines Huma­ni­ta­ris­mus ohne Ober­gren­ze ist das zivil­re­li­giö­se Dog­ma, mit­tels des­sen die Arti­ku­la­ti­on legi­ti­mer eige­ner Inter­es­sen des Staats­vol­kes denk­un­mög­lich gemacht und damit unter­bun­den wer­den soll. Die damit ver­bun­de­ne hyper­mo­ra­lisch bewehr­te Dis­kurs­ver­schat­tung ist ele­men­tar für den Erhalt bzw. die Schaf­fung einer Ideo­lo­gie des »Zusam­men­halts«, die sich noch zur Zer­stö­rung einer natio­na­len Iden­ti­tät auf deren Res­sour­cen stützt. Denn ent­ge­gen einem frü­her zwar nicht selbst­ver­ständ­li­chen, aber doch weit­hin akzep­tier­ten Prin­zip der poli­ti­schen Bil­dung, das in der Gesell­schaft Kon­tro­ver­se müs­se auch kon­tro­vers dis­ku­tiert wer­den, ist heu­te jeg­li­che Kon­tro­ver­se an sich uner­wünscht und wird im Zwei­fels­fall als Dis­kus­si­ons­or­gie stig­ma­ti­siert, unter will­fäh­ri­ger Betei­li­gung sol­cher Insti­tu­tio­nen, die Geh­len und Schelsky noch für die Trä­ger einer insti­tu­tio­na­li­sier­ten Herr­schafts­kri­tik in Form einer »Gegen-Aristokratie«hielten. Der von den Mas­sen­me­di­en sich selbst erteil­te »Auf­trag zur Kri­tik« rich­tet sich heu­te nicht mehr gegen die Auto­ri­tä­ten selbst, son­dern gegen jene, die von die­sen Auto­ri­tä­ten eine ech­te Staats­ge­sin­nung einfordern.

Geh­lens Dik­tum: »Wer von uns ver­langt, uns vom eige­nen Zustand zu tren­nen, will uns den sei­ni­gen auf­hal­sen«, bleibt als grund­le­gen­de Mah­nung gül­tig und bekommt unter Bedin­gun­gen einer gewoll­ten Mas­sen­ein­wan­de­rung mit ihren unum­kehr­ba­ren Effek­ten beson­de­re Bri­sanz. Denn poli­ti­sche Bil­dung fun­giert heu­te mit weni­gen Aus­nah­men als Ein­übung in die Distan­zie­rung vom Eige­nen. Kul­tur besteht aber dar­in, der Wirk­lich­keit Dau­er abzu­rin­gen. Sie kann des­halb nicht in einer Dau­er­di­stan­zie­rung vom Eige­nen bestehen und auch nicht in einem Zer­ar­bei­ten und Ver­damp­fen aller außer­ra­tio­na­len Bin­dun­gen. Auf­klä­rung in die­sem Sin­ne einer »Eman­zi­pa­ti­on des Geis­tes von den Insti­tu­tio­nen« hat damit einen emi­nent gefähr­li­chen Effekt.

Im Sin­ne Geh­lens ist die­se Akzent­set­zung gleich­be­deu­tend mit der Zer­stö­rung der Pro­duk­ti­vi­tät des Ent­las­tungs­ef­fekts, den Insti­tu­tio­nen wie Ehe, Fami­lie, Arbeit, Recht, Wis­sen­schaft und Staat bewir­ken. Denn die­ser Ent­las­tungs­ef­fekt hängt wesent­lich mit einem »auto­ma­ti­schen Schon­ver­stän­digt­sein« zusam­men. Die­ses Schon­ver­stän­digt­sein ist aber das Resul­tat davon, »daß jun­ge Men­schen in ver­nünf­ti­ge Ein­rich­tun­gen hin­ein­wach­sen, die von lan­gen Erfol­gen legi­ti­miert sind«. Geschieht dies nicht, so Geh­len, wür­den »uner­setz­ba­re Erb­schaf­ten ver­schlis­sen: die Dis­zi­plin, die Geduld, die Selbst­ver­ständ­lich­keit und die Hem­mun­gen, die man nie logisch begrün­den, nur zer­stö­ren und dann nur gewalt­sam wie­der auf­rich­ten kann.« Vor die­sem Hin­ter­grund – man beach­te Geh­lens Apo­stro­phie­rung ver­nünf­ti­ger Ein­rich­tun­gen! – wird deut­lich, wie grob fahr­läs­sig die Vor­stel­lung ist, man kön­ne und sol­le die Grund­la­gen unse­res gesell­schaft­li­chen Zusam­men­le­bens täg­lich neu und natür­lich im mul­ti­kul­tu­rel­len Sin­ne aus­han­deln. Denn ein sol­ches Aus­han­deln ist bereits iden­tisch mit dem Ver­schleiß der Legi­ti­mi­täts­res­sour­cen. Die aber darf ein Staat nicht ver­spie­len, der sei­ne zen­tra­len Funk­tio­nen glaub­wür­dig aus­fül­len soll, etwa in Fra­gen der Sicher­heit, die des­halb so wich­tig ist, weil sie ein vor­po­li­ti­sches Bedürf­nis dar­stellt. Geh­len räum­te die­sem Gesichts­punkt der Sicher­heit daher aus anthro­po­lo­gi­schen Grün­den eine wich­ti­ge Rol­le ein, was er von Aris­to­te­les gelernt haben will, aber sicher auch ein Resul­tat der inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit Hob­bes war.

Es gehört zu den nach­hal­tig bedeut­sa­men Resul­ta­ten der Phi­lo­so­phi­schen Anthro­po­lo­gie Geh­lens, daß er Insti­tu­tio­nen für die »tra­gen­den Gebil­de der mensch­li­chen Kul­tur« hält, die eben des­halb auch Sub­jek­ti­vis­men (nicht: Sub­jek­ti­vi­tät) ein­däm­men hel­fen. Denn es gehört zu dem in Insti­tu­tio­nen ver­kör­per­ten Ethos, daß die Zufäl­lig­keit des Affekts abge­trennt wird, der sich die Men­schen sonst unent­frem­det hin­ge­ben wür­den, wenn sie sich nicht mehr selbst in die Zucht neh­men. Insti­tu­tio­nen sind für Geh­len Bän­di­gun­gen der stets gege­be­nen Ver­falls­be­reit­schaft des Men­schen – und Poli­tik hät­te dies in Rech­nung zu stellen.

In einem Sam­mel­band der Wal­ter-Ray­mond-Stif­tung zum 65. Geburts­tag Geh­lens mit dem Titel Füh­rung in einer frei­heit­li­chen Gesell­schaft bestimm­te Her­bert Weh­ner Poli­tik als »das ›In-Ord­nung-brin­gen‹ und ›In-Ord­nung-hal­ten‹ der Ange­le­gen­hei­ten, auf deren Ord­nung alle ange­wie­sen sind.« Und er füg­te hin­zu: »Das dafür Not­wen­di­ge mög­lich zu machen suchen und um die Prio­ri­tä­ten zu rin­gen und auch zu kämp­fen, das gehört zur Politik.«

Wenn heu­te an Arnold Geh­len erin­nert wird, geschieht dies nicht zuletzt des­halb, weil die Ange­le­gen­hei­ten, auf deren Ord­nung alle ange­wie­sen sind, nicht mehr in adäqua­ter Form in Ord­nung gehal­ten wer­den. Man kann und muß dies nüch­tern ohne »die heu­te so pene­tran­ten Appel­le, Schwung­rad­vor­stel­lun­gen, Päd­ago­gis­men und Uto­pien« – so Geh­len schon 1963 – kon­sta­tie­ren. Für die Kon­ser­va­ti­ven ist die­se Lage aber ein Dilem­ma, weil der von ihnen an sich bejah­te Staat sie selbst in eine Ent­frem­dung treibt, die sie nicht wol­len. Den­noch wird sich nur durch Stär­kung der »Gegen­hal­te« im Staat selbst bei gleich­zei­ti­ger Aus­trock­nung einer staat­lich geför­der­ten »Zivil­ge­sell­schaft« ver­hin­dern las­sen, daß sich »die vol­le Aggres­si­vi­tät der guten Sache« auf Dau­er stellt.

Geh­lens Kri­ti­ker haben zwar sei­nem letz­ten Buch Moral und Hyper­mo­ral vor­ge­wor­fen, es sei ein »Mach­werk aus dem Geist fins­te­rer Res­sen­ti­ments« (Harich). Aber damit ver­kennt man ekla­tant das außer­or­dent­li­che Poten­ti­al der »Spu­ren und Fähr­ten« gera­de in die­sem Werk Geh­lens, die es erlau­ben, »daß man sich in höchst unsi­che­rem Gelän­de bes­ser zurecht fin­det« (Karl Korn). Geh­len-Lek­tü­re ist daher höchst »hilf­reich«. Wir brau­chen Geh­len-Leser, um die mas­sen­me­di­en­haf­te Bewußt­seins­struk­tur auf­zu­bre­chen, die das Fort­be­stehen des gegen­wär­ti­gen »Rei­ches der Ver­rückt­heit« garantiert.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)