Mishimas Geste

PDF der Druckfassung aus Sezession 99/ Dezember 2020

Martin Lichtmesz

Martin Lichtmesz ist freier Publizist und Übersetzer.

Als sich der 78jährige His­to­ri­ker Domi­ni­que Ven­ner am 21. Mai 2013 vor dem Haupt­al­tar der Kathe­dra­le von Not­re Dame de Paris eine Kugel in den Kopf schoß, ver­stan­den nur weni­ge Men­schen, war­um er dies getan hat­te. Für die bür­ger­li­chen Kon­ser­va­ti­ven war der ehe­ma­li­ge Akti­vist der OAS ein kran­ker und bedau­erns­wer­ter Mensch, für die Pres­se nichts wei­ter als ein »Rechts­extre­mist«, der lächer­li­cher­wei­se gegen die »Homo-Ehe« pro­tes­tie­ren woll­te. Ein Blick in Ven­ners letz­te öffent­li­che Erklä­run­gen zeigt, daß es ihm um weit­aus mehr ging. Er woll­te mit allen Fasern sei­ner Exis­tenz eine Ant­wort auf die töd­li­che, her­ab­wür­di­gen­de Deka­denz des Abend­lan­des schlecht­hin geben: »Ich hal­te es für not­wen­dig, mich zu opfern, um uns aus der Lethar­gie zu rei­ßen, die uns gefan­gen hält. Ich ver­zich­te auf den Rest Leben, der mir noch bleibt, für einen grund­le­gen­den Akt des Protestes.«

Ven­ner hat­te die Tat mit der nüch­ter­nen Ziel­ge­rich­tet­heit eines Sol­da­ten oder anti­ken Stoi­kers aus­ge­führt. Eini­ge sei­ner Impul­se hat­te er jedoch aus dem Osten emp­fan­gen. In sei­nem letz­ten Buch, das den Titel Ein Samu­rai aus Euro­pa trägt, wid­me­te Ven­ner dem tra­di­tio­nel­len Japan ein aus­führ­li­ches Kapi­tel. Im Bus­hi­dō, dem »Weg des Krie­gers« der alten Samu­rai, erblick­te er ein vor­bild­li­ches krie­ge­risch-aris­to­kra­ti­sches Ethos, ver­edelt durch die Pra­xis des Zen, die dem Dasein im Hier und Jetzt gleich­zei­tig zu- und abge­wandt ist. Das Sym­bol des Samu­rai ist die fal­len­de Kirsch­blü­te, denn er muß imstan­de sein, sich mit der­sel­ben stil­len Leich­tig­keit von der Ver­haf­tung an sei­ne Exis­tenz zu lösen.

Das bedeu­tet auch, daß er jeder­zeit bereit sein muß, für sei­nen Herrn und sei­ne Ehre zu töten und zu ster­ben. Er ist, wie Jona­than Bow­den for­mu­lier­te, Pries­ter-Mönch und Kil­ler­ma­schi­ne in Per­so­nal­uni­on, stets dar­um bemüht, sei­ne inne­re und äuße­re Hal­tung zu bewah­ren. Das Ethos des Samu­rai kul­mi­niert im ritu­el­len Frei­tod durch Bauch­auf­schlit­zen, genannt »Hara­ki­ri« oder »Seppu­ku«, wie er seit dem 12. Jahr­hun­dert gebräuch­lich wur­de. Der Samu­rai, der sein Gesicht durch eine Pflicht­ver­let­zung, ein Ver­sa­gen oder einen Geset­zes­ver­stoß ver­lo­ren hat­te, konn­te auf die­se Wei­se die Ehre sei­nes Namens wie­der her­stel­len. Er konn­te damit auch die Treue zu sei­nem Fürs­ten bekräf­ti­gen, wenn die­ser es erlaub­te. Die­se Art des Todes war äußerst qual­voll und erfor­der­te eine enor­me Wil­lens­kraft. Voll­zo­gen im Fer­sen­sitz, wur­de dabei der Ober­kör­per ent­blößt und ein schar­fer Tan­tō-Dolch am Bauch unter­halb des Nabels ange­setzt. Der Schnitt erfolg­te von links nach rechts, mit einer abschlie­ßen­den ruck­ar­ti­gen Bewe­gung nach oben. Wäh­rend Blut und Ein­ge­wei­de aus sei­nem Leib quol­len, durf­te der Samu­rai kei­ne Mie­ne ver­zie­hen. Wenn er den Kopf senk­te, war dies das Signal an sei­nen Adju­tan­ten, ihn mit einem Schwert­hieb zu ent­haup­ten, um sein Lei­den zu ver­kür­zen. Zwar wur­de der Seppu­ku 1868 im Zuge der Moder­ni­sie­rung Japans unter Kai­ser Mei­ji (1852 – 1912) ver­bo­ten, aller­dings noch bis zum Ende des Zwei­ten Welt­kriegs praktiziert.

Das Bei­spiel der Samu­rai oder der anti­ken Römer zeig­te in Ven­ners Augen, daß der selbst­ge­wähl­te Tod »zugleich den stärks­ten Pro­test gegen eine Schan­de wie auch ein Ent­zün­den der Hoff­nung« bedeu­ten kann. Er ver­wies dabei expli­zit auf den 1925 gebo­re­nen Schrift­stel­ler Yukio Mishi­ma, der am 25. Novem­ber 1970 durch Seppu­ku aus dem Leben geschie­den war, gefolgt von sei­nem Adju­tan­ten Mas­akat­su Mori­ta. Ihre Tat war der ers­te und blieb der bis­lang letz­te ritu­el­le Selbst­mord in Japan seit 1945.

Die Unter­schie­de zu Ven­ner sind aller­dings erheb­lich: Mishi­ma war zum Zeit­punkt sei­nes Todes kein intel­lek­tu­el­ler Außen­sei­ter, son­dern einer der bekann­tes­ten und erfolg­reichs­ten Schrift­stel­ler sei­nes Lan­des, der als Roman­cier, Dra­ma­ti­ker, Lyri­ker und Essay­ist als Anwär­ter auf den Nobel­preis gehan­delt wur­de. Er galt als ego­zen­tri­scher Selbst­dar­stel­ler, der unzäh­li­ge Rol­len in sei­nem Reper­toire hat­te: Wenn er vor lite­ra­ri­schen Gesell­schaf­ten sprach, klei­de­te er sich wie erfolg­rei­cher Ban­kier, wenn er Jour­na­lis­ten in sei­ner stil­voll ein­ge­rich­te­ten Luxus­vil­la emp­fing, gab er den läs­si­gen Dan­dy. Er führ­te eine kon­ven­tio­nel­le bür­ger­li­che Exis­tenz mit Frau und Kin­dern, wäh­rend er im nächt­li­chen Tokio Schwu­len­bars fre­quen­tier­te. Der Body­buil­ding-Enthu­si­ast posier­te mit gestähl­tem nack­tem Ober­kör­per vor erst­klas­si­gen Pho­to­gra­phen, als grim­mi­ger Krie­ger mit gezück­tem Schwert oder in schwüls­ti­gen homo­ero­ti­schen Insze­nie­run­gen. Zusätz­lich war er ein ­preis­ge­krön­ter ­Ken­dō-Kämp­fer und spiel­te Haupt­rol­len in Yaku­za- und Samu­rai-Fil­men. Er war einer­seits tief in der japa­ni­schen lite­ra­ri­schen Tra­di­ti­on ver­wur­zelt, ande­rer­seits ein glü­hen­der Ver­eh­rer und Ken­ner euro­päi­scher Autoren wie Nietz­sche, Ril­ke, Oscar Wil­de oder Tho­mas Mann.

In den letz­ten fünf Jah­ren sei­nes Lebens kam eine neue Rol­le hin­zu, die aller­dings schon lan­ge auf ihre Ent­fal­tung gewar­tet hat­te. Wäh­rend sich die stu­den­ti­sche Jugend zuneh­mend nach links radi­ka­li­sier­te, bekann­te sich Mishi­ma zu rechts­ra­di­ka­len Posi­tio­nen und plä­dier­te für eine Rück­kehr zum Impe­ria­lis­mus, Mili­ta­ris­mus und Kai­ser­kult der Vor­kriegs­zeit. Er ver­sam­mel­te eine Trup­pe von etwa hun­dert rech­ten Stu­den­ten um sich, für die er gelb­brau­ne Uni­for­men mit gol­de­nen Knöp­fen ent­warf. Sie durf­ten mit Geneh­mi­gung der japa­ni­schen Streit­kräf­te in staat­li­chen Mili­tär­an­la­gen trai­nie­ren. Mishi­ma ver­stand die »Tate­no­kai«, die »Schild­ge­sell­schaft«, als kai­ser­treue »spirituelle«Armee, die den Geist der Samu­rai neu bele­ben soll­te. Die meis­ten Beob­ach­ter im In- und Aus­land sahen dar­in nur eine wei­te­re Eska­pa­de des noto­ri­schen Exzen­tri­kers. Und doch mach­te die­se »Ope­ret­ten­ar­mee« eines Tages Ernst, wenn auch auf eine völ­lig uner­war­te­te Weise.

Der bri­ti­sche Jour­na­list Hen­ry Scott Sto­kes hat die Gescheh­nis­se, 1985 packend von Paul Schr­a­der ver­filmt, minu­ti­ös über­lie­fert: Mishi­ma besuch­te am genann­ten Schick­sals­tag mit vier sei­ner engs­ten Getreu­en einen Gene­ral namens Mas­hi­ta in sei­nem Büro der Ichi­ga­ya-Kaser­ne in Tokio. Es war 11 Uhr vor­mit­tags, die fünf Män­ner erschie­nen in vol­ler Uni­form. Mishi­ma zeig­te Mas­hi­ta eines sei­ner wert­volls­ten Sammler­stücke: ein Schwert, des­sen frisch geschlif­fe­ne Klin­ge aus dem 17. Jahr­hun­dert stamm­te. Auf ein Signal­wort pack­ten die Schild­wäch­ter den Gene­ral, fes­sel­ten ihn auf einen Stuhl und ver­bar­ri­ka­dier­ten die Türen. Es war etwa 11 Uhr 30, als Mishi­ma durch eine zer­bro­che­ne Fens­ter­schei­be sei­ne For­de­run­gen stell­te: Punkt zwölf soll­ten sich sämt­li­che Sol­da­ten der Gar­ni­son, etwa tau­send Mann, vor dem Gebäu­de des Haupt­quar­tiers ver­sam­meln und schwei­gend eine Anspra­che anhö­ren. Danach soll­te ein Waf­fen­still­stand von neun­zig Minu­ten ein­tre­ten. Nach Ablauf die­ser Frist wer­de der Gene­ral unver­letzt frei­ge­las­sen wer­den. Soll­ten die­se Bedin­gun­gen nicht erfüllt wer­den, wer­de er, Mishi­ma, den Gene­ral töten und anschlie­ßend Selbst­mord bege­hen. Der Stab wil­lig­te ein, infor­mier­te jedoch auch die Poli­zei. Bald tra­fen unter Sire­nen­ge­heul gan­ze Wagen­ko­lon­nen und Hub­schrau­ber­ge­schwa­der bei der Kaser­ne ein. Mishi­ma und sei­ne Getreu­en hat­ten nun tra­di­tio­nel­le Stirn­bän­der ange­legt, wie sie auch von den Kami­ka­ze-Pilo­ten vor ihren Todes­flü­gen getra­gen wur­den. In der Mit­te der »hachi­ma­ki« prang­te die rote Son­ne Japans, flan­kiert von einem Leit­spruch der ­mit­tel­al­ter­li­chen ­Samu­rai: »Die­ne der Nati­on sie­ben Leben lang!«. Sie betra­ten durch ein Fens­ter den gro­ßen Bal­kon vor Mas­hi­tas Büro und ent­roll­ten Spruch­bän­der über die Brüstung.

Als Mishi­ma auf der Balus­tra­de erschien, die weiß behand­schuh­ten Hän­de her­aus­for­dernd in die Hüf­ten gestemmt, wur­de er von den ver­sam­mel­ten Sol­da­ten aus­ge­buht und beschimpft. Rund­um herrsch­te ohren­be­täu­ben­der Lärm: Hub­schrau­ber­don­ner, Sire­nen und Moto­ren von Poli­zei­au­tos, Pres­se­fahr­zeu­gen und Not­arzt­wa­gen. Mishi­ma brach sei­ne Rede nach weni­gen Minu­ten ab, denn nie­mand konn­te oder woll­te ihn hören. Er hat­te nichts Gerin­ge­res vor, als die Armee, die er als »Nip­pons See­le« ansprach, zu einem Putsch auf­zu­ru­fen, um end­lich ein Ende zu machen mit Fremd­be­stim­mung, Mate­ria­lis­mus und Libe­ra­lis­mus. Mit Atom­bom­ben zur bedin­gungs­lo­sen Kapi­tu­la­ti­on gezwun­gen, war die Kai­ser­lich-Japa­ni­sche Armee, die es einst mit Ruß­land, Chi­na und den USA auf­ge­nom­men hat­te, kas­triert und zur Pas­si­vi­tät ver­dammt wor­den. Sie trug nun den Namen »Selbst­ver­tei­di­gungs­streit­kräf­te« (Jiei­tai) und dien­te einem Land, das von der soge­nann­ten Libe­ral­de­mo­kra­ti­schen Par­tei regiert wurde.

Mishi­ma woll­te die Jiei­tai wach­rüt­teln: »Wir wer­den euch Wer­te zei­gen, die grö­ßer sind als Ach­tung vor dem Leben. Nicht Frei­heit, nicht Demo­kra­tie. Es geht um Nip­pon! Nip­pon, das Land der Geschich­te und der Tra­di­ti­on.« Er kam indes gar nicht dazu, die­se Sät­ze aus sei­nem Abschieds­ma­ni­fest vor­zu­tra­gen. »Habt ihr das Ethos der Krie­ger stu­diert?«, rief er den Sol­da­ten zu, wäh­rend über ihm die Poli­zei­hub­schrau­ber knat­ter­ten. »Kennt ihr den Sinn des Schwer­tes? Seid ihr Män­ner? Seid ihr Bushi? Ich sehe, ihr seid kei­ne Män­ner. Ihr wer­det nicht rebel­lie­ren. Mein Traum von der Jiei­tai hat sich nicht erfüllt.« Mishi­ma und Mori­ta schrien nun mit aller Kraft das drei­fa­che Tra­di­ti­ons-Salut: »Ten­no Hei­ka Ban­zai! Lang lebe der Kai­ser!« Anschlie­ßend stie­gen sie durch das Fens­ter in das Büro des Gene­rals zurück. Mishi­ma ent­klei­de­te sei­nen Ober­kör­per und streif­te sei­ne Hose ab. Er trug nun nur noch ein wei­ßes Len­den­tuch, bezog Stel­lung und setz­te den drei­ßig Zen­ti­me­ter lan­gen Dolch an sei­nem Unter­bauch an. Er rief erneut den ­drei­fa­chen Salut auf den Kai­ser. Dann ramm­te er den Dolch mit aller Wucht in die Bauch­de­cke und voll­ende­te unter größ­ter Anstren­gung den Quer­schnitt. Mori­ta, dem die Auf­ga­be der Ent­haup­tung mit dem anti­ken Schwert zufiel, ver­fehl­te Mishi­mas Kopf zwei­mal und streif­te nur sei­nen Rücken und sei­ne Schul­tern. Die­ser lag nun röchelnd auf dem roten Tep­pich, wäh­rend sei­ne Gedär­me her­vor­quol­len. Der drit­te Hieb trenn­te den Hals durch, aus dem eine Blut­fon­tä­ne schoß. Der Schild­wäch­ter Furu-Koga über­nahm das Schwert und schlug Mishi­mas Kopf ab. Dann war Mori­ta selbst an der Reihe.

Zu Mishi­mas offi­zi­el­ler Trau­er­fei­er in ­Tokio erschie­nen zehn­tau­sen­de Besu­cher, mehr als je zuvor zu einem sol­chen Anlaß. Das bedeu­te­te aller­dings nicht, daß sein Seppu­ku und sei­ne Bot­schaft gebil­ligt wur­den, ganz im Gegen­teil: die japa­ni­sche Gesell­schaft reagier­te über­wie­gend mit Ableh­nung auf die­se Tat eines offen­bar Wahn­sin­ni­gen – und war doch zutiefst erschüt­tert wor­den. Sei­nen gewalt­sa­men Akt ernst­zu­neh­men, so bemerk­te die Schrift­stel­le­rin Mar­gue­ri­te Your­ce­nar, bedeu­te­te für sie, »ihrer Apa­thi­sie­rung durch die Nie­der­la­ge und den Pro­zeß der Moder­ni­sie­rung eben­so abzu­schwö­ren wie der dar­auf fol­gen­den wirt­schaft­li­chen Pro­spe­ri­tät. Bes­ser war es da schon, in die­ser Ges­te ledig­lich eine heroi­sche und absur­de Mischung von Lite­ra­tur, Thea­ter und dem Bedürf­nis zu sehen, sich selbst ins Gespräch zu bringen.«

Es war jedoch gera­de ihr künst­le­risch-ritu­el­ler Cha­rak­ter, der Mishi­mas Tat weit über einen bloß poli­ti­schen Pro­test­akt hin­aus­hob. Sie voll­ende­te das meta­li­te­ra­ri­sche, extre­mis­ti­sche Gesamt­kunst­werk namens »Yukio Mishi­ma«, des­sen bür­ger­li­cher Name Kimi­t­a­ke Hirao­ka lau­te­te. »Yukio« war von dem japa­ni­schen Wort für »Schnee« abge­lei­tet, »Mishi­ma« ist eine Ort­schaft, die einen beson­ders pracht­vol­len Aus­blick auf den Gip­fel des Fuji­ja­ma bie­tet. Mishi­ma war sich völ­lig im Kla­ren, daß sein qui­chot­ti­scher Auf­tritt nur sym­bo­li­schen Cha­rak­ter hat­te und sich die Jiei­tai sei­ner neo-impe­ria­lis­ti­schen Rebel­li­on nicht anschlie­ßen wür­den. In die­sem Sin­ne hat­te er tat­säch­lich »Thea­ter« gespielt. Daß die Sol­da­ten ihm nicht ein­mal zuhör­ten, son­dern nur mit Zorn, Spott und Ver­ständ­nis­lo­sig­keit reagier­ten, war eine unge­plan­te, aber pas­sen­de dra­ma­tur­gi­sche Wen­de: Sie unter­strich sei­ne Ein­sam­keit und die abso­lu­te Unzeit­ge­mäß­heit sei­ner Akti­on. Ist das Opfer für eine edle Sache nicht noch schö­ner und vor­neh­mer, wenn die­se ret­tungs­los ver­lo­ren ist?

Das Stre­ben nach Schön­heit ist der ent­schei­den­de Schlüs­sel zu Mishi­mas dra­ma­ti­schem Abgang. Es han­delt sich dabei aller­dings um eine fremd­ar­ti­ge, erschre­cken­de Art von Schön­heit, die sich eben­so auf japa­ni­sche Tra­di­tio­nen wie auf per­sön­li­che Obses­sio­nen des Autors zurück­füh­ren läßt. Mishi­ma beton­te ger­ne das Dop­pel­ge­sicht der japa­ni­schen Kul­tur, die Dua­li­tät von »Chry­san­the­me und Schwert«, die das zar­tes­te und ele­gan­tes­te Raf­fi­ne­ment mit einer unge­heu­er­li­chen Bru­ta­li­tät und Grau­sam­keit zu ver­bin­den ver­steht. Die­se Sen­si­bi­li­tät allein kann sei­ne Tat jedoch nicht erklä­ren. Der frei­wil­lig aus dem Leben schei­den­de Mensch gibt sei­ner Nach­welt stets unlös­ba­re Rät­sel auf. Ven­ner hat­te in einem sei­ner letz­ten Tex­te Mar­tin Heid­eg­ger ins Spiel gebracht: »Wir soll­ten uns auch dar­an erin­nern, daß das Wesen des Men­schen in sei­ner Exis­tenz liegt, wie es Heid­eg­ger so geni­al in ›Sein und Zeit‹ for­mu­liert hat, und nicht in einer ›ande­ren Welt‹. Es ist im Hier und Jetzt, wo sich unser Schick­sal bis zur letz­ten Sekun­de ent­schei­det. Und die­se letz­te Sekun­de ist genau­so wich­tig wie der Rest eines Lebens. Des­halb müs­sen wir bis zum letz­ten Moment wir selbst sein.« Man selbst sein oder gar man selbst wer­den, indem man sich frei­wil­lig den Tod gibt – das ist ein para­do­xer Gedan­ke, der in den Erwä­gun­gen vie­ler berühm­ter »Selbst­mör­der« eine bedeu­ten­de Rol­le gespielt hat. Mishi­ma blieb für sein japa­ni­sches wie für sein euro­päi­sches Publi­kum ein Mys­te­ri­um, obwohl – oder auch gera­de weil – er von Anfang an alle Kar­ten mit einer ver­blüf­fen­den Offen­her­zig­keit auf den Tisch gelegt hatte.

Der obe­ren Mit­tel­schicht ent­stam­mend, müt­ter­li­cher­seits aris­to­kra­ti­scher Her­kunft, hat­te er die ers­ten zwölf Jah­re sei­nes Lebens als schwäch­li­ches und sozi­al iso­lier­tes Kind unter der erdrü­cken­den Obhut einer herrsch­süch­ti­gen, kran­ken Groß­mutter ver­bracht, die ihn sei­nen Eltern gera­de­zu ent­ris­sen hat­te und eher wie ein Mäd­chen als einen Jun­gen erzog. In sei­nem auto­bio­gra­phi­schen Roman Geständ­nis einer Mas­ke (1949) beschrieb er, wie sich zen­tra­le The­men sei­nes Lebens schon in frü­hes­ter Kind­heit ent­wi­ckelt hat­ten, ins­be­son­de­re sei­ne Fas­zi­na­ti­on für Krieg, Gewalt, Fol­ter und den Tod auf dem Schlacht­feld, der ihm um so schö­ner und edler erschien, je grau­sa­mer und schmerz­haf­ter er aus­fiel. »Mein Herz sehn­te sich nach Tod und Nacht und Blut«, schrieb er. Wäh­rend des Krie­ges war der Tod stän­dig prä­sent. Als Mishi­ma im Febru­ar 1945 ein­be­ru­fen wur­de, erschien er krank zur Stel­lung, und über­trieb noch sei­nen schwa­chen Gesund­heits­zu­stand durch fal­sche Anga­ben. Der Mili­tär­arzt erklär­te ihn für untaug­lich. Eine nagen­de Wun­de der Unzu­läng­lich­keit blieb zurück. Der jun­ge Mishi­ma hat­te sei­ne Chan­ce auf einen ehren­haf­ten Tod für den Kai­ser ver­paßt, und in der libe­ra­len, öko­no­misch ori­en­tier­ten Demo­kra­tie war kein Platz mehr für heroi­sche Ambi­tio­nen. In sei­nem Pro­sa­stück Die Stim­men der Gefal­le­nen kla­gen die Geis­ter der Kami­ka­ze den Kai­ser an, sei­ne Gött­lich­keit wider­ru­fen zu haben, womit auch ihr Opfer­gang der Sinn ver­lo­ren habe. Ihnen schlie­ßen sich die Geis­ter der Offi­zie­re des legen­dä­ren »Ni Ni Roku«-Putschversuches vom 26. Febru­ar 1936 an, deren Schick­sal Mishi­ma inten­siv beschäf­tig­te. Die­se Anhän­ger einer anti­mo­der­nis­ti­schen, fana­tisch natio­na­lis­ti­schen Frak­ti­on inner­halb der Armee hat­ten meh­re­re Regie­rungs­mit­glie­der ermor­det, die sie als kor­rupt erach­te­ten und das Par­la­ment, das Hee­res­mi­nis­te­ri­um und die Haupt­quar­tie­re der Poli­zei besetzt. Obwohl sie sich als kai­ser­treu dekla­rier­ten, lehn­te der vierund­rei­ßig­jäh­ri­ge Ten­nō ihre For­de­run­gen ab und befahl ihre Kapi­tu­la­ti­on. Die Anfüh­rer wur­den zum Tode ver­ur­teilt, zwei von ihnen begin­gen Selbst­mord. Der jun­ge ­natio­na­lis­ti­sche Held von Mishi­mas Roman Unter dem Sturm­gott, der im Jah­re 1932 spielt, ist ein enger Geis­tes­ver­wand­ter der Ni Ni Roku-Rebel­len, sei­ne Vor­bil­der rei­chen aber noch wei­ter zurück: Begeis­tert stu­diert er die Geschich­te des Shin­pū­ren-Auf­stan­des des Jah­res 1877, als sich eine Grup­pe von Samu­rai gegen die Mei­ji-Regie­rung erhob, die das Toku­ga­wa-Shog­u­nat ent­mach­tet hat­te und die Ver­west­li­chung des Lan­des vor­an­trieb. Ihre Anfüh­rer wur­den ent­haup­tet oder begin­gen Seppu­ku. Ihnen fühl­te sich Mishi­ma inner­lich eben­so ver­bun­den wie den Offi­zie­ren des 26. Februar.

Der Ni Ni Roku-Auf­stand ist auch der Hin­ter­grund von Mishi­mas berüch­tigs­ter Erzäh­lung: Patrio­tis­mus (jap. Yuko­ku) aus dem Jahr 1960 schil­dert den Sui­zid eines jun­gen Offi­zie­res, der den Rebel­len nahe­steht, von ihnen aber nicht über den bevor­ste­hen­den Putsch infor­miert wur­de, da sie den Frisch­ver­mähl­ten scho­nen woll­ten. Nun läuft er in Gefahr, gegen sei­ne Kame­ra­den ein­ge­setzt zu wer­den. Ihm bleibt also nur ein ein­zi­ger ehren­haf­ter Aus­weg. Der poli­tisch-his­to­ri­sche Hin­ter­grund wirkt aller­dings nur wie ein belie­bi­ger Auf­hän­ger für den eigent­li­chen Kern der Erzäh­lung, die detail­ier­te, bei­na­he feti­schis­ti­sche Schil­de­rung des Hara­ki­ri, samt Blut, Schweiß, Erbro­che­nem und dem Gestank der her­aus­quel­len­den Ein­ge­wei­de. Zuvor voll­zieht der Offi­zier noch einen letz­ten lei­den­schaft­li­chen Lie­bes­akt mit sei­ner schö­nen, jun­gen Frau, die ihm selbst­ver­ständ­lich ohne mit der Wim­per zu zucken in den Tod folgt.

1966 insze­nier­te Mishi­ma eine Film­ver­si­on sei­ner Kurz­ge­schich­te, die noch um etli­che Gra­de erschre­cken­der, um nicht zu sagen: per­ver­ser aus­fiel als die­se selbst. The Rite of Love and Death, wie der inter­na­tio­na­le Titel lau­te­te, ist ein avant­gar­dis­ti­scher Stumm­film in kon­trast­rei­chem Schwarz­weiß, musi­ka­lisch unter­malt mit der Auf­nah­me einer »sym­pho­ni­schen Syn­the­se« von Wag­ners Tris­tan und Isol­de von Leo­pold Sto­kow­ski aus dem Jahr 1936. Schau­platz ist eine Nō-Thea­ter-Büh­ne, in deren Zen­trum ein Ban­ner mit den Schrift­zei­chen »rück­halt­lo­se Auf­rich­tig­keit« prangt. Der Film ist scho­ckie­rend rea­lis­tisch und zugleich streng sti­li­siert. Als der Offi­zier zuckend auf dem wei­ßen Boden zusam­men­bricht, umgibt ihn eine schwar­ze Blut­la­che, die einem kal­li­gra­phi­schen Mus­ter ähnelt: »Poe­sie, mit einem Sprit­zer Blut geschrie­ben«, wie Mishi­ma ein­mal for­mu­lier­te. Der Autor läßt kei­nen Zwei­fel dar­an, daß das Gezeig­te in all sei­ner Dras­tik als bewun­de­rungs­wür­di­ger, roman­ti­scher, ja ero­ti­scher Akt zu ver­ste­hen ist. Die Haupt­rol­le spiel­te er selbst, womit der halb­stün­di­ge Film gleich­sam zur Gene­ral­pro­be sei­nes spä­te­ren tat­säch­li­chen Sui­zids wurde.

Nicht zuletzt die­ser Film zeigt deut­lich, daß in Mishi­mas Kunst, Leben und Tod äußerst abgrün­di­ge Impul­se und extre­me inne­re Wider­sprü­che wirk­sam waren. Sei­ne Todes­sehn­sucht ver­band sich schon früh mit einer stark sado­ma­so­chis­tisch gefärb­ten Homo­ero­tik. Als der Elf­jäh­ri­ge in einem Buch zufäl­lig eine Abbil­dung des hei­li­gen Sebas­ti­an von Gui­do Reni ent­deck­te, einen von Pfei­len durch­bohr­ten nack­ten Jüng­ling mit eksta­ti­schem Gesicht­aus­druck, ergriff ihn eine blitz­ar­ti­ge sexu­el­le Erre­gung. Die Begier­de nach den schweiß­be­deck­ten, mus­ku­lö­sen Lei­bern von Arbei­tern, Matro­sen oder Sol­da­ten war wohl auch Kom­pen­sa­ti­on der tota­len Ent­frem­dung von sei­nem eige­nen Kör­per, die er in sei­nem Buch Son­ne und Stahl beschrieb. Dem­nach hat­te er sein Ich zuerst durch Wor­te erfah­ren und muß­te sich müh­sam »zur Rea­li­tät des Flei­sches« durch­rin­gen. Die­se war aber bereits »ver­ätzt von dem abs­tra­hie­ren­den Gift der Wor­te«, die Mishi­ma mit gefrä­ßi­gen wei­ßen Amei­sen ver­glich. Die Distanz zum eige­nen Kör­per mach­te die­sen zum Objekt, das es zu for­men galt wie ein Kunst­werk, durch das Licht der Son­ne und den Stahl der Hantelstangen.

Ab 1955 begann Mishi­ma mit kon­se­quen­tem Kraft­trai­ning, und bil­de­te vor allem sei­nem Ober­kör­per zu einer idea­len, »apol­li­ni­schen« Form. Durch die Ent­wick­lung sei­ner Mus­keln ent­deck­te er, daß der Leib sei­ne eige­ne Logik und Spra­che besitzt, die zur rei­nen Tat jen­seits der kor­rup­ti­ven Wor­te drängt. Der Kör­per erschien ihm nun als sicht­bar gewor­de­ner Geist: die Schön­heit der Tugen­den muß mit der Schön­heit des Kör­pers kor­re­spon­die­ren und umge­kehrt. Dies war aller­dings nur eine Etap­pe auf dem Weg zu sei­nem End­ziel, denn wie in sei­nem Roman Der Tem­pel­brand, in dem ein moder­ner Heros­tra­tos ein sakra­les archi­tek­to­ni­sches Meis­ter­werk nie­der­brennt, muß die abso­lu­te Schön­heit eines Tages unter­ge­hen, ja dio­ny­sisch ver­nich­tet wer­den. Der Opfer­tod eines häß­li­chen Kör­pers wäre in Mishi­mas ästhe­ti­schem Sys­tem unwür­dig und lächer­lich. Der Bauch, der ritu­ell auf­ge­schlitzt wer­den soll, muß mus­ku­lös und hart sein, nicht weich und schwabbelig.

Mit 45 Jah­ren war sich Mishi­ma bewußt, daß er den Zenit sei­ner kör­per­li­chen Schön­heit und Kraft über­schrit­ten hat­te und somit bald han­deln muß­te. Im Jahr sei­nes Todes voll­ende­te er auch sein lite­ra­ri­sches Meis­ter­werk, die Roman-Tetra­lo­gie Das Meer der Frucht­bar­keit, die den Nie­der­gang der japa­ni­schen Gesell­schaft über meh­re­re Gene­ra­tio­nen hin­weg schil­der­te. Ohne Zwei­fel war es ihm ernst mit sei­ner Kri­tik am Nach­kriegs-Japan, das er im Ban­ne einer »grü­nen Schlan­ge« sah, ver­gif­tet durch Geld, Nihi­lis­mus und Kon­su­mis­mus. Aber Wor­te und die Kunst genüg­ten ihm nicht mehr. Es war ihm nicht gege­ben, zugleich ein gro­ßer Dich­ter und ein gro­ßer Krie­ger wie Ernst Jün­ger zu sein. Ohne Zwei­fel war auch er ein »radi­ka­ler déca­dent«, der »den ihn quä­len­den Wert­ni­hi­lis­mus nur ertra­gen« konn­te, weil er glaub­te, »daß sich das wirk­li­che Leben erst im Aus­nah­me­zu­stand ent­hüllt; im Krieg oder im Augen­blick der Gefahr«, wie Gün­ter Maschke über Drieu La Rochel­le bemerkt hat.

Mishi­ma woll­te gewiß ein auf­rich­ti­ges Fanal gegen die Deka­denz sei­ner Zeit set­zen. Vor allem aber soll­te sein Frei­tod die Gren­ze zwi­schen Kunst und Leben spren­gen, die lang ersehn­te Ver­ei­ni­gung von Geist und Kör­per, »Feder und Schwert«, Traum und Tat, Eros und Tha­na­tos voll­zie­hen und mit Blut besiegeln.

Martin Lichtmesz

Martin Lichtmesz ist freier Publizist und Übersetzer.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)